EVL-Trainer Ewald Steiger hattte sich vor dem Testspiel anscheinend erst gar nicht groß die Mühe gemacht, Infos über den Test-Gegner aus Ungarn einzuholen. Er bekam die Quittung dafür. Sein Team ging gegen das in jeder Beziehung überlegene Magyaren-Team Fehervar AV 19 mit 1:7 Toren unter. An den immerhin 730 Fans - gleichzeitig war ja Dult-Auftakt - lag es nicht: Keine Schmährufe in Richtung EVL-Management. Nur die Tatsache, dass Rainer Beck als bisheriger Alleingesellschafter des LES-GmbH, der Profi-Abteilung des EV Landshut - nachmittags um 14.30 Uhr per Pressemitteilung überraschend seinen Ausstieg als Gesellschafter verkünden ließ, hat zu einem kurzen Freudengesang der Fans geführt: "Nie mehr, nie mehr Rainer Beck ..."
Weiterlesen ...

Volle Konzentration beim Stadtoberhaupt Hans Rampf. Nur ein bisschen Schaumverlust bis der Wechsel beim Anzapfen fest im ersten Banzen Bier saß.
Die 676. Batlmädult auf der Landshuter Grieserwiese hat ihre Pforten geöffnet. Kurz nach 18 Uhr verkündete Oberbürgermeister Hans Rampf vor dem Rathaus in der Altstadt „o'zapft is“. Bis Freitag, 31. August, dauert das Fest, zu dem rund 250.000 Besucher erwartet werden. Wettertechnisch spricht dem nichts entgegen, denn die Meteorologen sagen perfektes Wetter voraus. Sonnig und nicht zu kalt oder zu warm.
Weiterlesen ...

Um das Leichtbaupotenzial von Magnesiumfeinblechen gerade im Automobilbau besser ausschöpfen zu können, wurde in einem vom Bund geförderten Forschungsprojekt an der Hochschule Landshut ein Verfahren zur Betriebsfestigkeitsanalyse für Leichtbaustrukturen aus Magnesiumknetlegierungen entwickelt.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, absolviert der EV Landshut daheim gegen das Ungarische Team SAPA Fehervar AV 19 ein Testspiel um 19.00 Uhr im Stadion am Gutenbergweg. Dabei ist wohl nicht mehr mit kritischen Transparent-Aktionen der EVL-Fans zu rechnen. Rainer Beck hat heute (21.8.) um 14.30 Uhr per Presseerklärung - siehe anderer Bericht - seinen Rückzug als alleiniger LES-GmbH-Gesellschafter, notariell beurkundet, bekanntgegeben.
Weiterlesen ...
21.08. - 15 Uhr: Das ist die Hammer-Meldung des Tages: Rainer Beck, bisher Allein-Gesellschafter der LES-GmbH, also der Profi-Abteilung des EVLandshut (derzeit Oberliga Süd) ist notariell beurkundet nicht mehr Gesellschafter. Seine Anteile hat vorerst sein Steuerberater Wollny treuhänderisch übernommen.
Die offizielle Pressemeldung dazu lautet: „Rainer Beck ist nicht mehr Gesellschafter der LES GmbH.
Weiterlesen ...

Landshut. Die Hotel- und Gaststättenbranche hat mit immer mehr Schwierigkeiten zu kämpfen, täglich schließen allein in Bayern dutzende Wirtshäuser für immer ihre Türen. "Mit den Wirtshäusern verlieren die Dörfer auch den gesellschaftlichen Mittelpunkt. So kann es nicht weitergehen.
Weiterlesen ...
NEUFAHRN. Heute, Freitag (21.08.), ereignete sich gegen 14.40 Uhr auf der Staatsstraße 2142 in Höhe der Auffahrt zur B 15 (neu) in Fahrtrichtung Regensburg ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden dabei sehr schwer verletzt. Ein Pkw, BMW, Farbe schwarz, mit Landshuter Kennzeichen, befuhr die Staatsstr. 2142 aus Rottenburg kommend in Richtung Neufahrn.
Weiterlesen ...

Der Wohnungsbau durch große Bauträger hat in Landshut Konjunktur, wie z. B. das Wohnbaugebiet der Fa. Oberhauser in der Karlschwaige. Hier entsteht der Wohnpark "Siebenbrückenweg". Foto H. Schnall
Wie keine andere Partei hat sich die SPD die Schaffung von bezahlbaren Wohnungen auf die Fahne geschrieben und sogar ein eigenes Konzept für den Bau von über 1.000 neuen Wohnugen - für die Stadtkasse paktisch zum Nulltarif Dank günstiger Baugeldlzinsen - entwickelt. Dafür erntet die SPD nicht überall Beifall. Siehe die Bürgerinitative "Schützt die Ochsenau" (vor massiver Wohnbebauung - Anm. d. Red.) .
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Donnerstag überprüften gegen 14.30 Uhr Beamte der zivilen Einsatzgruppe in der Bauhofstraße einen amtsbekannten 32-Jährigen aus Landshut. Der Mann führte ein blaues Fahrrad der Marke Pegasus mit sich.
Weiterlesen ...

17 Polizeimeisteranwärter und ein Kommissaranwärter aus den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim und Landshut beginnen am 1. September ihre 2 ½ jährige Ausbildung bzw. ein 3-jähriges Studium an den Standorten, Nabburg, Dachau, Eichstätt und Sulzbach-Rosenberg.
Weiterlesen ...
Hier der ungekürzte Leserbrief der SPD-Stadträte Anja König und Gerd Steinberger sowie der SPD-Vorstandsmitglieder Harald, Unfried, Gerhard Wick und Patricia Steinberger zum LZ-Bericht vom 18. August „Angst vor der Trabantenstadt“ ("Ochsenau"). - Man sollte erst Kritik üben, wenn man sich mit dem Konzept der SPD auch auseinandergesetzt hat.
Weiterlesen ...
Am Montag, 31. August, werden ab circa 8 Uhr Baumfällarbeiten beim Anwesen Am Graben 1 durchgeführt. Damit ist die Durchfahrt des Burghauser Tores bergaufwärts in Richtung Hofberg an diesem Tag gesperrt. Der Anliegerverkehr aus Richtung Dreifaltigkeitsplatz ist nur noch bis zum Burghauser Tor möglich.
Weiterlesen ...
NIEDERAICHBACH. Am Donnerstag (20.8.) stellten Mitarbeiter eines Logistikzentrums gegen 21.15 Uhr bei der Begehung einer Lagerhalle in einem Regal offenes Feuer fest. Sofort wurde über Notruf die Feuerwehr verständigt.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 1., und Mittwoch, 2. September, findet wieder die jährliche Sammelaktion für Pflanzenschutzmittel-Verpackungen statt. Das Amt für öffentliche Ordnung und Umwelt der Stadt Landshut weist auf die kostenlose Abgabemöglichkeit durch das PAMIRA-Rücknahmesystem hin. Die vollständig entleerten und gespülten Verpackungen können bei der Carl Beiselen GmbH in Altheim abgegeben werden.
Weiterlesen ...
Der SV Wacker Burghausen, am Mitwoch 5:0 Sieger gegen die SpVgg Landshut in der 2. Runde des BFV-Totopokals, spielt in der nächsten Runde am Dienstag, 1. September (18 Uhr), daheim in Burghausen gegen den SV Schalding-Heining, der 3. der Regionalliga gegen den Tabellenvierten.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall bzw. bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Autofahrer. Was war passiert? Am Donnerstag befuhr gegen 15 Uhr, befuhr ein 14-jähriger Schüler aus Landshut die Sandstraße vom Sportplatz Schönbrunn her kommend in Richtung Asylbewerberheim.
Weiterlesen ...
Heute, Freitag, unterbrechen die Stadträte ihre Sommerpause und tagen um 14 Uhr bei der öffentlichen Sitzung des Feriensenats im Sitzungssaal des Alten Rathauses. Danach eröffnet gegen 18 Uhr Oberbürgermeister Hans Rampf traditionell vor dem Rathaus mit dem Bieranstich - in der Regel nicht mehr als zwei, drei Schläge - die Bartlmädult. Freibier gibt es aus dem ersten Faßl und schon ab 16 Uhr wird vor dem Rathaus ein buntes, stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm geboten.
Weiterlesen ...

Die Stadtbücherei im Salzstadel hat sich für Ferien-Kinder etwas Besonderes einfallen lassen: eine „Monsterwerkstatt“. Elf junge Besucher erwartete dort kürzlich als erstes eine Schatzsuche. Mit Hilfe von Monsterbüchern mussten sie in Kleingruppenarbeit zunächst viele Fragen bearbeiten.
Weiterlesen ...
Im Bild der neue SpVgg-Chefcoach Florian Baumgartl (35) übernimmt die "Spiele" auf dem Tabellen-Rang 11
Wie weit die Regionalliga, sicher das Fernziel der Landshuter, sportlich entfernt ist, hat die 0:5 Klatsche am Mittwochabend daheim beim BFV-Totopokal gegen den SV Wacker Burghausen, Zweiter in der Tabellle der Regionalliga, gezeigt. Auch Jahn Regensburg spielt als souveräner Tabellenführer in dieser Liga mit einem nagelneuen Stadion (52 Mio. Euro) für 15.150 Besucher. Jeder Regionalligist ist heiß darauf, dort vor vielen tausend Fans spielen zu dürfen.
Weiterlesen ...

Jetztgeht es also los: Ab Montag, 24. August, beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der unteren Neustadt zwischen der Herrngasse und der Rosengasse. Gestartet wird mit der westlichen Fahrbahnseite ab der Einmündung Herrngasse bis einschließlich Börmergasse beziehungsweise im weiteren Verlauf bis Rosengasse einschließlich Gehweg und Parkplätzen.
Weiterlesen ...