Landshut - pol (05.01.2023) In der Zeit von Samstag, 24. Dezember, 13 Uhr, bis Dienstag, 3. Januar, 20 Uhr, parkte eine 45-jährige Landshuterin ihren schwarzen 5er BMW Am Hinterfeld. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug durch einen unbekannten Täter beschädigt. Auf der Motorhaube, der Spiegelabdeckung und der Frontscheibe waren Kratzer und Steinschläge. Der Sachschaden beläuft sich auf eine Höhe von ca. 4.000 €uro.
Weiterlesen ...

Gedankenspiel in der Bühne am Schardthof - Foto Christian Schweiger
Essenbach – pm (05.01.2022) Ein kleines Café irgendwo in einem unscheinbaren Außenbezirk irgendeiner Stadt. Der Kuchen ist ebenso traumhaft wie der tiefschwarze Kaffee, der hier ausgeschenkt wird. Manche Gäste schauen nur schnell vor der Arbeit herein, andere lassen Stunden vorbeiziehen, vertieft ins Gespräch mit guten Freunden. Wer will, kann hier ganze Tage ungestört verbummeln und über Gott und die große weite Welt nachdenken.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.01.2023) Am Mittwoch, 4. Januar, wurde gegen 20:15 Uhr ein 23-jähriger Landshuter in der Schützenstraße durch Zivilkräfte einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei bemerkten die Beamten, dass von dem jungen Mann Marihuana-Geruch ausging. Bei einer Durchsuchung wurde der Grund dafür schnell gefunden:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (05.01.2023) Am Mittwoch, 4. Januar, ereignete sich gegen 11:15 Uhr in der Landshuter Neustadt eine Unfallflucht. Ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer wollte gerade ausparken und sah einen von rechts kommenden Fahrradfahrer. Aus diesem Grund blieb der Mercedes-Fahrer stehen. Nach ca. fünf Sekunden krachte es: Der Fahrradfahrer war in die rechte hintere Fahrzeugseite des Mercedes gefahren.
Weiterlesen ...

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, Jürgen Königer (l.), wies die Aktiven der FF Tiefenbach im Umgang mit dem Defibrillator ein.
Tiefenbach - pm (04.01.2023) Bei einem plötzlichen Herzstillstand kann jeder Moment über Leben und Tod entscheiden. Damit sie bei einem solchen Horror-Szenario umgehend Hilfe leisten können, haben sich verschiedene Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbach als Ersthelfern bei Herzstillstand und Defi-Zubringer schulen lassen und unter anderem den sicheren Umgang mit Defibrillator und Herzdruckmassage erlernt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.01.2023) Am Dienstag, 3. Januar, ereignete sich zwischen 6 und 16:35 Uhr am Ländtorplatz ein Diebstahl. Der 24-jährige Eigentümer stellte sein Jobbike Höhe Hausnummer 1 ab. Als er zurückkam entdeckte er, dass jemand seinen Fahrradsattel vom Rad entfernt und entwendet hatte. Hinweise und Beobachtungen nimmt die Polizei Landshut unter der 0871 92520 entgegen.
Landshut - pol (04.01.2023) Am Dienstag, 3. Januar, ereignete sich zwischen 8:30 und 11 Uhr am Rennweg Höhe Hausnummer 27 eine Unfallflucht. An einem roter Opel Adam wurde der linke Seitenspiegel des Fahrzeugs angefahren, teilte die 33-jährige Halterin mit. Der Verursacher meldete dies jedoch nicht, sondern entfernte sich ohne weiteres von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 €uro. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der 0871 92520 entgegen.
Landshut - pol (04.01.2023) In der Silvesternacht vergaß zwischen 1 und 1:20 Uhr eine 33-jährige Ergoldingerin in einer Bar in der Schirmgasse auf der Damentoilette ihr Apple iPhone 13 Pro Max im Wert von 1.300 €uro. Das Handy selbst war blau und befand sich in einer orange-schwarzen Handyhülle. Hinweise und Beobachtungen können der Polizei Landshut unter der 0871 92520 gemeldet werden.
Landshut - pm (04.01.2023) Die Sanierungsarbeiten finden an der A 92 zwischen den Anschlussstellen Landshut-West und Moosburg-Nord statt. Dafür muss der Brückendurchlass für Radfahrer und Fußgänger vom Isarradweg in Richtung Ellermühle/Speedwaystadion sowie zum Flugplatz Ellermühle und in umgekehrter Richtung bis voraussichtlich September 2023 gesperrt werden. Radfahrer werden gebeten, die Ellermühle über Flutmulde – Alter Rennweg – Siebensee – Wampelmühle – Münchnerau – Neubau – Alte ST 2045 – Ellermühle anzufahren.
Hans-Dieter Schenk, Beiratsvorsitzender der AOK
Landshut – pm (04.01.2022) Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK Landshut der AOK-Direktion Landshut-Kelheim: Hans-Dieter Schenk, Versichertenvertreter übernimmt vom Vertreter der Arbeitgeber Johann Kaltenhauser für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums. „Die AOK ist seit jeher regional verankert und wird dies auch weiterhin bleiben. Die AOK Bayern will deshalb verstärkt innovative regionale Versorgungsmodelle fördern“, so Hans-Dieter Schenk.
Weiterlesen ...

„SAD“ gilt als einer der heißesten Metallica-Tribute-Acts - Foto: Simona Isonni
Landshut - pm (04.01.2022) Seit den 80ern zeigt eine der legendärsten Metal-Bands des Erdballs seinen Fans den Weg „Straight to hell and boooooaaaaaaaaack“: Metallica. Über 110 Millionen Alben der düsteren Heroen gingen bereits über die Ladentische. Einmal gekauft, ließen sie mit tiefem Grölen, hohem Geschrei, fantastischen Riffs und pulsierenden Drums die Wände der (Jugend-) Zimmer beben.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (l.) und Neurologie-Chefarzt Prof. Dr. Tobias Schmidt-Wilcke - Foto: Lang
Mainkofen - pm (04.01.2023) Auf Kante genäht. So beschreibt der Chefarzt des Neurologischen Zentrums Mainkofen, Prof. Dr. Tobias Schmidt-Wilcke, die aktuelle Personalsituation. Ständig sei man auf der Suche nach neuen Assistenzärzten und Pflegekräften, doch trotz einiger Erfolge und Neuzugänge müsse man immer wieder Betten teilweise schließen. "Ich hoffe, dass wir die Reihen im neuen Jahr füllen können."
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (04.01.2023) Am Dienstag, 3. Januar, ereignete sich gegen 15:12 Uhr in einem Supermarkt in der Ziegelfeldstr. Ein Diebstahl von sogenannten Steam Karten. Eine 51-jährige Vilsbiburgerin nahm gesamt 37 solcher Karten aus dem Regal und steckte sie in einen Stoffbeutel, welchen sie in ihrem Einkaufskorb aus dem Verbrauchermarkt schleusen wollte.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (04.01.2023) Am Dienstag, 3. Januar, ereignete sich gegen 17:05 Uhr auf einem Parkplatz am Aicher Feld ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 37-jährige Hyundai-Fahrerin aus Aham übersah einen 51-jährigen Fußgänger und fuhr diesen an. Der Mann aus Hohenthann erlitt bei dem Zusammenstoß eine Unterschenkelfraktur und diverse Schürfwunden.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof. Dr. Martin Anetseder, Prof. Dr. Bruno Neu, Liane Paukner, Dr. Hans Öttl und Robert Hubauer (r.) - Foto: Peter Hoffmann
Landshut - pm (04.01.2023) Am 22. Dezember vergangenen Jahres übergaben Landshuter Unternehmen Spenden im Gesamtwert von 3.000 Euro zugunsten der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Vorsitzender des Fördervereins Palliativmedizin e. V., Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Martin Anetseder sowie Liane Paukner, die Förderbeauftragte des Vereins, bedankten sich für die großzügige Unterstützung, die Patientinnen und Patienten auf der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf zugutekommt.
Weiterlesen ...

MdL Helmut Radlmeier (3. v. r.) besichtigte die Landshuter Werkstätten. Diese sind nicht nur Arbeitsplatz, sondern sozialer Mittelpunkt der Mitarbeiter, wie (v. l.) Johannes Fauth, Hans-Peter Summer, Edeltraud Staudacher undUwe Heilmann darlegten. - Foto: René Spanier
Rottenburg - pm (04.01.2023) Die Landshuter Werkstätten sind vielen ein Begriff. In ihnen arbeiten Menschen mit Handicap. Wie sich der Alltag in den Werkstätten gestaltet, beleuchteten Vertreter der Lebenshilfe Landshut beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) am Rottenburger Standort der Werkstätten. Dabei wurde auch deutlich, welch vielfältigen Mehrwert die Werkstätten bringen.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (04.01.2023) Am Dienstag, 3. Januar, ging gegen 15:30 Uhr eine 51-jährige Hundebesitzerin bei Pörndorf mit ihrem Hund Gassi. Ein 67-jähriger Bruckberger kam ihr mit seinem Hund entgegen. Sein Hund, welcher ohne Leine unterwegs war, nutzte die Gelegenheit und lief trotz den Rufen seines Herrchens auf die Frau zu, welche ihren Hund schützend auf den Arm nahm.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (04.01.2023) Am Dienstag, 3. Januar, wurde gegen 13:15 Uhr ein 55-jähriger Landshuter in der Siemensstr. einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann fuhr einen Renault, mit dem er einen Anhänger zog. Bei der Überprüfung des Gespanns stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht jedoch bei über 5.000 Kilo lag.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.01.2023) Am Dienstag, 3. Januar, wurde gegen 0:25 Uhr eine Streife der Polizeiinspektion Landshut in die Bauhofstraße in ein dortiges Wohnheim gerufen. Grund dafür war, dass eine 27-jährige Bewohnerin auf einen 38-jährigen Landshuter mit einem Cuttermesser losging und diesen damit in die Brust stach. Der Mann wurde dabei leicht verletzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.01.2023) Am Montag, 9. Januar, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.