Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Dr. med. K. Timmer neuer Honorarprofessor - Hochschule: Ein Mediziner für die Technik

aa an anf aa alles timmerbreit

Die Hochschule Landshut hat mit Dr. Klaus Timmer (re. im Bild) ihren dritten Honorarprofessor berufen. Der Chefarzt der Schlossklinik Rottenburg hält seit mehreren Semestern die Vorlesungen „Medizingrundlagen“ und „Krankenhausmanagement“ im Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik. „Es macht mich stolz, die angewandte Wissenschaft und Praxis an der heimischen Hochschule zu vereinen“, erklärt der gebürtige Landshuter.

Weiterlesen ...

CSU-MdL Radlmeier: Wer immer strebend sich bemüht ... Achdorfer Krankenhaus wird von 330 auf 368 Betten aufgestock

aa an anf aa alles achdorf kra breit

Die Bettenkapazität des Krankenhauses Landshut-Achdorf (Foto) wird von 330 auf 368 Betten erhöht. Diese erfreuliche Nachricht erhielt Landshuts Stimmkreisabgeordneter Helmut Radlmeier auf Nachfrage bei Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml. Aufgrund der konstant gestiegenen Inanspruchnahme habe der zuständige Krankenhausplanungsausschuss den Weg dafür frei gemacht.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Metzger

Am Donnerstag, 12. November,  hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion der Grünen eine Bürgersprechstunde. Stadtrat Hermann Metzger steht den Bürgerinnen und Bürgern im Büro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.

 

Übung zur Warnung der Bevölkerung gemäß dem Notfallsplan ERLUS- Dachziegelwerk

Am Samstag, 14. November, findet in Neufahrn von 9 bis etwa 12 Uhr eine Übung des Katastrophenschutzes des Landkreises Landshut statt. Geübt wird dabei die Warnung der Bevölkerung nach dem externen Notfallplan für das ERLUS-Dachziegelwerk. Die Übung wird sich im näheren Umkreis des Feuerwehrgerätehauses in Neufahrn abspielen.

Weiterlesen ...

11.11 Uhr: Die "Narrische Zeit" ist eröffnet. OB übergab unter Beifall Rathauschlüssel

aa an anf aa alles narrhalla breit

Christina I. und Max II. heißt das Prinzenpar der Narrhalla für die narrische Zeit 2015/16. Heute, auf die Sekunde genau um 11.11 Uhr marschierte die Narrhale samt Hofstaat und Gardemädchen in das Rathausfoyer ein, begleitet von reichlich Beifall der ca 100 Spontan-Besucher. Kurzes Zeit später folgte das fesche Prinzenpaar.

Weiterlesen ...

Einbruchversuch - Rabiater Rollerfahrer

LANDSHUT. Am Dienstag wurde gegen 10.30 Uhr ein versuchter Einbruch in ein Bürogebäude in der Litschengasse 704 entdeckt. Die Täter wollten ein Fenster aufhebeln, dies misslang.

Weiterlesen ...

Haushalt 2016: OB Rampf kann in seinem letzten Amtsjahr so viel investieren wie noch nie: 49 Mio. Euro. - 54 Mio. Euro für's Städt. Personal - Weiter hohe freiwillige Leistungen

aa an anf aa aigner ob boh.breit

Vor den HH-Beratungen: Stadtkämmerer Rupert Aigner, OB Rampf, Verwaltungsdirektor Bohmeyer, Rechtsdirektor Hohn

Die Beratungen über den Haushalt 2016 zogen sich am Dienstag über sieben Stunden hin. Am Ende stimmten acht Mitlgieder inclusive OB Rampf für den Haushalt mit einem Gesamtvolumen von 278 Millionen Euro. Die Befürworter kamen von der CSU (Hölzlein, Zellner, Pongratz, Kaindl), der Landshuter Mitte (Goderbauer-Marchner), der ÖDP (Ackermann) und den Freien Wählern (Mader). Dr. Hasligner (JL/BfL) und von Küpach (LM) gingen vor der Abstimmung. Dagegen stimmten die Grünen (Hagl, Gruber), die SPD (Gewies, König) und die FDP (Hoffmann), vor allem deshalb, weil trotz Rekordeinnahmen an Steuern keinerlei Mittel für die Gründung einer Städtischen Wohnungsbaugesellschaft vorgesehen sind. Hoffmann vermisst den Sparwillen.

Weiterlesen ...

Heute: Brand in einem Mehrfamilienhaus Ein Bewohner, sechs Polizisten leicht verletzt

LANDSHUT. Heute kam es kurz nach Mitternacht auf einem Balkon in einem Mehrfamilienhaus im Sebastianiweg zu einem Brand. Dabei wurden eine Bewohnerin im Rahmen der Evakuierungsmaßnahmen sowie noch sechs Polizeibeamte leicht verletzt.

Weiterlesen ...

20./21. Nov. Südtirol zu Gast in Landshut

aa an anf aa alles südDie Stadt Landshut und die Tourismusregion Toblach aus dem Hochpustertal präsentieren sich am Freitag, 20., und am Samstag, 21. November, in der Altstadt. Musik, weihnachtliche Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Glühwein aus Südtirol gibt es am Freitag, 20. November, und am darauffolgenden Samstag in der Altstadt. Toblach zeigt sich als Dorf am Fuße der drei Zinnen.

Weiterlesen ...

Polizeimeldungen aus Ergolding und Altdorf Mehrere Einbrecher unterwegs - Unfallflucht

ERGOLDING. Am Dienstag stieg zwischen 08 und 20.30 Uhr ein Unbekannter über ein Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Fichtenstraße ins Gebäude ein.

Weiterlesen ...

FW-Abend - Mittelstand stärken, Bürokratie abbauen für Handwerker, Wirte, Bauern

Die FW-Abgeordneten Johann Häusler, Dr. Leopold Herz und Prof. Dr. Michael Piazolo laden zum Parlamentarischen Abend "Mittelstand stärken: Bürokratieaufwand in Handwerk, Gastronomie und Agrarwirtschaft endlich reduzieren!" am Freitag, 13. November, von 18 bis  20 Uhr, in den Bayerischen Landtag ein.

 

Die neue US-Generalkonsulin bei OB Rampf

aa an anf aa gavito jenniverAm Dienstag, 17. November, kommt Jennifer Gavito - die neue US-amerikanische Generalkonsulin in München - ins Landshuter Rathaus. Sie wird sich dort gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans Rampf der Prese zu aktuellen politischen Themen stellen.
Die 40-Jährige, die aus Kansas City, Missouri, stammt, hat verschiedene leitende Positionen im US-Außenministerium durchlaufen: Zuvor war Gavito drei Jahre lang als Leiterin der politischen Abteilung am US-Generalkonsulat in Jerusalem tätig. Dort fungierte sie als leitende Beraterin für den Generalkonsul in sämtlichen Angelegenheiten, die die Friedensverhandlungen im Nahen Osten sowie die amerikanische Politik gegenüber Jerusalem, dem Westjordanland und dem Gaza-Streifen betreffen.

Weiterlesen ...

Gegen 14.30 Uhr starb heute der 96-jährige Alt-Bundeskanzler der SPD Helmut Schmidt

Alle Medien berichten. Alle Fernsehsender bringen Sondersendungen. Helmut Schmidt ist heute, Dienstag, 9. November, gegen 14.40 Uhr in seinem Privathaus in seiner Heimatstadt Hamburg gestorben. Von 1974 bis 1982 war er in der Nachfolge von Willy Brandt Bundeskanzler. 2010 starb seine Gattin Hannelore, mit der er 69 Jahre verheiratet war. 

aa an anf aa alles helmut

Ringvorlesung von Hochschulseelsorger A. Hämmerl: "Wie wird der Mensch gerecht?

aa an anf aa alles HämmerlkopfNach den Herbstferien wird am Donnerstag, 12. November, die Ringvorlesungsreiche „Gerichtkeit“ an der Hochschule Landshut fortgesetzt. Hochschulseelsorger Dr. Alfons Hämmerl spricht ab 18 Uhr (ZH 004) über die theologische Gratwanderung zwischen Gnade und Selbstgerechtigkeit.

An manchen Tagen frage ich mich, ob es sich lohnt, aufzustehen. Ob es nicht besser wäre, nicht zu leben und überhaupt: was das Leben ausmacht und mit Sinn füllt.“ So beschreibt jemand seine Befindlichkeit gegenüber einer Beraterin.

Weiterlesen ...

Verkehsunfall mit verletztem Schulkind 6-jähriger Bub hatte noch Glück im Unglück

ABENSBERG.  6-jähriger Schulbub von Lkw erfasst. Gestern (09.11.) fand um 12.30 h in Sandharlanden in der Harlanderstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem 6-jährigen Schulbuben statt.

Weiterlesen ...

BR-Film aus Landshut: "Jetzt mal ehrlich! Schweinerei. Schlachthofsterben in Bayern."

aa an anf aa moderator mariaDas Bayerische Fernsehen hat vor vierzehn Tagen in Landshut gedreht. Drehorte waren: Vor dem Rathaus am Infostand vom "Schutzbündnis Tier und Umwelt", bei Stadträtin Elke März-Granda zu Hause und bei OB Hans Rampf!. DerTitel der Sendung lautet "Jetzt mal ehrlich! Schweinerei: Schlachthofsterben in Bayern." - Zu sehen ist der Film im BR am Montag; 16. Nov,. 201.15 bis 21 Uhr.  Moderator ist Rainer Maria Jilg - Bild: BR/Julia Müller.

Weiterlesen ...

Vestner-Pokal-Schwimmen im Stadtbad. Saunanacht deshalb erst wieder am 21. Nov.

Am Samstag und Sonntag (14./15. November) findet im Stadtbad das Wettschwimmen um den Vestner-Pokal statt. Ausrichter ist der Schwimmclub SC 53. Wegen der Veranstaltung steht den Badegästen das Hallenbad an diesen beiden Tagen nicht zur Verfügung. Die Sauna ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ...

Rote Raben starten im portugiesischen Famalicao in den Challenge Cup 2015/16

aa an anf aa alles rora neubreit

Im Bild eine Szene vom DVV-Pokal-Match in Stuttgart mit Nikol Sajdova im Angriff.

Die Roten Raben betreten wieder die internationale Bühne. Mit dem Auswärtsspiel bei AVC Famalicao aus Portugal startet das Team von Cheftrainer Jonas Kronseder am Mittwoch (20.30 Uhr Ortszeit/21.30 Uhr deutscher Zeit) in den Challenge Cup 2015/16.

Weiterlesen ...

Goderbauer-Marchners LM-Verein fordert bei Aussprache mit Geschäftsleuten der ILI mehr Tourismus für Landshut. Völlig neue, revolutionäre Geschäfts-Pläne für die JVA

aa an anf aa himmel ilibreit

Im Bild ILI-Vorstandsmitglied Christian Boniberger, LM-Fraktionschefin Gabrilele Goderbauer-Marchner sowie von der LM-AG Wirtschaft Kerstin Katana und AG-Sprecher Harald Knips.

Die Arbeitsgruppe Wirtschaft der Landshuter Mitte unter der Leitung von Harald Knips (rechts) und die Fraktion der LM mit Vorsitzender Gabriele Goderbauer-Marchner trafen sich im Café Himmel am Isargestade zu einem Meinungsaustausch mit der Interesengemeinschft Landshuter Innenstdt (ILI), vertreten durch Vorsitzenden Christoph Jeschke, Christian Boniberger (links), Thomas Bauer und Geschäftsführerin Daniela Rech.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger: "Das Drama Hutthurn. Ministerium soll Causa an sich ziehen!"

Das Verwaltungsgericht Regensburg hat die Beseitigungsanordnung des Landratsamtes Passau als „nicht ausreichend bestimmt“ angesehen. Damit bekommt der Recyclingunternehmer Recht, der dagegen geklagt hat. „Der Teerskandal nimmt kein Ende“, empört sich Rosi Steinberger, Abgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag.

Weiterlesen ...

Seite 2408 von 3122

  • Start
  • Zurück
  • 2403
  • 2404
  • 2405
  • 2406
  • 2407
  • 2408
  • 2409
  • 2410
  • 2411
  • 2412
  • Weiter
  • Ende
Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Vogginger

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten