Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Großes Kandidaten-Duell am Mi., 18. Juli, bei der Podiumsdiskusion Maier gegen Wild

aa maier wildAltdorf. In der drittgrößten Gemeinde des Landkreises wird am 29. Juli ein neuer Bürgermeister gewählt. Elf Tage vorher, am Mittwoch, 18. Juli, kommt es um 19.30 Uhr im Bürgersaal doch noch zum viel- seits gewünschten Kandidaten-Duell Helmut Maier (li. i .B.) , gegen Georg Wild (re. i. B.) . Der derzeit 2. Bürgermeister gegen den derzeit 3. Bürgermeister. Beide 47, beide gebürtige Altdorfer.

Beide haben mittlerweile offiziel lihren Wahlkampf eröffnet. Maier am letzten Mittwoch (13.06.) im Altdorfer DJK-Vereinsheim vor 68 Besuchern und Wild gestern (20.06.) im Gasthaus Lainer, Eugenbach, vor 82 Besuchern. 

Altdorf erlebt einen Wettstreit der unterschiedlichen Charaktere, Temperamente und Talente. Wer ist sympathischer, attraktiver, volkstümlicher?  Der ledige Bauoberrat Helmut Maier wirbt unter dem Slogan "kompetent, erfahren, zuverlässig". Er ist in seinem Werbeflyer mit vielen Promis abgebildet (Seehofer, Söder, Beckstein, MdB Götzer und MdL Goderbauer).  Studiendirektor Georg Wild betont, dass er röm. kath., verheiratet und Vater von vier Kindern ist. Er wirb formatmäßig mit einem weitaus größeren Flyer mit "Erfahrung, Tatkraft, Kompetenz". 

Ein weiterer Kandidat bzw. eine Kandidatin ist wohl für die Bürgermeisterwahl nicht mehr zu erwarten. Die Freien Wähler haben längst verzichtet. Die BUL (Bürger- und Umweltliste) hält sich auch raus. Georg Wild erzielte bei der letzten Wahl 2008 gegen Franz Kainz gut 43 Prozent. Kainz gewann mit 50,1 Prozent. Der Kandidat der "Freien", Johann Ziegltrum,  kam auf knapp 7 Prozent.

Die Wahl in Altdorf ist nicht zuletzt eine Testwahl für das anstehende Superwahljahr 2013 mit der Bundestagswahl (wahrscheinlich am 15.9.) und der kurz darauf folgenden Landtagswahl. Wiederum ein halbes Jahr später folgt die Kommunalwahl im März 2014 und im Sommer 2014 schließlich die Europawahl. Die ganze Region schaut also die nächsten sechs Wochen nach Altdorf. 

Am Sonntag, 8. Juli, bestreitet um 10.30 Uhr CSU-Kandidat Maier in der Rutsch (Pfettrach) seine nächste Wahlversammung. Für die Besucher gibt's gratis Weißwürst.

Der Kandidat der SPD/Parteilose, Wild, spricht am Freitag (22.06.)  kurz bei der SPD-Konferenz im Frauenbauer (18.30 Uhr) ,dann besucht er am Samstag, 7. Juli, um 15 Uhr das SPD-Familienfest im Frauenbauer-Biergarten. Eine richtige Wahlversammlung hät Wild erst wieder am Donnerstag, 12. Juli, um 14 Uhr bei einem Seniorennachmittag im Huberwirt (Gstaudach).

Das alles überragende Thema des Wahkampfs ist die Geothermie in der immer noch gewerbesteuerschwachen Marktgemeinde. Dieses Zukunftsprojekt wird wohl auch die Pdiumsdiskussion am 18. Juli beherrschen. Das Kandidaten-Duell im großen Bürgersaal wird von LZ-Redakteur Horst Müller moderiert. 

Altdorf hat aktuell (Stand 20.6.2012) laut Auskunft des Einwohnermeldeamts 11.092 Einwohner mit Hauptwohnsitz. Ca. 8.500 sind wahlberechtigt. Die Briefwahl ist erst ab Anfang Juli möglich. Im Bürgersaal haben knapp 300 Besucher Platz./hs           

 

FDP Alexander Putz OB
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten