
Linebug: audio-visuelles Konzertkonzept
Essenbach – 07.11.2022) Am 25. Februar 2023 erwartet das Publikum der Bühne am Schardthof ein außergewöhnliches Konzert. Mit „Linebug“ kommt an diesem Abend eine dänische Formation, die sonst in großen Sälen spielt, mit ihrem „Cinematic Concert“ in die Kleinkunstbühne. Linebug stellt dabei ein originelles Live-Konzept vor, bei dem Zeichnungen und Animationen, die in engem Zusammenhang mit den Songs stehen, auf die Bühne projiziert werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.11.2022) Der Landshuter Autor und Regisseur Thomas Ecker ist mit vielen Talenten gesegnet. Dass er ein begnadeter Erzähler ist, hat er unter anderem bei den letzten Literaturtagen bewiesen, als er für einen Podcast den Science-Fiction-Klassiker „Die Zeitmaschine“ nacherzählte und dabei die Handlung nach Landshut versetzte. Mindestens so spannend ist der Stoff, den sich Ecker heuer für sein Solo-Erzähl-Programm ausgewählt hat: die Affäre um die gefälschten Hitler-Tagebücher bzw. ein dreister Fälscher, ein Enthüllungsjournalist, mysteriöse Sammler von NS-Devotionalien und ein Nachrichtenmagazin mit der Chance auf die Story des Jahrhunderts. - Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 06. Nov. um 11 Uhr und findet im Salzstadel, Steckengasse 308, statt.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (04.11.2022) "Das Lebenselixier Kunst und Kultur steht mit dem Rücken zur Wand - nach zwei Jahren Pandemie mit kaum Einnahmemöglichkeiten sind die eh kargen Rücklagen fast aufgebraucht", erklärt die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger aus Landshut. "Ohne schnelle Hilfe steht der gesamte Kultursektor vor dem Abgrund - wir müssen die Menschen, die Infrastruktur wie Vereine und Institutionen, unsere kulturelle Vielfalt und kreative Innovationskraft und auch einen relevanten Wirtschaftsfaktor schützen."
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.11.2022) Der Auftritt des Comedians Micha Marx am 12. November in der Alten Kasernen muss auf Samstag, 14. Oktober 2023 verschoben werden. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der entsprechenden Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Living Theory
Landshut - pm (04.11.2022) Living Theory ist eine powergeladene Linkin-Park-Tribute-Band. Hier verbündet sich Energie mit Power mit Liebe zum Detail. Fünf geniale Musiker aus Italien mit unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen bringen Linkin Park auf den Punkt auf der Bühne in der Alten Kaserne. Living Theory führen wie die Originale, durch eine durchdachtes und einzigartiges Show-Konzept.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (04.11.2022) Die Bühne Landshut veranstaltet am 8. Januar, von 10 Uhr bis 17 Uhr in den Räumen der Bühne am Schardthof, Essenbach einen professionellen Workshop "Maske". Zielgruppe sind alle interessierten Theaterschaffenden, aber auch jeder andere, der schon immer einen solchen Kurs belegen wollte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das benötigte Material wird gestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.11.2022) Jetzt kommt der Lese-Herbst so richtig in Gang: Am Freitag, 4. November, beginnen um 19 Uhr die 21. Landshuter Literaturtage unter dem Motto „Die Seiten des Lebens“. Geboten sind über die Dauer von zwei Wochen unterhaltsame und abwechslungsreiche Lesungen, Gespräche und Erzähl-Matineen an einem Dutzend schöner Orte in Landshut. Die Autorin Doris Dörrie liest, erzählt und lädt das Publikum am Eröffnungsabend der Landshuter Literaturtage im Prunksaal des Rathauses zum Schreiben ein. Foto: Constantin Film Verleih GmbH/Dieter Mayr
„Die Literaturtage sollen Lust auf das Lesen, das Schreiben und das Erzählen machen. Um zu zeigen, wie schön und wie vielfältig das sein kann, haben wir zum einen viele bekannte Autorinnen und Autoren wie Willi Winkler, Verena Roßbacher, Bernhard Setzwein und den Sänger Christian Gerhaher nach Landshut eingeladen.