
Insgesamt fünf Auszubildende haben am 1. September ihre Ausbildung mit Zukunft bei den Stadtwerken Landshut begonnen. Werkleiter Armin Bardelle, Personalleiter Christian Bornemann sowie die stellvertretende Personalratsvorsitzende Nicole Rosenstrauch begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen der Stadtwerke zusammen mit den Silke Reinberger, Bereichsleiterin Zentralfunktionen, sowie Jürgen Baron, Bereichsleiter Netze. Damit gaben sie den offiziellen Startschuss ins Berufsleben der neuen Azubis.
Weiterlesen ...

In über 250 Städten und Gemeinden zwischen Alpen und Ostsee macht die Wahlkampftour der Grünen Jugend halt und will für Grüne Politik begeistern. So machte einer von acht Bussen am Sonntag (8.09.) auch vor dem Landshuter Rathaus halt.
Weiterlesen ...

Die beiden Kandidaten für den bayerischen Landtag, MdL Dietrich von Gumppenberg (FDP) und Helmut Radlmeier (CSU), der auch Stadtrat in Landshut ist, besuchten die Reitanlage im ehemaligen Landgestüt Landshut um sich über die Situation des Landshuter Reitsports zu informieren.
Weiterlesen ...

Der SPD-Arbeitskreis Labertal lud die Ortsvereine der Region in den Waldgasthof Holzer in Hart ein, um den Kandidaten zur Bundes- und Landtagswahl die Koffer zu packen. Neben den traditionellen Forderungen der SPD wurden Ruth Müller und Peter Stranninger (Landtag) sowie Johanna Uekermann (Bundestag) auch sehr viele kommunale und auch persönliche Anliegen eingepackt.
Weiterlesen ...

Ein Fachgespräch zum Thema „Hospiz" fand vor kurzem zwischen dem zuständigen Abteilungsleiter des Hospizes von Lakumed in Vilsbiburg, Timo Grantz, und einer SPD-Delegation statt. MdL Natascha Kohnen, Bezirkstagsdirektkandidatin Christine Trapp und Landtagskandidatin Ruth Müller aus Landshut informierten sich über das einzige stationäre Hospiz Niederbayerns, das in Vilsbiburg ist und zehn Betten umfasst. Dabei waren die engagierte Arbeit vieler Ehrenamtlicher sowie die unzureichende Finanzierung durch die Krankenkassen die zentralen Themen.
Weiterlesen ...
Sie ist die deutsche Netz-Pionierin und Mitbegründerin des deutschen Internet: Michaela Merz. Ihre Kompetenz bringt die Software-Entwicklerin und Unternehmerin auch politisch ein. Sie ist die Bundesbeauftragte für Netzpolitik der Alternative für Deutschland und Vorsitzende des AfD-Landesverbandes Thüringen. Am Mittwoch, 11. September, spricht Michaela Merz im Hofbrauhaus Freising, Lankesbergstraße 5, zum Thema „PRISM Datenschutz und Bürgerrechte im Internet". Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Die Landshuter CSU-Stadtteilgruppe Ost mit Stadtrat Rudolf Schnur an der Spitze lädt am Freitag, 13. September, um 19.30 Uhr, in die Frauenbergstubn ein. Behandelt werden Wünsche und Anträge der Besucher.

Am Wochenende wird es wieder bunt in Landshut, beim Landshut Stadtspektakel mit den zahlreichen Darbietungen von Künstlern aus aller Welt. Aber auch das Kopfsteinpflaster der Altstadt soll farbig werden – mit bunten Yoga-Matten. Neben den zahlreichen Acts sind mehrere kostenlose Mitmach-Angebote mit Yoga, Meditation, Mantren und Klangreisen im Programm.
Weiterlesen ...
Die Kreisgeschäftsführerin des BRK Landshut, Renate Schmidbauer (55), ist am Freitag (6. Sept.) bei einer Bergtour in Südtirol tödlich verunglückt. Sie rutschte rund 100 Meter unterhalb der Hochgangscharte – einem Übergang der Spronser Seen in der Texelgruppe – aus und stürzte rund 60 Meter einen sehr steilen Abhang hinunter. Dabei zog sich Renate Schmidbauer aus Landshut schließlich tödliche Verletzungen zu. Sie war in Begleitung ihrer Schwester unterwegs. Das schwierigste Teilstück der Bergtour war angeblich bereits überwunden. Das Südtiroler Weiße Kreuz (so nennt sich in Südtirol das BRK) hat die Landshuter BRK-Geschäftsstelle von dem tödlichen Unfall verständigt.
Die letzte Woche, in der Volleyballfreunde noch Gebrauch von Frühbucherrabatt der Roten Raben machen können, ist angelaufen. Bis Freitag, 16. September, ist es noch möglich, Saisonkarten zum Schnäppchenpreis zu erwerben und damit alle Spiele der Roten Raben ohne langes Schlangestehen vor der Halle und vom reservierten Sitzplatz aus genießen zu können. Karten können telefonisch unter der Nummer 08741 3545, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei der Geschäftstelle in der Seyboldsdorferstraße 20 in Vilsbiburg anfordern werden.
Ein großes Fest soll es werden und das braucht einen entsprechenden Rahmen: Die Stadtsäle Bernlochner richten am Samstag, 26. Oktober, zusammen mit dem Latino Kulturzentrum Landshut ein Festival für alle Freunde Spaniens und Latainamerikas aus. Tanz und Musik werden die zentralen Themen sein, aber der iberisch-latainamerikanische Kulturkreis hat noch viel mehr zu bieten. Am Vormittag wird an einem runden Tisch in spanischer Sprache ein spannendes Thema zur Diskussion stehen und die Küche bietet entsprechende Spezialitäten an. Der Maler Melido Gonzalez aus der Dominikanischen Republik zeigt latainamerikanische Ladschaften.
Weiterlesen ...
Körperliche Gewalt setzte ein 22-jähriger Mann in der Landshuter Altstadt am frühen Samstagmorgen ein, um an den Rucksack eines 24-jährigen Mannes zu kommen. Nach Schlägen packte der Täter den Rucksack und entfernte sich. Der Tatverdächtige konnte mittlerweile ermittelt werden.
Weiterlesen ...
Schwer verletzt wurde ein 48-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Landshut bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 8. September gegen 2.45 Uhr auf der B 299 im Bereich der Abzweigungen Berggrub und Moniberg. Dieser Mann sah eine junge Frau auf der Fahrbahn liegen, handelte blitzschnell, versuchte sie, von der Straße zu ziehen und wurde dabei von einem heranfahrenden Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Sonntag unternahm der KAB Kreisverband eine Bründlwallfahrt nach Haimhausen. Die Ortsverbände aus Landshut, die zum Bistum München - Freising gehören, greifen dabei immer das aktuelle Jahresthema des Diözesanverbands auf.
Weiterlesen ...

Nach dem Start im Frühsommer baut die Turngemeinde Landshut (TGL) ab Oktober ihr Yoga-Angebot aus. Es beginnen eine neue Vormittags- und auch Abendeinheit von je 90 Minuten. Die erste Abendstunde findet am Dienstag, 1. Oktober, um 20.15 Uhr in der Halle 9 unter der Leitung von Ute Brink statt.
Weiterlesen ...
Der Landshuter Freundeskreis im Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing läd ein zur Eröffnung der Herbstsaison am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Landshut in der Konrad-Adenauer-Str. 14. Das Thema, das in diesem Sommer anlässlich des Wagnerjubiläums ausführlich in Festspielrezensionen gewürdigt wurde, ist auch das Thema des Freundeskreis: "Der Ring des Nibelungen". Vier Opern an einem Abend frei nach Richard Wagner, unterlegt mit konzertanten Opernklängen und historischen Fotografien aus der Zeit Ludwigs II., verständlich und zeitsparend inszeniert von Prof. Dr. Gerd Habenicht.
Weiterlesen ...
Die Grünen aus Stadt und Landkreis Landshut laden am Sonntag den 15. September zur Wahlparty ein. Gemeinsam mit allen Helfern und Freunden wollen sie die Auszählung der Stimmen verfolgen und feiern. Die Wahlparty findet im Bernlochner Clubraum statt und beginnt um 18 Uhr, nach Schließung der Wahllokale. Mitglieder und interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.
Das KAB-Bildungswerk und die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung zeigen die „Ökonomie des Glücks". Die Menschen unserer globalisierten Welt sind immer im Stress, jagen stets irgendwelchen Idealen, vorgegaukelten Lebensstilen und materiellem Wachstum hinterher. Darüber vergessen sie, ihr Leben zu genießen. Die Lösung liegt nicht mehr in der Globalisierung, sondern in der Lokalisation. „Die Besinnung auf das, was uns direkt umgibt, macht uns glücklicher!" Die Aussage dieses lebensbejahenden Films ist so einfach wie nachvollziehbar. Lokales Wirtschaften hilft dem Einzelnen wie auch der Umwelt.
Weiterlesen ...

Ab sofort gibt es bei einem der größten Stadteilsportvereine von Landshut, dem VfL Landshut-Achdorf e.V. eine neue Sparte Radsport. Nach längerer Plan- und Vorbereitungszeit freute sich der 1. Vorsitzende Marco Altinger über eine zusätzliche Bereicherung und weiteres Breitensportangebot, für den Verein.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 11. September, sind die Grünen von 11.00 bis 14 Uhr am Ländtor in Landshut mit einem Infostand zum Schulanfang vertreten. Bereits letzte Woche hat die Spitzendkandidatin der Grünen für den bayerischen Landtag, Margarete Bause, darauf hingewiesen, dass im Landkreis Landshut viele Mittelschulen im Bestand gefährdet sind. Doch auch viele Grundschulen haben keine Bestandsgarantie.
Weiterlesen ...