
Byrd Dhillon
Landshut - pm (16.08.2023) Byrd Dhillon? Ja, super easy! So wie „The Byrds“ ohne „The“ und Bob Dylan ohne „Bob“. Oder du googelst einfach „Byrd Dhillon“, dann findest du die gleichnamige Debut-EP des „sympathischen Slacker Duos“ (Byrd Dhillon über Byrd Dhillon), die letztes Jahr erschienen ist. Die darauf enthaltenen sieben Songs behandeln für die Millenial Generation spannende und unausweichliche Fragen, aber auch sonst ist jeder zwischen 6 und 99 Jahren immer bei Byrd Dhillon willkommen.
Weiterlesen ...

Bandfoto San2 & His Soul Patrol
Landshut - pm (10.09.2023) Am Freitag, 11.08. ist auf der Burg Trausnitz von 19 Uhr bis 22 Uhr zum krönenden Abschluss der LaSoNa-OpenAir in diesem Jahr der großartige San2, einer der besten Rhythm & Blues Performer unserer Zeit und Gegend zu erleben! Mit im Gepäck hat er seine Band, die grandiose Soul Patrol.
Weiterlesen ...

Omnitah - Foto: Jürgen Schall
Essenbach- pm (10.08.2023) Die mehrfach ausgezeichnete Singer-Songwriterin Omnitah (12-fache Preisträgerin des Deutschen Rock & Pop Preises) ist auf Deutschland Tour und begeistert ihr Publikum mit Herz und Seele...denn wenn Musik eine Seele hat, dann kommt sie hier zum Ausdruck. Und am 17. November ist sie endlich wieder in der Bühne am Schardthof. Lange mussten ihre Fans auf sie warten, doch jetzt ist sie wieder da.
Weiterlesen ...

"Hunzgrippe"
Landshut - pm (10.08.2023) Als im Dezember 2017 das Kreativ-Duo Roland Frank/Michael Schurr den Song „Land hinter de Berg“ erstmalig unter dem Bandnamen „Hunzgrippe“ veröffentlichte, hinterließ er über die Fluggesellschaften Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss Air & German Wings über deren Bordprogramme international breite Duftmarken. Das Debüt-Album „Sparifankerl“ erhielt Lobhudelungen aus Deutschland und auch Österreich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.08.2023) Am Donerstag, 10. August ist es endlich soweit. Auf der Burg Trausnitz ist im Rahmen der LASONA-Events ab 19 bis 22 Uhr die Berliner Band Mutabor zu erleben. - Seit nunmehr weit über 30 Jahren tourt die Band Mutabor durch die Lande und verkörpert ein gewisses Lebensgefühl, wie man es nur selten in der Musik findet. Oftmals legen musikalische Darbietungen euphorische, melancholische oder sogar traurige Stimmungen zu Tage. Doch Mutabor schafft es, dieses Gefühl mit einem extrem positivem Vibe im Körper zu wecken.
Weiterlesen ...

Die drei jungen Jazz-Musiker des Hubicki Obsolete-Trios erfüllten den Innenhof des LANDSHUTmuseums mit Swing und Gypsy-Jazz.
Landshut – pm (08.08.2023) Im Rahmen seiner Serenadenkonzertreihe lud Bernhard Hirtreiter am Sonntag zu einer Jazz-Matinee in den Innenhof des LANDSHUTmuseums am Franziskanerplatz ein. Mit dem Hubicki Obsolete Trio kamen drei junge Jazz-Musiker aus Berlin nach Landshut, die Swing und Gypsy Jazz in eigenen Arrangements mitbrachten: Saxophon, Gitarre und Kontrabass spielten sie mit viel Flexibilität und Ausdruck und verbreiteten eine wunderbare Stimmung, die mit viel Beifall quittiert wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.08.2023) Der Obergangster, Leadsänger und Gitarrist der Bluesgangsters gehört zu den Musikern die mit ihren Liedern aktuelle Themen aufgreifen und nicht geizen mit Kritik am Establishment. Das in Venedig und London ansässige Minimal Klezmer Trio wurde 2011 von drei Musikern gegründet, die ein klassischer Musikhintergrund, eine Neigung zur Improvisation und eine tödliche Leidenschaft für Klezmer verbindet.
Weiterlesen ...
Plakat SoldOut & Headless
Landshut - pm (07.08.2023) Am Mitwoch, 9. August. sind im Rahmen der LASONA-Events ab 19 Uhr zwei Konzerte, SoldOut & Headless zu erleben. Das Sinnbild unserer Stadt, die Burg Trausnitz, bekommt zur LaSoNa zwei weitere Landshuter Wahrzeichen zur Seite gestellt: die Landshuter Lokalmatadore in Sachen guter Musik: SOLDOUT! & HEADLESS – zum ersten Mal in einem Doppelkonzert vereint, sorgen in diesem Jahr für Stimmung auf der Schwedenwiese.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.08.2023) Die vier erfahrenen Musiker sind am Mittwoch, 9. August ab 20 Uhr im Jugendkulturzentrum der Alten Kaserne zu erleben. Die Musiker stammen aus dem Landshuter Raum und begeistern mit eigenen Nummern und rockigen Covern, gespielt wird, was ihnen selbst gefällt. Was nicht fetzt, wird verrockt. Auch einige ruhige Töne dürfen natürlich nicht fehlen – in erster Linie bedienen sie sich an eher härterem Songmaterial der letzten 30 Jahre, sei es Classic Rock, Hardrock, Alternative Metal oder Punkrock.
Weiterlesen ...
Landshut - Am Dienstag, 8. August, findet in der Serie der LASONA-Events auf der Burg Trausnitz von 19 Uhr bis 22 Uhr "Dreiviertelblut" statt.
Das vierte Studio-Album von „Dreiviertelblut“ mit dem malerischen Titel „Plié“ erschien am 2. Dezember 2022 mit elf neuen Songs. Natürlich in klassischer Dreiviertelblut Manier. Die Text- und Soundkompositionen umfassen die ganze Spannbreite des menschliches Gefühlsspektrums. Die Stücke sind zudem geprägt von den beiden Corona-Jahren und thematisieren die neuen Erfahrungen, die wir als Gesellschaft in dieser Zeit machen mussten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.08.2023) Auf der Burg Trausnitz findet am Sonntag, 6. August, ab 19 Uhr im Rahmen der LASONA-Konzerte ein Abend mit Hannes Ringlstetter – seines Zeichens bayerischer Entertainer und Kabarettist statt. Er tourt 2023 wieder mit seiner zehnköpfigen Liveband durch die ganze Republik. Zur Freude aller macht er diesmal auch auf dem LaSoNa-Open Air auf der Burg halt.
Vom tiefen Süden Immenstadts bis in den hohen Norden Hamburgs sind im ganzen Land Shows mit dem Besten aus seinen drei erfolgreichen Alben geplant. Selbstverständlich werden Hits wie „Niederbayern“, „Fürchtet Euch nicht“ und „Heller Schein“ nicht fehlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.08.2023) Auch in diesem Jahr sind die bayerischen Gypsies von DJANGO 3000 am Freitag, 4. August von 19 bis 22 Uhr auf der Burg Trausnitz beim LaSoNa-Open Air dabei. Seit über zehn Jahren rocken die Jungs auf sämtlichen Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet. Die vier Babos, vier undurchschaubare G'schäftlmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, na feit da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (03.08.2023) „VoiceNet a capella“ – na hören Sie mal! Am 29. September steht in der Bühne am Schardthof wieder mal eine Premiere auf dem Programm. Mit „VoiceNet a capella“ präsentiert die Kleinkunstbühne das erste Mal ein a capella-Programm. Die 4-köpfige Formation “VoiceNet a capella” steht für beste Unterhaltung und gute Laune mit a capella Pop und Rock.
Weiterlesen ...

Im Zusammenhang mit den auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musikveranstaltungen „LaSoNa-Open Air“ ist zwischen 2. und 11. August im Umfeld des Veranstaltungsbereichs mit Verkehrsbehinderung zu rechnen. Im Bild die Burg Trausnitz - Foto Attila Geeb
Landshut - pm (01.08.2023) Während der Konzerte "LaSoNa-Open Airs" gilt täglich von 18.30 und 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße beidseitig ein eingeschränktes beziehungsweise absolutes Haltverbot; gleiches gilt auch für den zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der Kalcherstraße.
Weiterlesen ...
Essenbach. Am 13. April 2024 erwartet das Publikum der Bühne am Schardthof in Essenbach mit „Italian night“ die Sängerin Sandra Dell’Anna feat. Salvo La Ferrera am Akkordeon und Klavier. Das Duo spielt dabei alles, von tanzbarer Musik bis zu Jazz, von Pop bis zu Musica Brasileira, von Tango bis zur Avantgarde. Dabei bewahren sie ihre starke künstlerische Persönlichkeit, die sie erkennbar und einzigartig machen. Das Konzert verspricht eine genreübergreifende Darbietung mit Einflüssen aus Jazz und Weltmusik, die mit dem Charme der italienischen Künstler einhergeht.
Weiterlesen ...
Malin Lichtinger, Violine (Klasse Herbert Gill), Hannah Lichtinger, Klavier
Landshut - pm (15.07.2023) Am Sonntag, 16. Juli, findet von 11 bis 12 Uhr in der Sädtischen Musikschule ein Solistenkonzert mit Hanna und Malin Lichtinger mit Werke von Mozart, Bach, Mendelssohn u. a. statt. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Pure Santana-Live-Energie mit Jingo-Lo-Ba in der Alten Kaserne. - Foto: Markus Lange
Landshut - pm (12.07.2023) Die Santana-Tributeband Jingo-Lo-Ba aus Freising macht die legendäre Live-Erfahrung der Urbesetzung (1968 bis 1972) wieder erlebbar. Durch die Fusion von harten Rockriffs mit ekstatischer Percussion erschufen Santana damals den Latin Rock. Jingo-Lo-Ba spielen diese faszinierende Musik heute mit der gleichen leidenschaftlichen Energie wie Santana damals und feiern zusammen mit dem Publikum ein rauschhaftes Fest.
Weiterlesen ...

Coco Verde (Bossa Nova, Tropicália, Choro - Landshut)
Landshut - pm (10.07.2023) Am 14. Juli spielt Coco Verde in der Zentrale zum Rieblwirt auf. „COCO verde“ heißt auf brasilianisch die grüne Kokosnuss, deren süßes Wasser an den Stränden erfrischt und belebt. Tief eingetaucht in das brasilianische Lebensgefühl und die dortige Musikszene bringt die Band in ihrem Repertoire Zauber und Lebendigkeit der brasilianischen Kultur zum Klingen. Dabei gibt es viele tanzbare Rhythmen wie auch poetische Songs, die der brasilianischen „saudade“ verbunden sind.
Weiterlesen ...

Am Samstag setzt DJ Diirekt mit Chart- und Clubmusik für die 900-Jahr-Feier der Marktgemeine Neufahrn einen weiteren Höhepunkt.
Neufahrn i. NB - pm (07.07.2023) „DJ Direkt“ (alias Daniel Fischaleck) hat sich den nächsten spektakulären Ort für einen Stream gesucht: Am Samstag von 21 bis 23 Uhr geht er aus dem ehemaligen Bierkeller „live". Der gebürtige Neufahrner hat sich diese Location ausgesucht, um seine Heimatgemeinde Neufahrn i. NB und ihre 900-Jahr-Feier „hinaus ins Internet zu tragen“, wie er selbst sagt.
Weiterlesen ...
Malin (r.) und Hannah Lichtinger - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.07.2023) Eine kammermusikalische Matinee mit Malin (Violine) und Hannah Lichtinger (Klavier) erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Die erst 17-jährige Geigerin Malin Lichtinger ist Schülerin von Herbert Gill. Begleitet wird sie von ihrer Schwester Hannah am Klavier, einer ehemaligen Schülerin von Tanja Wagner.
Weiterlesen ...