
v. l.: Renate Hanglberger, Heiko Helmbrecht und Elke März-Granda
Region Landshut – pm (23.03.2023) „Wir sind überglücklich, dass die Stadt und Landkreis Landshut als Sieger beim Wettbewerb zur staatlich anerkannten Öko-Modellregion hervorgehen“, so die beiden Initiatorinnen der ÖDP, Kreisrätin Renate Hanglberger und Stadträtin Elke März-Granda. Neben der Region Landshut wurden vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium noch acht weitere Regionen in Bayern ausgewählt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.03.2023) Am Dienstag, 28. März, bietet von 17 bis 18 Uhr, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert, eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Wolfrad Schubert Ihnen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 für Sie erreichbar.
Anatoly Abashin informiert rund um das Thema Geburt - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (23.03.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 3. April, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Kommissarischer Leiter Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal am Krankenhaus Vilsbiburg und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (23.03.2023) Die bayerische ÖDP unterstützt die Aktion Earth Hour des WWF und ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung auf. Symbolisch schalten viele Menschen und Städte auf der ganzen Welt am Samstag, 25. März um 20:30 Uhr wie in den letzten Jahren für 60 Minuten das Licht aus, um ein Zeichen gegen die Klimakrise und gegen die zunehmende Lichtverschmutzung zu setzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.03.2023) Am Montag, 27. März, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Essenbach - pol (23.03.2023) Einen Stromverteilerkasten in der Essenbacher Straße hat ein Unbekannter umgedrückt und dabei die Verankerung gebrochen. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.

Einblick in "Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung" - Foto: Toni Ott
Landshut - pm (23.03.2023) Am Samstag, 25. März, gibt es noch freie Plätze für die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Fritz Koenig. Kultbild. Aus Werk und Sammlung" um 15 Uhr mit Sieglinde Brams. 2013 richtete Fritz Koenig persönlich in der Abtei Seligenthal die Ausstellung ein, die eindrucksvoll dokumentiert, wie eng Schaffen und Sammeln in seiner Biographie verwoben sind.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (23.03.2023) Am Freitag, 24. März, findet um 18 Uhr eine neue Ausgabe des Onlineformats „Grundl grillt“ des Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) statt. Dabei diskutiert er mit lokalen und überregionalen Gästen eine Stunde lang über ein aktuelles Thema. Diesmal unter dem Titel „See me, Feel me - Queer in Stadt und Land“ über das Leben queerer Menschen im ländlichen Raum.
Weiterlesen ...
Tier-Abenteuergeschichten gestalten.
Landshut - pm (23.03.2023) Am Samstag, den 15. April, gibt es im KASiMiRmuseum von 10:30 bis 12:30 Uhr wieder einen kreativen Workshop aus dem Projekt „Verrate mir: was bist Du für ein Tier?“ mit Ute Haas.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.03.2023) Das Display eines Pedelec hat ein Unbekannter am Mittwoch, 22. März, zwischen 11 Uhr und 12:20 Uhr in der Altstadt vor einem Drogeriemarkt gestohlen. Das Display hat einen Wert von ca. 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Egolding - pol (23.03.2023) Gegen einen 24-Jähriger aus Landshut wird wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennen ermittelt, nachdem er am Mittwoch, 22. März, gegen 18:45 Uhr einen Verkehrsunfall auf der B15 stadteinwärts verursachte. Der junge Mann war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von Ergolding herkommend auf die vierspurige B15 eingefahren.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (23.03.2023) Ein schwarzes Pedelec der Marke Bulls, Sonic Evo AM 3 Carbon 750, im Wert von über 4.000 Euro hat ein unbekannter Täter in der Meisenstraße entwendet. Die Tatzeit war Montag, 20. März, zwischen 16 Uhr und 24 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (23.03.2023) Nach dreijähriger Pause findet am Dienstag, 2. Mai, das legendäre Starkbierfest der Jungen Union Landshut-Stadt, heuer erstmalig als Maibockfest in der Sophie‘s Alm auf der Grieserwiese statt. Nach der Bußpredigt von Bruder Barnabas (Johannes Alfery) führen die Mitglieder der Jungen Union ihr Schauspiel auf.
Weiterlesen ...
Passau - pol (23.03.2023) Am gestrigen Mittwoch, 22. März, kurz vor 8 Uhr morgens, haben Passauer Schleierfahnder den Fahrer und Beifahrer eines 3er BMW mit Linzer Zulassung nach der Einreise auf Höhe der Ausfahrt Passau-Nord überprüft. Bei der anschließenden Fahrzeugkontrolle fanden die Beamten insgesamt 7.310 Euro Falschgeld, überwiegend 20-er und 50-er Noten.
Weiterlesen ...

Das Bild der Neustadt wird von Parkplatz suchenden und parkenden Autos bestimmt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (22.03.2023) Bereits vergangene Woche kamen rund 100 Interessenten in die Räume des ehemaligen „Alpenstrands“ um sich über eine mögliche Fußgängerzone in der unter Neustand zu informieren, bzw. darüber zu diskutieren. Aller Voraussicht nach wird am 14. Mai, am Muttertag, ein Bürgerentscheid dazu stattfinden. Die Initiatoren der „Fußgängerzone Neustadt“ wollen in den Wahlkampf starten, fanden aber nicht bei allen ein offenes Ohr für ihr Anliegen.
Weiterlesen ...
Ideen für eine bessere Welt: Jugend forscht Bayern erarbeiteten in zahlreichen Projekte Konzepte für mehr Nachhaltigkeit.
Vilsbiburg - pm (22.03.2023) Ende März werden erstmals wieder Bayerns beste Jungforscher und Jungforscherinnen in Vilsbiburg zu Gast sein. 79 Nachwuchswissenschaftler präsentieren ihre spannenden Projekte aus insgesamt sieben Fachgebieten vom 27. bis 29. März in der Vilsbiburger Ballsporthalle.
Weiterlesen ...

Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt diskutierte eine Abschlussklasse der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut mit dem HMdB Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag. Foto: Büro Oßner
Berlin/Landshut - pm (22.03.2023) Die diesjährige Abschlussklasse der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut besuchte kürzlich den direkt gewählten Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) im Reichstagsgebäude des Deutschen Bundestages.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.03.2023) 15 Stadträte von CSU (9), FDP (2), BfL (1) und BP (1) haben für die Stadtratssitzung am Freitag (24.03.) einen Dringlichkeits-Antrag eingereicht. Folgendes Ratsbegehren mit dem Titel: "Probemodell Fußgängerzone Untere Neustadt" soll beschlossen werden: Sind Sie dafür, dass probeweise für zwei Jahre, jeweils vom 1. April bis 3. Oktober die Untere Neustadt zwischen Rosengasse und Herrngasse an den Wochenenden, jeweils von Freitag 2 Uhr bis Sonntag 24 zu einer Fußgängerzone wird?
Weiterlesen ...
Stadtrat Thomas Keyßner, Grüne
Landshut - pm (22.03.2023) Im kommenden Plenum steht das weitere Vorgehen zum Bürgerbegehren „Fußgängerzone Neustadt“ zur Beratung an, insbesondere also die Frage, ob der Stadtrat das Bürgerbegehren annimmt und damit der Bürgerentscheid entfallen kann (Art 18 a Abs. 14 Satz 1 Gemeindeordnung). Zur Beratung wird die Verwaltung „verkehrliche Auswirkungen“ einer Fußgängerzone darstellen. Für die Grünen-Fraktion reicht das nicht aus.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.03.2023) Ein 12-Jähriger aus Landshut erlitt am Montag, 20. März, gegen 13:10 Uhr leichte Verletzungen, als er von einem Unbekannten mit seinem E-Scooter überholt wurde und ihn dabei vorsätzlich schubste, wodurch der 12-Jährige stürzte. Auch sein Fahrrad wurde dabei beschädigt. Der Bub beschrieb den Täter wie folgt:
Weiterlesen ...