Zigori und Blind Mamfe
Landshut - pm (16.01.2023) Am Samstag, 21. Januar, findet im Nebenraum der Zentrale zum Rieblwirt ein Konzert mit Zigori & Blind Mamfe statt. Zigori spielt Gitarre und Mundharmonika. Er verwendet einen Looper und singt seine Lieder mit philosophisch surrealen Texten auf bayrisch. Als Gastmusiker am Bass ist Blind Mamfe mit dabei. Böse Zungen behaupten, er sei nur eine Puppe.
Weiterlesen ...
Landshut/München - pm (16.01.2023) Für den 7. Februar 2023 lädt MdL Rosi Steinberger wieder einen Besuchergruppe zu einer Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag ein. Das Programm umfasst einen Filmvortrag über den Landtag, die Arbeit der Abgeordneten und der Staatsregierung und die Teilnahme an einer Plenardebatte. Danach freut sich die Landtagsabgeordnete auf eine Diskussionsrunde mit den Besucher*innen. Und natürlich gibt es auch einen kleinen Imbiss.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2023) Gewässerrandstreifen sind wichtig für den Schutz von Gewässern und Natur. Sie sind unter anderem ein Puffer gegen den Eintrag von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln oder Feinmaterial und sie verhindern Abschwemmungen bei Hochwasser. Außerdem sorgen die Randstreifen für artenreichere Lebensräume im und am Gewässer. Deshalb enthält das Bayerische Naturschutzgesetz seit 1. August 2019 Regelungen zu Gewässerrandstreifen entlang naturbelassener Bereiche fließender oder stehender Gewässer.
Weiterlesen ...
Referent Chefarzt Carsten Raab
Landshut - pm (16.01.2023) Ein Bänderriss am Knie ist eine häufige Sportverletzung, aber auch (Verkehrs-)Unfälle und Stürze können dazu führen. Knorpelschädel können zum Beispiel durch Verschleiß, Verletzungen oder auch Entzündungen entstehen. Chefarzt Carsten Raab stellt am Dienstag, 24. Januar, aktuelle minimal-invasive operative wie auch konservative Behandlungsverfahren bei Verletzungen des Kniegelenks vor.
Weiterlesen ...
Susanne Bohra - Foto: Hochschule Landshut
Dingolfing – pm (16.01.2023) Der berufsbegleitende Studiengang WPM der Hochschule Landshut, der am Technologiezentrum PULS in Dingolfing angeboten wird, vermittelt Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft. Damit dies gelingt, geben kompetente Dozierende aus der Industrie ihre persönlichen Erfahrungen an die Studierenden weiter – in Form von methodenbasierter Vorgehensweise oder praxisnah in Form von Case Studies.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.01.2023) Am Sonntag, 15. Januar, kam es gegen 4 Uhr vor einem Bordell in der Benzstraße zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 24-Jähriger schließlich in einem Landshuter Krankenaus behandelt werden musste. Drei Männer unterhielten sich zunächst ganz friedlich, nachdem sie sich kurz zuvor kennengelernt hatten. Im Verlauf des Gesprächs griffen zwei der drei, ein 52-Jähriger sowie ein 35-Jähriger, den 24-Jährigen an und verletzten ihn am linken Auge, so dass die Polizei gerufen wurde.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (16.01.2023) Warum ein Streit derart eskalierte, konnte noch nicht ermittelt werden. Vermutlich war es der vorangegangene Alkoholkonsum einer 42-Jährigen aus Ergolding sowie eines 46-Jährigen, ebenfalls aus Ergolding, als sie sich im Verlauf des Streits Bierflaschen ins Gesicht warfen. Schließlich wurde die Polizei gerufen und musste den Streit schlichten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.01.2023) Die Stadt Landshut möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere Familien mit Kindern die bestmögliche Lebensqualität bieten. Dazu zählt auch der gezielte Ausbau und die ständige Verbesserung von Angeboten der Kindertagesbetreuung sowie der Nachmittagsbetreuung für Schulkinder. Um diese Angebote möglichst bedarfsgerecht an den tatsächlichen Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und Alleinerziehenden zu orientieren, ist eine konkrete Bedarfsplanung notwendig.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (02.01.2023) Am 22. Januar findet in der Bühne am Schardthof wieder der beliebte, Große Kostüm-Fundus-Verkauf in der Bühne am Schardthof in Essenbach statt. Viele tolle Kostüme aus eigenen Musicalproduktionen und von anderen Theatern warten an diesem Tag ab 10 Uhr auf die Schnäppchenjäger. Bis 16 Uhr kann man dann im Saal der Bühne stöbern und das eine oder andere Theater-Kostüm, auch für das eigene Faschingsoutfit, ergattern. Weitere Informationen unter Tel. 0151 253 233 73

