Am Mittwochabend (28.08.) ereignete sich auf der Kreisstraße von Weihmichl nach Furth kurz vor Furth ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw's. Der Verursacher wurde schwerst und zwei weitere Personen wurden mittelschwer verletzt. Um 17.45 Uhr kam es auf der Kreisstraße von Weihmichl nach Furth, ca. 700 Meter vor Furth, zu einem schweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen ...

Damit haben die Initiatoren des Unterschriftenstandes für ein liberaleres Rauchergesetz in Bayern nicht gerechnet. Das Landshuter Ordnungsamt forderte sie heute Nachmittag auf, ihren Stand vor dem Krämmer-Zelt auf der Batlmädult abzubauen. Zur Begründung hieß es, dass es seitens des Ordnungsamtes nicht geduldet wird, dass durch eine politische Partei auf dem Dultgelände eine solche Aktion durchführt wird. Mitinitiator für eine Lockerung des Rauchergesetzes ist die BayernPartei, die den Volksentscheid unterstützen, damit Wirte selbst entscheiden können, ob in ihrer Gastronomie geraucht werden darf oder nicht.

Dult und Topsis, das sind zwei Namen, die fest zusammen gehören. Immer am Dult-Mittwoch rockt die Bayerische Kultband das Krämmer-Zelt. Wenn Erwin, Michael, Michael, Christian, Fredy, Gerhard und Rainer loslegen, gibt es kein Halten auf den Bänken mehr. Die Jugend feiert ihre Band am liebsten tanzend. Und was zwischzeitlich auch dazu gehört, die Mädls und Jungs kommen in Tracht. "Grammelt" voll war das Krämmer Zelt und die Stimmung auf dem Höhepunkt.
Weiterlesen ...

Heute, Mittwochvormittag, besuchten die liberalen Freunde aus Sachsen auf Ihrer Motorradtour durch Bayern auch Landshut, wo sie nicht nur von den örtlichen FDP-Voirstandsmitgliedern und FDP-Kandidaten, sondern auch von OB Hans Rmapf am Dreifaltigkeitsplatz empfangen wurden.
Weiterlesen ...

Knapp 300 Landshuter kamen heute, Mittwoch, um 17 Uhr spontan vor das Rathaus, um einen NPD-Werbetroß mit Sprechchören und einem Trillerpfeifenkonzert zu empfangen. Darunter auch die Stadträte Sigi Hagl (Grüne) und Robert Gewis (SPD) sowie die grünen Landtagskandidaten Rosi Steinberger und Günther Sandmeyer. Während der 50minütigen Kundgebung war von den Sprechern der rechten Partei kein Wort zu verstehen. Die Polizei trennte die Kundgebung und die Demonstranten mit einem massiven Aufgebot. Sympathisanten der Partei waren nicht zu sehen.
Weiterlesen ...

Kürzlich trafen sich der Bezirksvorstand und die Kreisvorsitzenden der Jungen Union Niederbayern im Altdorfer Gasthaus „Wadenspanner". Neben aktuellen Informationen zum Wahlkampf standen vor die Kandidatenvorschläge für den Bezirksvorsitzenden und die Mitglieder des Landesausschusses auf der Tagesordnung.
Weiterlesen ...

Die Bayernparte wirbt für eine liberalere Regelung für das Rauchen in Gastwirtschaften. Den Wirten soll es selbst über lassen werden, ob sie das Qualmen erlauben oder nicht. Derzeit tourt der ehemalige Münchner Gastronom „Wenzel" Vaclav Cerveny durch ganz Bayern, um für ein Bürgerbegehren Unterschriften zu sammeln. Derzeit macht er Station auf der Bartlmädult vor dem Krämmer-Zelt.
Weiterlesen ...
Auf der Bartlmädult werden am Freitag, 30. August, ab 13 Uhr im Krämmer-Fewtzelt diverse Fundgegenstände, auch Fahrräder, öffentlich gegen Barzahlung versteigert.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 3. September, lädt die Bayernpartei um 19 Uhr ins Gasthaus „ Augustiner an der Martinskirche" in Landshut zu einem Infoabend ein. Das Thema des Abends lautet –Die ehrliche Energiewende- oder wie Sie wirklich zum Wohle des Bürger ablaufen könnte! Hauptreferent des Abends ist der Fachagrarwirt für erneuerbare Energien Sepp Lausch. Der Kreis- und Gemeinderat betreibt eine Beratungsfirma im Bereich erneuerbare Energien. Anschließend gibt es noch Gelegenheit zur Diskussion.
Am kommenden Wochenende erneuert die Deutsche Bahn im Bereich der Ortschaft Sandbach zwei Weichen. Deshalb werden von Freitag, 30. August, ca. 21 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 1. September, alle Züge des Donau-Isar-Express (DIX) zwischen Osterhofen und Passau durch Busse ersetzt.
Weiterlesen ...

Dem SPD-Ortsvorsitzenden Josef Kollmannsberger gelang es, die Generalsekretärin der BayernSPD, Natascha Kohnen, für einen Termin in Bruckberg zu gewinnen. Thema war der Hochwasserschutz der Gemeinde am Isardamm sowie im Gemeindegebiet.
Weiterlesen ...
Das Volksbegehren der Freien Wähler zur wahlweisen Einführung eines neunjährigen Gymnasiums in Bayern ist derzeit in aller Munde. Am Samstag, 31. August, gibt es dazu von 9.30 bis 12 Uhr einen Infostand am Wochenmarkt in Vilsbiburg. Dabei können sich die Bürger in die Unterschriftenlisten für das Volksbegehren eintragen. Hubert Aiwanger, Vorsitzende der Freie-Wähler-Landtagsfraktion, wird persönlich vor Ort sein.
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil, zugleich stellvertretender Ministerpräsident, besucht am Donnerstag, 29. August, von 17 bis 18 Uhr die Schlossbrauerei Hohenthann. Zusammen mit dem FDP-Abgeordneten Dietrich von Gumppenberg (Bayerbach), Wirtschafts-Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, absolviert der Minister einen Brauereirundgang.
Auf den Tresor einer Postfiliale hatten es Einbrecher in der Nacht vom Montag auf Dienstag (26./27.08.) abgesehen. Zunächst verschafften sie sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und nahmen dann den verankerten Tresor mit dem verwahrten Bargeld und Postwertzeichen mit. Die Kripo ermittelt.
Weiterlesen ...
Die NPD kündigt für heute, Mittwoch, 16 Uhr, eine Werbe-Station vor dem Landshuter Rathaus an. Der Runde Tisch Landshut ruft deshalb zur Gegen-Demo auf.
Weiterlesen ...
Allgemein wird überall der angeblich müde und fade Wahlkampf kritisiert. In der Tat ist auch die Beteiligung an der Briefwahl bisher nicht berauschend. Die Wahlkämpfer selbst sind dabei mit ihren Veranstaltungen durchaus zufrieden. Heute, Mittwochabend, finden fast gleichzeitig vier politische Veranstaltungen statt.
Weiterlesen ...
Am frühen Dienstagabend ereignete sich zwischen Geisenhausen und Altfraunhofen, auf der Staatsstraße 2054 ein schwerer Verkehrsunfall. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und einsetzendem Platzregen, kam ein 18-jähriger in einer leicht abschüssigen Rechtskurve auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort frontal mit einer 64-jährigen Fahrzeuglenkerin zusammen.
Weiterlesen ...
Die Freibadanlage Ergomar der reichen Landshuter Nachbargemeinde Ergoldng (knapp 12.000 Einwohner) rührt frelißig die Werbetrommel. In der Tat gönnt sich die Region Landshut (Stadt und angrenzende Umlandgemeinden) gleich zwei große Freibadanlagen. Dabei ist die Landshuter Schwimmschule schon allein so groß wie das Freibad der Großstadt Augsburg (250.000 Einw.).
Weiterlesen ...
Politik ist ein kompliziertes Gefüge. Wer versteht das denn? So denken viele Jugendliche und wenden sich entnervt anderen Themen zu. Nun hat die Stiftung United Common Sense – www.stiftung-finanzbildung.de - den aktuell laufenden Bundestagswahlkampf zum Anlass genommen, den Edutainment-Jugendkrimi „Die Fuggergilde" kostenfrei in einem Blog ins Netz zu stellen. In der Art von den Drei ??? oder den 5 Freunden wird das Thema Bundestagswahl erklärt. Seit 20. August wird jeden Werktag ein Kapitel veröffentlicht. Kurz vor der Bundestagswahl ist dann der Jugendkrimi des Autors Edmund Pelikan fertig – und die jungen Leser wissen mehr über das Thema Bundestagswahl. Unter dem Link fuggergilde.blogspot.com kann jeder kostenfrei mitlesen!

Foto von links nach rechts: Irena Altinger, Jonas Heimrich und Marco Altinger
Seit mehr als 5 Jahren schon betreibt Jonas Heimrich die Sportart Karate mit Eifer, Leidenschaft und Hingabe. In dieser Zeit trainierte er bei verschiedenen Meister im Karate. Vor allem in Wartenberg, Landshut, Gündlkofen und Moosburg.
Weiterlesen ...