Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

20-jähriger: Notlandung im Schaufenster, danach mit Promille im Blut zur Polizei

Ein 20-Jähriger war in der Nacht auf Freitag, 29. November, gegen 01.15 Uhr, betrunken im Straubinger Stadtzentrum unterwegs. Der winterliche Untergrund und die starke Alkoholisierung waren im Zusammenspiel vermutlich dafür verantwortlich, dass der junge Mann auf Höhe eines Geschäftes in der Steinergasse ausrutschte. Er fiel gegen die Schaufensterscheibe, brach durch und landete in der Auslage.

Weiterlesen ...

Petition zu Eingemeindungen: Landshut & Ergolding & Altdorf & Kumhausen: 95.000 Einwohner - Landrat & BMs brüsk "nein"

aa b petition umlandgem

Die letzte große Gebietsreform in ganz Bayern war vor 41 Jahren (1972). Damals wurden auch die Mini-Landkreise Vilsbiburg, Rottenburg, Mallersdorf und Landshut aufgelöst. In dieser Zeit kam es zu sehr lebhaften Diskussionen und abwehrenden Kreistagsresulutionen bzw. Beschlüssen der Umlandgemeinden sowie Bürgerbefragungen nach einem Vorschlag ("Maximallösung") der Regierung von Niederbayern unter Präsident Johannes Riederer für eine deutlich größere Kernstadt Landshut.

Weiterlesen ...

Polizei: Größte Unfallgefahr durch Glätte Bereits zahlreiche Unfälle und viele Verletzte

Sprühregen und überfrierende Nässe verursachten ab Donnerstagnachmittag bis in die Nacht hinein einen starken Anstieg der Unfälle im Berufsverkehr. Die Straßen in Niederbayern verwandelten sich erstmals flächendeckend in gefährliche Rutschbahnen.

Weiterlesen ...

Schock-Meldung: In Kürze (5.Dez.) schließt das größte Landshuter Hotel, der Kaiserhof

aa b hotel kaiserhofLandshut. 31 Jahre nach dem Bau und der Eröffnung (1982) schließt das mit Abstand größte Landhuter Hotel, das Hotel Lindner, der "Kaiserhof" (285 Betten). Zum 5. Dezember ist Schluß, heißt es heute in einer kurzen Pressemitteilung. Gleiches bestätigte uns auch die Hotel-Leitung auf Anfruf. Im Hotel war davon heute selbst zur Mittagszeit noch nichts zu merken.

Weiterlesen ...

30.11.: Weihnachtskonzert der Musikschule

Zu einem musikalischen Streifzug durch Winterabende lädt am Samstag, 30. November, um 17 Uhr, die Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker in die Städtische Musikschule Landshut ein. Lieder und Gedichte zu Wintervergnügen, Advent, Nikolaus und Silvester und amerikanische „Christmas-Songs" kommen ebenso zur Aufführung wie Arien aus dem Magnificat von Antonio Vivaldi und dem Messias von Georg Friedrich Händel.

Weiterlesen ...

Nach der Auslosungs-Posse: Kostenloser Fan-Bus nach Dresden zum Pokal-Halbfinale

aa b ro ra zuschauer breit

„Jetzt erst recht!" lautet die Devise bei den Roten Raben nach der Posse um die Auslosung des DVV-Pokal-Halbfinals. Durch die Wiederholung der Zeremonie ist dem Team von Trainer Jorge Munari bekanntlich das Heimrecht für das attraktive Spiel gegen den Schweriner SC verlorengegangen, stattdessen steht nun am Samstag, 14. Dezember, die Auswärtspartie beim Dresdner SC auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Neubau Berufsschule I: 1. Bauabschnitt mit 28 Klassenräumen fertig - 88.8 Mio Euro

aa b berufssch neu einweih BI breit

Der erste Bauaabschnitt mit 28 Klassenräumen ist fertig. Dort wird bereits unterrichtet.

Heute, Donnerstag (28.11.), war ein besonderer Tag für den Zweckverband Berufsschule. Die Fertigstellung des ersten Bauabshnitts der Neubaus mit 28 Klassenräumen und drei Gruppenräumen, dazu zwei Lehrküchen mit zusammen 257 qm, ein Hotelzimmer, ein Backraum, ein Verkaufsraum für Bäcker, ein Metzgerraum und ein Verkaufsraum für Metzger, wurden installiert.

Weiterlesen ...

FDP Tiefenbach:16 Gemeinderatskandidaten

aa b gemeinder tiefenb

Die FDP tritt in der reichen Landshuter Vorstadtgemeinde Tiefenbach (3.650 E.) wieder mit einer kompletten Mannschaft, angeführt von Gemeinderat Bernhard Haider (4..v. li.), zur Gemeinderatswahl am 16. März 2014 an. Tiefenbach war ja vor Jahren die absolute Hochburg der Liberalen nicht nur im Landkreis, sondern weit darüber hinaus. Unvergessen sind ein MdB Hans Paintner oder die große Lady der FDP, Josefine Nagy. Im jetzigen Gemeinderat hat die FDP nur mehr einen Sitz. Das soll 2014 anders werden.

Weiterlesen ...

Heute, 28.11., Christkindlmarkt-Eröffnung

Der große Landshuter Christikindlmarkt in der Freyung mit über 70 Verkaufsständen wird schon heute, Donnerstag, um 16.45 Uhr festlich durch Oberbürgermeister Hans Rampf eröffnet. Zum Auftakt erfolgt vor der Kulisse der Jodokskriche der Lampionseinzug des hl. Niklaus mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Landshut-Berg.

Weiterlesen ...

In den Bernlochner-Stadtsälen: Festliches Weihnachtskonzert des Donkosakenchors

aa b konzert weihnEin festliches Werihnachtskonzert des Donkosaken-Chors Serge Jaroff findet am Sonntag, 29. Dezember, 19 Uhr, in den Stadtsälen des Bernlochner statt. - Karten im Vorverkauf für 18 Euro beim LZ-Leserservice, Tel. 0871/8502710, beim Wochenblatt-Ticketservice, Tel. 0871/1419157 und  bei der Messe Landshut, Tel. 0871/4309880  - Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, gastiert in wenigen Wochen, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen, stimmungsvollen Weihnachts-Konzert-Programm estmals in Landshut.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger schimpft: 500 Studenten pro Betreuungskraft an Ndby.-Hochschulen

Am Mittwoch (27.11.) erstattete Wissenschaftsminister Ludwig Spänle im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des bayerischen Landtags Bericht und stellte unter anderem die Pläne seines Ministeriums für die kommenden fünf Jahre vor. Bei der anschließenden Aussprache der Mitglieder des Ausschusses konfrontierte MdL Rosi Steinberger den Minister mit der zum Teil verheerende Situation an den niederbayerischen Hochschulen.

Weiterlesen ...

Ein Papagei bei der VfL-Weihnachtsfeier

"Ein Papagei fällt aus dem Nest": Unter diesem Motto steht am 08. Dezember die Weihnachtsfeier mit Ehrungen beim VfL Landshut Achdorf. Die Feier findet ab 15 Uhr in der Dreifachturnhalle des VfL Landshut, Veldener Str. 90, statt. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden, Marco Altinger wird Stephan Heilmeier (Leiter der Turnabteilung) als Erzähler der Geschichte durch die Feier führen. Diese wird mit verschiedenen Darbietungen aus allen Sportabteilungen, von Kindern und Jugendlichen des VfL umrahmt. Im Anschluss werden langjährige Mitglieder und Übungsleiter durch den Verein ausgezeichnet. Als Highlight kommt der Nikolaus und bringt allen Kids eine Überraschung.

 

Die Linke begrüßen Papst Franziskus Worte und wettern gegen den Koaliationsvertrag

Die Aussagen von Papst Franziskus in seinem päpstlichen Lehrschreiben zur Gerechtigkeit und zum herrschenden Wirtschaftssystem hat die Parteider derLinken,  Kreisverband Landshut-Kelheim, zustimmend und mit freudiger Erwartung aufgenommen.

Weiterlesen ...

Spanner Re² GmbH expandiert an einen Ort der Einkehr - Forschung im Maristenkloster

Furth mit Gewies

Spanner Re² Geschäftsführer Thomas Bleul (links) und Helmut Spanner (rechts) zusammen mit Furths Bürgermeister Dieter Gewies.

„Wir sind heute im Bereich der Holzvergaser weltführend", so Thomas Bleul, Geschäftsführer der Spanner Re² GmbH, bei der Einweihung der neuen Firmenräume in Furth bei Landshut. Hier richtet die Firma ihr künftiges Schulungszentrum ein und wird Forschungsarbeit betreiben.

Weiterlesen ...

Grüne Stadträte zum Weiterverkauf des Rauchensteinerhauses auf der Mühleninsel

aa b grüne rauchenst haus breit

Der erneute Verkauf des Rauchensteinerhauses auf der Mühleninsel (Foto) hat bereits unter verschiedenen Aspekten öffentliches Aufsehen erregt und auch Kritik hervorgerufen. Die Grüne Stadtratsfraktion weist jetzt darauf hin, dass für die Stadt ein hoher Einnahmeausfall entstehen wird, wenn dieser neuerliche Kaufvertrag endgültig vollzogen werden sollte.

Weiterlesen ...

81-jähriger Renter Opfer von Trickdieben

Am Montag, 25. November, klingelten zwischen 15 und 16 Uhr zwei Unbekannte an der Wohnungstür eines 85-jährigen Rentners in der Dekan-Simbürger-Straße. Einer der beiden hielt sich das Auge und bat um ein Glas Wasser, weil er angeblich was im Auge habe. Der gutmütige Rentner ließ die beiden Personen in die Wohnung und gab ihnen ein Glas Wasser.

Weiterlesen ...

2.12.: Bürgerversammlung mit OB Rampf für Frauenberg/Auloh/Peter &Paul/Schönbrunn

Oberbürgermeister Hans Rampf lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg (Auloh), Peter und Paul sowie Schönbrunn am Montag, 2. Dezember, zu einer Bürgerversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Sparkassen-Arena statt.

Weiterlesen ...

Bayernpartei stellt Stadtratskandidaten vor

Nach den Grünen, der Jungen Liste, der CSU und der SPD präsentiert am Dienstagabend, 3. Dezember, auch die Bayernpartei erstmals in Landshut Stadt 44 Kandidaten zur Stadtratswahl am 16. März 2014. Vorsitzender ist Stadtrat Robert Neuhauser, der 2004  jene "Bürger für Landshut" als Verein erfunden und gegründet hat, die dann Hans Rampf zur erfolgreichen OB-Kandidatur verholfen haben.

Weiterlesen ...

Heute Vorstellung des 5. Band 'Stadtcomics'

aa b stadtcomicDie Comicreihe, in der die Geschichte von Landshut in unterhaltsamen Comicsequenzen und einem informativen Text dargestellt wird, erfreut sich seit Erscheinen des ersten Bandes im Jahr 2001 sehr großer Beliebtheit. Da versteht es sich von selbst, dass Oberbürgermeister Hans Rampf den fünften Band der „Landshuter Stadtgeschichte", wie die Reihe offiziell heißt, persönlich präsentieren wird. Die Buchvorstellung findet heute, Mittwoch, 27. Nov., um 19 Uhr, im Foyer des Rathauses statt. Stadtarchivar Gerhard Tausche wid die historischen Themen des neuen Comicbandes erläutern. Der große HCG-Chor umrahmt das Event musikalisch.

Weiterlesen ...

Mi., 4.Dez.: ödp-Stammtisch zur "Giftliste"

aa ackermann gut kopfDer ödp-Ortsverband Landshut lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum monatlichen Stammtisch "Zeit werds!" am Mittwoch, 4. Dezember, um 20 Uhr in die  Weinstube Heigl, Herrngasse 385. ein.  Wie kann Landshut seine Haushaltsprobleme lösen? Die sogenannte „Giftliste" ist in aller Munde. - Chrsitine Ackermann (Foto) ist zur Zeit die einzige Stadträtin aus den Reihen der ödp. - Der Stammtisch diskutiert frei und offen , welche Aufgaben sich angesichts der angespannten Haushaltslage noch finanzieren lassen. Ist der sog. Bürgerhaushalt eine Alternative?

Weiterlesen ...

Seite 2809 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2804
  • 2805
  • 2806
  • 2807
  • 2808
  • 2809
  • 2810
  • 2811
  • 2812
  • 2813
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten