Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Klinikum: Neuer Jahrgang Gesundheits- und Krankenpflege. 'Schönster Beruf, den es gibt'

aa ausb Neuer Jahrgang klinikum

An der Berufsfachschule für Krankenpflege des Klinikums Landshut haben heute 20 junge Männer und Frauen die Ausbildung zum „schönsten Beruf, den es gibt", aufgenommen. So sieht es Schulleiterin Marie Luise Emslander. Drei Männer und 17 Frauen stellen sich der anspruchsvollen und verantwortungsvollen Berufung zum Gesundheits- und Krankenpfleger.

Der älteste ist 30, die jüngste ist 17 Jahre alt. Seit nunmehr 60 Jahren bietet die Krankenpflegeschule die Ausbildung kostenfrei an. Der Großteil der praxisorientierten Ausbildung findet im Klinikum Landshut statt. Nur ein kleiner Teil der 2.500 Praxisstunden findet extern im Bezirkskrankenhaus, dem Kinderkrankenhaus und der Diakonie statt. Zu dem Praxisunterricht kommen noch 2.100 Theoriestunden.

Nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung wartet ein sicherer Arbeitsplatz. Die demographische Entwicklung wird die Nachfrage nach Pflegekräften weiter steigen lassen. Dass die Schüler mit der Ausbildung aber nicht bis zur Rente auf die harte, aber erfüllende Arbeit am Patienten festgelegt sind, zeigt der Lebenslauf von Monika Rott. Die 26-jährige gebürtige Landshuterin hatte heute ebenfalls ihren ersten Arbeitstag. Sie beginnt als Lehrerin an der Krankenpflegeschule und folgt Franz Zeiler nach, der 27 Jahre lang an der Schule unterrichtet hatte.

Monika Rott hatte von Oktober 2004 bis September 2007 erfolgreich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Krankenpflegeschule des Klinikums absolviert. Danach war sie im Klinikum auf der Intensivstation tätig, hatte über die Berufsoberschule die Fachhochschulreife erlangt und dann ein Studium zur Pflegepädagogik an der Katholischen Stiftungsfachhochschule in München aufgenommen. Im vergangenen Monat schloss sie es mit einem Bachelor of Arts ab.

Im Bild oben: Der neue Jahrgang mit Schulleiterin Marie Luise Emslander (vorne dritte von links), Monika Rott (vierte von links) und Betriebsratsvorsitzendem Joachim Oberndorfer, Kaufmännischen Leiter Jens Mertens und Personalchefin Angelika Landmann (von rechts).

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten