Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 17. Juli, um 19 Uhr im Krankenhaus Landshut-Achdorf, Raum E 02. An Krebs erkrankte Frauen unterstützen sich in der Gruppe gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit, besprechen ihre Fragen, Ängste und Probleme miteinander oder hören einfach nur zu.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg, Die Frauenklinik Vilsbiburg lädt schwangere Frauen zum Frühstück am Dienstag, 17. Juli, ab 9 Uhr, ein. Eine verbindliche Anmeldung fürs Frühstück ist bis Montag, 16. Juli, unter Telefon 08741 / 603181 notwendig, damit das Frühstücksbuffet geplant werden kann.
Weiterlesen ...
Die Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH hat für das Jahr 2011 wieder ein hervorragendes Ergebnis erzielen können. An das Ausnahmejahr 2010 mit annähernd zwei Millionen Euro Gewinn konnte das Klinikum im Vorjahr aber nicht anschließen. „Angesichts des harten Jahres 2011 ohne Erhö- hung der Fallkostenpauschale ist die schwarze Null dennoch extrem gut".
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch 11. Juli, findet um 17 Uhr im KLINIKUM ein Patientenforum zum Thema „Bandscheibenvorfälle" statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. Bis in die 1950er Jahre hinein war nicht bekannt, dass es Bandscheibenvorfälle gibt. Unsere Großeltern litten stattdessen unter Hexenschuss und Ischias, alte Bezeichnungen für das gleiche Leiden. Trotz noch mangelhaftem medizinischen Know-how war bereits da- mals eine Vielzahl an medikamentösen, physiotherapeutischen und operativen Maßnahmen möglich.
Weiterlesen ...
Im Klinikum Landshut findet anlässlich des Deutschen Lungentags am Sams- tag, 30. Juni, von 10 und 13:30 Uhr ein "Tag der offenen Tür" des Lungenzen- trums statt. Das Zentrum wurde erst kürzlich gegründete. Es wird von dem Pneumologen Dr. Reinhard Zimmer- mann (li. i. B.)) geleitet. Beteiligt sind auch die Thoraxchirurgie (Prof. Dr. Florian Löhe, re. i.B.), die Onkologie (Barbara Kempf) und die Klinik für Strahlentherapie (Dr. Hans-Joachim Wypior).
Weiterlesen ...
Die Elternschule der Frauenklinik im Kli- nikum Landshut bietet den werdenden Müttern im Juli eine Reihe von Kursen an: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr (nächster Te. am 05.07.) spricht ein erfahrener Geburtshelfer mit den werden- den Eltern über die Geburtshilfe im Klini- kum. Es wird auf die medizinischen und alternativen Möglichkeiten eingegangen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 27. Juni, findet um 17 Uhr im KLINIKUM (Raum Hammerbach) ein Patientenforum zum Thema Wachko- ma statt. Erst kürzlich verunglückte ein niederländischer Prinz bei einem Lawinenunglück und erlitt „massive Schäden" im Gehirn. Nach Auskunft seiner Ärzte ist es unklar, ob er wieder aus dem Koma erwacht. Er befindet sich im Wachkoma. Die Missverständnisse zu diesem Thema sind groß. Prof. Dr. Dieter Woischneck (Foto), Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, sagt ganz klar: Patienten im Wachkoma sind wach! Sie schwe- ben nicht in einem Zustand zwischen Koma und Wachheit.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Montag, 18. Juni, hält um 19.30 Prof. Dr. med. Adel Holstege im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Landshut, Kon- rad-Adenauer-Str. 14, einen Vortrag mit dem Thema „Der Mensch ist mehr als seine Teile - der subjektive Anteil des Behandlungs- prozesses. Der Kranke, der Arzt und die Krankheit."- Zu diesem Vortrag des Landshuter Freundeskreises sind alle Interessierten eingeladen. - Professor Dr. Holstege ist Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik 1 am Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Donnerstag 21. Juni, findet um 17 Uhr im KLINIKUM eine Veranstaltung zum Thema Hirntumore statt. Anlass ist der Welthirntumortag, weshalb das Forum auf Wunsch und mit Unterstützung der Deutschen Hirn- tumorhilfe organisiert wurde. Veranstal- tungsort ist der Raum Hammerbach. - Das KLINIKUM hatte seit 2009 eine Hauptabteilung für Neurochirurgie.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg. Die Frauenklinik Vilsbiburg lädt schwangere Frauen zum Frühstück am Dienstag, 19. Juni, ab 9 Uhr, ein. Eine ver- bindliche Anmeldung fürs Frühstück ist bis Montag, 18. Mai, unter Telefon 08741 / 603181 notwendig, damit das Frühstücks- buffet geplant werden kann. - Eine gute Möglichkeit, sich mit anderen und (Kinder-)Schwestern auszutauschen.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 20. Juni, findet um 17 Uhr im KLINIKUM ein Patientenforum mit Chefarzt Dr. Hans-Peter Dinkel (Foto) zu den Themen Computertomographie, Röntgen und Kernspin statt. Veranstaltungsort ist der Raum Hammerbach. Die moderne Radiologie ist aus der Diagnostik und Behandlung im Krankenhaus nicht mehr wegzudenken. Waren es früher vor allem Röntgenaufnahmen, die über Knochenbrüche und Darmverschlüsse Aufschluss gaben, stehen heute oft die Schnittbildverfahren im Vordergrund. Dazu zählen der Ultraschall (Sonographie), die Computertomographie und die Kernspin- tomographie.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Dienstag, 19. Juni, findet um 18 Uhr im KLINIKUM eine Patien- tenveranstaltung zum Thema Inkonti- nenz statt. Veranstalter ist das Interdis- ziplinäre Kontinenz- und Beckenboden- zentrum im Klinikum..
Weiterlesen ...
Landshut.Im Rahmen ihrer Fraktions- sitzungssitzung trafen sich CSU-Stadt- räte beim Kneipp-Bund Landshut auf dem Gelände der Schwimmschule auf Einladung der Vorsitzenden Ingeborg Pongratz. Die Landesvorsitzende und Vizepräsidentin des deutschen Kneipp-Bundes gab ihren Fraktionskollegen einen Überblick über die fünf Kneipp-Elemente und die Grundsätze der ver- schiedenen Heilanwendungen. Diese wurden dann auch vor Ort im Wasser- becken mit Wassertreten umgesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Mittwoch, 13. Juni, findet um 14:45 Uhr im KLINIKUM ein Patien- tenforum zum Thema „Künstliches Ge- lenk" statt. Treffpunkt ist vor der ortho- pädischen Ambulanz. Von dort geht es diesmal in die Krankenpflegeschule. - Dieses Patientenforum der Volkshoch- schule und des Klinikums soll Patienten die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen.
Weiterlesen ...
Die Elternschule der Frauenklinik im Klinikum Landshut bietet allen werdenden Müttern im Juni 2012 folgende Kurse an: Jeden Donnerstag informiert um 17:00 Uhr (nicht am 07.06.) eine Hebamme über die geburtshilflichen Angebote im Klinikum und bietet die Möglichkeit, Entbindungsstation und Kreißsaal kennenzulernen.
Weiterlesen ...
Im Klinikum Landshut haben am Freitag (11.05.) Radiologen und Gefäßchirurgen zusammen erstmalig in Landshut in einem Notfalleingriff eine fast gerissene Brustschlagader geflickt. Der 44-jährige Patient ist bei einem Betriebsunfall in einem Landshuter Unternehmen so sehr eingequetscht worden, dass ihm beinahe der Rumpf durchtrennt worden wäre.
Die 3D-rekonstruierte Computertomogra- phie zeigt links das Herz, in der Mitte die durch das Drahtgeflecht erkennbare Stentprothese und rechts die an der Wirbelsäule befestigten Metallstangen zur Stabilisierung.
Weiterlesen ...
Im Dienstbezirk des Gesundheitsamtes Landshut ist es in letzter Zeit zu einem gehäuften Auftreten von Masernerkran- kungen bei Schülern gekommen. Bei Masern handelt es sich um eine hoch ansteckende weltweit verbreitete Viruser- krankung. „Zu Unrecht wird die Masern- krankheit als banale Kinderkrankheit an- gesehen", betont Dr. Peter Ziegler.
Weiterlesen ...
Landshut. Dr. Stefan Krüger (links i. Bild), Leitender Oberarzt der Medizinischen Kli- nik III, hat von der Bayerischen Landes- ärztekammer die Zusatzbezeichnung für Palliativmedizin erhalten. Er ist neben Dr. Wolfgang Häring von der Klinik für Anäs- thesiologie der nun zweite Palliativmedi- ziner im Klinikum Landshut. Mit Palliativmedizin wird die Behandlung von Patienten mit einer nicht heilbaren, schon weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung bezeich- net.
Weiterlesen ...
Landshut. Die Bayerische Landesärzte- kammer hat Dr. Markus Straub (li.), Chef- arzt der Klinik für Urologie im Klinikum Landshut die Befugnis für die volle Weiter-bildung zum Facharzt für Urologie erteilt. Er ist damit einer von nur drei Urologen in Niederbayern, die ihre Assistenzärzte zum Facharzt für Urologie ausbilden können. Straubs Oberarzt Dr. Alexander Nißl (re.) hat von der Ärztekammer die volle Befug- nis für die Zusatz-Weiterbildung „Medika- mentöse Tumortherapie" erhalten.
Weiterlesen ...
Die Elternschule der Frauenklinik im Klinikum Landshut bietet den werdenden Müttern im Mai 2012 folgende Kurse an:
Infotreff mit dem Frauenarzt: Jeden 1. Donnerstag um 19.00 Uhr (03.05.) spricht ein erfahrener Geburtshelfer mit den werdenden Eltern über die Geburtshilfe im Klinikum.
Weiterlesen ...