
v. l.: Özlem Koctürk, Individualkundenberaterin, Jürgen und Alexandra Klein, Gewinner sowie Franz Haderer, Regionaldirektor
Landshut – pm (26.09.2023) Vor kurzem sind Jürgen und Alexandra Klein durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Özlem Koctürk, Individualkundenberaterin, und Franz Haderer, Regionaldirektor, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz.
Weiterlesen ...

Präsentieren den neuen „Sorgenfrei“-Leitfaden: Pflegedienstleiterin KJP und stellvertretende Pflegedirektorin Eva Siebel (v. l.), Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie Landshut, Dr. Tanja Hochegger, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und der Leiter der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Niederbayern Stefan Eichmüller. - Foto: Huber
Landshut - pm (26.09.2023) Die Corona-Pandemie hat Kindern- und Jugendlichen viel abverlangt – schulisch, körperlich aber vor allem mental. Ein Umstand, der sich in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) im Bezirkskrankenhaus mit frappierenden Zahlen bemerkbar macht.
Weiterlesen ...

Rottenburg - pm (26.09.2023) Eine Spende von 3000 Euro hat das Frauennetzwerk um die Abgeordneten Ruth Müller, MdL und Nicole Bauer, MdB an die "Mutmacher", den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser erreicht. Das Geld stammt aus dem Erlös des Trachtenflohmarkts im August in Rottenburg.
Weiterlesen ...
Kumhausen/Obegangkofen - pol (26.09.2023) In der Zeit von Sonntag, 24. September, 14 Uhr, auf Montag, 25. September, 9.30 Uhr, hebelte ein bislang Unbekannter das Fenster des Vereinsheims in Badstauden 1 auf und gelangte so in das Gebäude.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.03.2023) Zwischen Mittwoch, 20. September, 12 Uhr und Sonntag, 24. September, 12.45 Uhr entwendete ein Unbekannter eine weiße Steinstatue von einem Grab am Hauptfriedhof. Die Statue ist ca. 30 cm groß. Der Wert der Statue liegt im zweistelligen Eurobereich. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können wird gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pol (26.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, war ein schwarzer Seat zwischen 8 Uhr und 19.30 Uhr auf dem Parkplatz des Hauptbahnhofs abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein bislang Unbekannter das vordere Kennzeichen des Seat. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pol (26.09.2023) Am Montag (25.09.) war ein weißer Pkw Kia in der Zeit von 7 Uhr bis 14.40 Uhr in der Dammstraße 12 abgestellt. In dieser Zeit verursachte ein bislang Unbekannter Verkehrsteilnehmer eine Delle in der Fahrzeugtür des geparkten Kia.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (v. l.) hieß den neuen Werkleiter der Rottal Terme, Christian Kampelsberger, herzlich willkommen. Der strategische Geschäftsführer, Franz Altmannsperger, freut sich auf Zusammenarbeit. Foto: Huber
Bad Birnbach - pm (25.09.2023) Für Christian Kampelsberger geht es Schlag auf Schlag. Erst im Dezember 2022 übernahm er die operative Werkleitung der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach. Nun, am Dienstagabend, begrüßte ihn Bezirkstagspräsident und Zweckverbandsvorsitzender Dr. Olaf Heinrich offiziell im Amt als neuen Werkleiter der Rottal Terme in Bad Birnbach. Dafür hatte der Zweckverband Thermalbad Birnbach bereits im Juli vergangenen Jahres die Weichen gestellt.
Weiterlesen ...

Martin Schulz, EU-Parlamentspräsident a.D. diskutierte mit MdL Ruth Müller und Schulleiter Christoph Müller über "Krieg und Frieden in Europa". Foto: Susanne Padua
Furth b. Landshut - pm (25.09.2023) Er war EU-Parlamentspräsident, SPD-Vorsitzender, Kanzlerkandidat und auf den Tag genau vor fünf Jahren am Maristen-Gymnasium gewesen: Der Politiker Martin Schulz sprach am in der Mensa mit Schülern und Erwachsenen über komplexe Politik stets mit einem Blick auf seine eigene Biographie und politische Sozialisation. Breiten Raum nahm der Ukraine-Krieg ein.
Weiterlesen ...

Symbolfoto: Foto - Christian Schwier
Niederbayern - pm (25.09.2023) Am Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ der „Sendung mit Maus“ können Kinder überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Dieses Jahr gilt es, „wertvolle Schätze“ zu entdecken – gemeint sind damit beispielsweise Erfahrungsschätze, umfangreiches Wissen oder inklusive Ideen. Der Bezirk Niederbayern hat noch einige Plätze frei und lädt Kinder dazu ein, hinter die Kulissen einiger seiner Einrichtungen zu schauen.
Weiterlesen ...
Johann Wolfgang von Goethe
Landshut - pm (25.09.2023) Am Freitag, 29. September findet um 20 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - die Premiere von FAUST01 - FRAGMENTE23 frei nach Johann Wolfgang von Goethe statt. - Gefühl ist alles... Wort ist Schall und Rauch... Wahrheit oder Irrtum? FAUST01 – FRAGMENTE23 ist ein poetischer Theaterabend.
Weiterlesen ...

