
Von links Bezirksrätin Monika Maier, CEO der DRÄXLMAIER Group Jan Reblin, die Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Andreas Scheuer, Chairman der DRÄXLMAIER Group Fritz Dräxlmaier, die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl und Vice-Chairman sowie CEO der DRÄXLMAIER Group Stefan Brandl.
Vilsbiburg - pm (30.01.2023) Bei ihrem Besuch des Headquarters der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg haben sich die Bundestagsabgeordneten Florian Oßner und Andreas Scheuer, die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl sowie Bezirksrätin Monika Maier über strategische Projekte und Herausforderungen des Unternehmens informiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.01.2023) Am 24. Januar haben deutschlandweit die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) und Ver.di begonnen. 10,5 Prozent oder mindestens 500 Euro brutto im Monat mehr sollen verhandelt werden. Der Vorstand des Klinikum Landshut wurde von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di in diesem Zusammenhang heute zur Übergabe einer Petition eingeladen. Die Tarifsituation im Klinikum ist wie folgt:
Weiterlesen ...

Die Klimakrise zu bekämpfen, ist ein Wettrennen gegen die Zeit, so Johannes Hunger.
Deggensorf – pm (30.01.2023) Die niederbayerischen Grünen haben sich am Samstag, 28. Januar in Deggendorf zu ihrer Bezirksvollversammlung getroffen, um die Grüne Liste für die Landtags- und Bezirkswahl aufzustellen. Der Landshuter Direktkandidat Johannes Hunger wurde auf den aussichtsreichen Platz 4 der Landtagsliste gewählt und wird sich zusammen mit dem Bezirkskandidaten Markus Scheuermann für mehr Klimaschutz, Energiesicherheit und soziale Gerechtigkeit vor Ort im Landkreis Landshut einsetzen.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (30.01.2023) Bereits zwischen 18. Januar und 23. Juanuar wurde ein geparkter Peugeot in der Bauhofstraße in Ergolding großflächig zerkratzt wodurch Sachschaden im vierstelligen Bereich entstand. Hinweise zum Täter nimmt die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegen.
Essenbach - pol (30.01.2023) Am Samstag beschädigte zwischen 14:30 und 15:30 Uhr ein unbekannter Täter einen Im Müllerfeld in Mirskofen geparkten Nissan Micra. Dabei beschädigte er die Windschutzscheibe, den Aussenspiegel sowie den Scheibenwischer wodurch Schaden im vierstelligen Bereich entstand.
Weiterlesen ...

Mit der Elektrifizierung sollen 120 km/h auf der Strecke möglich werden.
Landshut - pm (30.01.2023) Zwischen Landshut und Mühldorf elektrifiziert die Deutsche Bahn 55 Kilometer Schiene. Gut für die Umwelt und gut für die Region, befindet DB-Projektleiterin Janett Fack: „Künftig kommen Fahrgäste noch klimaschonender vom Inn zur Isar. Leise, elektrische Züge sorgen für weniger Lärm entlang der Strecke.“ Die im Auftrag des Bundes nun beginnenden Planungen stärken auch den Güterverkehr auf der Schiene.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.01.2023) Zahlreiche Trunkenheitsdelikte trugen sich am Wochenende im Bereich der Polizeiinspektion Landshut zu. Am Samstag wurde gegen 1:30 Uhr wurde ein polnischer VW Passat Fahrer in der Benzstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Alkomat zeigte einen Wert von über 1,70 Promille was eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte.
Weiterlesen ...

HospizbegleierInnen mit Kunibert Herzing, 1. Vorsitzender und Renate Clemens, Koordinatorin
Landshut – pm (30.01.2023) Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut, freute sich über die große Zahl Ehrenamtlicher, die er zum diesjährigen Fortbildungstag begrüßen durfte. „Das hohe Ansehen unserer Arbeit lebt nicht nur von eurem großen Engagement, sondern auch von qualifizierter Aus- und laufender Fortbildung“, so Herzing bei seiner Begrüßung. Es nahmen rund fünfzig ehrenamtliche HospizbegleiterInnen in drei unterschiedlichen Workshops teil.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.01.2023) Zwischen Mittwoch und Samstag kam es zu einer Unfallflucht in der Kanalstraße in Landshut. Dabei wurde die Umfriedung eines Weihers stark durch ein Fahrzeug beschädigt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Fahrertüre eines in der Niedermayerstraße in Landshut geparkten Audi A4 Avant. Dadurch entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.01.2023) Ein 34-jähriger und ein 39-jähriger gerieten im Anschluss an den Besuch einer Landshuter Diskothek Am alten Viehmarkt in Streit. Der Streit endete mit einem Faustschlag des 34-jährigen aus Geisenhausen in das Gesicht des 39-jährigen aus Mirskofen. Eine Anzeige wegen Körperverletzung ist die Folge.
Wörth a.d. Isar - pol (30.01.2023) Am Samstag kam es gegen 7:30 Uhr in der Landshuter Straße in Wörth a.d. Isar zu einem Ladendiebstahl. Zwei 39-jährige Polen entwendeten Waren im Wert von 50 Euro. Zur An- und Abreise beim Ladendiebstahl wurde ein Renault gewählt. Jedoch konnte keiner der beiden eine Fahrerlaubnis vorweisen. Die Folgen sind eine Anzeige wegen Ladendiebstahl und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Bei einer Feierstunde wurde Dr. Gerhard Pfeffer (3. v. r.) in den Ruhestand verabschiedet, v. l.: Eva Murr, Dr. med. Ilona Hartlmüller, Dr. med. Margit Staudinger-Pfeffer, Dr. Gerhard Pfeffer und die Geschäftsführer Christian Maier und Jakob Fuchs. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut – pm (30.01.2023) Mit einer Feierstunde wurde am Donnerstagabend der Neurologe Dr. Gerhard Pfeffer von der MVZ LAKUMED Praxis für Neurochirurgie und Neurologie in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt die Neurologin Dr. Ilona Hartlmüller, die seit zwei Jahren am MVZ LAKUMED tätig ist. Zudem verstärkt seit Beginn des Jahres die Neurologin dr. med. (Univ. Debrecen) Orsolya Kiss das Team in der MVZ Praxis im Ärztehaus Achdorf.
Weiterlesen ...

v. l.: OB Alexander Putz gratulierte Jonas und Markus Schaumeier zur Eröffnung des neuen Standortes in der Altstadt.
Landshut pm (30.01.2023) Ein erfolgreicher Start ins neue Jahr: Am vergangenen Donnerstag hat Schaumeier Immobilien die Eröffnung des neuen Büros in der Landshuter Altstadt gefeiert. Damit verfügt der Familienbetrieb nun über fünf Standorte in der Region. Zahlreiche Freunde, Geschäftspartner, Familienmitglieder und Ehrengäste waren in die neuen Räumlichkeiten gekommen, um sich einen Eindruck von den modernen Büroräumen zu verschaffen.
Weiterlesen ...

v. l.: Hans Leis, Ruth Müller und Manfred Gilch
Berlin - pm (30.01.2023) Auf der Grünen Woche nutze die agrarpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion MdL Ruth Müller die Gelegenheit mit Vertretern des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter zu sprechen. Wenngleich diese Fachgespräche an den Messeständen manchmal nur kurz sind, sind sie für Müller dennoch enorm wichtig um zu hören, welche Sorgen und Nöte ihre Gesprächspartner beschäftigen.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind
Landshut - pm (30.01.2023) Im Rahmen des Online-Informationsabends am Donnerstag, 2. Februar, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot. Der Vortrag findet ab 19 Uhr online über Microsoft Teams statt. Der Zugangslink lautet https://bit.ly/3Bfkla5 und ist auch im Veranstaltungskalender der Klinikums-Homepage zu finden.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (30.01.2023) Am Mittwoch, 1. Februar, sprechen um 19 Uhr Dr. Sandra Brenner, Leiterin der Sektion Pneumologie und Schlafmedizin sowie des zertifizierten schlafmedizinischen Zentrums mit Schlaflabor am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Melanie Ehrnböck, zertifizierte Schlaftrainerin, über Schlafstörungen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.01.2023) Am Donnerstag, 2. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter der Tel. Nr. 0871 88-1790.

Lieblingsstück in der Bühne am Schardthof – Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach – pm (30.01.2023) Am Freitag war die Bühne am Schardthof erfüllt von der Musik der Landshuter Formation „Lieblingsstück“. Die drei sympathischen und empathischen Vollblutmusiker, Markus Mayer (Akkordeon, Ukulele, Gesang), Michael Kadach (Gitarre und Gesang) und Veronika Keglmaier (Kontrabass) rissen das Publikum mit ihrer vielseitigen Gute-Laune-Musik, die sich gar nicht richtig in eine Schublade stecken lässt, mit.
Weiterlesen ...

7:4, 6:0 und 4:3 - Mit den bisherigen Saisonergebnissen sollte der EV Landshut gegen die Heilbronner Falken in der klaren Favoritenrolle stecken. - Foto: W. Götz
Heilbronn/Landshut – gw (29.01.2023) Vor vier Tagen feierte Landshuts Cheftrainer Heiko Vogler seinen 39. Geburtstag. Am 25. Januar wurde er in Heilbronn geboren. Für ihn und sein Team geht es heute in seine Geburtsstadt zum Tabellenvorletzten. In der Saisonstatistik hat der EVL eine weiße Weste gegenüber den Falken. Alle drei Spiele wurden gewonnen. So wird sich Vogler freuen, wenn er sich mit seiner Mannschaft noch ein leicht verspätetes Geburtstagsgeschenk in Baden-Württemberg abholen kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (29.01.2023) Am 26. Januar wollte eine 41-jährige Frau aus dem Landkreis einen am Vortag gekauften Toyota in Nordrhein-Westfalen bei der Zulassungsstelle in Landshut anmelden. Dabei stellte sich heraus, dass sowohl das Fahrzeug als die Zulassungsbescheinigungen als gestohlen gemeldet und die angebrachten Kennzeichen gefälscht waren.
Weiterlesen ...