Marklkofen - pol (12.01.2023) Am Dienstag, 10. Januar, hat sich kurz nach 23 Uhr auf der Kreisstraße DGF 15 kurz nach Frichlkofen ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 19-jähriger Audi-Fahrer kam dabei ohne Fremdbeteiligung nach links von der Fahrbahn ab. Weder der Fahrer noch sein 22-jähriger Beifahrer, beide aus dem Landkreis Dingolfing-Landau, wurden verletzt.
Weiterlesen ...

Das interdisziplinäre Team der Akutgeriatrie an der Schlossklinik Rottenburg bietet den Patienten eine geriatrische Frührehabilitation parallel zur Behandlung der akuten Erkrankung. - Foto: Daniela Lohmayer
Rottenburg – pm (12.01.2023) Seit Jahresbeginn ist eine akutgeriatrische Behandlung von älteren Patienten an der Schlossklinik Rottenburg möglich. In der Akutgeriatrie werden ältere Patienten mit akuten Erkrankungen behandelt, wobei bereits parallel die geriatrische Frührehabilitation stattfindet. „Die Schlossklinik war die erste Klinik für geriatrische Rehabilitation in Bayern und blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung und Expertise in der Betreuung geriatrischer Patienten zurück“, so Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.01.2023) Drogentypische Ausfallerscheinungen führten am Donnerstag, 12. Januar, gegen 0 Uhr zu einer Blutentnahme. Ein 26-Jähriger aus Vilsbiburg war in der Siemensstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Ein aufgrund der Umstände durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Kokain. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Bruckberg - pol (12.01.2023) Ein Unbekannter beschädigte von Dienstag, 10. Januar, auf Mittwoch, 11. Januar, einen in der Bachstraße in Gündlkofen geparkten VW, indem er den linken Seitenspiegel beschädigte. Außerdem behandelte der Täter den VW mit Seife und Schmieröl. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.

Physiotherapeutin unterstützt eine Patientin bei der richtigen Ausführung einer Übung. - Foto: Berli Berlinski
Bad Gögging - pm (012.01.2023) Am 24. Januar und 9. Februar, können jeweils ab 18 Uhr Interessierte einen Eindruck von der Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d) an der Passauer Wolf Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging gewinnen. Besucher erhalten aus erster Hand Informationen über die Ausbildung an der Berufsfachschule und das ausbildungsbegleitende Studium.
Ca. 100-jährige Douglasie mit einem Stammumfang drei Metern und 40 m Höhe.
Landshut – pm (12.01.2023) Guten Zuspruch fand die Waldbesichtigung der ÖDP. Los ging es beim Waldkindergarten in Unterglaim. Der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht freute sich, dass auch die Kreisräte Renate Hanglberger und Josef Schmid sowie BBV-Kreisobmann Georg Sachsenhauser mit dabei waren. Dr. Max Huber erläuterte eingangs die Vorzüge des Waldkindergartens. Die Kinder haben viel Platz zum Austoben, zum Lagerbauen und zum Walderkunden.
Weiterlesen ...
Im Februar 2023 kommt das Musical vier Mal zur Aufführung.
Essenbach - pm (12.01.2023) Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben? An gleich vier Wochenenden zeigt die Bühne am Schardthof als Gastspiel das Musical „Königin Abélls hungrige Bienen“ für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (12.01.2023) Um seine Beute zu sichern, war ein unbekannter Ladendieb am Mittwoch, 11. Januar, gegen 19:25 Uhr nicht zimperlich und sicherte sich so seine Flucht. Nachdem der Unbekannte mehrere Konservendosen in einem Supermarkt in der Opalstraße in seinen Rucksack gesteckt hatte, wollte er ohne zu bezahlen den Markt verlassen. Zwei Verkäuferinnen bemerkten dies und versuchten, den Mann festzuhalten. Der riss sich jedoch los und flüchtete.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.01.2023) Ein Fahrrad im Wert von über 800 Euro entwendete ein Unbekannter am Montag, 9. Januar, zwischen 11 Uhr und 13 Uhr in der Altstadt 300. Das Herrenrad war mit einem Stahlseilschloss gesichert. Trotzdem konnte es der Täter entwenden. Da der Täter mit entsprechendem Werkzeug hantiert haben muss, könnte er dabei beobachtet worden sein. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (12.01.2023) Am Montag, 16. Januar, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.

