Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Dunkle Herbstzeit, Hochzeit für Einbrecher. Jetzt Fenster, Türen einbruchsicher machen

aa einbruck fe türenAm Freitag (16.11.) gelangten in der Zeit von 15:45 bis 20:15 Uhr Täter im Schutz der Dunkelheit in Landau in ein Einfamili- enhaus (Weiß-Straße) und entwendeten Gegenstände in Wert von mehreren hundert Euro. Wie sich vor Ort herausgestellt hatte, sind der oder die Täter über ein Fenster im Erdgeschoss, das aufgehebelt wurde, in's Schlafzimmer des Hauses eingestiegen.

In der Folge machten sich die Unbekannten in den Räumlichkeiten auf die Suche nach attraktiven Diebesgut und durchwühlten mehrere Zimmer. Nach ersten Erkenntnissen gelang es den Tätern Wertgegenstände im Wert von mehreren hundert Euro zu entwenden. Durch das Aufhebeln des Fensters wurde ein Sachschaden in Höhe von 150.- Euro verursacht.

Die Kriminalpolizei in Landshut hat nun in diesem Zusammenhang die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat im fraglichen Tatzeitraum (Freitag, von 15:45 Uhr bis 20:15 Uhr) verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Weiß-Straße treffen können. Haben Sie fremde Personen in auffälliger Art und Weise erkennen können bzw. waren verdächtige Fahrzeuge im Wohngebiet abgestellt.

Bürger, die zur fraglichen Zeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei Landshut, Tel. 0871/9252-0 zu wenden.

Polizei warnt vor vermehrten Enbrücken In der herbstlichen Dämmerungszeit

In diesem Zusammenhang möchte die Polizei die Bevölkerung nochmals auf das Phänomen der Einbrüche zur Dämmerungszeit sensibilisieren. Einbrecher nutzen die Dunkelheit und Dämmerung, da hier eine geringere Chance besteht, von Zeugen gesehen zu werden. Zu dieser Vorgehensweise gehört auch das Ausspähen von ansprechenden Objekten im Vorfeld der Tat, deren Bewohner nicht zu Hause sind. Die ungebetenen Besucher dringen hier im mehrheitlichen Anteil über Terrassentüren und Fenster ein. Achten Sie darauf, dass diese nicht nur im Bereich des Erdgeschosses, sondern auch in den oberen Etagen geschlossen sind.

Die Kriminalpolizeidienststellen in Bayern stehen zum Thema Einbruchschutz gerne beratend zu Seite. Es gibt in diesem Bereich eine Vielzahl von auch kostengünstigen Möglichkeiten Fenster und Türen einbruchsicher zu machen. Aber auch einzelne Verhaltenshinweise, wie z. B. das Simulieren von Anwesenheit durch eingeschaltete Lampen bei Abwesenheit, können Einbrecher abschrecken lassen.

Hinweise zum Einbruchschutz können sich darüber hinaus auf der Homepage zur polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de recherchieren.

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten