Bei der Spendenübergabe mit Michael Deller (2. v. l.) - Foto: Anja Wahle
Landshut – pm (28.01.2023) Der Krieg in der Ukraine bringt täglich Leid, Schmerzen und zu dieser Jahreszeit vor allem eines: Kälte. Betroffen sind diejenigen, die am wenigsten dafür können: Die Zivilbevölkerung. Familien und vor allem Kranke, Alte und Kinder. Die Energieversorgung wurde in fast allen Teilen des Landes durch russischen Beschuss beschädigt, so dass Menschen immer wieder ohne Licht und Wärme auskommen müssen. In den zerbombten Gebieten ist Frieren Alltag.
Weiterlesen ...

Das frisch gedruckte Veranstaltungsprogramm von Menschenskinder wird in den nächsten Tagen flächendeckend verteilt und ist bereits jetzt auf der Homepage einsehbar.
Ergolding – pm (28.01.2023) Entspannte Eltern und eine Erziehung, die von Liebe, Respekt und Verlässlichkeit geprägt ist, machen Kinder stark für die Herausforderungen des Lebens. Doch wenn der tägliche Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Kindererziehung Kraft kostet, fällt es schwer, die Nerven zu bewahren und konsequent zu bleiben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.01.2023) Am Donnerstag, 2. Februar, findet um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Martin der Vortrag „Wege in die Nachhaltigkeit - Wege aus der Wachstumsfalle“ von Prof. Markus Schmitt (Hochschule Landshut) statt. Details zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter https://www.cbw-landshut.de/veranstaltung-42979 zu finden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.01.2023) In der Zeit von Dienstag, 17. Januar, 18 Uhr und Donnerstag, 19. Januar, 9 Uhr wurde eine Hauswand einer Doppelhaushälfte im Mooswiesenweg durch Graffitischmierereien beschädigt. Der unbekannte „Künstler“ verursachte hierdurch einen Schaden im mittleren dreistelligen Bereich. Wer kann zu diesem Vorfall sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 melden.
Landshut - pol (28.01.2023) Am Freitag wurde in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und 8:40 Uhr ein in der Altdorfer Straße 2 geparkter, grauer Peugeot von einem Unbekannten hinten rechts angefahren und an der Heckleuchte beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Eurobereich. Eine weitere Unfallflucht wurde der Polizei aus der Niedermayerstraße 26 gemeldet.
Weiterlesen ...

v. l.: Wolfgang Scholz, Siegfried Jäger, MdL Ruth Müller, Veronika Gschoßmann, Ely Eibisch, und Ralf Huber.
Berlin - pm (28.01.2023) Auf der Grünen Woche in Berlin nutzte die agrarpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL die Gelegenheit zu einem Besuch am Stand des Bayerischen Bauernverbands. Im Gespräch mit dem neuen niederbayerischen Bezirkspräsidenten Siegfried Jäger und dem oberbayerischen Bezirkspräsidenten Ralf Huber sowie dem oberpfälzischen Bezirkspräsident Ely Eibisch wurde über die herausfordernde Situation der Direktvermarkter in Bayern diskutiert.
Weiterlesen ...
Passau - pol (28.01.2023) Am Donnerstag führte die Grenzpolizeiinspektion Passau Schleierfahndungskontrollen auf der A3 bei Passau durch. Um 8:45 Uhr wurde ein VW Polo, der mit drei Personen besetzt war, aus dem fließenden Verkehr gezogen und kontrolliert. Ein Mitfahrer hatte eine geringe Menge Methamphetamin in seiner Hosentasche.
Weiterlesen ...

Marco Pfleger nutzte einen schnellen Konter zur gefährlichen Anfahrt aufs Crimmitschauer Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (27.01.2023) Ein Spiel lief heute über das Eis der Fanatec Arena, das Seltenheitswert genießt. Nur ein Tor, nur zwei Strafzeiten und ein Shutout für den EVL. Es war spannend und es war belebend für das Herz der Eishockeyfreunde. Mit den Eispiraten aus Crimmitschau duellierten sich zwei spielerisch gleichstarke Partner, die Chancen erspielten und Chancen vergaben. Letztendlich genügte dem EVL ein gekonntes Tor und drei wichtige Punkte für die Ausgangslage in die Playoffs waren im Kasten.
weiterlesen + Galerie ...

Die Deutsche Bahn stellt im Landratsamt ihre Planungen für die Region Landshut vor.
Landkreis Landshut - pm (27.01.2023) Zwei große Projekte stehen in den kommenden Monaten und Jahren im Raum Landshut für die Deutsche Bahn an: Der Ausbau der Bahnstrecke Landshut-Plattling und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Landshut-Mühldorf. Die Planungen stecken noch in den Kinderschuhen - erste Gespräche fanden aber bereits statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung des Künstlers muss die morgige Veranstaltung mit Simon Pearce (28. Januar) in der Alten Kaserne verschieben. Neuer Termin ist Samstag, 1. April. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Nicole Bauer( MdB) empfängt Landjugend im Deutschen Bundestag. - Foto: Inga Haar
Berlin/Landshut – pm (27.01.2023) Zum ersten Mal nach Corona hat im Januar die international wichtigste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die „Grüne Woche“ in Berlin, wieder ihre Pforten geöffnet. Die heimische FDP-Bundestagabgeordnete Nicole Bauer besuchte auch in diesem Jahr die Messe und freute sich außerdem, in diesem Zuge eine große Gruppe der Jungbauernschaft aus dem Landkreis Landshut in Berlin begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Abdul Samad Wasim, Oberarzt der Klinik für Urologie
Landshut – pm (27.01.2023) Nierenkrebs wird oftmals zufällig festgestellt, zum Beispiel bei einer CT-Untersuchung wegen anderer Ursache. Doch obwohl diese Krebsart zunächst bei vielen Patienten keine Beschwerden verursacht, gibt es einige körperliche Warnzeichen, die auf ein Nierenkarzinom hindeuten können. Dazu gehören Schmerzen in der Flanke und zum Rücken hin oder Blut im Urin.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Am Dienstag, 31. Januar, hält von 16 bis 17 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.

Szene aus dem letzten Heimspiel gegen Straubing - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (27.01.2023) Vor einer schweren Aufgabe stehen die Roten Raben am 14. Spieltag. Nach der mit 744 Kilometern längsten Anreise zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel treten die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Samstag (19 Uhr) beim SSC Palmberg Schwerin an, dem aktuellen Tabellendritten, der 11 seiner 13 Saisonspiele gewonnen und vor eigenem Publikum nur eine Niederlage (1:3 gegen Dresden) kassiert hat. Keine Frage, dass den Vilsbiburgerinnen, derzeit Siebter im Klassement, in der Palmberg-Arena die Rolle des Außenseiters gebührt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Das Stadtgartenamt plant für Dienstag, 7. Februar, Baumschneidearbeiten Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe der Einmündung Brühfeldweg. Los geht es gegen 8 Uhr. Der Bereich muss während der Arbeiten für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anlieger können von beiden Seiten bis zum abgesperrten Bereich fahren.
Weiterlesen ...
Landandshut - pm (27.01.2023) Die Menschen, die im Laufe des letzten Jahres im Klinikum Landshut verstorben sind, sollen nicht vergessen sein. Alle, die im vergangenen Jahr von einem Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, sind am Freitag, 3. Februar 2023, herzlich zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1, in Landshut eingeladen. Die Feier beginnt um 18 Uhr und wird vom Seelsorgeteam am Klinikum Landshut gestaltet.
Landshut - pm (27.01.2023) Für voraussichtlich vier Wochen muss die Schirmgasse ab Montag, 6. Februar, zur Hälfte gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Abzweigung von der Altstadt und der Einmündung der Zwerggasse. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt ein Durchgang bestehen. Anlieger können bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren.

Emerson Salazar gestaltet das nächste Gitarrenkonzert am Samstag, 4. Februar. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.01.2023) Die Gitarrenkonzertreihe an der Städtischen Musikschule Landshut findet am Samstag, 4. Februar, ihre Fortsetzung – diesmal mit Emerson Salazar aus Chile. Los geht es um 17 Uhr im großen Konzertsaal. Der Eintritt ist frei. Emerson Salazar, geboren 1983 im chilenischen San Felipe, begann seine Karriere als junger Musiker mit ersten Gitarrenkonzerten und regelmäßigen Radio- und Fernsehauftritten in seiner Heimat Chile.
Weiterlesen ...
Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands Jürgen Böm - Foto: Marco Urban
Bayern - pm (27.01.2023) Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht die Vorschläge der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission zum Lehrkräftemangel sehr kritisch. „Der vorgelegte Katalog zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels ist eine Mischung aus Panikreaktion und Unvernunft!“, stellt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) vorab fest.
Weiterlesen ...

Von links: Stefan Pritscher, MdB Florian Oßner, Katharina Greilinger und Geschäftsbereichsleiter Helmut Maier - Foto: Maria Rohrmeier
Deggendorf - pm (27.01.2023) Bundestagsabgeordneter Oßner schiebt bei der Außenstelle der Autobahn GmbH regionale Projekte an. Bei einem Arbeitsaustausch des Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) mit der Außenstelle der Autobahn GmbH in Deggendorf hat sich gezeigt, dass in Niederbayern die Ausbau- und Sanierungsplanung der Bundesautobahnen mit großen Schritten voran geht.
Weiterlesen ...