Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Kinder-Kunstwerkstatt in der Galerie 561

Kinder KunstDie Kunstwerkstatt in der Galerie 561 startet ihr Kinder-Herbstprogramm mit neuen Kursangeboten: einem Meisterkurs für bereits erfahrene Kinder, die gefördert werden wollen und eine kreative Forschungswerkstatt zum Thema Sonne. Ferner gibt es die Möglichkeit Kinder-Kunst-Geburtstage in der Galerie 561 zu feiern. Für Junge MeisterInnen sind zehn Montagnachmittage (16 bis 18 Uhr) ab 23. September reserviert.

Weiterlesen ...

Grüne Bundestagswahlparty im Bernlochner

Die Grünen aus Stadt und Landkreis Landshut laden am Sonntag, 22 September, ab 18 Uhr zur Wahlparty im Clubraum des Bernlochner ein. Gemeinsam mit allen Helfern und Freunden wird die Auszählung der Stimmen verfolgt  und gefeiert. Mitglieder und interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.

Keine Zuspielerin: Rote Raben müssen Vorbereitungsturnier in Breslau absagen

Linda HelterhoffUnfreiwillige Programmänderung bei den Roten Raben: Wegen einer Erkrankung von Zuspielerin Linda Helterhoff musste das Vilsbiburger Volleyball-Bundesliga-Team die Teilnahme am Vorbereitungsturnier in Breslau am kommenden Wochenende kurzfristig absagen. Weil die andere Zuspielerin, der amerikanische Neuzugang Jenna Hagglund, erst nächste Woche in Vilsbiburg eintrifft, hätten die Roten Raben auf dieser zentralen Position ohne Spezialistin spielen müssen. „Das hätte wenig Sinn gemacht", so Trainer Jorge Munari.

Weiterlesen ...

18.Sept.: Junge Wähler diskutieren mit acht Bundestagskandidaten in der Alten Kaserne

Vier Tage vor der Bundestagswahl findet heute, Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum der Alten Kaserne eine Podiumsdiskussion zusammen mit dem Stadtjugendring statt. Auf dem Podium sind Florian Oßner (CSU), Harald Unfried (SPD), Dr. Thomas Gambke (Die Grünen), Markus Sponbrucker (FDP), Stefan Zellner (ÖDP), Christian Hanika (Freie Wähler), Reiner Zisler (Die Linke) und Mathias Zehe (Piraten).

Weiterlesen ...

FDP liegt im tiefsten Tal der Politik-Tränen Videobotschaft von „Juli“ Michael Deller

Deller FDP

Der Wahlabend war für die FDP ein kastastrophaler. Der fest geglaubte Wiedereinzug in den Bayerischen Landtag hat sich nicht bewahrheitet. In einer Videobotschaft auf youTube spricht der stellvertretende Vorsitzende der Jungen Liberalen Niederbayern Michael Deller, von tiefer Entäuschung, Tränen und dem vollen Engagement für die Kommunalwahlen.

Weiterlesen ...

Freibier: Bayernpartei in Jubelstimmung

Bayernparte Augustiner

Klein aber oho. Die Bayernpartei hat bei der Landtagswahl ihr Zweitstimmen-Ergebnis gegenüber der Wahl 2008 von unbedeutenden 0,8 Prozent im Stimmkreis Landshut auf 3,4 Prozent mehr als vervierfacht. Somit hat die Partei ein besseres Ergebnis als die Linken, die ÖDP oder die Piraten eingefahren und lag nur 0,3 Prozent hinter der FDP.

Weiterlesen ...

Vormarsch auf der FDP-Liste: Damit hatte Marco Altinger selbst niemals gerechnet

AltingerBei der Bezirkstagswahl konnte der parteilose Kandidat Marco Altinger auf Platz 12 der FDP-Liste ein hervorragendes Ergebnis einfahren. Er kandidierte zum ersten Mal. Trotzdem wählten ihn am Sonntag fast 1000 in Niederbayern. Im Wahlkreisstimmen Niederbayens (ohne Erststimme) kam Altinger, von 18 Listenkandidaten auf der Liste und Listenplatz 12, auf Platz 6 nach vorne. Damit hat er, bei dem bayernweit sehr schlechten FDP-Ergebnis nicht gerechnet. Damit hat Altinger eine sehr gute Startvoraussetzung für den Stadtratswahlkampf auf der Jungen Liste.

Hochschule Landshut bietet Seminarreihe Qualitätsmanagement in der Medizintechnik

MedizintechnikUm Unternehmen aus der Region Niederbayern/ Oberösterreich für die Wachstumsbranche Medizintechnik zu qualifizieren, führt die Hochschule Landshut in Kooperation mit dem Gesundheitscluster Oberösterreich und der FH Oberösterreich in Linz das Projekt SLIQ – Supplier Qualification durch. Der Medizintechnikmarkt bietet mit seinem kontinuierlichen Wachstum eine hervorragende Perspektive für Unternehmen, aufgrund seiner hohen Anforderungen an Produktionsprozesse, Qualität und Sicherheit der Produkte aber auch einige Herausforderungen.

Weiterlesen ...

Grüne Versammlung mit der neugewählten Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger

Die Grünen aus dem Landkreis treffen sich am Donnerstag, 19. September, beim Großwirt in Mirskofen zur Kreisversammlung. Den Vorsitz übernimmt die Kreissprecherin und frisch gewählte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. Neben der Wahlanalyse im Stimmkreis wird die kommende Bundestagswahl eine große Rolle spielen.

Weiterlesen ...

MdB Klaus Ernst spricht bei den Linken

Klaus ErnstZum Wahlkampfabschluss kommt Klaus Ernst, von 15. Mai 2010 bis 2. Juni 2012 Bundesvorsitzender der Linken, nach Landshut. Er spricht am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr in der Sportgaststätte des ETSV 09, Siemensstraße 9. Damit wollen die Linken den Schlussspurt für die Bundestagswahl setzen. Im Gegensatz zu Bayern werden die Linken den Einzug in den Bundestag sicher schaffen. In den Umfragen liegen sie klar über der Fünf-Prozenthürde.

Linke öffentliche Vorstandssitzung im Krenkl

Die Linken in  Landshut-Kelheim laden am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr zur öffentlichen Kreisvorstandssitzung ins Gasthaus Krenkl in der Landshuter Altstadt ein. Themen sind eine Nachlese zur Landtagswahl und der Wahlkampfabschluss mit MdB Klaus Ernst am Freitag, 19.30 Uhr,  in der Gaststätte des ETSV 09 zur Bundestagswahl.

Faire Wochen: Fair Trade Kurzfilmfestival KAB zeigt humorvolles und nachdenkliches

Die KAB zeigt zur bundesweiten „Fairen Woche" eine Reihe von prämierten Kurzfilmen. Die Filme dauern durchschnittlich drei Minuten und zeigen in humorvoll, nachdenklicher Weise, was wir mit unserem Einkaufkorb fördern können.

Weiterlesen ...

Jubel in Vilsbiburg: Sekt-Empfang der Rote Raben für ihr EM Silber-Mädchen Geerties

Empfang Jenny mit Raben

Mit einem Sekt-Empfang begrüßten die Roten Raben am Dienstagnachmittag ihre frischgebackene EM-Silbermedaillengewinnerin Jennifer Geerties in Vilsbiburg. Die 19-jährige Außenangreiferin kam sogar im Finale gegen Russland zum Einsatz und hatte dort im 4. Satz einige hervorragende Szenen.

Weiterlesen ...

Markus Scheuermann erneut im Bezirkstag

scheuermann markus18.15 Uhr: Soeben erreicht uns aus dem grünen Bürgerbüro die Nachricht, dass für die Grünen erneut der Landshuter Stadtrat Markus Scheuermann in den 18-köpfigen Bezirkstag gewählt wurde. Er bekam mit 13.247 Stimmen das beste Ergebnis bei der Bezirkstagswahl auf der grünen Kandidatenliste. Scheuermann ist seit 2008 Bezirksrat. In den Stadtrat rückte er vor drei Jahren für Dr. Thomas Gambke nach, der nach seiner Wahl iin den Bundestag (Sept. 2009) bald danach aus diesem Gremium ausschied. 

Weiterlesen ...

Sigi Hagl fordert OB Hans Rampf auf, den Abriss des "Moserbräu" sofort zu stoppen

Die Stadtratsfraktion der Grünen, mit Sigi Hagl an der Spitze, stellt heute, Dienstag, in einer Pressemitteilung fest, dass es für den Abbruch des "Moserbräu" bisher keine Genehmigung gibt. "Es dürften keine weiteren Fakten mehr geschaffen werden", so die Stellungnahme der Grünen. Am "Moserbräu" werden derzeit vorbereitenden Arbeiten für einen Abbruch vorgenommen. Grünen-Fraktionsvorsitzende Sigi Hagl sieht darin einen massiven und unzulässigen Eingriff in die Bausubstanz eines gelisteten Einzeldenkmals.

Weiterlesen ...

Bezirksräte: Noch stehen nicht alle fest. Auch Markus Scheuermann muß noch zittern

Die letzten fünf Jahre waren aus dem Raum Landshut vier Vertreter im 18-köpfigen Bezirkstag. Bei den neuen Bezirksräten stehen aus dem Stimmrkeis Landshut erst Martina Hammerl (CSU, Ergolding) und Hans Weinzierl (FW, Rottenburg) fest. Andere Bewerber, die über die Liste in den Bezirkstag gewählt werden, sind noch immer nicht - bis heute, Dienstag, 13 Uhr - ausgezählt.

Weiterlesen ...

Bundestagswahl. Briefwähler-Rekord zu erwarten: Bisher schon 10.422 in Landshut

aa b briefwashl bundNach der Landtagswahl ist für die Wahlämter vor der Bundestagswahl. Der Ansturm auf Briefwahlunterlagen ist für die Wahl am Sonntag, 22. September, noch größer als zuletzt bei der Landtagswahl. So jedenfalls in Landshut Stadt. Hier haben bis heute, Dienstag, 11.30 Uhr, schon 10.422 Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen im Rathaus II (Luitpoldstraße) angefordert.  Das sind knapp 23 Prozent der Wahlbrechtigten.

Weiterlesen ...

Forsa: Bundestagswahl noch völlig offen: Je 45 % CDU/CSU/FDP und SPD/Grüne/Linke

Nur noch gut 125 Stunden bis zur Bundestagswahl am 22. September. Die Umfragen zeigen aktuell laut "Forsa"/Stern dass der Ausgang trotz der Zweitstimmenkampagne der FDP völlig offen ist. Und so lauten die Zahlen:

Weiterlesen ...

19.09.: Stadtwerke-Betriebsausflug. Neues Kundenzentrum, Altstadt 74, bleibt geöffnet

aa b kund zentr stdtwerkeAm Donnerstag, 19. September, findet für die Mitarbeiter der Stadtwerke Landshut ein Betriebsausflug statt. Die Verwaltung in der Christoph-Dorner-Straße ist an diesem Tag deswegen geschlossen. Das neue Kundenzentrum in der Altstadt 74, das am Wochenende eröffnet wurde, ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Stadtwerke-Kunden bekommen dort alles: von der Busfahrkarte über die Stadtbad-Saisonkarte bis zur Beratung zu Strom, Gas, Fernwärme, Wasser.

SPD-Wahlkampffinale zur Bundestagswahl Unfried stellt Wohnungsbauprogramm vor

aa b harald unfried plakatAm Sonntag folgt bereits die nächste Wahl. Zum Wahlkampffinale lädt der SPD-Kandidat Harald Unfried (47) für die Bundestagswahl am Dienstag (17. Sept.) in das Landshuter Gasthaus Zur Insel um 19.30 Uhr ein. Unfried erläutert dabei auch sein Programm zum Bau von 500 bis 1000 Wohnungen in Landshut, um den überhitzten Wohnungsmarkt zu entlasten. Die Mieten sollen auch für Normalverdiener erschwinglich sein.

Weiterlesen ...

Seite 2854 von 3071

  • Start
  • Zurück
  • 2849
  • 2850
  • 2851
  • 2852
  • 2853
  • 2854
  • 2855
  • 2856
  • 2857
  • 2858
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten