
Stiftspropst Dr. Franz Joseph Baur (r.) erläuterte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Schäden. - Foto: Bäter
Landshut -pm (22.03.2023) Um die Kosten von fast 14 Millionen Euro für die Sanierung der Fenster der Landshuter Martinskirche zu finanzieren, sind neben der Kirchenstiftung St. Martin und der Erzdiözese München und Freising viele weitere Unterstützer nötig. Dazu gehört auch der Bezirk Niederbayern. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte nun die Baustelle des Projekts. Stiftspropst Franz Joseph Baur erläuterte die Schäden an den Fenstern auf dem Baugerüst in gut 14 Meter Höhe.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2023) Wenig erfreulich war der Tag am Dienstag, 21. März, für eine 31-Jährige aus Landshut, als sie auf der Konrad-Adenauer-Straße unterwegs war. Ein Unbekannter kam ihr auf dem Fahrrad entgegen und onanierte, während er an der Frau vorbeifuhr. Sie beschrieb den Täter wie folgt:
Weiterlesen ...

Vorgestern fand die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule Landshut und dem Klinikum Landshut sowie den LAKUMED-Kliniken statt.
Landshut - pm (22.03.2023) Ein am Montag, 20. März, geschlossener Vertrag zwischen der Hochschule Landshut und den LAKUMED Kliniken sowie dem Klinikum Landshut sichert der nächsten Generation an Hebammen die unverzichtbaren Praxisplätze für Ihr Studium zu. Tatkräftige Unterstützung erhielt die Hochschule hierbei durch den Landkreis Landshut sowie die Stadt Landshut.
Weiterlesen ...
Pearce on Earth - Foto: Philipp Wulk
Landshut - pm (22.03.2023) Simon Pearce hat immer noch nicht genug oder besser gesagt, er fängt jetzt erst richtig an. Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo-Programms „Allein unter Schwarzen“ kommt der "Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher. PEA®CE on Earth! Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann.
Weiterlesen ...

v. l.: Kerstin Hirsch (Caritas Frauenhaus), Judith Meier (Caritas Frauenhaus), Johannes Schlieter (DGB-Jugend), Birgit Schlick-Blieninger (AWO-Frauenhaus) und Marcel Krämer (DGB-Jugend). - Foto: Anja Wessely
Landshut - pm (22.03.2023) Am Montag übergaben Marcel Krämer und Johannes Schlieter stellvertretend für die DGB-Jugend Sport- und Therapiegeräte sowie Freizeitspiele an Kerstin Hirsch, Judith Meier, Mitarbeiterinnen des Caritas Frauenhauses, und Birgit Schlick-Blieninger, Leitung des AWO-Frauenhauses. Johannes Schlieter erläutert hierzu: „Im Sommer des letzten Jahres erreichten wir auf dem Ehrenamtsfestival des Stadtjugendrings als DGB-Jugend den dritten Platz. Der Preis hierfür war ein Gutschein über 500 €uro.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2023) Eine ganze Klasse musste am Dienstag, 21. März, gegen 10:40 Uhr evakuiert werden, nachdem mehrere Schüler über Atemstörungen und Augenreizungen klagten. Die Klassenleiterin informierte deshalb über Notruf die Polizei. Vor Ort konnte der Sachverhalt schließlich geklärt werden. Ein 18-Jähriger Schüler brachte ein Tierabwehrspray in die Schule mit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2023) Unglaubliches hat sich am Sonntag, 19. März, gegen 17 Uhr in der Schönfeldstraße abgespielt. Laut dem Mitteiler kam es unter ca. 13 Kindern zu einem Streit. Im Verlauf dieses Streits telefonierte eines der Kinder und deutete auf die anderen. Zeitgleich fuhr eine Autofahrerin auf die Kinder zu, über den Randstein auf den Gehweg und machte vor zwei Kindern eine Vollbremsung.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (22.03.2023) Der Bund der Selbständigen (BDS) Kleines Vilstal e.V. organisiert auch in diesem Jahr den traditionellen Wirtschaftsempfang für die Region. Die öffentliche Veranstaltung findet am Dienstag, 28. März im Festsaal „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen statt. Die Vorbereitungen für dieses Event sind bereits in vollem Gange und BDS Kleines Vilstal freut sich sehr, Frau Katharina Schulze (Bündnis 90/Die Grünen) als hochkarätige Rednerin der Landes- und Bundespolitik begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Rosi Steinberger, Grüne - Foto: Moritz Kienast
München - pm (22.03.2023) Der Bayerische Landtag widmet sich auf Initiative der grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und ihrer Fraktionskolleg*innen intensiv dem Thema Wasser. Am Donnerstag, 23. März, ab 9:15 Uhr findet dazu eine öffentliche Sachverständigenanhörung im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags statt. Thema: „Zukunft der Wasserwirtschaft in Zeiten der Klimaerhitzung“.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (22.03.2023) Unter dem Motto „Wir laden uns gern Freunde ein“ findet am 16. September in der Bühne am Schardthof in Essenbach der mittlerweile 3. Theatertag der Bühne Landshut statt. Im vergangenen Jahr war der Theatertag schnell ausverkauft und so war für die teilnehmenden Theater eine Neuaufnahme der beliebten Veranstaltung schnell entschieden. Im Interessenverband "Bühne Landshut" sind die Amateur-Theater "Hofberg Theater", "Theater Konrad", "Theater Nikola" und "MUT-Musik und Tun e.V./Go-Musica" organisiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2023) Den Außenspiegel seines VW fand am Freitag, 17. März, gegen 8 Uhr nicht mehr am Fahrzeug, sondern am Boden liegend. Ein Unbekannter muss gegen das über Nacht geparkte Fahrzeug gefahren haben, hinterließ aber weder seine Personalien noch informierte er die Polizei. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (22.03.2023) Am Freitag, 17. März, machtne gegen 12:50 Uhr die Beamten der Inspektion eine merkwürdige Beobachtung. Eine 52-Jährige aus Landshut parkte ihr Auto vor der Dienststelle. Anschließend stellte sie ihre Handtasche auf der Motorhaube eines Polizeifahrzeugs ab und ging auf die Straße. Dort fing sie zu tanzen an.
Weiterlesen ...
Anja König (links) und Ruth Müller
Landkreis Landshut - pm (22.03.2023) Vergangene Woche wurde im Bundestag die Finanzierung des Deutschlandtickets beschlossen. Damit kann die ÖPNV- und Regio-Flat am 1. Mai für 49 Euro im Monat starten. Die Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion, Anja König, hierzu: „Ich freue mich über einen solchen Meilenstein des ÖPNV. Ein erschwingliches Ticket, das in ganz Deutschland gilt ohne einen Tarifdschungel ist wirklich eine enorme Errungenschaft. So etwas hat es bei 12 Jahren CSU Verkehrsministerium nicht gegeben.“
Weiterlesen ...

v. l.: Marcus Müller, Helga Hundhammer und Rosi Dück, beide Wasserwacht Geisenhausen und Stefan Felkel. - Foto: Katharina Theobaldy
Geisenhausen - pm (22.03.2023) Die Sparkasse Landshut unterstützt die Wasserwacht Geisenhausen mit einer Spende von 400€ - das Geld soll in die Erweiterung einer Reanimationspuppe fließen. Marcus Müller, Leiter Privatkunden der Sparkasse Landshut und Stefan Felkel, Leiter des Sparkassen-Finanzzentrums Geisenhausen überreichten den Spendenscheck an die Vorsitzende der Wasserwacht Geisenhausen, Helga Hundhammer und die Jugendwartin Rosi Dück.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.03.2023) Die Geldbörse samt Inhalt entwendete am Dienstag, 21. März, zwischen 12 Uhr und 12:15 Uhr ein Unbekannter aus der Handtasche einer 79-Jährigen aus Landshut. Die Geschädigte war in einem Verbrauchermarkt in der Klötzlmüllerstraße einkaufen. Nur dort, so die Geschädigte, konnte der Diebstahl erfolgt sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2023) Ein Unbekannter hat am Dienstag, 21. März, gegen 0 Uhr einen 33-Jährigen aus Landshut in der Zweibrückenstraße einen Schlag ins Gesicht versetzt und ihn leicht verletzt. Bislang ist nicht bekannt, was der Auslöser war. Der Geschädigte, der erheblich alkoholisiert war, konnte keine Personenbeschreibung abgeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.03.2023) Am Donnerstag, 23. März, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Regine Keyßner steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.Sie ist dort telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pol (22.03.2023) Drei Jugendliche haben am Dienstag, 21. März, gegen 20:30 Uhr an einer Garage im Tannenweg ein Graffiti angebracht. Einer der drei Jugendlichen war mit dem Fahrrad unterwegs. Wer konnte sie dabei beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Am Studieninfotag bekommen Interessierte einen Vorgeschmack auf das Campusleben. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (22.03.2023) Am kommenden Samstag, 25. März, ist es wieder soweit: alle Studieninteressierten egal welchen Alters sind am Studieninfotag der Hochschule Landshut dazu eingeladen den Campus zu erkunden und sich interaktiv Informationen zu den verschiedenen Bereichen des akademischen Lebens in Landshut einzuholen. Alle Besucher*innen der Hochschule Landshut haben diesen Samstag von 9 Uhr bis 15 Uhr die Möglichkeit ihre erfolgreiche akademische Zukunft zu planen.
Weiterlesen ...

Blick in die Ausstellung zu Jan Walter Habarta - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (22.03.2023) Am Sonntag, 26. März, findet um 15 Uhr im LANDSHUTmuseum eine Führung durch die Ausstellung "Jan Walter Habarta. Phantastische Welten - vom Trickfilm zur Computerkunst" statt. Der Kurator der Ausstellung Max Tewes M.A. zeigt in seiner Führung die spannende Welt von Habartas Filmkunst, von Kinderfilmen wie die bekannte "Rappelkiste" bis hin zu Filmen für Erwachsene wie "Traumoiden".
Weiterlesen ...