Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Jazzschlagzeuger Sean Noonan mit Trio Picnic in der Zentrale

Sean NoonanSean Noonan - Doto: Linda Pedroso

Landshut - pm (09.05.2023) Die Konzert-Organisatoren aus der Zentrale zum Rieblwirt freuen sich den New Yorker Jazzschlagzeuger Sean Noonan mit seinem Trio Picnic mit Norbert Bürger an der Gitarre und Christian Schantz am Bass in der Zentrale am Sonntag, 13. Mai, zum Rieblwirt begrüßen zu dürfen. Picnic, das Punk/Jazz Projekt des New Yorker Schlagzeugers das er ausgerechnet mit zwei Bayern gegründet hat, spielen unglaublich anarchische, verzinkte, punkig, jazzige, rockige, funkige Kompositionen des Jazzdrummers Sean Noonan.

Weiterlesen ...

13. Mai: Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlingskinder

Landshut - pm (04.05.2023) Das Amt für Migration und Integration und das Musikstudio „DoReMi“ laden gemeinsam zu einem Benefizkonzert am Samstag, 13. Mai, um 16 Uhr ins Salzstadel ein. Das Konzert findet zu Gunsten der ukrainischen Flüchtlingskinder statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden durch den Verkauf von Getränken und kleinen Leckereien Gelder für Spenden gesammelt. Damit sollen ukrainische Kinder unterstützt werden, die Hilfe benötigen.

Mai-Konzerte „Miteinander“ in der Rochuskapelle

AYA c Stella TraubLandshut - pm (04.05.2023) Die traditionellen Weltmusik-Konzerte unter dem Titel "Miteinander" in der Rochuskapelle stehen im Zeichen von Begegnungen und transkulturellen Erfahrungen von Musikern mit unterschiedlichen Musiktraditionen aus Asien und Europa.

Beim ersten Konzert am Samstag, 13. Mai, spielt das Trio Aya und vermittelt schwerelose Lebensfreude. Aya ist ein mongolischer Ausruf des Erstaunens, der unmittelbaren Lebensfreude, von positiven Emotionen und steht hier für die kreative Grundeinstellung des Trios:

Weiterlesen ...

Jazzfrühschoppen in Sophie's Alm mit den Pub Hoppers

Pub Hoppers Jazz Band

Die Pub Hoppers Jazz Band

Landshut - pm (29.04.2023) "Jazz im Bierzelt" Das wahrscheinlich erste Jazzfrühschoppen in der Geschichte der Landshuter Frühjahrsdult wird am Sonntag, 30. April, von 11 bis 14 Uhr in Sophies Alm erprobt. Die Pub Hoppers Jazz Band, in Landshut längst keine Unbekannten mehr und geeicht vom erst kurzem erfolgreichen mitwirken auf der Internationalen JazzWoche Burghausen - spielen erdig und mitunter fetzig auf und bieten noch echten unterhaltenden Jazz, Swing, Dixieland, Easy Listening, Latin und Gospelrock.

Weiterlesen ...

Benefitzkonzert für die Tafel bringt große Spenden

musikschule landshuter tafel

Konrad Schussmann (l., hintere Reihe), Klavierlehrerin Tanja Wagner (2. v. l., hintere Reihe) und Geigenlehrer Herbert Gill (r., hintere Reihe) organisierten das Benefizkonzert. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (25.04.2023) Am vergangenen Sonntag spielten 18 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule – unter dem Motto „Tastenspiele und Saitensprünge“ – bei einem Benefizkonzert in der Musikschule für die Landshuter Tafel. Im Anschluss daran packten die Musiker Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von 300 Euro in den Transporter der Tafel. Konrad Schussmann, Leiter der Tafelausgabe Peter und Paul, freute sich außerdem über eine Geldspende in Höhe von 450 Euro.

Vielen Dank für die Blumen: Udo-Jürgens-Muttertagsshow

Udo Jürgens AbendAntonio D’Auria (r.) und Maximilian Käding - Foto: Andreas Richter

Essenbach - pm (24.04.2023) Nach ausverkauften Veranstaltungen, gibt es am Muttertag, 14. Mai, eine Wiederaufnahme der beliebten Udo-Jürgens-Show in der Bühne am Schardthof. Antonio D’Auria (Gesang), Maximilian Käding (Piano) und Dieter Schmid-Hermann (Moderation) präsentieren die weltberühmten Lieder des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens und nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise durch das Leben und die Musik des viel zu früh verstorbenen Sängers.

Weiterlesen ...

The Les Clöchards und Lionica in der Alten Kaserne

The Les CloechardsThe Les Clöchards: Die wildeste und witzigste Rock 'n' Roll- Show, die es derzeit gibt. - Foto: Felix Groteloh

Landshut - pm (24.04.2023) Mit mehr aktiven Bandjahren als die Beatles, mehr eigenen Songs als Elvis und mehr Lebendigkeit als Lemmy melden sich die «The Les Clöchards» gestärkt zurück aus der Versenkung, um den Menschen den Rock’n’Roll zurück zu bringen. Ihre kleine Rock-Show mit den großen Gesten sprüht mehr denn je vor Energie, unangemessen jugendlicher Lebensfreude und musikalischem Witz – und macht auch vor den großen Fragen des Lebens keinen Rückzieher. Liebe? –– Liebe.

Weiterlesen ...

„Jazz in Kumhausen“ am zweiten Mai-Wochenende

jazz in kumhausen logoKumhausen - 16.04.2023) Diese Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Kumhausen statt. Wer dabei an wilde Improvisationen und ein schräges Durcheinander denkt, liegt völlig falsch, denn diese sollen den landesweiten Jazz-Clubs vorbehalten sein.

Weiterlesen ...

Sa., 22. April: Double Drums in der Alten Kaserne

Por DoubleDrums

Double Drums - Foto: Lars Ternes

Landshut - pm (13.04.2023) Willkommen in der Welt des Rhythmus. Dass Schlagzeug, Trommeln, Marimbas, von Könnern bedient, verblüffende Klänge entwickeln, verwundert nicht. Dass aber der Einkauf im Baumarkt einen geradezu abenteuerlichen Sound hervorbringen kann, fasziniert selbst Kenner... Der musikalische Witz und die Phantasie von Double Drums sind grenzenlos - nicht nur beim WerkzeugShuffle. Alexander Glöggler und Philipp Jungk schaffen Klangerlebnisse voller Zauber und Überraschungen.

Weiterlesen ...

Königin Abélls hungrige Bienen: Vorstellung für Kinder und Erwachsene

Königin Abélls hungrige BienenKönigin Abélls hungrige Bienen - Foto: Antonio D’Auria

Essenbach - pm (13.04.2023) Aufgrund der großen Nachfrage und restlos ausverkauften Vorstellungen gibt es am 16. April eine Zusatzvorstellung des beliebten Kinder- und Erwachsenenmusicals „Königin Abélls hungrige Bienen“. Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben?

Weiterlesen ...

Josias Müller spielt Argentinische Gitarrenmusik in der Musikschule

Gitarrist Josias MüllerGitarrist Josias Müller - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (13.04.2023) Das vielfältige argentinische Gitarrenrepertoire steht im Vordergrund, wenn der brasilianische Gitarrist Josias Müller am Samstag, 22. April, in der Städtischen Musikschule Landshut gastiert. Ab 17 Uhr spielt er im großen Saal Werke von Morel, Falú, Aguirre, Ramirez, Piazzolla, Ayala und Coronel. Zum Auftakt tritt Lena Preis auf, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen ...

„Barockkonzert: Laudate pueri“ in der Heilig Geist Kirche

drei sängerinnen Zefiretti 1Das Konzert findet am Sonntag, 23. April, 16 Uhr statt

Landshut - pm (13.04.2023) Das Barockensemble "Zefiretti" mit Beate Kiechle (Sopran & Traversflöte), Regina Frank (Cetra Nova) und Susanne Kaiser (Barockharfe) ist mit einem geistlichen Programm in der Heiliggeistkirche in Landshut zu Gast.

Weiterlesen ...

Samstag, 15. April: Dixie to Go in der Zentrale

Weyermann

Dixie To Go: Florian Herzog, Wolfgang Perzlmaier, Berni Thoma: Florian Huber und Andreas Gratzl: Helikon

Landshut - pm (12.04.2023) Dixie To Go steht für anspruchsvollen guten alten New Orleans Dixieland & bekannter verjazzter Melodien von „Just A Closer Walk“ bis „Basin Street Blues“, den sich 5 Dixienarrische Musiker aus Niederbayern & der Oberpfalz angenommen haben. Komplett auswendig, ohne Noten, ohne technische Anlage, ohne störenden Notenständer wird hier aufgespielt, authentisch und mit großer Spielfreude und im umherlaufen wiedergegeben.

Weiterlesen ...

Am Fr., 14. April, Hattori Hanzi in der Alten Kaserne

Hattori HanziLandshut - pm (08.04.2023) Dass Jazz, PLandshutunk und Elektro nichts miteinander zu tun haben, wird von der Nachfolger-Band von Organ Explosion eindeutig widerlegt. Viel mehr, setzt die Fusion dieser Stilistiken eine unerhörte Fülle an musikalisch transportierbarer Energie frei. Am14. apriol Hattori Hanzi bei die Original Hammond Orgel von Hansi Enzensperger.

Weiterlesen ...

Standing Ovations beim letzten Konzert mit Herbert Gill

Jugendstreichorchester

Das Jugendstreichorchester der Städtischen Musikschule und ein begeistertes Publikum verabschiedete Dirigent Herbert Gill in den baldigen Ruhestand. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (04.04.2023) Bis zum letzten Platz gefüllt war der große Konzertsaal der Städtischen Musikschule, als Herbert Gill zum letzten Mal ein Konzert des Jugendstreichorchesters (JSO) dirigierte. Mit einem bunten Programm zeigte das Ensemble das beeindruckende Ergebnis der Probenarbeit im vergangenen Jahr. Neben Orchesterwerken von Telemann, Piazzolla, Sibelius und Mozart war der Auftritt des Solisten sicher ein Höhepunkt des Abends:

Weiterlesen ...

Austro-Pop mit Philipp Griessler in der Bühne

Philipp GriesslerPhilipp Griessler - Foto: Peter Alexander Wieser

Essenbach - pm (04.04.2023) Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu balladenhaften Liebesliedern, die unter die Haut gehen.

Weiterlesen ...

Sparkassenarena: 1.04. Frühjahrskonzert der Stadtkapelle

konzert in der arena

Landshut - pm (01.04.2023) Kommen auch Sie heute, Samstag, 01. April, zu unserem Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Landshut von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Sparkassen-Arena. Genießen Sie einen feinen musikalischen Abend mit unserem Blasorchester. Der Eintritt ist frei!

1. April: Nepalesischer Akkustik-Rock in der Zentrale

Suren LamaSuren Lama

Landshut - pm (27.03.2023) Suren Lama ist ein internationaler Künstler aus Nepal, der häufig durch Europa tourt. Vor einigen Jahren hatte er einen begeistert aufgenommenen Auftritt im Café International in Landshut. Er ist Gitarrist und spielt ein breites Spektrum an Musik wie Rock, Blues, Funk, Reggae usw. und spielt Eastern Fusion Instrumentalmusik auf der Akustikgitarre. Suren Lama kommt am Samstag, 1. April, in die Zentrale zum Rieblwirt.

Weiterlesen ...

Sa., 1. April: Simon Pearce in der Alten Kaserne

Simon PearcePearce on Earth - Foto: Philipp Wulk

Landshut - pm (22.03.2023) Simon Pearce hat immer noch nicht genug oder besser gesagt, er fängt jetzt erst richtig an. Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo-Programms „Allein unter Schwarzen“ kommt der "Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher. PEA®CE on Earth! Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann.

Weiterlesen ...

25. März: „Kaseko Projekt“ gastiert in der Zentrale

Kaseko trio

Enrico Sartori „Kaseko Projekt“

The jazzmusic of Südafrica and Suriname. Kaseko ist die traditionelle Unterhaltungsmusik von Suriname; einfache Lieder mit einem karaybischem Rhythmus, die in diesem spannenden Projekt auf die südafrikanische Anti-Apartheid-Jazzmusik von Sean Bergin, Louis Moholo, u.a. trifft. Enrico Sartori gehört zu den wichtigsten europäischen Jazz Musikern wie Tristan Honsinger, Tobias Delius, Sean Bergin, Sebi Tramontana, Mischa Mengelberg, Phil Minton, etc, und arbeitet mit internationalen Künstlerkollektiven in Udine, Bologna, München, Berlin.

Weiterlesen ...

  1. Bühne präsentiert mit „Gedankenspiel“ neue Broadway-Musicals
  2. Lions Club holt New Orleans Shakers Allstar Band
  3. Herbert Gill seit 32 Jahren Herz und Seele des Jugendstreichorchesters
  4. 18. März: Heinz Rudolf Kunze Solo im Rathausprunksaal
  5. 14. März: Jugend gestaltet Freizeit - Klassischer Musikabend II
  6. Wertungsabend von „Jugend gestaltet Freizeit“ am Dienstag
  7. Afrikanisches Musicalmärchen "Kwela, Kwela!" von Kindern für Kinder

Seite 4 von 42

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
BayernPartei Landshut Stadt

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten