Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

"Wachet auf, ruft uns die Stimme" - Musici Sancti Spiritus-Konzert am 1. Advent, 2. Dez.

Adventskonzert

Am Anfang des Konzertes der "Musici Sancti Spiritus" unter der Leitung von Diego Kauffmann steht die siebenstimmige Motette "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von Michael Praetorius. Verschiedene Vertonungen des bekannten Weihnachtsliedes "Es ist ein Ros' entsprungen" von der Renaissance bis in die Moderne und das Christmascarol "In The Bleak Midwinter" von Gustav Holt komplettieren den ersten Teil des Konzertes.

Das Instrumentalensemble musiziert eine viersätzige Sinfonia von Tomaso Albinoni und das meditative "Andante festivo" von Jean Sibelius. Neben kleineren Chorsätzen beschließt die Fantasie über vier Christmascarols "Christmas Day" von Gustav Holst für Vokalensemble, Solisten und Orgel das Konzert.

Diego Kauffmann hat 2007 die Leitung der "Musici Sancti Spiritus" von Fred Stimmelmayr übernommen. Von Anfang an setzte sich das Ensemble aus jungen Landshuter Sängern und Instrumentalisten (größtenteils Schülern des Hans-Carossa-Gymnasiums) zusammen. Seit 2007 treten die Musici Sancti Spiritus mit zwei Konzertprojekten (im Frühjahr und Advent) an die Öffentlichkeit.

Das Repertoire umfasst geistliche und weltliche A-cappella-Chormusik von der Renaissance bis in die Gegenwart sowie Kammermusik aus dem Barock. 2010 wurde die von Alexander Fischerauer eigens für die "Musici Sancti Spiritus" komponierte "Oedipus-Ouvertüre" uraufgeführt.

Am 1. Adventssonntag musizieren unter der Leitung von Diego Kauffmann: Bernhard Adam, Lisa Baumann, Tobias Cieslik, Franziska Gamringer, Antonia Kauffmann, Isabella Kohl, Simon Lindner, Ramona Ludolfinger, Johanna, Ferdinand und Valentin Lutter, Johannes Malotta, Dominika Waniewsky, Claudia und Gabriela Wypior.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten