Landkreis Landshut - pm (14.03.2023) Am Montag, 27. März, findet von 14 bis 16 Uhr das 5. Netzwerktreffen der Direktvermarkter aus der Region Landshut im Landratsamt Landshut (Großer Sitzungssaal), Veldener Str. 15, 84036 Landshut, statt. Neben den Themen „Direktvermarktermeile“ auf der Umweltmesse Landshut 2024 und einem Feedback zur Werbeaktion Weihnachten 2022, stehen die Vorstellung der „Genussregion Niederbayern“, sowie die Vorstellung der „Heimatagentur“ (Regierung von Niederbayern) und Zeit fürs Netzwerken auf der Tagesordnung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.03.2023) Vom sogenannten „Jedermannsrecht“ machte am Montag, 13. März, gegen 13:30 Uhr eine 65-Jährige aus Landshut gebrauch, als sie eine Einbrecherin kurzerhand festhielt und die Polizei verständigte. Die Geschädigte stellte in ihrem Schrebergarten am Isarweg eine 28-Jährige fest und erkannte zugleich eine zerbrochene Scheibe bei ihrer Gartenhütte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am Donnerstag, 16. März hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Stefan Gruber steht den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871/ 88-1790.
SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl - Foto: Inga Haar
Berlin - pm (14.03.2023) Die heimische Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl (SPD) hat den Antragsstart für die 200 Euro Einmalzahlung begrüßt. Dazu erklärte Hagl-Kehl: „Wir behalten Menschen in Ausbildung im Blick und entlasten auch sie in der Krise. Nach der Energiepreispauschale und zwei Heizkostenzuschüssen können deshalb jetzt alle Studierenden sowie Fachschülerinnen und Fachschüler 200 Euro digital beantragen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.03.2023) Das Rauchen einer Zigarette wurde am Samstag, 11. März, gegen 23:30 Uhr zwei Damen in der Neuen Bergstraße bei einem Mehrfamilienhaus beinahe zum Verhängnis. Als beide im Garten waren und genüsslich eine Zigarette rauchten, flog plötzlich ein Stuhl über den Gartenzaun und verfehlte die beiden Damen nur knapp.
Weiterlesen ...

Wenn die Reinigung kurz bevorsteht, dürfen die Tonnen nicht mehr befüllt werden. Darauf weisen die neuen Anhänger hin, die nach der Leerung an den Behältnissen angebracht werden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (14.03.2023) Am Montag starten die Bauamtlichen Betriebe wieder mit der Reinigung der Biotonnen der Stadt Landshut. In der Zeit zwischen 20. und 31. März kann es deshalb zu Verschiebungen der üblichen Entleerungstermine kommen. Die Tonnen werden direkt an ihren Standplätzen gewaschen. Dabei kommt ein mobiles Waschfahrzeug zum Einsatz. Allerdings müssen die Tonnen dabei leer sein.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (14.03.2023) Eine Zeugin teilte am Montag, 13. März, gegen 19:10 Uhr eine Schlägerei bei einem Großmarkt in der Industriestraße mit. Nachdem sie bereits den Streit von drei unbekannten Personen im Markt bemerkt hatte, konnte sie die Beteiligten anschließend auf dem Parkplatz sehen, wo sich eine heftige Schlägerei entwickelt hatte.
Weiterlesen ...
Ausstellung 9/11 und die Koenig Kugel
Landshut - pm (14.03.2023) Am Mittwoch, 29. März, findet von 16 bis 17 Uhr noch einmal eine öffentliche Führung in der Dauerausstellung »9/11 und die Koenig Kugel« mit Dr. Alexandra von Arnim, Leiterin des KOENIGmuseums, statt. In der Dauerausstellung des KOENIGmuseums zu „9/11 und die Koenig Kugel“ wird anhand von Zeichnungen und Modellen die Entwicklung der Großen Kugelkaryatide N.Y. (1967-71) von Fritz Koenig erzählt und der Film „Koenigs New Yorker Kugel“ des BR aus dem Jahr 2021 präsentiert. Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am Samstag, 18. März, findet von 14 bis 17 Uhr das diesjährige Ramadama des ÖDP Stadtverbands Landshut statt. Treffpunkt ist auf der nördlichen Seite der Flutmulde unter der Schiobrücke, welche zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und der Löschenbrandstraße liegt. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Festes Schuhwerk und Arbeits- oder Schutzhandschuhe sind Pflicht.
Weiterlesen ...
Wörth a. d. Isar - pol (14.03.2023) Am Montag, 13. März, teilte gegen Mitternacht eine Anwohnerin im Margaretenfeld mit, dass die Hecke im Garten eines benachbarten Anwesens brennt. Der Brand musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Bislang ist die Brandursache unklar. Die Polizei bittet Zeugen sich unter 0871 9252-0 zu melden.
Essenbach - pol (14.03.2023) Die Mitteilung über eine an der B 15 auf Höhe Altheim liegende Katze löste am Montag, 13. März, gegen 11:15 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Der Kater, ein Europäisch Kurzhaar, war offensichtlich in einen Unfall verwickelt und entsprechend verletzt.
Weiterlesen ...
Landshut – gw (13.03.2023) Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karststadt Kaufhof befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Derzeit betreibt das Unternehmen noch 129 Filialen mit 17.400 Beschäftigten. Um Kosten zu sparen wurde schon vor längerem bekannt, dass Filialen schließen müssen. Nach den derzeitigen Plänen scheint das Landshuter Geschäft davon nicht betroffen zu sein.
Weiterlesen ...
Logo mit grünem Fussabdruck "Klima freundlich leben"
Landshut - pm (13.03.2023) Im Kursraum des Christilichen Bildungswerks findet beginnend am Dienstag, 14. März, (jeweils 18.30 bis 21 Uhr) ein Kurs für eine Gruppe über einen längeren Zeitraum - 6 Treffen je einmal pro Monat - hinweg statt. Beschreibung: Der Kurs fürs Klima - Sie wollen konkret etwas gegen den Klimawandel tun?
Weiterlesen ...
Ukrainerin in traditionellem Kleid
Landshut - pm (13.03.2023) Am Dienstag, 14. März, findet um 18.30 Uhr im Salzstadel ein Abend zum Thema "Frauen in der Ukraine und aus der Ukraine" statt. Veranstalter sind das Haus International und Ukrainerinnen in Landshut. Es handelt sich um eine kooperative Veranstaltung von Haus International und Ukrainer*innen in Landshut zum Internationalen Frauentag. Tetiana Semeniuk und Viktoriia Mykhailiuk-Vrachinska präsentieren Bilder und O-Töne zur Situation der Frauen in der Ukraine und zur Situation der Ukrainerinnen in Deutschland.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.03.2023) Voraussichtlich zwei Wochen lang muss die Rödlstraße ab Mittwoch, 15. März, komplett gesperrt werden. Der Grund dafür sind Kabelbau-Maßnahmen im Auftrag der Stadtwerke Landshut. Anlieger können bis zum unmittelbar gesperrten Arbeitsbereich fahren. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Durchgang jederzeit möglich.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (13.03.2023) Die Städtische Musikschule lädt am Dienstag, 13. März von 19 Uhr bis 23 Uhr im Rahmen von "Jugend gestaltet Freizeit" zum klassischen Musikabend II ein. Ein Wertungsabend im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit. - Eintritt frei! - Veranstalter ist die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut. Im Bild die Mitwirkenden Magdalena Thaler, Hanna Drexlmaier, Emily Hoffmann, Regina Hofstetter, Lisa Pechmann.
Bayern - pm (13.03.2023) Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege schreibt stattlich dotierte Nachwuchspreise unter dem Motto „Jugend macht Heimat!“ aus. „Wir wollen damit Jugendliche und Kinder für all das begeistern, was uns als Heimatpfleger beschäftigt“, sagt Dr. Daniela Sandner, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Landesverein und Betreuerin dieses Jugendpreises.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.03.2023) Im Kursraum des Christilichen Bildungswerks (CBW) findet am Mittwoch, 15. März, von 19.30 bis 21 Uhr eine Veranstaltung zum brisanten Thema "Literatur am Feierabend "Tschudi" statt. Beschreibung: Roman von Miriam Kühsel-Hussaini - Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten (Aldous Huxlex).
Haben Sie Lust am Lesen? Haben Sie Lust Ihre Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen? Sie würden gern, haben aber vormittags keine Zeit?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.03.2023) Die Gewerkschaft ver.di hat im Zuge des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ihre Mitglieder bei der Stadt Landshut zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser soll am Mittwoch, 15. März, zwischen 9.30 und 12 Uhr stattfinden. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Dienststellen und kommunalen Einrichtungen zu Einschränkungen oder Ausfällen des Dienstbetriebs kommen.

Anlässlich des Internationalen Frauentags übergab Marina Borst eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an Birgit Schlick-Blieninger und Franziska Hirsch vom AWO Frauenhaus in Landshut.
Landshut - pm (13.03.2023) Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März spendet das BMW Group Werk Landshut 2.000 Euro an das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt in Landshut. Birgit Schlick-Blieninger, Leiterin des AWO Frauenhauses, nahm die Spende gemeinsam mit ihrer Kollegin Franziska Hirsch entgegen. „Wir wollen unser Frauenhaus zu einem Zuhause machen und gemeinsam mit den Frauen und Kindern einen Ort schaffen, der zum Wohlfühlen und Entspannen einlädt“, sagte Schlick-Blieninger.
Weiterlesen ...