Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Nachwirkung der Aiwanger-Flugblatt-Affäre: Beide SPD-Stadträte wechseln in Rottenburg zu den Freien Wählern

angeliga wimmer spdVor allem der SPD-Austritt von Angelika Wimmer, SPD-Ortsvorsitzende, allseits geachtete 12-jährige Stadträtin und Wechsel zu Aiwangers Freien Wählern schmerzt.

Rottenburg / Landshut  - Das ist ein mehr als bitterer Schlag für die SPD auf lokaler Ebene wie auch auf Landesebene, wo MdL Ruth Müller Generalsekretärin ist. Hauptsächlich wegen des Verhaltens führender SPD-Miglieder, darunter auch die SPD-Kreisvorsitzende Ruth Müller aus Pfeffenhausen, haben die SPD-Stadträtin Angelika Wimmer, von Beruf Bäuerin und der erst im Mai als SPD-Stadtrat als Nachrücker vereidigte Peter Bauer, ein engagierter Gewerkschaftler, ihren Austritt aus der SPD erklärt und zugleich den Eintritt in die Stadtratsfrakion der Freien Wähler am letzten Wochenende bekanntgegeben. Auch "Bild online" berichtet darüber heute in großer Aufmachung. 

Weiterlesen ...

Drei Männer im Schnee: Erich Kästners Klassiker in der Bühne

Drei Männer im SchneePlakat Drei Männer im Schnee

Essenbach - pm (28.09.2023) Nach der "Winterrose" und dem "Pantoffelpanther" kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Florian Käding.

Weiterlesen ...

11. Okt.: Rückenschmerzen - Vortrag der vhs Essenbach

Dr Stockmar ChristophLeitender Oberarzt Dr. Christoph Stockmar - Foto: Sylvia Willax

Essenbach - pm (28.09.2023) Am Mittwoch, 11. Oktober, spricht um 19 Uhr Dr. Christoph Stockmar, Leitender Arzt des Wirbelsäulenzentrums und leitender Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Rückenschmerzen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt. Nahezu jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens unter Rückenschmerzen. Unabhängig vom Alter gibt es verschiedene Ursachen:

Weiterlesen ...

Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth gastierte mit Barockensemble

ComeBack Fürstenwerth

v. l.: Janina Knoblich, Daria Doliuk, Christina Fürstenwerth, Johanna Dall'Asta, Erika Tandiono und Alexander Wiegmann. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (28.09.2023) Mit einem Barockensemble spielte Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth am vergangenen Samstag im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Die Naturtrompete wurde in der Renaissance- und Barockzeit in der Kunstmusik eingesetzt und dann mehr und mehr von der Trompete mit Ventilen abgelöst. Alexander Wiegmann (Cembalo), die Barockgeigerinnen Johanna Dall'Asta und Daria Doliuk sowie Janina Knoblich (Barockvioloncello) überzeugten mit ihrem lebendigen Zusammenspiel.

Weiterlesen ...

Verbotene rechtsradikale Geste vor Synagoge gezeigt

Straubing - pol (28.09.2023) Am Sonntag (24.09.) zeigte ein Jugendlicher vor der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde den „Hitlergruß“. Der Jugendliche zeigte die verbotene Geste kurz vor 19 Uhr in Richtung der Synagoge, als er diese mit weiteren Personen passierte.

Weiterlesen ...

Kreisjugendamt veranstalte Pflegefamilienfest in Ellermühle

Pflegeelternfest

Das Team des Pflegekinderwesens am Kreisjugendamt gemeinsam mit stellvertretenden Landrat Fritz Wittmann beim Pflegefamilienfest des Landkreises Landshut.

Landkreis Landshut - pm (28.09.2023) Mit seinem alljährigen Pflegeelternfest hat der Landkreis Landshut am vergangenen Samstag auch in diesem Jahr den vielen engagierten Pflegefamilien eine kleine Freude bereitet und zugleich einen abwechslungsreichen Nachmittag für Pflegeeltern und Kinder im Biergarten Ellermühle veranstaltet. Bei sommerlichen Temperaturen spielten die Kinder ausgelassen mit ihren Altersgenossen und die Pflegeeltern konnten in lockerer Runde ihre Erfahrungen mit den Pflegekindern austauschen.

Weiterlesen ...

Landshuter Polizei dreimal erfolgreich gegen Fahrraddiebe

Landshut - pol (28.09.2023) Am Mittwoch konnte die Landshuter Polizei gleich drei Fahrraddiebe auf frischer Tat feststellen. Am Mittwochmittag konnte ein 36-jähriger Landshuter beobachtet werden, als er in der Ländgasse ein silbernes Mountainbike entwenden wollte. Er schaffte es aufgrund der hinzukommenden Polizeistreife nicht das versperrte Fahrrad an sich zu nehmen.

Weiterlesen ...

Fahrrad an der Grundschule Ergolding gestohlen

Erlonding - pol (28.09.2023) Am Mittwochvormittag kam es am Fahrradabstellplatz der Grundschule Ergolding zum Diebstahl eines Fahrrades. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zum Dieb des Mountainbikes geben kann wird gebeten sich mit der Polizei Landshut unter 0871 92520 in Verbindung zu setzen.

Hilfe beim Herzinfarkt: Vortrag des Gesundheitsforum der vhs

Vilsbiburg - pm (28.09.2023) Am Mittwoch, 4. Oktober, spricht um 19 Uhr Dr. Josef Haimerl, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Hilfe beim Herzinfarkt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gesundheitsforums der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

4. Okt.: Telefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier

Landshut - pm (28.09.2023) Am Mittwoch, 4. Oktober, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Ohren- und Gaumenschmaus beim verkaufsoffenem Sonntag am 8. Okt.

Verkaufsoffener Sonntag

v. l.: Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, Oberbürgermeister Alexander Putz und Stefan Kolbeck von der Band „Da oide Schlog“ freuen sich auf das vielfältige (Musik-) Programm am 8. Oktober in der Innenstadt. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (28.09.2023) Am 8. Oktober spielt die Musik in der Innenstadt: Beim Aktionstag „Musik & Streetfood“ von 12 bis 18 Uhr wird auf zwei Bühnen, einem Markt und mit weiteren Attraktionen mit zauberhaften Klängen, rockigen Bässen und beeindruckenden Stimmen der Herbst gefeiert. Dazu weht der Duft des Angebots der Streetfood-Trucks durch das historische Zentrum. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt, bei dem sich mehr als 60 teilnehmende Geschäfte von 13 bis 18 Uhr auf Kunden freuen.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadträtin Patricia Steinberger

Landshut - pm (28.09.2023) Am Montag, 2. Oktober, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.

Auszeichnung für hohe Qualität in der Schmerzbehandlung

Akutschmerz

v. l.: Matthias Sagmeister, Katrin Pfleger-Boettner, Jakob Fuchs und Prof. Dr. Martin Anetseder - Foto: Daniela Lohmayer

Landshut - pm (28.09.2023) Die operativen Fachkliniken des Krankenhaus Landshut-Achdorf – Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hand- und Plastische Chirurgie, Anästhesie und operative Intensivmedizin sowie die Interdisziplinäre Notaufnahme – wurden erstmalig im Bereich der Behandlung von operativen und posttraumatischen Schmerzen zertifiziert und mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

„Gefangen im Netz“ - Präventionsreihe gegen „Cybergrooming“

Cybergrooming"Gefangen im Netz“ thematisiert die Gefahr des „Cybergroomings“. - Foto: Stadt Landshut 

Landkreis Landshut - pm (28.09.2023) Zur Prävention von „Cybergrooming“ bieten die Kommunale Jugendarbeit der Stadt und des Landkreises Landshut gemeinsam eine Veranstaltungsreihe mit Filmvorführung im Herbst an. Bei „Cybergrooming“ handelt es sich um das Anbahnen von Kontakten zu Minderjährigen mit dem Ziel, diese virtuell oder real sexuell zu missbrauchen. Statistisch gesehen sitzen in jeder Klasse ein bis zwei betroffene Kinder.

Weiterlesen ...

Kaminkehrer - eine Schaltstelle für die Energiewende

Ruth Müller Kaminkehrer

MdB Andreas Mehltretter, Holger Frischhut, MdL Ruth Müller, Matthias Raab und Dr. Bernd Vilsmeier. Foto: Hanna Reiseck

Landkreis Landshut - pm (28.09.2023) Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist für die Kaminkehrerinnen und Kaminkehrer kein Anlass für Panik, sondern eher für eine Neuausrichtung. In einem Gespräch mit den SPD-Abgeordneten MdL Ruth Müller aus dem Landkreis Landshut, und MdB Andreas Mehltretter aus Freising und Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, sowie dem Dingolfinger Kreisrat Dr. Bernd Vilsmeier haben Holger Frischhut, Obermeister der Kaminkehrerinnung Niederbayern und sein Kollege Matthias Raab betont:

Weiterlesen ...

„Last Call“ für einen der 208 freien Ausbildungsplätze

36 Zollstock Monate

In 36 „Zollstock-Monaten“ vom Azubi zum Gesellen. - Alireza Khalili

Landshut - pm (28.09.2023) „Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Landshut gibt es noch 208 freie Ausbildungsplätze – darunter sieben auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen“, sagt David Tabach.

Weiterlesen ...

Treffen der Selbsthilfegruppe „Weiterleben ohne Kind“

Landshut -pm (28.09.2023) Die Selbsthilfegruppe „Weiterleben ohne Kind“ trifft sich aufgrund des Feiertags am Dienstag, 10. Oktober, um 9:45 Uhr im Raum E02 am Krankenhaus Landshut-Achdorf. In der Gruppe unterstützen sich Eltern, die ihr Kind bei der Geburt verloren haben, gegenseitig bei der Bewältigung des Verlustes. Sie besprechen miteinander Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu.

Weiterlesen ...

Sportsenat tagt am Donnerstag im Neuen Plenarsaal

Landshut - pm (28.09.2023) Am Donnerstag, 5. Oktober, findet ab 16 Uhr die nächste Sitzung des Sportsenats im Neuen Plenarsaal statt. Öffentlich behandelt werden unter anderem die Tagesordnungspunkte „Deutschland-Cup 2023 in Landshut“ sowie „Vorstellung des Verwaltungshaushalts Sport 2024“.

Weiterlesen ...

Interkulturelle „Leseinsel“ in der Stadtbücherei Weilerstraße

Landshut - pm (28.09.2023) In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung findet unter dem Motto „Leseinsel“ regelmäßig ein Vorleseangebot für Vorschulkinder statt. Der nächste Termin am Freitag, 6. Oktober, um 15 Uhr, ist ein besonderer: Anlässlich der „Interkulturellen Wochen“ präsentiert sich auch die „Leseinsel“ mehrsprachig: Mehrere Vorlesepatinnen und -paten der Stadtbücherei und des Nachbarschaftstreffs „DOM“ lesen in ihrer jeweiligen Muttersprache und auf Deutsch aus Bilderbüchern vor.

Weiterlesen ...

5. Okt.: Informationsabend für werdende Eltern

hebamme geschwindtHebamme Julia Geschwindt

Landshut – pm (28.09.2023) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 5. Oktober, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 3068

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten