Unter dem Motto „Natur und Kultur auf der Mühleninsel" laden die Stadt-Grünen am Donnerstag, 21. November, um 15.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Spaziergang über die Mühleninsel mit Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner sowie den Stadtratskandidatinnen Hedwig Borgmann und Petra Maier ein. Treff ist am Wasserbecken.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Hans Rmapf lädt am 26. November und am 2. Dezember zu Bürgerversammlungen ein. Am Dienstag, 26.11., findet die Bürgerversammlung um 18 Uhr in der ETSV 09-Gaststätte für die Wolfgangsiedlung, das Industriegebiet (Bayerwald) und Nikola statt. Am Montag, 2. 12., folgt die Bügerversammlung für Frauenberg (Auloh), Peter & Paul sowie Schönbrunn ab 19 Uhr in der Sparkassen-Arena.
Weiterlesen ...
Landshut ist pleite! Landshuter Tafelsilber verkaufen? Krankenhaus und Stadtwerke privatisieren? Kultur in Form von Stadtmuseum anschaffen? Stadttheater erhalten? - Vieles wurde in den letzten Tagen, seit der Bekanntgabe, dass Landshut pleite ist, wieder diskutiert... Fraglich ist wirklich, in welcher Form man das Sparen und Geld ausgeben hier ansetzen muss und auch kann.
Weiterlesen ...
Die ersten Workshops von „Künste, die die Welt bedeuten" starten: In Nürnberg nehmen dreizehn Künstler aus elf Ländern Schüler mit auf eine Weltreise, sie erkunden kulturelle Besonderheiten. In Coburg geben sich über 500 Kinder und Jugendliche afrikanischer Trommelbegeisterung hin, in München arbeiten Grundschüler mit zwei iranischen Illustratoren zusammen und in Ostheim gibt der Musiker Markus Zink Workshops in elektronischer Komposition.
Weiterlesen ...

Landshut. Der Bausenat hat mit Beschluss vom 18. Oktober die neuen Mitglieder des Gestaltungsbeirats berufen. Am Donnerstag, 21. November, findet um 13.30 Uhr im Alten Rathauses die erste Sitzung dieses Beirats statt. Iim öffentlichen Teil der Sitzung geht es um das Neubauprojekt eines Studentenheims am John-F.-Kennedy-Platz.
Weiterlesen ...
In der kommenden Woche sind nur noch drei Sitzungen im Rathaus angesetzt, wobei am Freitag, 22. November, eine öffentliche Vollsitzung aller Stadträte im neuen Sitzungssaal stattfindet. Im Dezember folgen noch zwei weitere Vollsitzungen.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung Landshut erzielte heute, Sonntag, beim VFR Garching, Aufsteiger in die Bayernliga Süd, aktuell 3. der Tabelle, in einem äußerst kampfbetonten Spiel einen wichtigen Punkt. Dreimal konnte das Team von "Spiele"-Trainer Chrstian Endler einen Rückstand ausgleichen. Die Tore erzielten Stefan Gebhardt, Tobias Biermeier und - kurz vor dem Abpfiff - Tobias Rewitzer.
Weiterlesen ...
Hier der Wotlaut der schrifltichen Entschuldigung von Landrat Michael Adam, über dessen Sex-Affäre gestern und heute in Sonntagszeitungen und in Internet-Foren in großer Aufmachung berichtet wurde. Wir haben ebenfalls berichtet. Landrat Adam leugnet nur jedweden Drogenkonsum. Er vermutet jedoch eine "gezielte Kampagne" gegen seine Person. Er schreibt:
Weiterlesen ...
Heute, Sonntagvormittag, wurde beim Landesparteitag der Grünen im Augsburger Kongresszentrum die 46-jährige Landshuter Stadträtin Sigi Hagl mit 215 von 236 Stimmen (86,9 %) zur neuen Landeschefin gewählt. Die Grünen erwarten von der temperamentvollen Landshuterin eine Art Aufbruchstimmung nicht zuletzt schon für die Kommunalwahlen am 16. März 2014. Hagl ist seit 2008 Stadträtin in Landshut, führt die grüne Stadtratsfraktion. An ihrer Seite ist Dieter Janecek (37) als zweiter Landesvorsitzender.
Weiterlesen ...
Heute, Sonntag, wurde am frühen Morgen zwischen 2.30 Uhr und 03.00 Uhr ein 22jähriger Landshuter bei einer Körperverletzung in einer Diskothek Am Alten Viehmarkt am Kopf verletzt. Bereits in der Disco ist es zu einer Streitigkeit zwischen dem Geschädigten und drei bis vier weiteren männlichen Besuchern gekommen.
Weiterlesen ...
Nach den Grünen und der Jungen Liste wählen am Montag, 18. November, um 19 Uhr im großen Bernlochnersaal die Landshuter CSU-Mitglieder ihre 44 Stadtratskandidaten. Die ersten zehn Spitzenplätze sind mehr oder weniger bereits bekannt: Die Liste wird sicherlich von Neu-MdL Helmut Radlmeier angeführt. Er gilt als besonders guter Stimmensammler. Für Platz zehn ist eine "Überraschung" als Kandidatin angekündigt.
Weiterlesen ...

Foto: (Peter Rußwurm): Lena Stigrot die als beste Spielerin ausgezeichnet wurde.
Die Roten Raben haben die Tabellenführung in der Volleyball-Bundesliga zurückerobert. Mit einem letztlich glatten 3:0 gegen Allianz MTV Stuttgart zogen die Vilsbiburgerinnen am Samstagabend wieder am spielfreien Spitzenreiter Dresdner SC vorbei. Die Satzergebnisse von 28:26, 25:22 und 25:18 spiegeln korrekt wider, dass sich die Roten Raben in einer anfangs engen Partie vor 1.376 Zuschauern langsam, aber sicher freispielten und am Ende ein ungefährdeter, verdienter Sieger waren.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 23. November, um 19 Uhr lädt die Soziale Gruppe der Bürger für Landshut die Bürgerschaft in das Schloss Schönbrunn zu einer Benefiz-Veranstaltung mit Musik, Tanz und Sketschen ein. Denn wie hieß es einmal: „Kathrein stellt den Tanz ein." Kathrein war im Mittelalter der letzte Tag vor Weihnachten an dem eine öffentliche Tanzveranstaltung stattfinden durfte.
Weiterlesen ...
Am 30. November findet in Berlin unter dem Motto „Energiewende retten" eine Großdemonstration mit Umzingelung von Merkels Kanzleramt statt. Die künftige Bundesregierung soll daran erinnert werden, die Energiewende voranzutreiben. Ein breites Bündnis fordert einen schnelleren Atomausstieg, die Stilllegung der Kohlekraftwerke sowie die Abkehr von allen Fracking-Plänen.
Weiterlesen ...

Kürzlich richtete die Ju Jutsu-Abteilung der Turngemeinde Landshut (TGL) eine Gurtprüfung für Kinder im Ju Jutsu aus. An der Prüfung nahmen zehn der jüngsten Ju Jutsukas teil. Als Prüfer fungierte Rolf Strauß (re. i. Bild), 4. Dan Ju Jutsu.
Weiterlesen ...
"Bild.de" und die "Welt am Sonntag" berichten heute (17.11.) jeweils in großer Aufmachung über einen angeblichen Sex-Skandal im Regener Landratsamt. Nun hat sich Landrat Michael Adam öffentlich dafür entschuldigt: „Ja, es ist richtig, dass ich eine Affäre mit einem jungen Mann hatte und es ist auch richtig, dass es auch in meinem Büro zu Begegnungen kam. Beides bedauere ich sehr", teilte Adam mit.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 17. Nov., erfolgt nach dem Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche eine Info-Versammlung über den Umfang der notwendigen Maßnahmen zur umfassenden Renovierung der Christuskirche (innen wie außen). Der Kirchenvorstand berichtet. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Susanne Gloßner.
Weiterlesen ...

Pünktlich um 5 vor 12 Uhr war es heute, Samstag (16.11), soweit. An insgesamt sechs Atomkraftwerken ließen Kernkraftgegner Lufballone steigen. So auch in Niederaichbach, in der Nähe der Atomkraftwerke Isar I und Isar II. Hier hatten sich ca. 100 Demonstranten eingefunden. Sie schickten zu den Klängen der Trommelgruppe "Ubuntu" 450 Ballone auf die Reise. Im Bild vorn Hedwig Borgmann, Vorsitzende der Landshuter Stadt-Grünen.
Weiterlesen ...
Erst am Sonntag, 17. November (14 Uhr), muß die SpVgg Landshut beim aktuellen Tabellendritten VFR Garching (35 Punkte, 37:21 Tore) antreten. Landshut belegt aktuell den 16. Rang mit 21 Punkten und 23:35 Toren. Hinter Landshut stehen nur noch der FC Affing (15 P.) und der FC Ismaning (8 P.). Am 21. Nov. findet die Neuwahl der SpVgg-Vorstandschaft statt.
Weiterlesen ...
An Dienstag, 19. November, lädt Bürgermeister Gerd Steinberger von 17 bis 18 Uhr in seinem Büro, Rathaus. Zimmer 225, 2. Stock, zur Bürgersprechstunde ein. Er ist dort auch per Telefon unter 0871/881466 zu erreichen.
Weiterlesen ...