Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Die Grünen starten in Geisenhausen und Altfraunhofen Trinkwasserschutz-Aktionen

aa trinkswasserDie Grünen machen im Landkreis Lands- hut am Samstag (16.06.) in einer spekta- kulären Aktion auf die Bedrohung des Trinkwassers im Landkreis Landshut aufmerksam. „Wir haben im ganzen Landkreis Probleme mit der Sauberkeit des Grundwassers", so Rosi Steinberger, Vorsitzende der Grünen.

Während im nördlichen Landkreis vor allem die Nitratbelastung durch die Intensivlandwirtschaft ein Problem darstellt, ist es im südlichen Landkreis zusätzlich die Verschmutzung durch Pflanzenschutzmittel.

Der Wasserzweckverband Isar-Vils fördert im Kröninger Brunnen Wasser, das mit dem Pflanzengift Desethylatrazin (DEA) verunreinigt ist. Bisher konnte die Belastung unter dem zulässigen Grenzwert gehalten werden. Doch bei Wasserknappheit drohe eine Anhebung des Grenzwerts. Das Gesundheitsamt habe seine Zustimmung schon signalisiert, so Steinberger, die auch Verbandsrätin im Wasserzweckverband ist. DEA ist zwar nicht unmittelbar giftig, aber es hat eine hormonelle Wirkung. Dieser Stoff hat in unserem Wasser nichts zu suchen.

„Wir wollen mit unserer Aktion das Bewusstsein schärfen, dass Wasser unser höchstes Gut ist", sagt auch Kreisvorsitzender Alexander Braun. Jeder kennt die Bilder aus Notgebieten, wo Wasser an zentralen Punkten verteilt werden muss. So weit soll es bei uns nicht kommen. Deshalb verteilen die Grünen am Samstag symbolisch Mineralwasser an die Passanten zusammen mit Informationsmaterial.

Die Aktion findet statt in Geisenhausen am Marktplatz von 10 bis 11 Uhr und in Altfraunhofen vor dem Rathaus von halb zwölf bis halb eins.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

FDP Alexander Putz OB

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten