Landshut. Heute, Mittwoch, werden ab 9 Uhr in der Seligenthaler Straße 60 weitere Stolpersteine verlegt. Stadtrat Hermann Metzger wird in Vertretung von Oberbürgermeister Rampf eine Ansprache halten Danach folgt ein Musikstück von Claudio Temporale. Franz Gervasoni vom Verein "Stolpersteine für Landshut" hält dann einen Kurzvortrag "Gegen das Vergessen e.V." verbunden mit dem Appell von Carola Stern.
Weiterlesen ...

Der Wahlkampf für die Bezirkstags-, Landtags- und Bundestagswahl geht in seinen Endspurt. Traditionell stimmen die Parteien ihre Anhänger bei sogenannten Schlussveranstaltungen auf ihre Linie ein. So die CSU am Montag Abend vor 90 Zuhörern beim "Kraxnwirt" in Ergolding.
Weiterlesen ...
Bei den "Freien Wählern" werden fleißg E-Mails verschickt, in denen zur Wahlausgangsparty am Sonntag, 15. September, ab 17 Uhr in das Gasthaus "Freischütz" (Neustadt) eingeladen wird. MdL Jutta Widmann wird dort unter anderen - Stadt- und Kreisräte usw. - mit dabei sein. Sie ist am Samstag (14.09.) noch von 10 bis 13 Uhr in der Altstadt am Infostand "Unter den Bögen" als Wahlkämpferin tätig.



Von rechts nach links: Michelle Bartsch, Tamari Miyashiro und Jenna Hagglund
Eine Zeitlang haben sich die Roten Raben bei der Zusammenstellung ihres neuen Kaders auf dem internationalen Markt eher zurückgehalten, nun melden sie gleich dreimal Vollzug. Jenna Hagglund, Tamari Miyashiro und Michelle Bartsch heißt das Trio der neuen US-Girls, deren Verpflichtung Geschäftsführer André Wehnert jetzt unter Dach und Fach gebracht hat. Zusammen mit der bereits zuvor engagierten Dominique Lamb streifen damit in der neuen Saison vier Amerikanerinnen das Rote Raben-Trikot über.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (12.09.) hält Stadtrat Hermann Metzger, stellv. Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion, von 17 bis 19.00 Uhr eine Bürgersprechstunde. Metzger steht allen Bürgerinnen und Bürgern im Fraktionsbüro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

„Der Himmel in Bayern ist weiß-blau, doch die Farben der Regierung müssen weiterhin schwarz-gelb bleiben." Martin Zeil, Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident, machte mit diesen Worten klar, dass Macht in Bayern Kontrolle braucht. Und daher sei es ein Glücksgefühl, die FDP zu wählen.
Weiterlesen ...
Der Ortsverband der Grünen in Kumhausen kündigt für Samstag, 14. September, einen Infostand von 8.00 bis 12.00 Uhr zur Landtagswahl an. Vor dem Geschäftshaus im Kumhausener Zentrum (gegenüber dem Gasthof Bauer) werden die Grünen Info-Material zur Landtagswahl verteilen.
Weiterlesen ...
Hetue, Dienstag, findet um 19.00 Uhr die Wahkampf-Schlussveranstaltung der CSU mit allen Kandidaten der Region im Ergoldinger Gasthaus "Zum Kraxnwirt" statt. Mit dabei sind alle Bewerber für die Wahlen zum Landtag und Bezirkstag (am 15. Sept.) sowie zum Bundestag (am 22. Sept.).
Weiterlesen ...

Anlässlich des Landshuter Stadtspektakels von Frietag, 13. bis Sonntag, 15. September, findet im Rathausfoyer die Fotoausstellung „Sechs Jahre Stadtspektakel" statt. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Mittwoch, 11. September, 19 Uhr. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...
Die deutschen Volleyball-Frauen sind derzeit in aller Munde. Bei der EM in Deutschland und in der Schweiz haben sie nach drei Siegen in den ersten drei Spielen ihre Vorrundengruppe gewonnen und das Viertelfinale erreicht, wo sie am Mittwochabend (20 Uhr, live auf Sport1) auf die Niederlande oder Kroatien treffen. Mittendrin im deutschen Nationalteam ist eine Neu-Vilsbiburgerin: Jennifer Geerties. Die 19-jährige Außenangreiferin, die erst im Mai überraschend zu ihrem Deutschland-Debut kam, wurde von Bundestrainer Giovanni Guidetti in zwei der drei EM-Vorrundenpartien eingesetzt. Beim glatten 3:0 gegen das chancenlose Spanien konnte sich Jenny Geerties im letzten Satz schon mal an die Turnieratmosphäre gewöhnen.
Weiterlesen ...

