Landshut - pm (21.09.2023) Am Samstag, 23. September, hält die ÖDP von 10 Uhr bis 14 Uhr einen Infostand am Ländtor ab. Unter dem Motto "5 % ändern alles! Warum die ÖDP in den Landtag muss!" stellt die ÖDP ihr Landtagswahlprogramm und ihre Alleinstellungsmerkmale vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren.

Neufraunhofen - hs (21.09.2023) Das kann heute, Donnerstag (21.09.), um 19.30 Uhr ein ganz besonderer Tag für den SV Neufraunhofen werden. Zum Niederbayernderby kommt mit dem SSV Eggenfelden der Tabellendreizehnte (14 Punkte - 14:18 Tore). Vor einer sicher besonders großen Zuchauerkulisse - auch zahlreiche Fans des SSV werden mitkommen - will der Gastgeber natürlich erstmals einen 3-Punkte Sieg erkämpfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2023) Am kommenden Mittwoch, 27. September, um 16 Uhr, findet im Neuen Plenarsaal des Rathauses die Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Öffentlich behandelt werden unter anderem die Vorstellung des Projekts „Elterntalk“ sowie der Zwischenbericht zur Kinderfreundlichen Kommune.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (21.09.2023) Am Dienstag, 26. September, spricht um 19 Uhr Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, über moderne Therapien bei Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz sowie über die Möglichkeiten der robotischen Chirurgie. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen
Deutenkofen - pm (21.09.2023) Am Sonntag, 24. September 2023, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können.
Weiterlesen ...

Aktuell arbeitet man an der Außenfassade und dem Innenausbau des dreistöckigen Modulanbaus, bevor im Januar 2024 der Umzug der entsprechenden Abteilungen erfolgen soll. - Fotos: Daniela Lohmayer
Landshut - pm (21.09.2023) Im Zuge der geplanten Sanierung des Bettenturms Nord am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde in den vergangenen Wochen ein dreistöckiger Modulanbau neben der Notaufnahme aufgestellt. Das dreistöckige Gebäude, bestehend aus 55 Containern, wurde von der Firma ADK Modulraum GmbH errichtet. Ein Kran der 500-Tonnen-Klasse der Firma Kran Saller GmbH brachte die über Schwerlasttransporte angelieferten Module nach und nach in die richtige Position.
Weiterlesen ...

50 Bürgerinnen und Bürger informierten sich im Bayerischen Landtag über die Arbeit des CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (vorne Mitte). - Foto: Josef Amann
Landshut/München - pm (21.09.2023) 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die bayerische Landeshauptstadt. In München stand eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Landtags auf dem Programm. Bei einer Führung durch und einem Film über den Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das Maximilianeum, die Arbeit des Landtages und der Abgeordneten.
Weiterlesen ...

Die ÖDP-Stadträte Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold wollen die Versorgung Bedürftiger und das Vorgehen gegen die Tafel im Stadtrat beraten. - Foto: Seraphina Mangold
Passau - pm (21.09.2023) Die durch das Handeln der Stadt ausgelösten Vorgänge bei der Passauer Tafel müssen nach Ansicht der ÖDP auch den Stadtrat beschäftigen. Das durch die Stadt ausgelöste staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren wegen abgelaufener Lebensmittel sei „ein Schlag ins Gesicht der ehrenamtlichen Helfer“. Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold als ÖDP-Vertreter im Sozialausschuss verlangen von OB Dupper „Schadensbegrenzung“.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (21.09.2023) Die zur Saison 2022/23 vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) wiedereingeführte Zeitstrafe bei Erwachsenen hat zu einem teils erheblichen Rückgang bei der absoluten Zahl der Platzverweise im bayerischen Amateurfußball geführt: Nach ersten statistischen Auswertungen der abgelaufenen Spielzeit im Herren-Bereich zeigten die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter fast 41 Prozent weniger Gelb-Rote Karten (- 5.280) als noch in der Saison 2021/22. Die Zahl der Roten Karten sank im gleichen Zeitraum um 295 und lag damit um knapp fünf Prozent niedriger.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (21.09.2023) Am Dienstag, 26. September, spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, mögliche Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.09.2023) In der Zeit von Dienstag, 19. September, 16 Uhr, auf Mittwoch den 20. September, 8.45 Uhr, beschädigte ein Unbekannter die Scheibe eines Klassenzimmer der Grundschule in der Weilerstraße 19. Das Fenster befindet sich im Innenhof und ist nur über das Dach zugänglich. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (21.09.2023) Am Samstag, 23. September, informieren Mitglieder der Landshuter SPD am Ländtor ab 10.30 Uhr über ihre politischen Ziele und nehmen gern Anregungen aus der Bevölkerung mit. Auch die Kandidierenden zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Ruth Müller, Anja König und Fabian Dobmeier stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung.
Landshut - pm (20.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, findet ab 19 Uhr im Cafe/Haus International der nächste Englich-Stammtisch statt für alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben. Der Stammtisch findet am dritten Donnerstag jedes Monats um 19 Uhr statt und wird geleitet von Hyunah Chu. Die Teilnahme ist kostenlos. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen und können jederzeit einsteigen.
Landkreis Landshut - pm (20.09.2023) Die nächste Bürgermeisterversammlung findet am 27. September, 9 Uhr im Wiesmerhaus in Baierbach, Hauptstraße 4 statt. Zusätzlich zu den direkt am Haus zur Verfügung stehenden Parkplätzen besteht auch die Möglichkeit, auf einem Parkplatz ortsauswärts, zweite Abzweigung links nach dem Wiesmerhaus, zu parken.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.09.2023) In der Zeit von Samstag, 16. September, 16 Uhr, auf Sonntag, 17. September, 13.30 Uhr, sprühte ein Unbekannter in die offene Hütte der Hundeschule sowie auf eine davor befindliche Wasserwanne ein Graffiti. Die entstandene Schadenshöhe ist nicht bekannt. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise auf den Täter geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

MdL Ruth Müller mit ihrem damals dreijährigen Sohn Felix
Bayern - pm (20.09.2023) Es ist immer leicht zu sagen, dass Kinder unsere Zukunft sind. „Doch wir stehen auch in der Verantwortung, dass sie eine Zukunft haben!“, betont Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Darauf mache das diesjährige Thema des Weltkindertags aufmerksam: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ „Gerade unsere Jüngsten können nichts dafür, in welche Welt sie geboren werden“, sagt Müller.
Weiterlesen ...

v. l.: Pianist Prof. Matthias Preißinger, Diseuse Siso Hagen und Wortkünstlerin Nue Ammann - Foto: Silke Hohagen
Vatersdorf - pm (20.09.2023) Am 30. September erwartet ab 19 Uhr die Gäste des Neuen Geschichtsboden mit „Jazz touché Friedrich Hollaender“ ein Dreiklang aus Jazz-Musik, Gesellschaftsbetrachtungen, Lyrik und Improvisationstheater. An diesem Abend wird die Sopranistin Siso Hagen (Schondorf/Ammersee) als Diseuse das Publikum mit Musik und Texten in die goldenen Anfänge Hollywoods mitnehmen, musikalisch mit dem Pianisten Matthias Preißinger (München) an ihrer Seite.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.09.2023) Am Dienstag, 19. September, war ein schwarzer Audi A6, in der Zeit von 0.15 bis 14.25 Uhr, im Hammerbachweg, auf Höhe Hausnummer 5, abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen die hintere linke Seite des geparkten Audi und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, stellte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut gegen Mitternacht fest, dass durch einen Unbekannten in der Stethaimerstraße, auf Höhe Hausnummer 11, der dortige Stromverteilerkasten heruntergerissen wurde. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Bayern - pm (20.09.2023) Stillen und Berufstätigkeit? Dass beides vereinbar ist und was es dafür braucht, steht im Mittelpunkt der diesjährigen Weltstillwoche. Sie hat zum Ziel, Mütter zu informieren und in ihrem Stillwunsch zu bestärken. Erwerbstätigkeit, Studium oder Ausbildung sollten kein Grund für frühzeitiges Abstillen sein und das Stillen kein Grund für einen späteren Wiedereinstieg in das Berufsleben.
Weiterlesen ...