
Hohen Besuch erhielt vor einer Woche die Polizeistation Mallersdorf-Pfaffenberg. Diöze- sanbischof Dr. Gerhard Ludwig Müller besuchte die Polizeidienststelle. Im Rahmen eines Besuches im Kloster Mallersdorf stattete der Regensburger Diözesanbischof am späten Freitagnachmittag (11.05.) auch der Polizeistation Mallersdorf-Pfaffenberg einen Besuch ab. Begleitet von Bürgermeister Karl Wellenhofer (3.v.li.) ist der Bischof zusammen mit Bischöfl. Kaplan Michael Dressel (2.v.li.) zur Polizeistation gekommen. Dort wurde er vom Stationsleiter, PHK Martin Haltmayer (Bildmitte), empfangen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.05.2012) In der Alten Kaserne ist wieder zwölf Mal "Umsonst & Draußen" zu erleben. Auch dieses Jahr gibt es wieder gute Live-Musik, ein Grill und jede Menge Fun und zwar vom 6. Juni bis 22. August, in der Regel mittwochs im Innenhof der Alten Kaserne. Der Eintritt ist jeweils frei.
Los geht's am Mittwoch, 6. Juni, mit der Band Lampert (Foto). - Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf kommen den Künstlern zugute. Natürlich darf auch freiwillig das Musikerschweindl gefüttert werden. Brotzeit und Grillgut kann gerne mitgebracht werden (Grill vorhanden – Geschirr und Besteck nicht vergessen!). Getränke dürfen grundsätzlich nicht mitgebracht werden!
Weiterlesen ...
Landshut. Unter dem Titel „Bücher und mehr ..." werden in der Stadtbücherei im Salzstadel jeden vierten Donnerstag im Monat von 18 bis 19 Uhr zu verschiedenen Themenbereichen Medien vorgestellt und empfohlen: Bücher, DVDs, CDs, Sachliteratur und vieles mehr.
Weiterlesen ...
Nach elf Jahren kandidierte Stadtrat Dr. Stefan Schnurer, der vom CSU-Vorsitzenden Hel- mut Radlmeier mit Dank verabschiedet wurde, nicht mehr für den Vorsitz der CSU-Stadtteilgruppe Achdorf. Dafür wurde Stadtrat Ludwig Zellner (Foto) vor kurzem als neuer Vorsitzender gewählt. - Zu Beginn gab Dr. Schnurer einen Bericht über die Tätigkeit und die Aktivitäten der Stadtteilgruppe.
Weiterlesen ...
"Widerstand – Verfolgung – Vertreibung und Integration" - Die Themen von gestern sind heute noch immer aktuell. Der SPD- Arbeitskreis Labertal bringt die historische Ausstellung in die Rotten- burger Schlossklinik. Sie wird am Montag, 21. Mai, um 19 Uhr eröffnet. Referentin ist dabei MdL Christa Naaß. Die Ausstellung ist dann bis zum 10. Juni zu sehen.
Weiterlesen ...
Ein seltenes musikalisches Kulturer- eignis erwartet die Landshuter am Samstagabend, 26. Mai, in der Rochus- kapelle. Im Rahmen der Ausstellung „Perspektiv-Wechsel" - Kinder fotografie- ren ihre Welt in Landshut und Afghanistan von 5. Mai bis 23. Juni, lädt das Haus inter- national zum Konzert der Ayan – Brüder aus Afghanistan ein.
Weiterlesen ...

"So einen Ansturm habe ich auf der Burg noch nie zuvor erlebt", meinte Bezirks- tagspräsident Manfred Hölzlein heute, 14 Uhr, bei der offiziellen Eröffnung des Garten- festivals auf der Burg Trausnitz. In der Tat war der Anstum schier unglaublich. Schon eine Stunde vor dem offiziellen Einlaß um 10 Uhr standen die Besucher an den Kassen Schlange. Die Veranstalter, Kurt Ostermeier und seine Tochter Simone, haben wieder einmal das Glück der Tüchtigen.
Im Rahmen der Ausstellung „Perspektiv-Wechsel - Kinder fotografieren ihre Welt in Landshut/ Deutschland und Gulbahar/ Afghanistan", die noch .bis zum 23. Juni in der Ro- chuskapelle stattfindet, spricht am Donnerstag, 24. Mai, um 19:30 Uhr Imam Sidigullah Fadai über sein Leben zwischen Afghanistan und Deutschland. - Sidigullah Fadai wurde in Af- ghanistan geboren. An der Hochschule für Islamwissenschaf- ten erwarb er den Rang eines Gelehrten.
Weiterlesen ...
Mit einer Frühlingswanderung starten am Donnerstag, 24. Mai, um 18 Uhr, die AOK Landshut und die Stadt Landshut ihre diesjährigen gemein- samen Aktionen zur „BayernTour Natur". Mit Tipps für die eigene Entspannung – aufgelockert mit naturkundlichen Themen – geht es durch Landshuts schönste Parkan- lage, den Hofgarten.
Weiterlesen ...
Seit 1999 lockt das Garten- festival jedes Jahr zehntausende Besucher zum Bummeln, Genießen und Staunen auf die mittelalterliche Burg, die sich jedes Mal mit dem Gartenfest in eine „Grüne Welt" verwandelt. Rund 200 ausgewählte Aussteller präsentieren von heute, Donnerstag, bis Sonntag, 20. Mai, ihre phantasievollen Ideen und eine Fülle von schönen Dingen.
Weiterlesen ...
Der neue 1. Bürgermeister von Kum- hausen, Thomas Huber (40), kam zum Antrittsbesuch ins Landratsamt. Er ist sich mit Landrat Josef Eppeneder darü- ber einig, dass die blühende Gemeinde Kumhausen hervorragende Entwick- lungschancen habe: Der erst kürzlich gewählte neue Bürgermeister machte im Gespräch mit dem Landrat deutlich, dass er diese Chancen auch beherzt nutzen wolle. Eppeneder sicherte die volle Unterstützung zu. Das sei auch bereits in der Vergangenheit der Fall gewesen. Die Gemeinde Kumhausen könne sich auch weiterhin auf die Landkreisverwaltung verlassen.
Weiterlesen ...
Die Grünen in Landshut-Stadt und Landshut-Land laden am Donnerstag, 24. Mai, um 19.30 Uhr im Gasthaus "Zur Insel" zum Vortrag mit Diskussion ein. Der Landtagsabgeordnete Dr. Sepp Dürr spricht als Kultur- und Forschungspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion über das Thema "Was tun gegen "Rechtsextremismus und Rechtspopulismus?"
Weiterlesen ...
Zu der Ankündigung von Umweltminister Huber, dass es eventuell Erleichterungen beim Bau von Windrädern in Tieffluge- bieten gibt, erklärt Dr. Thomas Gambke, Mitglied der der grünen Bundes- tagsfrakion, in einer Pressemitteilung: "Offensichtlich hat das Verteidigungsmi- nisterium erkannt, dass sich die Luftwaffe in Zeiten der Energiewende mit den Wind- rädern arrangieren muss."
Weiterlesen ...

Das imposante Dienstgebäude der Polizeiinspektion in der Landshuter Neustadt (direkt gegenüber der St. Martin-Schule), ehemals Wirtschaftsschule, Kaserne, Ordenshaus.
Landshut. Seit gestern beherrscht ein anonymer Briefschreiber über angebliche Miß- stände in der Landshuter Polizei die Schlagzeilen in zahlreichen Zeitungen. Wie bereits gestern angekündigt berichtet heute, Mittwoch, auch die "Süddeutsche" im Bayernteil ("Polizei gegen Polizei") ausführlich aus und über einen Brief, den ein (womöglich ehe- maliger) Angehöriger der Polizei an mehrere Medien geschickt hat.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Landtagsabgeordnete und Stadtätin Jutta Widmann richtete an die Stadt zum Thema „Sozialwohnungen" die folgende Plenaranfrage: Die Bürger kommen immer wieder auf uns Politiker zu und bitten uns um Hilfe bezüglich Sozialwohnungen. Hier handelt es sich um überwiegend Alleinerziehende und finanziell schlechter gestellte Personen, die keinen adäquaten Wohnraum in Landshut finden.
Weiterlesen ...

Düsseldorf/Landshut. Wolfgang Stark (Jahrg. 1969) hat wohl selbst ein derartiges Skandalspiel wie am Dienstagabend in der Düsseldorfer Fußballarena noch nie zuvor in seinem Leben und seiner Schiri-Laufbahn erlebt und geleitet. Er war als Schiedsrichter der Held in der häßlichen Schlacht. "Er hat alles richtig gemacht", loben ihn heute alle Zeitungen und Kommentatoren. Er hat mit seinem klugen, souveränen taktischen Verhal- ten womöglich ein drohendes Blutbad verhindert.
"Warum pfeift du überhaupt noch an, du feige Sau?" soll ihn in der Kabine der Berliner Spieler Christian Lell angeschrieen haben. Das Match war schon für mehr als 20 Minuten unterbrochen. Das ganze Spielfeld war voller hysterischer, total enthemmter Fans.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Landshuter Stadt-Grünen wählen heute, Dienstag, um 19.30 Uhr im Clubzimmer des Bernlochner bei ihrer öffentlichen Versammlung die Vorstandschaft neu. Dabei ist mit mehreren neuen Köpfen in der künftigen Führungscrew zu rechnen.
Weiterlesen ...
Am Dienstagnachmittag (15.05.) publizierte das Polizeipräsidium Niederbayern die folgende Pressemitteilung: In der vergangenen Woche wurde ein anonymes Schreiben an verschiedene Stellen (auch an Radiosender, Tages- und Wochenzeitungen - Anm. d. Red.) versandt, in dem dienst- und teilweise strafrechtliche Vorwürfe (zum Beispiel Körperverletzung) gegen einzelne Beamte der Polizeiinspektion Landshut dargestellt werden.
Weiterlesen ...
Im Klinikum Landshut haben am Freitag (11.05.) Radiologen und Gefäßchirurgen zusammen erstmalig in Landshut in einem Notfalleingriff eine fast gerissene Brustschlagader geflickt. Der 44-jährige Patient ist bei einem Betriebsunfall in einem Landshuter Unternehmen so sehr eingequetscht worden, dass ihm beinahe der Rumpf durchtrennt worden wäre.
Die 3D-rekonstruierte Computertomogra- phie zeigt links das Herz, in der Mitte die durch das Drahtgeflecht erkennbare Stentprothese und rechts die an der Wirbelsäule befestigten Metallstangen zur Stabilisierung.
Weiterlesen ...

Auch der von der Stadt genehmigte provisorische Parkplatz auf der ehemaligen Pferde- koppel konnte die Parklatznot nicht beseitigen.
Landshut/Achdorf. Die akute Parkplatz-Not in Achdorf ist wieder brandaktuell. Dazu stell- ten 21 Stadträte aus allen Fraktionen den folgenden Antrag, federführend verfaßt von Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, an die Stadt: Die Verwaltung möge im Stadtrat einen Sachstandsbericht geben zum Thema „Park-Situation rund um das Landratsamt/ Kreis- krankenhaus Achdorf/ Ärztezentrum Achdorf". Wie ist der aktuelle Stand der Gespräche zwischen Landratsamt und Stadt zur Notwendigkeit, zügig Parkflächen zu schaffen?
Weiterlesen ...