Landshut - pol (19.01.2023) Angebranntes Essen auf dem Herd führte am Mittwoch, 18. Januar, gegen 20 Uhr zu einer unsanften Öffnung der Wohnungstüre. Nachdem Nachbarn einen Feueralarm in einer Wohnung im Oberthweg gehört hatten aber auf klingeln niemand öffnete, informierten sie die Polizei. Nachdem die Beamten ebenfalls Rauch feststellen konnten und nicht klar war, ob sich noch eine Person in der Wohnung befindet, traten sie die Wohnungstür ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Am Mittwoch, 18. Januar, erreichte gegen 20 Uhr die Polizei eine Mitteilung über eine Ruhestörung in der Äußeren Regensburger Straße in einem Mehrfamilienhaus. In einer Wohnung soll jemand gegen die Wand schlagen, so die Mitteilerin. Vor Ort klingelten die Beamten bei der besagten Wohnung und mussten feststellen, dass ein 23-Jähriger gerade dabei war, seine Wohnung zu wischen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Glimpflich verlief am Mittwoch, 18. Januar, gegen 17:50 Uhr ein Unfall auf der B11 kurz nach der Ortsaufahrt Landshut in Richtung Moosburg. Ein 78-Jähriger aus Landshut war mit seinem Mercedes in Richtung Landshut unterwegs und kam aus noch nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Eine 52-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, so dass es zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.
Weiterlesen ...

Viele Studierende nutzten die Gelegenheit, beim Hands-On-Tag von medizinischen Fachleuten zu lernen. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut – pm (19.01.2023) Welche psychologischen Besonderheiten gilt es bei der ärztlichen Gesprächsführung zu beachten? Wie läuft eine orthopädische Untersuchung ab? Und wie werden Infusionen korrekt gelegt? Beim medizinischen Aktionstag an der Hochschule Landshut hatten die Studierenden der beiden Bachelor-Studiengänge „Physician Assistant“ (PA) und „Hebammen (weiterqualifizierend)“ Gelegenheit, praktische Fertigkeiten von medizinischen Fachleuten zu lernen und ihr Wissen unter Beweis stellen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (19.01.2023) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 09. Februar der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte. Es ist zudem oft nicht ganz einfach einzuschätzen, ob ein Kind richtig hört.
Weiterlesen ...

Am kommenden Mittwoch berät der Stadtrat, ob der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese bleibt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (19.01.2023) Die nächste Sitzung des Senats für Messen, Märkte und Dulten findet am Dienstag, 24. Januar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt statt. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil die Standortfrage Christkindlmarkt und die Verlängerung der Betriebszeit der Frühjahrsdult 2023. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzungen von den Besucherplätzen aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) „Gelegenheit macht Diebe“ dachte sich wohl am Mittwoch, 18. Januar, gegen 8:30 Uhr ein bislang Unbekannter, als er in einem am Postplatz geparkten Auto die Geldbörse auf dem Beifahrersitz sah und zudem feststellen konnte, dass das Fahrzeug nicht versperrt ist. Dem Geschädigten entstand dadurch ein noch nicht genau bezifferter Schaden. Wer den Täter beobachten konnte, meldet sich bitte bei der Polizei unter 0871-9252-0.
Landshut - pol (19.01.2023) Die Kontrolle eines 33-Jährigen aus Landshut in der Altdorfer Straße ergab eine Reihe von Verstößen, als der Mann zunächst seinen albanischen Führerschein vorzeigte. Der war jedoch in Deutschland nicht mehr gültig, so dass der Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Damit aber nicht genug.
Weiterlesen ...
Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer - Foto: Martina Bogdahn
Bayern - pm (19.01.2023) Immer weniger Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind bundesweit aktiv, umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bei seinen Online-Kursen für Neulinge einen neuen Höchstwert verzeichnet: Insgesamt 532 Frauen, Männer und Jugendliche im Alter zwischen elf und 67 Jahren aus allen Bezirken im Freistaat haben jetzt ihre Ausbildung zum Referee begonnen.
Weiterlesen ...

Bilderbücher, erweitert um digitale Inhalte, erwartet die Kinder beim in der Stadtbücherei. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.01.2023) Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 23. Januar, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 15 bis 15.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Ein unbekannter Täter hat in der Kirche St. Jodok in der Freyung die Polsterung auf der Kirchenbank angezündet und beschädigt. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt, der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (19.01.2023) Am Montag, 23. Januar hält Stadträtin Patricia Steinberger von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Landshut - pm (19.01.2023) Am Sonntag wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert, nehmen unter anderen auch Oberbürgermeister Alexander Putz, Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann sowie Mitglieder des Stadtrats teil.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Heute ereignete sich gegen 17:50 Uhr auf der Bundesstraße 11 kurz vor dem Stadtgebiet Landshut ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Dabei touchierten sich im Begegnungsverkehr ein Citroen und ein Mercedes, sodass durch den Unfall beide Autos nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Weiterlesen ...

v. l: Michaela Feß, Tobi Hobmaier, MdB Marlene Schönberger, Johannes Hunger, Dr. Christoph Häusler, MdL Dr. Markus Büchler und MdL Rosi Steinberger.
Landshut – pm (18.01.2023) Um sich einen besseren Einblick in den Stand der Umsetzung des Deutschlandtickets und des Ausbaus des Nahverkehrs vor Ort zu machen, besuchten die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger, die Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Dr. Markus Büchler, Kreistagsfraktionssprecherin Michaela Feß und Landtagskandidat Johannes Hunger den Landshuter Verkehrsverbund.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, ereignete sich gegen 15 Uhr in der Neuen Bergstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Kind auf einem Fahrrad. Die 61-jährige Pkw-Fahrerin aus Eching übersah beim Einbiegen auf einen Parkplatz einen 11-jährigen Jungen aus Landshut auf seinem Fahrrad.
Weiterlesen ...

Die Atempause im Mehrgenerationenhaus gestaltet Ottilie Kirschner. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.01.2023) Am Anfang des Jahres wünschen sich die Menschen gegenseitig ein „gutes Neues“. Auch in Form von selbst zu erfüllenden Wünschen – als Vorsätze nämlich – spielt das Wünschen gerade eine Rolle. Grund genug, sich dem Thema bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 23. Januar, zu widmen. Ottilie Kirschner, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür bereits eine Reihe von Geschichten über das Wünschen gesammelt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, wurde gegen 22:35 Uhr eine 37-jährige Essenbacherin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Diese fuhr einen weißen 1er BMW. Einen gültigen Führerschein konnte sie nicht vorzeigen. Der Grund dafür war schnell gefunden: der Dame war der Führerschein bereits entzogen worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, ereignete sich gegen 7:45 Uhr in der Benzstraße in Landshut ein Verkehrsunfall zwischen einem grauen VW Tiguan und einem unbekannten Fahrzeug. Die 48-jährige Fahrerin rangierte rückwärts aus einer Parklücke des Firmengeländes des Deutschen Post, als ein unbekanntes Fahrzeug hinter ihr vorbeifuhr.
Weiterlesen ...
Niederbayern/Oberpfalz – pm (18.01.2023) Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz (STWNO) probiert etwas ganz Neues. Eine Woche lang stehen in den Mensen an den Standorten Regensburg, Passau, Deggendorf, Landshut, Straubing und Cham nur vegane Menüs auf dem Speiseplan. Von 23. bis 27. Januar 2023 kann man unter dem Motto „Mensamorphose – vegane Aktionswoche“ verschiedene Gerichte auf pflanzlicher Basis genießen. Die Aktion findet im Rahmen der beliebten Veganuary-Tradition statt.
Weiterlesen ...