Landshut – gw (11.01.2023) „Lützi lebt“ - Viele Teilnehmer hatte die Solidaritätskundgebung für die Aktivisten in Lützerath am heutigen Mittwoch vor der Sparkasse in der Altstadt zwar nicht, aber die Botschaften waren deutlich. Den Klimaschützern geht es um die Zukunft und um das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels, wie es im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbart wurde. Auch gab es Kritik an der Landshuter Stadtpolitik.
Weiterlesen ...
Buch a. Erlbach - pol (11.01.2023) Zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Rettungswagens des BRK kam es am Dienstag, 10. Januar, gegen 21:50 Uhr in der Erlbacher Straße. Der Fahrer des Rettungsdienstes, der mit Sonder- und Wegerechten unterwegs war, wollte in die Brunnenstraße einbiegen und bremste deshalb das Fahrzeug ab. Ein dahinterfahrender 21-Jähriger aus Velden bemerkte dies zu spät und versuchte noch auszuweichen, was ihm aber nicht gänzlich gelang.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (11.01.2023) Einen Schaden an seinem vor kurzem gekauften BMW musste am Dienstag, 10. Januar, gegen 16:35 Uhr ein 55-Jähriger aus Altdorf feststellen, nachdem er ihn auf einem Privatparkplatz in der Landshuter Straße geparkt hatte. Der Geschädigte, der den Anstoß selbst hörte, konnte jedoch den Unfallverursacher nicht mehr feststellen. Es entstand am Heck des BMW ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Oliver Karbus liest Lyrik von Leonard Cohen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.01.2023) „Hallelujah“ von Leonard Cohen gehört zu den meistgehörten Songs aller Zeiten, fast jeder kennt ihn. Was dagegen kaum jemand weiß: Bevor der kanadische Singer-Songwriter zur Musik kam, war er schon lange als Schriftsteller tätig. Bereits in den 1950er und 60er Jahren veröffentlichte er Romane, Gedichte und Kurzprosa.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.01.2023) Die Landshuterinnen und Landshuter sollen die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung des Haushalts der Stadt mitzuwirken. Das hatte der Haushaltsausschuss der Stadt Landshut im Juni vergangenen Jahres einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgern, Politik und Stadtverwaltung zu intensivieren. Nun ist es soweit: Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Vorschläge zu den Haushaltsberatungen 2024 einbringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.01.2023) Am Dienstag, 10. Januar, haben Beamte der Polizeiinspektion Landshut die Wohnung eines 34-jährigen Mannes in einem Mehrfamilienhaus in der Wolfgangsiedlung durchsucht und neben einer nicht geringen Menge Kokain, verbotene Dopingsubstanzen sowie diverse Rauschgiftutensilien sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeiinspektion Landshut geführt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.01.2023) Am vergangenen Freitag, 6. Januar, wurde gegen 4 Uhr morgens in der Neißestraße in Landshut ein Zigarettenautomat gesprengt. Ein Anwohner hörte einen lauten Knall und stellte danach den gesprengten Automaten fest. Das Gerät war stark beschädigt worden, der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Am Automaten wurden Böllerreste aufgefunden. Es war jedoch nichts aus dem Gerät entwendet worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.01.2023) Die Anfangszeit des Auswärtsspiels des EV Landshut bei den Heilbronner Falken am Sonntag, 29. Januar, wurde auf Antrag der Falken nach hinten verlegt. Die Partie nicht um 17 Uhr, sondern um 18.30 Uhr.
Landshut - pm (11.01.2023) Manchem musikalischen Nachwuchs-Talent steht am kommenden Samstag der erste Auftritt vor einer Jury bevor, anderen ist es bereits zur reizvollen Routine geworden: Am Samstag, 14. Januar, werden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert 2023“ die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen ermittelt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.01.2023) Eine 16-Jährige aus Velden wurde am Dienstag um 9 Uhr Opfer eines 33-Jährigen, als der sie in der Luitpoldstraße gegen ihren Willen versucht hatte zu küssen. Vorausgegangen war eine Busfahrt von Velden nach Landshut, bei der der 33-Jährige Syrer immer wieder versuchte, Blickkontakt mit der jungen Frau herzustellen. Als beide in Landshut ausgestiegen waren, hielt der 33-Jährige die Schülerin an der Hand, legte den Arm um sie und versuchte sie auf den Mund zu küssen.
Weiterlesen ...