Von den 35 Gemeinden des Landkreises Landshut mit seinen 151.000 Einwohnern haben mittlerweile 25 Gemeinden Unterkünfte für Flüchtlinge, zuletzt konnten 12 Flüchtlinge ein Wohnhus in Schloßberg, Gemeinde tTefenbach beziehen und auch die Gemeinde Weihmichl bzw. der dortige Ortsteil Unterneuhausen, hat seit kurzem Flüchtlinge.
Weiterlesen ...
Am 19. November feiert wieder ganz Frankreich in allen Kneipen und Lokalen den neuen Beaujolais-Wein. Das Café international in Landshut feiert mit – à la française. Traditionell ist es der dritte Donnerstag im November, ab dem der Beaujolais, der junge, feinfruchtige Rotwein aus dem Gebiet nördlich von Lyon und südlich des Burgunds verkauft werden darf.
Weiterlesen ...
Die Roten Raben zwangen den aktuellen Spitzenreiter und Titelkandidaten Schweriner SC am Smtagabend (19.30 Uhr) in ein packendes, enges Match, das die Gäste am Ende mit 3:2 für sich entschieden. Über weite Strecken lieferte das Team von Trainer Jonas Kronseder dem Favoriten vor 1.207 Zuschauern einen begeisternden Fight auf Augenhöhe.
Weiterlesen ...
Ergolding. Einen Sachschaden von ca. 2000,- Euro hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer im Schinderstraßl verursacht, als er gegen die Fahrertür eines geparkten Ford Mondeo gefahren ist.
Weiterlesen ...

Rottenburg. Am Sonntag, 22. November, spielt die Pianistin Carolin Danner klassische Werke von Beethoven, Mozart, Skrjabin und Schumann auf dem Flügel im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg.
Weiterlesen ...
Es geschehen doch noch kleinere Wunder. Der TSV Velden, seit Wochen Schlußlich der Landesliga Südost, gewann heute beim Tabellensiebten FC Gerofling 2:1. Das Spiel wurde bereits um 14 Uhr angepfiffen. Die SpVgg Landshut - Anpfiff 15 Uhr - vergeigte das Heimspiel gegen Türk Gücü Ataspor München dagegen blamabel 0:2.
Weiterlesen ...
Während der öffentlchen Sitzung des Bausenats kam Thomas Link, persönlicher Referent des Oberbürgermeisters und Leiter der Stabsstelle Flüchtlinge im Rathaus, in den Sitzungssaal, um Rampf nach einem kurzen Wortwechsel eine rote Unterschriftenmappe auszuhändigen. Sie enthielt die Eilverfügung zum Bau von Holzhäusern für Flüchtlinge auf städtischem Grund für eine Million Euro.
Weiterlesen ...
Heute, Samstag, 14. November, wurdegegen 05 Uhr festgestellt, dass in Landshut, am Ländtorplatz, ein Verkehrszeichen, „Vorfahrt achten“ beschädigt worden war.
Weiterlesen ...

Da die Causa Hutthurm immer schlimmere Formen annimmt, hat sich die Abgordnete der Grünen, Rosi Steinberger (Kumhausen, links) entschlossen, an die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (rechts) den nachstehenden Offenen Brief zu schreiben, damit die Staatsmisisterin "endlich ein Machtwort spricht".
Weiterlesen ...
Zum Auftakt der Jahresausstellung in der Prouduzentengalerie (Seligenthalerstraße, Eingang Stethaimerstraße) findet heute, Samstag, um 19.30 Uhr eine Vernissage der Betreiber der Galerie statt. Zur Eröffnug spricht Peter Litvai.
Weiterlesen ...
Ab Montag, 16. November, gibt es ab 9 Uhr wieder im Stadtwerke-Kundenzentrum der Altstadt 74 bis zu 600 beliebte, jedoch zahlenmäßig begrenzte, Rentierschlittentickets für 33 Euro der Stadtwerke Landshut.
Weiterlesen ...
Gut möglich, dass heute im Landshuter ebmpapst-Stadion um 15 Uhr mehr Türken auf der Zuschauertribühne sitzen als Deutsche. Denn es kommt der Münchner SV Türkgücü Ataspor, aktuell Drittletzter in der Landesliga-Tabelle, aber immer für eine Überraschung gut. Man möchte es kaum glauben, die türkische Elf ist die Nummer drei in der Münchner Rangliste hinter dem FC Bayern und 1860 München.
Weiterlesen ...
Für Betroffen und Interessierte findet heute, Samstag, im Klinikum Landhut der 3. Schilddrüsentag von 10 bis 13.15 Uhr statt. Geboten werden mehrere Vorträge, so von Chefarzt Dr. Bernhard Scher, Oberärztin Dr. Anna Eder, Facharzt Dr. Thomas Görg, deml Leitenden Oberarzt Dr. Ali Namazian und von Chefarzt Dr. Hans.Joachim Wypior.
Weiterlesen ...
ALTDORF. Im Zeitraum von Donnerstag (12.11.) , 17:30 Uhr bis Freitag (13.11.), 12 Uhr verstopfte ein bislang Unbekannter ein Türschloss eines Gemeinschaftstreffs in der Hochstraße.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Im Zeitraum von 12. Nov., 07:30 Uhr, bis 13. Nov., 15 Uhr parkte eine Landshuterin ihren schwarzen Fiat in der Reichardtstraße in Landshut. Während dieser Zeit verkratzte ein bislang unbekannter Täter das Fahrzeug.
Weiterlesen ...
4:5 Niedelage gegen den Tabellensiebten daheim - Ein Rückschlag auch für Cheftrainer Toni Krinner.
Im Heimspiel des EV Landshut (Rang 6) gegen den EC Peiting (Rang 7) - Anpfiff heute, Freitag, um 19.30 Uhr - steht es nach 20 Minuten vor 1912 Zuschauern 2:1 für die Gastgeber. Peiting erzielt zwar in der 5. Minute den ersten Treffer, doch Max Hofbauer und Philipp Michl schossen das Team von Cheftrainer Toni Krinner in der 9. und 14. Minute in Führung. - Ende 1. Drittel
Weiterlesen ...
Nachdem gestern ein totes neugeborenen Mädchen im Kofferraum eines Autos in einem Dorf im westlichen Landkreis Landshut entdeckt wurde - wir berichteten - so wurde heute, Freitag, bekannt, dass In dem knapp 3000 Einwohner großen Wallenfels in Nordbayern gestern (12.11.) sieben tote Babys und heute (Freitag) noch eine achte Kindsleiche in einem Wohnhaus mitten im Dorf, unweit von Rathaus und Kirche entdeckt wurden.
Weiterlesen ...

Die SPD im Bayerischen Landtag hat durchgesetzt, dass sich der Freistaat künftig in höherem Maße um die musikalische Bildung unserer Kinder kümmert. Das gibt die Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller bekannt.
Weiterlesen ...

Auf Einladung von BDS-Präsident Marco Altinger (2.v.re.) diskutierten FDP-Landesvorsitzender Albert Duin (re.) und FDP-Landesvorstandsmitglied Nicole Bauer aus Velden in den Räumlichkeiten des Bund der Selbständigen über drängende Probleme für Gewerbetreibende.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 19. November, um 20 Uhr, ist es im „kleinen theater“ wieder soweit: Die „WortStark“-Reihe der Stadtbücherei in Kooperation mit dem Kulturforum Landshut wird fortgesetzt. Josef Brustmann kommt mit seinem neuen Musikkabarett-Programm „Fuchs-Treff: nix für Hasenfüße“.
Mit schlauen Texten und frechen Liedern streift der ausgefuchste Musikkabarettist Josef Brustmann durchs wildwüchsige Lebensunterholz. Er findet immer was und zieht dem Leben das Fell über die Ohren, schaut nach, was darunter ist, und macht sich aus dem Balg einen warmen Kragen.
Weiterlesen ...