Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Ex FDP-Stadtrat Dr. Christoph Zeitler hat neue politische Heimat gefunden: Die AfD

Dr ZeitlerAm 23. Mai 2013 hat Prof. Dr. Christoph Zeitler (53) völlig überraschend nach elf Jahren die FDP verlassen und damit all seine Parteiämter incl. Parteivorsitz niedergelegt. Lange wurde spekuliert, ob Zeitler eventuell bei den "Bürgern für Landshut" anbandelt oder gar mit der landshuter mitte kokettiert, aber keine Vermutung wollte sich bewahrheiten. In den Sommermonaten wurde es dann immer ruhiger um Zeitler. Nun kommt die Überraschung! Die Alternative für Deutschland (AfD) verkündet einen prominenten Neuzugang: Prof. Dr. Christoph Zeitler.

Weiterlesen ...

Aachen kommt zum DVV-Pokal-Viertelfinale Tamari Miyashiro fällt bis Jahresende aus

Raben 001

Die Roten Raben fiebern ihrem bisher wichtigsten Spiel in dieser Saison entgegen. Am Mittwochabend (20.11.), 20 Uhr, erwarten sie in der heimischen Ballsporthalle die Ladies in black Aachen zum DVV-Pokal-Viertelfinale. Der große Charme und die enorme Bedeutung dieses Duells erklären sich praktisch von selbst:

Weiterlesen ...

10. "Landshuter Haferlwinter" zeigt in der Stadtresidenz Handwerk von 13 Keramikern

ElcheEine bunte Palette von Keramik und Kunsthandwerk wird der erste und in seiner Originaltreue einzige Renaissancepalazzo nördlich der Alpen (erbaut 1537 – 1543 von Herzog Ludwig X) beherbergen. Das Licht des Sommers weicht in der dunklen Jahreszeit den Lichtern und Lampen in den Ständen des Keramik- und Kunsthandwerkmarktes.

Weiterlesen ...

15. Landshuter Krippenweg führt bis 6. Jan. zu den „Kleintheatern der Heilsdarstellung"

Ankunft der Könige

Eingebunden in das mittelalterliche Flair der Altbayerischen Residenzstadt führt der 15. Landshuter Krippenweg in Folge vom 30. November 2013 bis 6. Januar 2014 zu großartigen „Kleintheatern der Heilsdarstellung" in eine Stadt der Kirchen und Klöster. Die Hauptausstellung in der Dominikanerkirche zeigt jedes Jahr wechselnde Krippen unterschiedlichster Größen, Materialen und Herkunft. Aus dem Alpenland, Böhmen, Italien und vieles mehr. Sie zeigt dadurch das Krippenschaffen in großer Vielfalt.

Weiterlesen ...

Spanner Re² GmbH expandiert nach Furth

Re2 Furth Buero 01

Grafik: Blick in das neue Großraumbüro der Firma Spanner Re² in dem künftig Entwicklungsarbeit geleistet wird.

Seit 2006 produziert die Spanner Re² GmbH, eine Tochterfirma der in Bayerbach beheimateten Spanner-Gruppe, an ihrem Hauptsitz in Neufahrn/NB Holz-Kraft-Anlagen, die aus naturbelassenen Holz-Hackschnitzel in einem Blockheizkraftwerk Wärme und Strom erzeugen.

Weiterlesen ...

SPD lobt Verhandlungserfolg "pro Soziale Stadt" - 150 Mio. Euro werden aufgestockt

Bundesparteitag Leipzig mit Pronold

"Unsere Kommunen sind das Fundament unserer demokratischen Gesellschaft", stellte die langjährige Kommunalpolitikerin Johanna Werner-Muggendorfer fest. Umso erfreuter war sie, dass die Kommunalpolitik eines der zentralen Themen am Bundesparteitag der SPD In Leipzig war. Für die niederbayerischen Delegierten, die größtenteils selbst in kommunalen Ehrenämtern tätig sind, war es von Bedeutung dass der Focus auf dieses Thema gelegt wurde.

Weiterlesen ...

Landshuts Grüne freuen sich über Sigi Hagls Wahl zur Landesvorsitzenden der Partei

Gratulation Hagl

Die Vorsitzende Hedwig Borgmann (links) und Beisitzerin Verena Putzo-Kistner (rechts) überbringen die Glückwünsche der Landshuter Stadt-Grünen an die neue Landesvorsitzende.

Große Freude herrscht bei den Landshuter Grünen über die Wahl von Sigi Hagl (46) zur neuen Landesvorsitzenden. Ihre engagierte politische Bewerbungsrede wurde mit 87 % der Delegiertenstimmen belohnt. Hagl, seit 2008 Stadträtin und Vorsitzende der sieben Grünen Stadträte,  überzeugte beim Landeparteitag in Augsburg die Delegierten vor allem mit der Forderung, die Umwelt- und Ökologiethemen als Kernthemen der Grünen wieder verstärkt in den Mittelpunkt der politischen Debatte zu stellen.

Weiterlesen ...

Heute überraschende Infos vor der Presse: 16 Millionen Euro Investition ins Klinikum

Luftaufnahme Neubau rotes Dach

Foto: Auf dem Dach rot eingefärbt der Erweiterungsbau und die Zusammenlegung und Aufrüstung der internistischen Intensivstation, der Stroke Unit und der Intermediate Care Station (IMC).

Völllig überraschend gab es heute (18.11.) bei einer Pressekonferenz im Klinikum Landshut (526 Betten) die Ankündigung für mehrere Neubauprojekte für zusammen 16 Millionen Euro. Davon sind zwei Drittel (gut 10 Mio. Euro) der Kosten als Zuschüsse zu erwarten. Schon heute beginnen mit dem Umbau des alten Interimslabors zur neuen Nuklearmedizin die knapp drei Jahre andauernden Umbau-, Neubau- und Umstrukturierungsmaßnahmen.

Weiterlesen ...

Dr. Ueblacker spricht über 'Kosmetik oder ganzheiltiche Denkmalpflege?' in Landshut

aa b baudenkm weinmayr

Der Verein architektur und kunst e.v. bietet am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr im Skulpturenmuseum einen Vortrag von Dr. Ing. Mathias Ueblacker zum Thema "Kosmetik oder ganzheitliche Denkmalpflege?" an. Es geht um eine Rückblene auf 30 Jahre Praxis der Denkmalpflege in Landhsut von 1975 bis 2007. Dr. Ueblacker hat wie kein zweiter über Jahrzehnte hinweg das Schicksal der Landshuter Baudenkmäler begleitet.  

Landshuter Mitte wählt Stadtratskandidaten

Die Interessengemeinschaft Landshuter Mitte (LM) lädt am Mittwoch, 4. Dezember, um 19.30 Uhr im Gathof Urlich Meyer (Saal) zur Mitgliederversammlung ein, um die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 16. März 2014 zu wählen.  

Ein ganzer Fan-Bus kam aus Schnaitsee

Schnaitsee

Unter den 1.376 Zuschauern, die das 3:0 der Roten Raben gegen Stuttgart und ihre Rückkehr an die Bundesliga-Spitze am Samstagabend in der Ballsporthalle live miterlebten, war auch eine stattliche Abordnung des TSV Schnaitsee. Ein ganzer Bus mit Fans kam aus dem Landkreis Traunstein. Die TSV-Volleyballabteilung hatte die Fahrt organisiert.

Weiterlesen ...

Risikofaktor intensive Landwirtschaft. Die Folge: Hohe Nitratwerte im Grundwasser

Das Grundwasser in der Region Landshut ist stark durch Pflanzenschutzmittel und Nitrat belastet. Als Reaktion auf das Pflanzengift „Desethylatrazin" wird in Pattendorf eine Wasseraufbereitungsanlage geplant. „Es ist empörend, dass die Wasserversorger mit Millioneninvestitionen die Sünden der Vergangenheit ausgleichen müssen", sagt die grüne Abgeordnete Rosi Steinberger.

Weiterlesen ...

Phantasie-Reise mit dem fliegenden Kanapee Sternschnuppe-Lieder in der Alten Kaserne

winterliederSternschnuppe-Lieder sind aus den Kinder- und Wohnzimmern längst nicht mehr wegzudenken. Mit einer flockig-lockeren Mischung aus still-verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubert das Kinderliedermacher-Duo Margit Sarholz und Werner Meier Eltern und Kinder. Sternschnuppe nimmt die Besucher mit auf eine Phantasie-Reise mit dem fliegenden Kanapee bis zu Eski-Mo und Eski-Frau und weiter zum Eisbären, der nicht frieren kann. Und nach dem gemeinsamen Schlittenfahren und Schneemann-Bauen riecht es dann auf einmal nach Omas Bratäpfeln, nach Vanille, Zimt und Nelken und schon ein kleines bisschen nach Weihnachten. Humorvoll und stimmungsvoll, ein Konzert, das einfach gut tut im vorweihnachtlichen Trubel.

Weiterlesen ...

Kinder bauen Raketen, Autos und Motoren KinderUni-Forschertag an der Hochschule

Am schulfreien Buß- und Bettag Mittwoch, 20. November, können Kinder selbst zu Forschern an der Hochschule Landshut werden. In Gruppen mit höchstens zehn Kindern können die jungen Nachwuchsforscher einen eigenen Motor bauen, Raketen entwickeln, kleine Autos im Windkanal testen oder bei einer Campusralley die Hochschule kennenlernen. Folgende Aktionen werden angeboten:

Weiterlesen ...

"Landshuter Mitte vor Ort" startet ab 26.11. neue Veranstaltungen in den Stadtteilen

„Landshuter Mitte vor Ort": Unter diesem Titel startet die Stadtratsfraktion der LM eine Reihe von Veranstaltungen durch die Stadtteile. Auftakt ist am Dienstag, 26. November, 19.30 Uhr, im Gasthaus „Krodinger", Münchnerau.

Weiterlesen ...

25. 11., Reisebericht: "Besuch in Armenien, dem ältesten christlichen Staat auf Erden"

Der Landshuter Freundeskreis im Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing veranstaltet am, Montag, 25. November, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Landshut, Konrad-Adenauer-Str. 14 einen Beisebericht unter deem Titel: "Ein Besuch in Armenien, dem ältesten christlichen Staat auf Erden."

Weiterlesen ...

ARD-GlücksTREND-Umfrage: Landshut gehört zu den "6 glücklichsten Regionen"

aa b ard glückstrendDie Meldung erreichte uns per Email direkt von der ARD um 13.50 Uhr, also vor wenigen Minuten: Der ARD GlücksTREND, die aktuell größte bundesweite repräsentative Umfrage zum Thema Glück, ist seit heute verfügbar. Daraus geht hervor, dass die Region Landshut bundesweit unter 96 Gebieten zu den sechs glücklichsten Regionen gehört.

Weiterlesen ...

Hochschul-Projekt kurz vor Abschluß: Von der Rohstoffkrise zur Ressourcenefizienz

aa b hs Eff-Projektteam1

Zusammen mit den Projektpartnern des Umwelttechnik-Clusters aus Linz und Profactor aus Steyr untersuchte die Hochschule Landshut, mit Projektleiter Prof. Dr. Carsten Röh auf deutscher Seite, die Ressourceneffizienz in Niederbayern und Oberösterreich. Die Ergebnisse der Studie werden Ende November präsentiert.

Weiterlesen ...

Hochschule: "Lange Nacht der Hausarbeit"

aa b hs Lange-Nacht-der-HausarbeitDie Landshuter Studentenvertretung (StuV) und die Hochschulgemeinde Landshut veranstalten am Donnerstag, 21. November von 19 Uhr am Abend, bis 7 Uhr morgnes die „Lange Nacht der Hausarbeit".

Studierende, die nicht mit dem Schreiben ihrer Hausarbeit voran kommen, Motivationsprobleme haben, bei der ganzen Literaturrecherche verzweifeln, denen soll in der langen Nacht geholfen werden.

Im ZH-Bereich der Hochschule Landshut (Räume ZH 003-005) stehen erfahrene Studierende zur Seite. Ach für das leiblciheWohl ist gesorgt.  Kaffee und Tee gibt es gratis. Pizzas können als Sammelbestellung geordert werden.

Vorlesetag: Schüler kamen ins Bürgerhaus

aa b bürgerh witzke

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchten 38 Schüler der Grundschule Nikola am Freitag (15.11.) das Bürgerhaus Landshut. Zwei 4. Klassen kamen zu einer Vorlesestunde in die Einrichtung am Dominik-Brunner-Weg. Maria Luise Weber, die Leiterin des Leseclubs des Bürgerhauses, las aus dem Kinderbuch „Mandela und Nelson" von Hermann Schulz vor.

Weiterlesen ...

Seite 2815 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 2810
  • 2811
  • 2812
  • 2813
  • 2814
  • 2815
  • 2816
  • 2817
  • 2818
  • 2819
  • Weiter
  • Ende
FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten