Zur Stunde, seit 11 Uhr, gibt heute (27.11.) der Regener Landrat Michael Adam (28) außerhalb seines Amtes, im Gasthaus Falter, Am Sand, Regen, eine Pressekonferenz zu den bekannt gewordenen Sex-Affären mit einem 20-jährigen und auch zu weiteren Treffen ähnlicher Art mit anderen Partnern sowie zum Konsujm von luststimulierenden "Poppers". In einem Voraus-Interview mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) gestand Adam, dass er schon als frisch gewählter Bürgermeister von Biodenmais mindestens drei ähnliche Sex-Affären im Rathaus gehabt habe.
Weiterlesen ...
Ein besorgter Bürger verständigt die Polizei wegen frierender Kühe auf der Weide. Am Dienstag ging gegen 14.45 Uhr eine kuriose Mitteilung bei der Polizeiinspektion ein. Ein 59-jähriger Mann aus Riedenburg teilte mit, dass im Bereich Gleislhof bei Riedenburg auf einer Wiese mehrere Kühe auf einer Weide stehen und frieren würden. Der Mann bekräftigte seine Mitteilung noch mit der Aussage, dass die Kühe wegen der Kälte bereits furchtbar schreien würden.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 4. Dezember, findet im Klinikum Landshut ein Patientenforum zum Thema „Künstliches Gelenk" statt. Treffpunkt ist um 14:45 Uhr vor der orthopädischen Ambulanz. Von dort geht es in den Raum Hammerbach. Dieses Patientenforum der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Krankengymnasten informieren über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...
Um die Lebensqualität für die Anwohner des Balsgäßchens zu verbessern, stellt die Grüne Stadtratsfraktion den Antrag auf eine Fußgängerzone. Die Einfahrt und Durchfahrt soll nur noch Sondererlaubnisinhabern und Einsatzfahrzeugen, sowie Kraftfahrzeugen, die nicht den Tunnel benutzen dürfen, gestattet werden.
Weiterlesen ...

Überaus erfreuliche Nachrichten für die Stadt Landshut hat Oberbürgermeister Hans Rampf heute, Dienstagmittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Rathaus bekannt gegeben: Die Stadt hat die 66.000-Einwohner-Marke durchbrochen und setzt somit ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort.
Weiterlesen ...
Heute, Mittwoch, 27. November, eröffnen die Landshuter Grünen um 20 Uhr im "Landshuter Hof" ihre neue Veranstaltungsreihe „Grünes Stadtgespräch" mit dem Thema: „Ein Jahr Bürgerentscheid Westtangente – Wie geht es weiter?"
Weiterlesen ...
Eine unbekannte Familie machte durch Wurfzettel im Stadtgebiet Landshut auf eine Sammlung von Abfällen aller Art aufmerksam und zwar am Mittwoch, 27. November. Organisator der Sammlung ist laut Wurfzettel eine „ungarische Familie". Die Sammlung ist nicht zulässig und von der Stadt untersagt.
Weiterlesen ...

Volleyball-Fans aufgepasst: Die Roten Raben bieten jetzt eine eigene „RückrundenCard“ zu attraktiven Preisen an. Dieses Halbjahres-Ticket umfasst alle Heimspiele von Januar 2014 bis zum Saisonende. Als besonderes „Zuckerl“ ist auch schon das Achtelfinal- Rückspiel im CEV Cup gegen LP Salo aus Finnland am Mittwoch, 11. Dezember, im Preis inbegriffen.
Weiterlesen ...
NIEDERBAYERN. In wenigen Tagen beginnen in Niederbayern wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte. In Landshut am Donnerstag, 16.45 Uhr, in der Freyung. Einen Tag früher als bisher jeweils. Immer wieder nutzen Taschendiebe das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reichlich Beute machen zu können. Innerhalb weniger Sekunden sind der Geldbeutel, die Kreditkarten oder die Autoschlüssel verschwunden.
Weiterlesen ...

Im Sitzungssaal der Sparkasse Landshut gab es vergangene Woche einen erfreulichen Anlass: Für kulturelle und sportliche Zwecke verteilte die Sparkasse auch heuer eine Spende von insgesamt 47.000 Euro an rund 40 Institutionen und Vereine.
Weiterlesen ...
Die Sex-Affäre von Deutschlands jüngstem Landrat Michael Adam (28) mit einem 20-jährigen hat jetzt wohl auch parteipolitische Folgen. Adam wurde am 27. November 2011 als Nachfolger von Heinz Wölfel (CSU) zum Landrat im 76.000 Einwohner großen Landkreis Regen (zum Vergleich: der Landkreis Landshut hat doppelt soviele Einwohner) gewählt. Sein Vorgänger hatte sich Mitte August 2011 wegen hoher Spielschulden bei einer nächtlichen Autofahrt das Leben genommen.
Weiterlesen ...

Der Verein Bund der Berliner, Freunde Berlins Landshut e.V. bietet vom 24. -27. Januar.2014 als Auftakt zu seinem Jubiläumsjahr „60 Jahre Bund der Berliner in Landshut" eine Fahrt zur "Internationalen Grünen Woche" nach Berlin an. Dies ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Weiterlesen ...
Bei der Turngemeinde Landshut (TGL) laufen die Vorbereitungen und der Vorverkauf für die TGL-Weihnachtsfeiern am Wochenende auf vollen Touren: Für die große Sportler-Weihnacht am Samstag um 19 Uhr gibt es noch gute Karten. Für die Kinder-Weihnachtsfeier mit Nikolaus am Sonntag um 14 Uhr heißt es bereits: Ausverkauft.
Weiterlesen ...
In den Wochen vor Weihnachten starten viele Vereine, Firmen, Hillsorganisationen große und kleinere Spendenaktionen, um bedürftigen Personen helfen zu können. Die 66.000 Einwohner große Stadt und der 149.000 Einwohner goße Landkreis Landshut gelten als überdurchschnittlich reich, aber das schließt nicht aus, dass es auch in dieser Region Tausende gibt, die unter der offizielen Armutsgrenze leben.
Weiterlesen ...
Am Samstag (23.11.) wurde in Bamberg der Unternehmer Albert Duin aus München völlig überraschend zum neuen FDP-Landesvorsitzenden gewählt. In den Landesvorstand wurde auch die stellvertretende Kreisvorsitzende Nicole Bauer aus Velden als Beisitzerin berufen. Albert Duin setzte sich Dank einer großartigen Vorstellungsrede schon im ersten Wahlgang durch.
Weiterlesen ...

Vor einem halben Jahr eröffnete der ETSV 09 Landshut die „Erlebte Integrative Sportschule" (EISs) nach den konzeptionellen Vorgaben des Behinderten- und Rehabilitationssport- Verbandes BVS Bayern. Im Sinne der Inklusion steht die Teilnahme allen Kindern offen, unabhängig vom Vorhandensein oder der Art eines Handicaps.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, 1. Dezember, stimmen in der Dominikanerkirche ab 17.30 Uhr die Piussingers aus Kelheim mit dem 1. Konzert aus dem Programm des 15. Landshuter Krippenweges auf das Weihnachtsfest ein. Eintritt frei. Spenden sind erwünscht.
Weiterlesen ...

Ergolding. Die Frage wie sich die Junge Generation die Zukunft in Ergolding vorstellt stand im Mittelpunkt der Gespräche, die die Junge Union am vergangenen Wochenende mit Bürgermeisterkandidatin Gertraud Goderbauer (CSU) in Ergolding führte. „Am 16. März werden wir die Weichen für die Zukunft Ergoldings stellen", so der CSU-Marktgemeinderat und JU Kreisvorsitzende Johannes
Weiterlesen ...
In der Vorlesereihe „Atempause" der Landshuter Stadtbücherei am Donnerstag, 5. Dezember, 15 Uhr, im Künstlerzimmer des Salzstadels, stehen weihnachtliche Texte auf dem Programm. Der Vorleser Christian Baier hat sich unter anderem für Texte von Erich Kästner und Kurt Tucholsky entschieden. Satirisches und Lyrik stehen im Mittelpunkt dieser vorweihnachtlichen Lesestunde. Christian Baier und die Stadtbücherei im Salzstadel freuen sich auf viele Gäste am Vortag des Nikolausfestes. Die Lesung beginnt pünktlich
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Bereits am Mittwoch (20.11.) wurde ein 61-jähriger Mann von einem bislang Unbekannten zuerstam Drifaltigkeitsplatz genötigt, beleidigt und bedroht. Die Kripo Landshut ermittelt und hofft nun vor allem auf Hinweise zum Fahrzeug des unbekannten Täters.
Weiterlesen ...