Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Heute, Samstag: Infostände & Radlauftakt. Sonntag: "Tag der off. Tür" bei Busbetrieben

Der Wahlkampf geht in die Schlußrunde, vor allem für die Landtags- und Bezirkstagswahl. Schon am 15. September ist Wahlsonntag.  Heute sind ab 10 UIhr wieder mehrere Parteien mit Infoständen vor dem Rathaus vertreten. Heute, Samstag, 12 Uhr, startet Oberbürgermeister Hans Rampf die Aktion "Rauf auf's Radl". - Morgen, Sonntag, findet ab 11 Uhr bei den Verkehrsbetrieben ein "Tag der offenen Tür" statt.

Weiterlesen ...

Staatssekretärin Katja Hessel besucht FDP

Hessel

Die Staatssekretärin im bayerischen Wirtschaftsministerium Katja Hessel besuchte den Kreisvorstand der Landshuter FDP zu einem Gedankenaustausch über Wirtschafts- und Bildungspolitik Im Vorfeld eines gemeinsamen Firmenbesuchs bei der Belte AG in Altheim, traf die Staatssekretärin im bayerischen Wirtschaftsministerium Katja Hessel den FDP-Kreisvorsitzenden Alexander Putz und Teile seines Vorstandsteams zu einem Gedankenaustausch über Wirtschafts- und Bildungspolitik bei einem gemeinsamen Mittagessen im Augustiner an der Martinskirche.

Weiterlesen ...

Bundesverband zeichnet „njusan Karate Altinger“ als Karate-Schule des Jahres aus

Karate AltingerZum dritten Jahr in Folge, durfte die Kinder-Karateschule von Marco Altinger, eine Auszeichnung des „Karate Kollegium Deutschlands" (Bundesverband der Karateschulen) entgegennehmen. In einer Zeremonie in Friedrichshafen nahm Marco Altinger, der Inhaber und Großmeister von „njusan Karate Altinger", vom Vertreter des Karatekollegium Deutschlands, Toni Dietl, die Auszeichnung entgegen. Das Karatekollegium zeichnete „njusan Karate Altinger" als Karateschule des Jahres 2013 aus, da sie im Rahmen ihrer Tätigkeit für das Karate-Do (Weg des Karate) einen nicht unerheblichen Beitrag leistete. Insbesondere hatte die letzte Mitgliederbefragung eine Zufriedenheit von weit über 95% ergeben, so Toni Dietl.

Weiterlesen ...

Nach den Ferienaktionen beginnt die zweite Staffel der KiSS-Stunden der Turngemeinde

Ein noch junger und erfolgreicher Neuzugang bei der Turngemeinde Landshut (TGL) feiert in diesen Tagen seinen ersten Geburtstag: die Kindersportschule (KiSS) der TGL. Nach einer kleinen Sommerpause und einer Ferienaktion auf dem Verkehrsübungsplatz an der Carl-Orff-Schule startet die TGL mit KiSS-Leiterin Tanja Feldmeier ins zweite KiSS-Jahr. Bereits in der letzten Sommerferienwoche – ab Montag, 9. September – starten wieder die einzelnen, aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen der KiSS. Anmeldungen für die Kindersportschule sind jederzeit bei der TGL möglich.

Weiterlesen ...

Für alle Volleyball-Fans: Nationalspielerin Jennifer Geerties Blog vom großen Turnier

Jennys EM-BlogPünktlich zum Beginn der Volleyball-Europameisterschaft der Frauen in Deutschland und der Schweiz (6. bis 14. September) bieten die Roten Raben auf ihrer Homepage einen besonderen Service an. Jennifer Geerties, 19-jähriger Neuzugang des Vilsbiburger Bundesliga-Teams und frischgebackene Nationalspielerin, wird auf www.roteraben.de in „Jennys EM-Blog" täglich aus erster Hand über die großen und kleinen Geschichten während des Turniers berichten. Die deutschen Damen gelten als chancenreiche Medaillenkandidaten, sogar der Titelgewinn scheint im Bereich des Möglichen zu liegen.

Weiterlesen ...

Mit einem Mastertitel die Karriere sichern Hochschulstudium neben dem Beruf

Master Schneider

Weiterbildung im Beruf ist in der heutigen Zeit das A und O für einen dauerhaft sicheren Arbeitsplatz. Berufsbegleitende Studienprogramme geben die Möglichkeit bisherige Kenntnisse zu vertiefen ohne aus dem Arbeitsprozess auszusteigen.

Weiterlesen ...

Hölzl und Oßner (CSU) sprachen in Salzdorf

CSU Salzdorf
Die CSU-Stadteilgruppe Hofberg und der städtische Kreisverband der Jungen Union kamen am vergangenen Sonntagabend im Gasthaus Hahn in Salzdorf zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zusammen.

Weiterlesen ...

PKW VW T3 in Brand gesetzt. Polizei bittet um Zeugenhinweise. 1000. Euro Belohnung

Bereits am 15. August wurde gegen 03.35 Uhr im Bereich der Gummeringer Straße ein Pkw VW T 3 vorsätzlich in Brand gesetzt. Der oder die Täter flüchteten mit einem Pkw von der Brandstelle. Die Kripo Landshut bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. Zudem wurde eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt.