Die Herausforderung besteht darin, innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen.- Foto: monkeybusiness/Depositphotos
Bayern – pm (16.01.2023) Ab sofort können sich Grundschulen für den SpoSpiTo-Bewegungs-Pass anmelden. Nach dem großen Erfolg in 2022 mit über 74.000 teilnehmenden Kindern bundesweit, geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die vierte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Weiterlesen ...
Bachpaten beobachten und dokumentieren Gewässer.
Essenbach – pm (16.01.2023) Im Markt Essenbach wird es keine Bachpaten geben. Das ist das Ergebnis aus der jüngsten Marktgemeinderatssitzung vom vergangenen Dienstag, 10. Januar. Mit Bedauern und Verwunderung nahmen die Besucher des ersten ÖDP-Umwelttreffs im neuen Jahr die Ablehnung des ÖDP-Antrages des Gremiums zur Kenntnis. „Ich bin überzeugt, für unsere kleinen Bäche, sogenannte Gewässer dritter Ordnung, und unsere Natur sind Bachpaten sehr hilfreich“, erklärt Renate Hanglberger, Fraktionssprecherin der ÖDP im Marktrat.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.01.2023) Unbelehrbar zeigte sich am Sonntag, 15. Januar, gegen 16:30 Uhr ein 30-Jähriger Rumäne, nachdem er erneut unter Drogen sein Fahrzeug führte. Bereits vor einer Woche mussten Polizeibeamte feststellen, dass er unter dem Einfluss von Kokain unterwegs war. Auch jetzt verlief ein Drogentest positiv auf Kokain. Der 30-Jährige musste sich erneut einer Blutentnahme unterziehen und erhielt eine Anzeige.
Altdorf - pm (16.01.2023) Am Sonntag, 22. Januar, findet die Jahresabschlussfeier des Kreiskrieger- und Soldatenverbands Landshut mit Preisverleihung zum Winterpokalschießen statt. Beginn ist um 13 Uhr im Altdorfer Bürgersaal. Wegen des Anspruchs, die größte Friedensbewegung in der Heimat zu sein, werden alle Verbandsangehörigen Vereine gebeten, teilzunehmen.
Landshut - pm (16.01.2023) Am Donnerstag, 19. Januar, hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß von 17 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

Samir Kharboutli rockt nach zwei Minuten und 37 Sekunden in Overtime den Puck zum Sieg ins Ravensburger Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (14.01.2023) Rein spielerisch hatten die Ravensburger Towerstars am Freitag Abend in der Fanatec Arena vor 3.282 Fans die Nase vorne. Doch Heiko Voglers Truppe war nach Overtime der glückliche Gewinner. Samir Kharboutli machte nach 62 Minuten und 32 Sekunden den entscheidenden Treffer. Zwei weitere Punkte stehen auf der Habenliste des EV Landshut, der zum siebten Mal in Folge die heimische Eisarena als Sieger verlässt und das vierte Spiel in Folge gewinnt.
weierlesen + Galerie ...

7:3 für Bad Nauheim endete des Heimspiel am 2. Dezember in der Fanatec Arena. - Foto: W. Götz
Bad Nauheim/Landshut – gw (25.01.2023) Mit einem Sieg in der 420 Kilometer entfernten Kurstadt im Wetteraukreis könnte der EV Landshut seinen heutigen Gegner, Bad Nauheim, in der Tabelle überholen und auf Platz sechs nach vorne rutschen. Bisher steht es in der Partie (Anpfiff 18.30 Uhr) 0:0-Unentschieden. Zwei gleich starke Teams stehen zum Duell vor 2.109 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion auf dem Eis.
Weiterlesen ...
Kokkonen gab beim VC Wiesbaden alles am Netz. - Detlef Gottwald
Wiesbaden/Vilsbiburg - pm (15.01.2023) Niederlage zum Rückrundenstart für die Roten Raben: Beim VC Wiesbaden verlor das Team von Trainer Florian Völker mit 0:3 (23:25, 16:25, 22:25) und tauschte in der Tabelle die Plätze mit den Hessinnen, die nun Siebter sind. Vilsbiburg geht somit als Achter in das mit Spannung erwartete Niederbayern-Derby gegen NawaRo Straubing; Spielbeginn in der Ballsporthalle ist am kommenden Samstag um 17 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2023) Ein breites Bündnis engagierter Gruppen unter der Federführung des "Runden Tisch gegen Rechts Landshut" ruft am Samstag, 21. Januar, um 14 Uhr vor der Martinskirche zu einer Kundgebung auf. Gemeinsam sollen Wege gefunden werden, um dem Klimawandel, dem Rechtsruck in der Gesellschaft, der zunehmenden Militarisierung und sozialen Spaltung solidarisch entgegenzutreten.
Weiterlesen ...
Bürgermeister Peter Forstner schwor die Gemeinde auf das Festjahr ein. - Fotos: Thomas Gärtner
Neufahrn i. NB - jp (15.01.2023) Gelungener Auftakt: Mit dem Neujahrsempfang ist die Gemeinde am Samstag in das Festjahr 2023 gestartet. Der Empfang stand im Zeichen des 900-jährigen Bestehens, das die Gemeinde heuer das ganze Jahr über feiert. Musik, Reden und Aufführungen stimmten die Festgäste auf das Festjahr ein. „Wir wollen aus Vergangenem lernen, in der Gegenwart die Weichen stellen und über die Zukunft sprechen und diskutieren“, sagte Bürgermeister Peter Forstner zur Begrüßung.
Weiterlesen ...

Bürgermeister Peter Forstner (l.), Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Landrat Peter Dreier (v. r.) zeichneten die erfolgreichen Sportler Josef Beckenbauer, Yannik Blümel, Saskia Weizenberg, Fabian und Tobias Schinhanl sowie Julian Wimmer aus. - Foto: Thomas Gärtner
Neufahrn i. NB - jp (15.01.2023) Der Neujahrsempfang der Gemeinde bildet stets den passenden Rahmen für die Ehrung erfolgreicher Sportler. Heuer zeichneten Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Landrat Peter Dreier, Bürgermeister Peter Forstner sowie die Sportreferenten Christoph Ertl, Sebastian Wimmer und Florian Barth vier Sportler und zwei Mannschaften aus.
Weiterlesen ...