Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

76-jähriger entsorgte 150 Gießkannen nach und nach aus dem Hauptfriedhof in die Isar

hauptfriedhov laBesonderer Ermittlungserfolg für die Landshuter Polizei: Seit einigen Wochen herrschte Rätselraten über das mysteriöse Verschwinden von mehreren Gießkannen im Bereich des Hauptfried- hofes. Jetzt konnte die Serie geklärt wer- den. Laut Friedhofsleitung fehlten seit An- fang Mai rund 150 Gießkannen. 

Diese waren für die Besucher berei- gestellt. Im Fokus stand seit einiger Zeit ein älterer Herr, der sich öfters in verdächtiger Weise im Bereich des Hauptfriedhofes aufgehalten hatte. Angestellte des Bestattungsamtes konnten vor kurzem den Mann beobachten, als er eine Gießkanne entwendete und diese im Anschluss in die Isar warf. Durch die einzelnen Diebstähle ist ein Gesamtschaden von rund 500 Euro entstanden. Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung des Verdächtigen war die Polizei am Montag, gegen 14.00 Uhr, erfolgreich: Die Beamten konnten einen 76-jährigen Rentner aus Landshut beim Verlassen des Hauptfriedhofs einer Kontrolle unterziehen. Er hatte zwar diesmal keine Gießkanne dabei, gab aber an, in einem Fall eine Kanne mitgenommen zu haben, da diese angeblich „kaputt" war. Die Angestellten des Bestattungsamtes erkannten jedoch in dem Mann eindeutig die Person wieder, die sich in den letzten Wochen mehrfach in verdächtiger Weise im Friedhofsgelände aufgehalten hatte. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen wiederholtem Diebstahl eingeleitet.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten