
Die Landshuter Altstadt bleibt noch für einige Wochen eine Großbaustelle. Mittlerweile sind die Bauarbeiten beim Ladengeschäft Grimm bzw. der Kirchgasse, kurz vor St. Martin, angekommen. Die Freisitzplätze befinden sich jetzt quasi hinter Gittern, aber weiterhin gern und gut besucht. Die Cafehausbesitzer bekommen im übrigen keinerlei Verdienstaus- fall-Entschädigung.
Weiterlesen ...
Landshut. Ab Montag, 18. Juni, bis voraussichtlich 3. August muss die Gemeindeverbin- dungsstraße von Landshut/Birkenberg nach Mittergolding im Bereich zwischen Birken- berg und Aign gesperrt werden. Der Grund ist die Verlegung einer Abwasserdruckleitung. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße LA21 – Mittergolding – Obergolding zur B11 beziehungsweise über Mittergolding – Untergolding zur B15/Veldener Straße und ist entsprechend ausgeschildert.
Heute, Sonntag, bietet Uschi Engels-Pöllinger um 10.30 Uhr eine Führung unter dem Motto "Fialenplatz und Schwa- nenteich. Vom höfischen Nutzgarten zum Bürgerpark". Bei einem Spaziergang zwischen Gärtnerhaus und Teufelssteig soll der Frage nachgegangen werden, wie sich der Hofgarten verändert hat, seit er vor 175 Jahren zum öffentlichen Park wurde. Mit dem Kauf des Hofgartens im Jahr 1836 wollte die Stadt diesen für die Erholung der Bürger sichern.
Weiterlesen ...
Der Hofgarten ist mit 33 Hektar nicht nur die größte, sondern auch die ältes- te Gartenanlage der Stadt Landshut – ihre Anfänge reichen zurück bis weit ins Mittelalter. Eine Freiluftausstellung macht nun die verborgenen Spuren der Geschichte des Gartens an 15 Stationen sichtbar. Die 15 Tafeln der temporären Ausstellung sind noch bis 31. Juli im Hof- und Herzoggarten aufgestellt.
Weiterlesen ...
Die Hl. Geistspitalstiftung veranstaltet am Sonntag, 17. Juni, von 13 bis 17 Uhr, für alle Bürger einen Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartet an diesem Tag sowohl im Hl. Geistspital als auch im Magda- lenenheim ein buntes Rahmenpro- gramm. Zudem wird der historische Stadel beim Hl. Geistspital mit dem geplanten Durchgang von der Länd bis hin zur Isarpromenade geöffnet.
Weiterlesen ...
Mit der Ausstellung "Die Stadt als Bühne der Bilder" der Museen der Stadt Lands- hut in der Heiliggeistkirche prä- sentiert sich die Stadt ab 16. Juni bis 14. Oktober mit seinem über Epochen bewunderten Bühnenbild. Das ideale Ambiente dieser Inszenierung bietet die Hallenkirche des Hans von Burghausen in der Landshuter Altstadt, eines der großzügigsten Bauwerke der Spät- gotik in Bayern.
Weiterlesen ...
Heute, Samstag, findet ab 9.30 Uhr in der Spar- kasse Landshut (4. Obergeschoß) der "Landshuter Stiftungstag" in Kooperation mit der Stadt Landshut statt. Mehrere prominente Referenten und Dis- kussionsteilnehmer sind mit dabei, darunter auch Erich Kühnhackl (Foto). Informative Kurzvorträge rund um das Thema Stiftung stehen auf dem Pro- gramm, dazu ein Podiumsgespräch, eben mit Erich Kühnhackl (Erich Kühnhackl Stiftung) und Alois Meier (Dominik Brunner Stiftung).
Weiterlesen ...
Landshut. Am Montag, 18. Juni, hält um 19.30 Prof. Dr. med. Adel Holstege im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Landshut, Kon- rad-Adenauer-Str. 14, einen Vortrag mit dem Thema „Der Mensch ist mehr als seine Teile - der subjektive Anteil des Behandlungs- prozesses. Der Kranke, der Arzt und die Krankheit."- Zu diesem Vortrag des Landshuter Freundeskreises sind alle Interessierten eingeladen. - Professor Dr. Holstege ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik 1 am Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut. Seit über 28 Jahren ist das Fo- togeschäft Sobolewski GmbH unter der Adresse Altstadt 87 bzw. Ländgasse zu finden. Das ganze Haus ist seit Wochen eine einzige Baustelle. Foto Sobolewski zieht daher 200 Meter Richtung Ländtor, Karstadt um. Ab Dienstag, 3. Juli, ist das renomierte Geschäft größer und attraktiver im ehemaligen Bekleidungs- haus Kapzan, Ländgasse 134, Ecke Heißgäßchen.
Weiterlesen ...

In der letzten Sitzung des Landshuter SPD-Vorstandes (12.06.) diskutierten die Genossen im Beisen von Bürgermeister Gerd Steinberger (2. von li.) gemeinsam mit Mitgliedern der IG Metall über den kürzlich abgeschlossenen Tarifabschluss. Als wichtigen Meilenstein in der Tarifgeschichte, aber noch lange nicht am Ziel angekommen, beurteilten die Anwe- senden das Ergebnis.
Weiterlesen ...
Bei einem Feuer in einem Heizungsnebengebäude entstand am frühen Abend des Donnerstag (14.06.) Schaden in sechsstelliger Höhe. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Kurz nach 19 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr von einer 42-jährigen Frau über ein Feuer auf einem Anwesen in Stiersdorf bei Mallersdorf-Pfaffenberg informiert.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag, 23. Juni, feiern das Haus international ("Hi") und "Lu- kullus Feinschmecker" erstmals ge- meinsam das Internationale Straßenfest am Orbankai im mediterranen Flair. Von 15.00 - 20.00 gibt es für Kinder ein tolles Angebot im Hof der Rochuska- pelle. Ab 15 Uhr gibt es italienische Spezialitäten bei Lukullus und türkische Spezialitäten beim "Hi". Außerdem türkische Tee- und italienischen Weinspezialitäten.
Weiterlesen ...

Landshut. Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Aus diesem Anlass präsentie- ren sich die jungen Künstlerinnen und Künstler der Musikschule in einem Abschlusskon- zert. Dieser musikalische Höhepunkt findet am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr, im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule Landshut statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...

Gestern Abend (14. Juni) ereignete sich gegen 19:05 Uhr im Gemeindebereich Bruckberg, auf der Kreisstraße in Höhe des Weilers Schlaghäusel, ein fataler Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Moosburg an der Isar getötet wurde.
Weiterlesen ...
Landshut. Auch dieses Jahr wird bei "Umsonst & draußen" Jahr wieder viel gute Live-Musik, ein Grill und jede Men- ge Fun geboten. Noch bis zum 22. 08. finden die Events jeweils am Mittwoch im Innenhof der Alten Kaserne statt. Der Eintritt ist frei.. Am Mittwoch, 20. Juni, ist die Gruppe um die Harfenistin Marlene Eberwein (Foto) ab 20 Uhr in der Alten Kaserne zu erleben.
Weiterlesen ...

Die SPD will erreichen, dass die Region Landshut bei den Wahlen im Herbst 2013 möglichst wieder ein Bundestags- oder ein Landtagsmandat bekommt. Ausschlag- gebend dafür ist eine gute Plazierung der lokalen Bewerber bzw. Bewerberinnen auf den überregionalen Kandidatenlisten. Aber zunächst ging es beim jüngsten Treffen der SPD-Kreisvorstandschaft um andere Landkreis-Themen.
Weiterlesen ...
Im Rahmen einer Projektwerkstatt zum Thema "HIV/Aids und Soziale Arbeit" veranstaltet eine Gruppe von Studen- tinnen der Bachelorsstudiengänge So- ziale Arbeit/Kinder- und Jugendhilfe (2.Semester) der Hochschule Landshut eine Ausstellung zu diesem brisanten Thema unter der Leitung von Prof. Dr. Sigrid A. Bathke. Die offizielle Eröffnung findet am Dienstag, 19. Juni, um 13 Uhr statt. Im Bild das Organisationsteam mit Projektleiterin Prof. Dr. Sigrid Bathke (links), Fakultät für Soziale Arbeit.
Weiterlesen ...

Traditionsgemäß hat die Stiftungsforstverwaltung der Stadt Landshut für Oberbürger- meister Hans Rampf und den Stadtrat auch am diesjährigen Fronleichnamstag eine rund zweistündige Waldbegehung organisiert.
Weiterlesen ...
Kripo-Ermittler müssen sich derzeit mit einem - zwar nicht ganz neuem - Phänomen befassen, das aber scheinbar immer mehr Computernutzer betrifft. Einschleusversuche von Schadsoftware auf Computersystemen erreichen bedenkliche Fallzahlen. Nicht immer lässt sich der Empfang schädlicher E-Mails verhindern, aber es gibt ganz einfache und wirkungsvolle Mittel, Schaden am Rechnersystem und damit evtl. auch "am Geldbeutel" zu verhindern.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag 21. Juni, findet um 17 Uhr im KLINIKUM eine Veranstaltung zum Thema Hirntumore statt. Anlass ist der Welthirntumortag, weshalb das Forum auf Wunsch und mit Unterstützung der Deutschen Hirn- tumorhilfe organisiert wurde. Veranstal- tungsort ist der Raum Hammerbach. - Das KLINIKUM hatte seit 2009 eine Hauptabteilung für Neurochirurgie.
Weiterlesen ...