Weiterlesen ...

14-jähriges Mädchen sexuell genötigt. Polizei bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise

aa b sexualdelikt ergoldsbachBereits am Dienstag, 27. August, wurde gegen 14.45 Uhr ein 14-jähriges Mädchen in einer Unterführung im Bereich der Bahnhofstraße in Ergoldsbach Opfer eines sexuellen Übergriffs. Vom Tatverdächtigen liegt den Ermittlern mittlerweile Bilder einer Überwachungskamera vor. Die Kripo Landshut bittet aufgrund der jetzigen Veröffentlichung des Bildmaterials nun Zeugen, sich bei der Polizei zu melden. - Zur Tatzeit war die 14-Jährige im Bereich der Bahnhofsunterführung, als sie vom späteren Täter hilfesuchend angesprochen wurde. Plötzlich ergriff er ihre Hand und begrapschte sie unvermittelt in sexueller Art und Weise. Das Opfer setzte sich zur Wehr und biss in diesem Zusammenhang dem Angreifer in die Lippe. Danach gelang es der Geschädigten, in Richtung des nahegelegenen Bahnhofsgebäudes zu flüchten. Der Unbekannte verfolgte sie zunächst nicht. Dennoch trafen Opfer und Täter kurze Zeit später aufeinander.

Weiterlesen ...

Freunde der Altstadt: Sonntag-Infostand und Fotowettbewerb über "Fotogene Hausüren"

aa b türen freunde der altstZum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September,  veranstalten die Freunde der Altstadt Landshut e.V. einen Infostand von 11 bis 16 Uhr vor dem  Rathaus. Hier können sich Interessierte über den Verein und die Ziele informieren. Für eine musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt! Die Fotografin Christine Vincòn porträtiert auf Wunsch neue Vereinsmitglieder. - Berichte der überregionalen Presse zum Thema Denkmalverluste werden als Grundlage für Diskussionen präsentiert. Informiert wird insbesondere auch zu aktuellen und zu erwartenden Bauvorhaben in der Innenstadt und zum geplanten Abbruch des "Moserbräu".
Vorgestellt wird am Infostand auch der Fotowettbewerb des Vereins. Gesucht wird das schönste Foto einer historischen Tür aus Landshut!

Weiterlesen ...

Tierärzte und Polizei: Alle Vorwürfe gegen Hühnermastbetrieb in Velden unberechtigt

Die von Aktivisten einer selbsternannten „Soko Tierschutz" erhobenen Vorwürfe gegen Geflügelmäster im Landkreis Landshut haben sich als haltlos herausgestellt: Das ist das Ergebnis einer Überprüfung von zwei Mastbetrieben durch Mitarbeiter des Veterinäramts am Landratsamt Landshut und der Polizei-Inspektion Vilsbiburg am Donnerstag (5. Sept. 2013). Der Sender Stern-TV und der Bayerische Rundfunk (BR) hatten erschreckende Bilder und Meldungen über Tierquälereien in einem Hühnermastbetrieb in Kastl (Landkreis Altötting) gesendet.

Weiterlesen ...

Aiwanger pflanzt Baum für Niederbayern

baumaktion aiwanger

Stellvertretend für ihre jeweiligen Regierungsbezirke haben die Spitzenkandidaten der FREIEN WÄHLER ihre Hauptthemen am Donnerstag in die Landeshauptstadt gebracht. Bei der symbolischen Baumpflanzaktion am Bayerischen Landtag war Hubert Aiwanger als Spitzenkandidat aus Niederbayern dabei, der sich für den Hochwasserschutz einsetzt.

Weiterlesen ...

Infostandtour von SPD-Kandidatin R. Müller

Die Landtagskandidatin der SPD, Ruth Müller, wird auch diesen Samstag (7-09-) wieder an verschiedenen Infoständen im Stimmkreis anzutreffen sein: Den Beginn macht die langjährige Kommunalpolitikerin um 7 Uhr morgens in Mirskofen bei der Bäckerei. Ab 9 Uhr ist Ruth Müller am Stand der SPD Ergoldsbach bei der Metzgerei Baumann vor Ort. Ab 10 Uhr veranstaltet die SPD in Buch am Erlbach beim EDEKA-Markt Biberger einen Infostand, den die Landtagskandidatin gegen 10.30 Uhr besuchen wird. Ab Mittag ist Ruth Müller dann am Infostand in Landshut am Ländtor.

NPD beschimpfte Gegendemonstranten als irregeführten Mobb, Nazis und Faschisten

NPD01

NPD-Landeschef Karl Richter bei seiner Rede

Die NPD rüstete im Gegensatz zu ihrem letzten Besuch in Landshut (Mittwoch, 28. August) vor dem Rathaus gehörig auf. Damals wurde die rechte Partei von 300 Gegendemonstranten lautstark übertönt. Zu ihrer heutigen Kundgebung am Ländtor baute sie zwei große Lautsprechertürme auf. Gegen diese hatten die nur 200 NPD-Gegner keine Chance. Am Rande der Kundgebung kam es zu einer kurzen Rangelei zwischen einem Passanten und der Polizei.

Weiterlesen ...

Polizei riegelt Ländtorplatz für die NPD ab Kundgebung und Gegendemo heute, 9 Uhr

Ländtor03

Wenn die NPD kommt, bildet die Polizei die Vorhut. Schon gegen 6 Uhr begannen hunderte Einsatzkräfte den Platz vor Karstadt mit Absperrgittern für die NPD-Kundgebung (Beginn: 9 Uhr) abzuriegeln. Zahlreiche Polizeifahrzeuge parken auf den Geh- und Radwegen der Luidpoldbrücke. Gestern setzte die Polizei in Regensburg nach einer NPD-Kundgebung Reizgas gegen Demonstranten ein, als die NPD-Mitglieder den Domplatz verlassen wollten.

Weiterlesen ...

Regensburg: Polizei setzte bei Kundgebung der NPD gegen Demonstranten Reizgas ein

aa b rückzugsdeck npd

Schulungsmäßig deckten die blutjungen Polizeibeamten bei der Demo am 28. August vor dem Landshuter Rathaus den Rückzug der NPD-Propagandisten. Der Einsatz von Reizgas, wie in Regenburg, war nicht erforderlich.

Da ist am Freitag, 6. September, um 9 Uhr bei der angekündigten Kundgebung der NPD am Ländtor größte Vorsicht geboten. Denn: In Regensburg kam es am Donnerstag (5. Sept.) bei einer großen Demonstration gegen eine NPD-Kundgebung durch die Polizei zum Einsatz von Reizgas gegen Demonstrierende. Der Abzug des NDP-Trosses konnte angeblich nicht anders gewährleistet werden. Über 1000 Menschen hatten sich an der Demonstration gegen die NPD beteiligt,. darunter viele bekannte Lokalpolitiker aus allen demokratischen Parteien.

Weiterlesen ...

Polizei bittet Bevölkerung um Hinweise. Somalier (36) krankenhausreif geschlagen

Wie die Polizeiinspektion Landau bereits am 30. September berichtete, kam es einen Tag zuvor (29.08.13) in der Osenstraße in Wallersdorf zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 36-jähriger Somalier krankenhausreif geschlagen wurde. Zwei Tatverdächtige konnten mittlerweile ermittelt werden, ein weiterer befindet sich noch auf der Flucht. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Mithilfe der Bevölkerung.

Weiterlesen ...

Busunfall auf der A 92: AUDI-Fahrer verletzt

Am Mittwoch, 04. September, fuhr gegen 22.30 Uhr ein Audi A 4 Fahrer auf der linken Fahrspur der A 92 in Richtung Deggendorf. Kurz nach der Anschlussstelle Dingolfing-West wechselte unmittelbar vor dem Pkw der Fahrer eines Doppeldecker-Reisebusses von der rechten auf die linke Fahrspur.

Weiterlesen ...

Eine SMS holt Zuspielerin Linda Helterhoff, in's Rote-Raben-Nest zurück - neue Chance

Linda HelterhoffEine SMS war es, die die eigentlich schon beendete Volleyball-Karriere von Linda Helterhoff wieder in Schwung brachte. Denn obwohl sie erst 20 Jahre jung ist, hatte sich die Dresdnerin eigentlich bereits für ihr berufliches Fortkommen – und damit gegen den Profisport – entschieden. Eigentlich. Doch als ihr der neue Vilsbiburger Trainer Jorge Munari im Frühjahr per Kurznachricht eine Stelle im Bundesliga-Kader der Roten Raben anbot, erkannte die Zuspielerin schnell „die Chance, mit der ich nicht mehr gerechnet habe", sagte zu und kniet sich nun seit dem Trainingsauftakt Anfang August voll rein in ihre neue, unverhoffte sportliche Herausforderung in Niederbayern.

Weiterlesen ...

Dr. Bernd Mühlfriedel, der Professor, der den Unternehmergeist im Studium weckt

Muehlfriedel 1

Foto: Neu an der Hochschule: Prof. Bernd Mühlfriedel will den Unternehmergeist der Studierenden wecken.

Die Hochschule Landshut verstärkt mit der Berufung von Dr. Bernd Mühlfriedel zum Professor den Bereich Entrepreneurship und setzt dadurch ein klares Zeichen für die Bedeutung von Unternehmertum an der Hochschule. Seit Juli in Landshut tätig, sieht Professor Mühlfriedel seine Hauptaufgabe darin, den Unternehmergeist der Studierenden zu wecken. Damit könnten diese bei ihrer Berufswahl neben der traditionellen Karriere im Großunternehmen auch den Mittelstand oder eine eigene Unternehmensgründung in Betracht ziehen.

Weiterlesen ...

Seite 2851 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2846
  • 2847
  • 2848
  • 2849
  • 2850
  • 2851
  • 2852
  • 2853
  • 2854
  • 2855
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten