
v. l.: Stadtbrandinspektor Martin Dax, Zugführer Franz Ramsauer, Stellvertreter Stephan Wendleder und Stadtbrandrat Sebastian Öllerer
Landshut - ffw (26.01.2023) Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurde in der vergangenen Woche die amtierende Zugführung des Löschzugs Hofberg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut klar in ihren Ämtern bestätigt. Zugführer Franz Ramsauer und sein Stellvertreter Stephan Wendleder wurden von den Zugmitgliedern ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt. Beide gehen damit in ihre vierte gemeinsame Periode an der Spitze des Zugs.
Weiterlesen ...

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger bekräftigte die sehr gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit der Stadt Landshut mit dem BMW Group Werk.
Landshut - pm (26.01.2023) Zu Besuch im BMW Group Werk Landshut: Landshuts Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger blickte gestern – zusammen mit dem bisherigen Stadtkämmerer und designierten neuen Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur und dem künftigen Leiter des Finanzreferats, Alois Wagensonner – hinter die Kulissen des niederbayerischen Innovationsstandorts.
Weiterlesen ...

Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff - Foto: ÖDP
Niederbayern - pm (26.01.2023) Die Pläne für eine neue BMW-Fabrik im Landkreis Straubing-Bogen stellen nach Ansicht der bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker einen weiteren Exzess des grassierenden Flächenfraßes dar: „Ausgerechnet Ackerböden höchster Bonität, die seit der Jungsteinzeit in bäuerlicher Hand sind und seit Tausenden von Jahren der Ernährung dienen, sollen jetzt womöglich unter Beton und Asphalt verschwinden“ befürchtet Becker.
Weiterlesen ...

Blue Notes – Foto: Alexey Testov
Essenbach – pm (26.01.2023) Valentinstag ist kein ganz normaler Tag. Das weiß jeder, der den Tag der Verliebten schon mal vergessen hat. Im kommenden Jahr hat man die einmalige Gelegenheit seinen Schatz am 11. Februar zu einem ganz besonderen Abend einzuladen. Dann nämlich kommen „The Blue Notes & Band feat. Richard Köll“ in die Bühne am Schardthof nach Essenbach.
Weiterlesen ...

In Landshut entwickelt und produziert SCHOTT innovative Glas-Metall-Komponenten für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Landshut – pm (26.01.2023) Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT hat das Geschäftsjahr 2021/22 trotz globaler Krisen mit soliden Finanzkennzahlen abgeschlossen. Der Umsatz erhöhte sich um zehn Prozent auf 2,8 Mrd. Euro bei einem EBIT von 422 Mio. Euro. „Was Kunden in diesen Zeiten nachfragen, ist ein resilienter Partner, der zuverlässig liefert und selbst weiter in Wachstum investiert. Genau das hat SCHOTT gemacht“, sagt CEO Dr. Frank Heinricht.
Weiterlesen ...

Buntes Handwerk: Maler und Lackierer streichen Wände, Türen, Heizkörper – und jetzt auch mehr Lohn ein. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (26.01.2023) Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Landshut machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde. Er hat damit ein Lohn-Plus von fünf Prozent und 152 Euro mehr im Monat auf dem Lohnzettel, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...

Dr. Raimund Busley (stehend) und Jakob Fuchs (daneben, sitzend) sehen die Zukunft des Krankenhausstandortes Vilsbiburg in Gefahr. - Fotos: Daniela Lohmayer
Vilsbiburg – pm (26.01.2023) Am Dienstag besuchte der CSU-Ortsverband Vilsbiburg das Krankenhaus Vilsbiburg, um sich im Gespräch mit der Krankenhausleitung über die im vergangenen Jahr fertiggestellten Baumaßnahmen, aber auch über die Sorgen und Nöte der Einrichtung, insbesondere in Bezug auf die geplante Krankenhausreform, zu informieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Nachdem ein Geschädigter aus Landshut schon einmal Opfer einer Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug geworden ist, schlug vermutlich derselbe Täter erneut zu. Nachdem der Geschädigte von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, seinen BMW in der Äußeren Regensburger Straße geparkt hatte, beschädigte der Täter den Pkw mit einem Metallic-Lack sowie Sekundenkleber. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Rund 320 Gäste kamen bei der Kommandantenversammlung 2023 vergangenen Samstag im Ergoldinger Bürgersaal zusammen.
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Landshut gab es im Jahr 2022 viel zu tun. Das stellte Kreisbrandrat Rudolf Englbrecht bei der Kommandantenversammlung vergangenen Samstag fest. "Als sich die Corona-Situation leicht entspannt hat, folgte der Krieg gegen die Ukraine - und das stellte uns, die Feuerwehrkräfte, vor Herausforderungen" - mit diesen Worten begann der Kreisbrandrat die Vorstellung des Jahresrückblicks vor vollem Haus im Ergoldinger Bürgersaal.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.01.2023) Für die kommende Woche sind drei Senats- und Ausschusssitzungen des Stadtrats geplant. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 31. Januar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Betreuung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern sowie Anträge zur Fachkraftoffensive im Bereich der Kindertagesbetreuung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Ein goldfarbenes Firmenschild hat ein Unbekannter von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, in der Neustadt 455 geklaut. Das Schild hat einen Wert im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (26.01.2023) Ein unbekannter Täter ist von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, in eine Firma in der Mühlenstraße 2 eingebrochen und hat dabei eine Kasse mit Bargeld entwendet. Wer konnte ihn dabei beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Anatoly Abashin – Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (26.01.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 6. Februar, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Kommissarischer Leiter Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal am Krankenhaus Vilsbiburg und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...

Der letzte Christkindlmarkt in der Freyung fand 2019 statt. Hier OB Alexander Putz bei der Eröffnung. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Mehrere Anträge gab es, während der Adventszeit einen weiteren Markt in der Freyung abzuhalten. Im Dultsenat erklärte Marktamtsleiter Stefan Wimmer dazu: „Wir sind der Auffassung, man kann es machen, aber nicht einen Markt mit gleichem Angebot und gab zu bedenken, dass dies für die Stadt zu einem Zuschussgeschäft werden kann.
Weiterlesen ...

Die Ringelstecherwiese wird die neue Heimat des Landshuter Christkindlmarktes. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Im gestrigen Dultsenat fiel eine zukunftsweisende Entscheidung. Der Christkindlmarkt wird nicht mehr in der Freyung abgehalten. Neun Senatsmitglieder stimmten dafür, die zwei Grünen Vertreter dagegen. Somit wird der Standort in der Innenstadt nach 30 Jahren aufgegeben und an die Isar verlegt. Für die Freyung soll ein neues Konzept mit einem adventlichen Markt, der im Kontrast zum großen Christkindlmarkt steht, ausgelotet werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.01.2023) Hilfe und wertvolle Informationen für Existenzgründer, Betriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Telefon Sprechstunde der AktivSenioren für interessierte Gründerinnen und Gründer findet am 7. Februar von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Die AktivSenioren unterstützen bei der Vorbereitung zu einer Geschäftseröffnung oder eines Dienstleistungsbetriebes.
Weiterlesen ...

Cheftrainer Florian Völker - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (25.01.2023) Die Roten Raben werden mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2023/24 gehen. Wie der Tabellensiebte der Volleyball Bundesliga mitteilt, haben die Verantwortlichen entschieden, den Vertrag mit dem derzeitigen Coach Florian Völker, der seit zweieinhalb Jahren in Vilsbiburg tätig ist, nicht zu verlängern. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Beratungen von Geschäftsführer André Wehnert, Sportdirektor Guillermo Gallardo und des Aufsichtsrates.
Weiterlesen ...
Landshut/Kelheim - pol (25.01.2023) Seit heute früh (Mittwoch, 25.01.2023) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Polizeiinspektion Eggenfelden sowie Beamte des ZED Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Besitzes, Erwerbs und Verbreitens von kinderpornografischen Materials.
Weiterlesen ...

Am Montag erstrahlt für kurze Zeit die Beleuchtung der Landshuter Sehenswürdigkeiten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.01.2023) Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (25.01.2023) Am Samstag, 11. Februar, verwandelt sich das Sportheim des DJK-SV Mirskofen wieder in eine Faschingshochburg. Auf drei Ebenen ist für jeden (Musik-)Geschmack etwas dabei: Im Saal spielt die Band „Tonix“ live auf. Härteres gibt es für die Narren in der Keller-Bar, während es im Faschings-Stüberl etwas ruhiger zugeht. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.