Die Stadt Landshut und die Tourismusregion Toblach aus dem Hochpustertal präsentieren sich am Freitag, 20., und am Samstag, 21. November, in der Altstadt. Musik, weihnachtliche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Glühwein aus Südtirol gibt es am Freitag, 20. November, und am darauffolgenden Samstag in der Altstadt. Toblach zeigt sich als Dorf am Fuße der drei Zinnen.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Am Dienstag stieg zwischen 08 und 20.30 Uhr ein Unbekannter über ein Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Fichtenstraße ins Gebäude ein.
Weiterlesen ...
Die FW-Abgeordneten Johann Häusler, Dr. Leopold Herz und Prof. Dr. Michael Piazolo laden zum Parlamentarischen Abend "Mittelstand stärken: Bürokratieaufwand in Handwerk, Gastronomie und Agrarwirtschaft endlich reduzieren!" am Freitag, 13. November, von 18 bis 20 Uhr, in den Bayerischen Landtag ein.
Am Dienstag, 17. November, kommt Jennifer Gavito - die neue US-amerikanische Generalkonsulin in München - ins Landshuter Rathaus. Sie wird sich dort gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans Rampf der Prese zu aktuellen politischen Themen stellen.
Die 40-Jährige, die aus Kansas City, Missouri, stammt, hat verschiedene leitende Positionen im US-Außenministerium durchlaufen: Zuvor war Gavito drei Jahre lang als Leiterin der politischen Abteilung am US-Generalkonsulat in Jerusalem tätig. Dort fungierte sie als leitende Beraterin für den Generalkonsul in sämtlichen Angelegenheiten, die die Friedensverhandlungen im Nahen Osten sowie die amerikanische Politik gegenüber Jerusalem, dem Westjordanland und dem Gaza-Streifen betreffen.
Weiterlesen ...
Alle Medien berichten. Alle Fernsehsender bringen Sondersendungen. Helmut Schmidt ist heute, Dienstag, 9. November, gegen 14.40 Uhr in seinem Privathaus in seiner Heimatstadt Hamburg gestorben. Von 1974 bis 1982 war er in der Nachfolge von Willy Brandt Bundeskanzler. 2010 starb seine Gattin Hannelore, mit der er 69 Jahre verheiratet war.

Nach den Herbstferien wird am Donnerstag, 12. November, die Ringvorlesungsreiche „Gerichtkeit“ an der Hochschule Landshut fortgesetzt. Hochschulseelsorger Dr. Alfons Hämmerl spricht ab 18 Uhr (ZH 004) über die theologische Gratwanderung zwischen Gnade und Selbstgerechtigkeit.
An manchen Tagen frage ich mich, ob es sich lohnt, aufzustehen. Ob es nicht besser wäre, nicht zu leben und überhaupt: was das Leben ausmacht und mit Sinn füllt.“ So beschreibt jemand seine Befindlichkeit gegenüber einer Beraterin.
Weiterlesen ...
ABENSBERG. 6-jähriger Schulbub von Lkw erfasst. Gestern (09.11.) fand um 12.30 h in Sandharlanden in der Harlanderstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem 6-jährigen Schulbuben statt.
Weiterlesen ...
Das Bayerische Fernsehen hat vor vierzehn Tagen in Landshut gedreht. Drehorte waren: Vor dem Rathaus am Infostand vom "Schutzbündnis Tier und Umwelt", bei Stadträtin Elke März-Granda zu Hause und bei OB Hans Rampf!. DerTitel der Sendung lautet "Jetzt mal ehrlich! Schweinerei: Schlachthofsterben in Bayern." - Zu sehen ist der Film im BR am Montag; 16. Nov,. 201.15 bis 21 Uhr. Moderator ist Rainer Maria Jilg - Bild: BR/Julia Müller.
Weiterlesen ...
Am Samstag und Sonntag (14./15. November) findet im Stadtbad das Wettschwimmen um den Vestner-Pokal statt. Ausrichter ist der Schwimmclub SC 53. Wegen der Veranstaltung steht den Badegästen das Hallenbad an diesen beiden Tagen nicht zur Verfügung. Die Sauna ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Weiterlesen ...

Im Bild eine Szene vom DVV-Pokal-Match in Stuttgart mit Nikol Sajdova im Angriff.
Die Roten Raben betreten wieder die internationale Bühne. Mit dem Auswärtsspiel bei AVC Famalicao aus Portugal startet das Team von Cheftrainer Jonas Kronseder am Mittwoch (20.30 Uhr Ortszeit/21.30 Uhr deutscher Zeit) in den Challenge Cup 2015/16.
Weiterlesen ...

Im Bild ILI-Vorstandsmitglied Christian Boniberger, LM-Fraktionschefin Gabrilele Goderbauer-Marchner sowie von der LM-AG Wirtschaft Kerstin Katana und AG-Sprecher Harald Knips.
Die Arbeitsgruppe Wirtschaft der Landshuter Mitte unter der Leitung von Harald Knips (rechts) und die Fraktion der LM mit Vorsitzender Gabriele Goderbauer-Marchner trafen sich im Café Himmel am Isargestade zu einem Meinungsaustausch mit der Interesengemeinschft Landshuter Innenstdt (ILI), vertreten durch Vorsitzenden Christoph Jeschke, Christian Boniberger (links), Thomas Bauer und Geschäftsführerin Daniela Rech.
Weiterlesen ...
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat die Beseitigungsanordnung des Landratsamtes Passau als „nicht ausreichend bestimmt“ angesehen. Damit bekommt der Recyclingunternehmer Recht, der dagegen geklagt hat. „Der Teerskandal nimmt kein Ende“, empört sich Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag.
Weiterlesen ...

Am Samstag hat sich Stadtrat Maximilian Götzer (Mitte) in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf gemeinsam mit dem Sportbeauftragten der Stadt, Thomas Heilmeier (links), und Sebastian Wührl (rechts) vom Amt für Marketing und Tourismus auf den Weg nach München gemacht. Der Grund:
Weiterlesen ...
VILSBIBURG. Jugendliche wurden durch aufmerksame Beamte der Polizeiinspektion Vilsbiburg mehrerer, teilweise überregionaler Straftaten überführt. Ein richtiges Überraschungsei fanden Beamte der Polizei Vilsbiburg am Mittwoch, 4. November.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 13. November, hält Stadtrat Wilhelm Hess eine Bürgersprechstunde für die CSU-Stadtratsfraktion. Wilhelm Hess ist von 10 bis 11 Uhr im Fraktionsbüro im Rathaus, Altstadt 315, 2. Stock, Zi.-Nr. 229, und dort auch unter Tel.-Nr. 0871/88 1393 für die Bürgerinnen und Bürger zu erreichen.
Heute und morgen stehen die Beratungen über die Investitionen der Stadt im nächsten Jahr, das letzte Amtsjahr von Oberbürgermeister Hans Rampf, an zwei vollen Tagen (10./11. Nov.) im Mitelpunkt der öfentlichen Sitzungen des wichtigen Haushaltsausschusses. Rampf warnte die Stadträte schon vor Anträgen, die auf zusätzliche freiwillige Leistungen zielen.
Weiterlesen ...
Wie die Firma Heinz, Moosburg, mitteilt, werden ab Montag, 16. November, im Stadtgebiet die Gelben Säcke für das kommende Jahr verteilt. Die Verteilung beginnt im Gebiet der Abholtour 1 und erfolgt in der Reihenfolge der Abholtouren 1 bis 12, die in der Umweltfibel für das Jahr 2015 enthalten sind.
Weiterlesen ...

Der jetzt 62-jährige Münchner Unternehmer Albert Duin (Bildmitte) hat am 22. November 2013 ohne vorherige Ankündigung beim Landesparteitag seinen Hut in den Ring geworfen und gegen einen prominenten Ex-MdL (Hacker) gewonnen. Kurz zuvor ist die FDP bei der Landtagswahl 2013 aus dem Bayerischen Landtag geflogen.
Weiterlesen ...

Alexander Unterreithmayr von der gleichnamigen Elektrofirma hat Oberbürgermeister Hans Rampf erneut mit einer Spende für seine Direkthilfe-Aktion „Landshuter für Landshuter“ bedacht. - Im Bild: OB-Direkthilfe "Landshuter für Landshuter": 1000 Euro übergab Alexander Unterreithmay dem Rathauschef am vergangenen Donnerstag.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag wurde gegen 16 Uhr die Polizei darüber verständigt, dass von einem Lastwagen in der Alten Regensburger Straße 17 insgesamt rund 800 Liter Diesel durch Unbekannte abgezapft wurden.
Weiterlesen ...