MdB Marlene Schönberger und Johannes Hunger veranstalten einen parteiübergreifenden Queeren Brunch im Grünen Zweig vor dem CSD. - Foto: Max Retzer
Landshut - pm (23.09.2023) Damit es gut gestärkt in eine tolle Pride geht, laden Marlene Schönberger, MdB und Landtagskandidat Johannes Hunger herzlich zu einem parteiübergreifenden Queeren Brunch vor dem CSD ein. Im Grünen Zweig (Zweibrückenstraße 685) gibt es ein veganes Buffet mit Lebensmitteln aus der Region. Eingeladen sind alle Queeren Menschen, egal ob aus Landshut oder extra angereist für den CSD. Der Brunch findet am Samstag, 30. September, von 10 bis11:30 Uhr statt und das Buffet ist kostenlos.

Klaus Darlau (schwarzes Shirt) mit den beiden Vorsitzenden Lisa Hinrainer und Kunibert Herzing sowie den neuen Kolleginnen und Kollegen. - Foto: Hospizverein Landshut
Landshut – pm (25.09.2023) Es ist für ambulante Hospizdienste noch gar nicht so lange möglich, die Einsätze der Ehrenamtlichen über festangestellte Mitarbeiter zu planen. Erst 2009 wurde die Möglichkeit zur Refinanzierung einer solchen Stelle im Sozialgesetzbuch festgeschrieben. Im selben Jahr begann dann eine erste Mitarbeiterin in Teilzeit die Hospizbegleitungen nicht mehr ehrenamtlich, sondern hauptamtlich zu organisieren. Bis dahin wurden die Hospizbegleiter von ebenfalls ehrenamtlich tätigen Helfern im Hospizverein Landshut koordiniert.
Weiterlesen ...

VoiceNet a capella
Essenbach - pm (25.09.2023) „VoiceNet a capella“ – na hören Sie mal! Am 29. September steht in der Bühne am Schardthof wieder mal eine Premiere auf dem Programm. Mit „VoiceNet a capella“ präsentiert die Kleinkunstbühne das erste Mal ein a capella-Programm. Die 4-köpfige Formation “VoiceNet a capella” steht für beste Unterhaltung und gute Laune mit a capella Pop und Rock.
Weiterlesen ...

Zwölf verdiente Feldgeschworene wurden für ihr jahrzehntelanges Ehrenamt gewürdigt, fünf von Ihnen konnten im Landratsamt die Auszeichnung persönlich entgegennehmen.
Landkreis Landshut - pm (25.09.2023) Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: 12 Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 50-, 40- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden, sechs von Ihnen wurde die Ehrung im Auftrag des Bayerischen Heimatministers Albert Füracker persönlich überreicht.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (25.09.2023) Das Klimaschutzkonzept, dass der Markt Ergolding für die Ausrichtung in den nächsten Jahren in Auftrag gegeben hat, ist weiter fortgeschritten. Zusammen mit den Experten der EVF – Energievision Franken GmbH wird das Marktgebiet hinsichtlich seiner Eignung für Erneuerbare Energieerzeugung, klimagerechter Mobilität und Versorgung von Haushalten, Gewerbe und öffentlichen Gebäuden mit Wärme untersucht.
Weiterlesen ...

MdB Jamila Schäfer (r.), und Johannes Hunger (2. v. r.) - Foto: Tobias Hobmaier
Landshut - pm (25.09.2023) Die Grüne Landesgruppensprecherin Jamila Schäfer, MdB, organisierte gemeinsam mit dem lokalen Direktkandidaten für den Landtag Johannes Hunger einen runden Tisch im Haus International mit der Geflüchteten- und Integrationsberatung und dem Katholischen Jugendsozialwerk (KJSW). Die Grünen Politiker*innen setzten ein deutliches Zeichen für die Unterstützung sozialer Programme und besprachen die Auswirkungen von Haushaltskürzungen mit den anwesenden Vertreter*innen der sozialen Einrichtungen.
Weiterlesen ...
Novara/Vilsbiburg - pm (25.09.2023) Die Roten Raben haben den Turniersieg beim WEVZA-Cup in Novara (Italien) – und damit die Qualifikation für den Challenge Cup auf Ebene des europäischen Verbandes CEV – nur ganz knapp verpasst. Nach zwei Siegen gegen Terville Florange aus Frankreich (3:1) und die Volleyball Academy aus Zürich (3:0) unterlag das Team von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz am Sonntagabend im abschließenden Turnierspiel den Gastgeberinnen von Igor Gorgonzola Novara nach großem Kampf hauchdünn mit 2:3 (22:25, 20:25, 25:22, 25:21, 14:16).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.09.2023) Die Grüne Landesvorsitzende Eva Lettenbauer, MdL ist am Donnerstag, 28. September, in Landshut am Grünen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus von 9.30 bis 11.30 Uhr. Dort verteilt Lettenbauer gemeinsam mit dem Landshuter Landtagskandidaten Johannes Hunger Brezen an die interessierten Passantinnen.
Weiterlesen ...
Grenzzaun an der europäischen Außengrenze
Landshut - pm (25.09.2023) Am Donnerstag, 28. September, hält um 19.30 Uhr in der Rochuskapelle Gotthold Streitberger vom Bayerischen Flüchtlingsrat einen Vortrag über das neue „Gemeinsame Europäische Asylsystem“ (GEAS), das das Recht auf Asyl weiter aushöhlt. Pro Asyl spricht in diesem Zusammenhang sogar vom „Ausverkauf der Menschenrechte“.
Weiterlesen ...