LANDSHUT. Im Zeitraum von Donnerstag (05.11.), 18 Uhr, bis Freitag (06.11.), 10 Uhr, wurde ein vor der Königsberger Straße 3 abgestellter Roller entwendet.
LANDSHUT. Im Zeitraum von Donnerstag (05.11.), 18 Uhr, bis Freitag (06.11.), 10 Uhr, wurde ein vor der Königsberger Straße 3 abgestellter Roller entwendet.
Das Foto zeigt das Team von Rad & Sport Bauer, Spielsponsor gegen den Schweriner SC.
Das nächste Heimspiel der Roten Raben wirft schon seine Schatten voraus: Am Samstag, 14. November, 19 Uhr, gastiert mit dem Schweriner SC einer der großen Namen im deutschen Frauen-Volleyball in der Ballsporthalle.
LANDSHUT. Am Freitag (06.11.) wurde im Zeitraum von 10 Uhr bis 12.45 Uhr aus einem in der Wittstraße am Parkplatz abgestellten Pkw ein schwarzer Lederrucksack entwendet.
Seit 2002 lockt die "Nacht der blauen Wunder" Kneipenbummler, Nachtschwärmer und Freunde guter Live-Musik in die Innenstadt. Sie ist längst kein Geheimtipp mehr und mittlerweile zu einer festen Institution des Veranstaltungsjahres der Drei-Helmen-Stadt geworden. Ein abwechlungsreiches Programm mit viel Musik und zahlreichen Künstlern bildet das Erfolgsrezept, das in den vergangenen Jahren für einen großen Besucheransturm, gute Stimmung und volle Lokale sorgte.
Landshut. Zum 59. Gastroenterologengespräch kamen kürzlich zahlreiche Kollegen aus der Medizin in den Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf. Der Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie, Dr. med. Franz Käser, zeigte sich mit der Resonanz sehr zufrieden.
Oberbürgermeister Hans Rampf wird heute, Samstag, 13 Uhr, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Spielvereinigung Landshut (SpVgg), Manfred Maier, das generalsanierte Kunstrasenspielfeld im Sportzentrum West seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Im Anschluss daran findet um 14 Uhr ein Juniorenspiel der SpVgg Landshut gegen den TSV Eching statt.
Häftlinge bei Aufräumarbeiten nach der Bombardierung des Hauptbahnhofs Landshut
Eine graue, rechteckige Platte mit Inschrift auf dem Friedhof in Achdorf erinnerte bisher an die Opfer des KZ-Außenlagers, welches von Dezember 1944 bis zum 6. Februar 1945 existierte. Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums beschlossen, es nicht nur bei dieser grauen und noch dazu fehlerhaften Gedenktafel zu belassen, und initiierten das Projekt "Vergessene Schicksale. Aufarbeitung der Geschehnisse des KZ-Außenlagers Landshut“.
Landshut. Warum Schokolade, wenn es auch ein E-Bike für knapp 3000 Euro oder ein Diamantring für 1400 Euro und viele andere tolle Geld- und Sachpreise sein können? Der Adventskalender des Lions Club Landshut ist wieder da.
Die angekündigten Leitungsarbeiten in der Wittstraße verschieben sich. Der Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Im Bild von links Gerhard Wick, Anja König, Robert Gewies, Patricia Steinberger, Gerd Steinberger.
Die SPD-Stadträte sind wieder zuversichtlicher, dass die Stadt bzw. der Stadtrat doch noch mehrheitlich für die Gründung einer Städtischen Wohnungsbaugesellschaft bei den am Dienstag und Mittwoch nächster Woche anstehenden öffentlichen Haushaltsberatungen stimmt. Heute warb die Landshuter SPD im Rahmen einer Pressekonferenz im neu sanierten "Zollhaus" nochmals für dieses ureigenste SPD-Projekt.
Am Samstag (31.10.) fand im Sportzentrum West ein Landeslehrgang im Ju Jutsu statt. Ausgerichtet wurde dieser von der Turngemeinde Landshut.
ALTDORF. Am Donnerstag befuhr gegen 18:30 Uhr ein 62-jähriger Altdorfer die Ortsumgehung von Altdorf in Richtung Aicher Feld. Während der Fahrt warf ein Unbekannter einen unbekannten Gegenstand von der rechten Seite gegen das Beifahrerfenster, wodurch dieses zerbrach.
Das Foto zeigt eine Szene vom verlorenen Pokalspiel am Mittwoch in Stuttgart.
Mit dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim Köpenicker SC setzen die Roten Raben am Samstag (19 Uhr, Sporthalle an der Hämmerlingstraße) ihr dicht getaktetes November- Programm fort. Im Terminplan ist das Match in Berlin eingebettet zwischen zwei andere Auswärtspartien – den Pokal-Auftritt letzten Mittwoch in Stuttgart und das Challenge Cup-Gastspiel am kommenden Mittwoch in Famalicao/Portugal. Das Team von Trainer Jonas Kronseder fährt mit dem klaren Ziel in die Bundeshauptstadt.
„Auf einer Linie“, sieht der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner seine Partei und den Bund der Selbstständigen (BDS) als Interessensvertretung der bayerischen Selbstständigen. In einem ersten Kennenlern-Gespräch fand man bereits zahlreiche Gemeinsamkeiten.
Die neu gewählte Kreisvorstandschat der FDP-Landshut-Land trifft sich am Montag, 09. November, um 19:00 Uhr im Gasthof Stiegler, Hauptstraße 28, Ergoldsbach, zu seiner ersten Sitzung.
ASCHA. Am Donnerstag (05.11.) wurde eine 89-jährige Frau in ihrer Wohnung von einem bislang unbekannten Täter ausgeraubt. Die Kriminalpolizeiinspektion Straubing hat die Ermittlungen übernommen und hofft auch auf Zeugenhinweise.
NIEDERAICHBACH. Weil eine 40-Jährige aus dem Landkreis mit ihrem Fahrzeug erheblich zu schnell auf der Staatsstraße in Richtung Wörth unterwegs war, wurde sie auf Höhe Niederaichbach von einer Polizeistreife angehalten.
Am Dienstag, 10. November, um 9 Uhr, findet im Alten Plenarsaal des Rathauses eine öfentliche Sitzung des Haushaltsausschusses statt. Interessierte Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Es geht um die Invetitionen für das ganze Geschäftsjahr 2016, das letzte Amtsjahr von Oberbürgermeister Hans Rampf.
Smartphones, soziale Medien, mobile Datenübertragung oder vernetzte Autos – der digitale gläserne Mensch ist allgegenwärtig. Die Themen Privatheit und Datenschutz sollten daher jedem ein wichtiges Anliegen sein. Doch meistens rückt der Techniknutzen in den Vordergrund. Eine Live-Hacking Demo soll zeigen, wie schnell bei der Nutzung von modernen Kommunikationsmitteln das Ende der Privatheit erreicht ist. In der öffentlichen Veranstaltung wird die international renommierte IT-Sicherheitsfirma secunet Security Networks AG am Montag, 16. November (19 Uhr, Raum ZH 012/013) an der Hochschule Landshut aufzeigen, wie es um die Sicherheit unseres Lebens im Netz bestellt ist.
LANDSHUT. Wie die Polizei erst jetzt erfuhr, wurde ein Landshuter vermutlich Opfer eines schadensträchtigen Halloween-Streiches. In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten Unbekannte zum einen das vordere amtliche Kennzeichen eines in der Nikolastraße 46 abgestellten Pkw Ford Fiesta.