Die Turngemeinde Landshut (5.600 Mitglieder) veranstaltet am Mittwoch, 25. September, um 20 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinslokal des Sportzentrums West, Sandnerstraße 7. Die TGL-Mitglieder befassen sich in einem Tagesordnungspunkt mit einem Vorratsbeschluss zu einem Antrag der Spielvereinigung Landshut (SVL), bei dem es um die Umbenennung des Fußballstadions für einen Sponsorennamen geht.

Insgesamt fünf Auszubildende haben am 1. September ihre Ausbildung mit Zukunft bei den Stadtwerken Landshut begonnen. Werkleiter Armin Bardelle, Personalleiter Christian Bornemann sowie die stellvertretende Personalratsvorsitzende Nicole Rosenstrauch begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke zusammen mit den Silke Reinberger, Bereichsleiterin Zentralfunktionen, sowie Jürgen Baron, Bereichsleiter Netze. Damit gaben sie den offiziellen Startschuss ins Berufsleben der neuen Azubis.
Weiterlesen ...

In über 250 Städten und Gemeinden zwischen Alpen und Ostsee macht die Wahlkampftour der Grünen Jugend halt und will für Grüne Politik begeistern. So machte einer von acht Bussen am Sonntag (8.09.) auch vor dem Landshuter Rathaus halt.
Weiterlesen ...

Die beiden Kandidaten für den bayerischen Landtag, MdL Dietrich von Gumppenberg (FDP) und Helmut Radlmeier (CSU), der auch Stadtrat in Landshut ist, besuchten die Reitanlage im ehemaligen Landgestüt Landshut um sich über die Situation des Landshuter Reitsports zu informieren.
Weiterlesen ...

Der SPD-Arbeitskreis Labertal lud die Ortsvereine der Region in den Waldgasthof Holzer in Hart ein, um den Kandidaten zur Bundes- und Landtagswahl die Koffer zu packen. Neben den traditionellen Forderungen der SPD wurden Ruth Müller und Peter Stranninger (Landtag) sowie Johanna Uekermann (Bundestag) auch sehr viele kommunale und auch persönliche Anliegen eingepackt.
Weiterlesen ...

Ein Fachgespräch zum Thema „Hospiz" fand vor kurzem zwischen dem zuständigen Abteilungsleiter des Hospizes von Lakumed in Vilsbiburg, Timo Grantz, und einer SPD-Delegation statt. MdL Natascha Kohnen, Bezirkstagsdirektkandidatin Christine Trapp und Landtagskandidatin Ruth Müller aus Landshut informierten sich über das einzige stationäre Hospiz Niederbayerns, das in Vilsbiburg ist und zehn Betten umfasst. Dabei waren die engagierte Arbeit vieler Ehrenamtlicher sowie die unzureichende Finanzierung durch die Krankenkassen die zentralen Themen.
Weiterlesen ...
Sie ist die deutsche Netz-Pionierin und Mitbegründerin des deutschen Internet: Michaela Merz. Ihre Kompetenz bringt die Software-Entwicklerin und Unternehmerin auch politisch ein. Sie ist die Bundesbeauftragte für Netzpolitik der Alternative für Deutschland und Vorsitzende des AfD-Landesverbandes Thüringen. Am Mittwoch, 11. September, spricht Michaela Merz im Hofbrauhaus Freising, Lankesbergstraße 5, zum Thema „PRISM Datenschutz und Bürgerrechte im Internet". Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Die Landshuter CSU-Stadtteilgruppe Ost mit Stadtrat Rudolf Schnur an der Spitze lädt am Freitag, 13. September, um 19.30 Uhr, in die Frauenbergstubn ein. Behandelt werden Wünsche und Anträge der Besucher.

Am Wochenende wird es wieder bunt in Landshut, beim Landshut Stadtspektakel mit den zahlreichen Darbietungen von Künstlern aus aller Welt. Aber auch das Kopfsteinpflaster der Altstadt soll farbig werden – mit bunten Yoga-Matten. Neben den zahlreichen Acts sind mehrere kostenlose Mitmach-Angebote mit Yoga, Meditation, Mantren und Klangreisen im Programm.
Weiterlesen ...
Die Kreisgeschäftsführerin des BRK Landshut, Renate Schmidbauer (55), ist am Freitag (6. Sept.) bei einer Bergtour in Südtirol tödlich verunglückt. Sie rutschte rund 100 Meter unterhalb der Hochgangscharte – einem Übergang der Spronser Seen in der Texelgruppe – aus und stürzte rund 60 Meter einen sehr steilen Abhang hinunter. Dabei zog sich Renate Schmidbauer aus Landshut schließlich tödliche Verletzungen zu. Sie war in Begleitung ihrer Schwester unterwegs. Das schwierigste Teilstück der Bergtour war angeblich bereits überwunden. Das Südtiroler Weiße Kreuz (so nennt sich in Südtirol das BRK) hat die Landshuter BRK-Geschäftsstelle von dem tödlichen Unfall verständigt.