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Inge Steinlein hat einige Erzählungen aus Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit“ ausgewählt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (03.11.2022) „Sternstunden der Menschheit“ ist eines der bekanntesten Werke von Stefan Zweig. Mancher kennt es vielleicht noch aus dem Deutsch-Unterricht in der Schule. Wer sich erneut oder auch erstmals mit diesem literarischen Klassiker beschäftigen möchte, ist bei der nächsten „Atempause“-Lesung genau richtig. Sie findet am Montag, 7. November, um 15 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei Landshut im Salzstadel statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.11.2022) Am 14. November um 19 Uhr findet der Online-Vortrag mit Dr. Roland Götz "Wunder über Wunder - Mirakelbücher im Digitalen Archiv des Erzbistums München und Freising" statt. An vielen Orten des Erzbistums waren in der Barockzeit Gnadenbilder und Heiligenreliquien Ziel von Wallfahrten. Zahllose Menschen wandten sich mit ihren Anliegen dorthin. Gläubige, die überzeugt waren, dass ihre Gebete wunderbar erhört wurden, meldeten dies den Geistlichen des Wallfahrtsortes - meist persönlich bei der sogenannten gelobten Dankwallfahrt.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (03.11.2022) Ein lauer Frühjahrsabend, ein gutes Glas italienischer Wein. Fehlt nur noch die richtige Musik. Am 13. Januar sorgt die Bühne am Schardthof für die richtige Stimmung. Mit dem Trio „I CantAutori“ holt die Essenbacher Kleinkunstbühne die in den vergangenen Jahren für ausverkaufte Häuser sorgende Formation wieder zur Bühne. Denn mit Rocky Verardo (Gesang, Piano, Akkordeon) und Richie Necker (Gitarre, Bass, Mandoline, Gesang) kommen zudem zwei Bekannte zurück in den Landkreis.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (02.11.2022) Das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ für die kommenden beiden Jahre holten (von links) Miriam Stangier und Theresa Verhoven in Augsburg ab. Zu diesem Erfolg gratulierte ihnen Dr. Rolf-Dieter Jungk, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. . Foro: Bayerische Staatsbibliothek/H.-R. Schulz
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (01.11.2022) Seit nunmehr 11 Jahren ist die Musicalformation „Go-Musica“ Garant für hochklassige Musicalproduktionen im Landkreis. Angefangen hat die im gemeinnützigen Verein „MUT-Musik und Tun“ organisierte Gruppe in der quasi „Ursuppe“, den „Landshuter Talenten“. Die damaligen Gründer der mittlerweile aufgelösten „Landshuter Talente“, Dieter Schmid-Hermann und Antonio D’Auria haben sich den Traum erfüllt, eine Musicalgruppe ins Leben zu rufen, mit vielen jungen und älteren Menschen, die die Faszination für das Genre Musical teilen und selber damit auf einer Bühne auftreten wollen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.11.2022) Masken basteln im KOENIGmuseum bei zwei Workshops am Mittwoch, 2.11. (15 Uhr - 16.30 Uhr) und Donnerstag, 3.11. (10.30 Uhr -12 Uhr) und zwar unter dem Moto "Masken - das künstliche Gesicht"
Wir laden dazu ein, die Welt von Fritz Koenig im KOENIGmuseum zu erkunden – seine Kunst und seine Sammlungen. Fritz Koenig war nicht nur Bildhauer, sondern auch begeisterter Sammler. Besonders die afrikanischen Masken haben es ihm angetan.
Weiterlesen ...
Essenbach - 30.10.2022) Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht mit interessanten Arrangements, die immer Raum für spontane Einfälle lassen. Gemütlich, aufregend, musikalisch! Am 14. Januar präsentiert die Bühne am Schardthof die Formation „Lieblingsstück“ in der Besetzung mit Markus Mayer (Akkordeon, Ukulele und Gesang), Michael Kadach (Gitarre und Gesang) und Veronika Keglmaier (Kontrabass). Markus Mayers Hauptinstrument ist das Akkordeon.
Weiterlesen ...
Oberbürgermeister Alexander Putz (links) freut sich als Schirmher auf Spitzenmusik des Georgischen Kammerorchesters. (Foto: Lions Club Landshut
Landshut - pm (28.10.2022) Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Donnerstag offiziell die Schirmherrschaft für das 30. Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut übernommen und das Engagement der Lions gewürdigt. „Das Konzert und der anschließende Empfang im Rathaus sind ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis und die Organisatoren bieten auch dieses Mal wieder hochklassige Musik und Unterhaltung“, sagte er.
Weiterlesen ...

"Fassaufmacher"-Premiere im kleinen theater (Kammerspiele) auf Januar 2023 verschoben
Landshut - pm (29.10.2022) Das Max Reinhardt Seminar ist eine 1928 von Max Reinhardt gegründete Schauspielschule in Wien und heute Teil der Universität für Musik und darstellende Kunst. Das Seminar bietet ein vierjähriges Studium, das von etwa 40 Lehrenden, darunter viele bekannte Schauspieler*innen und Regisseur*innen, geleitet wird. Seit Mai 2020 ist Univ.-Prof. Maria Happel Institutsleiterin.
Weiterlesen ...

Fünf ehemalige Peshmerga ("die die den Tod ins Auge Blicken"), also kurdische Soldaten, stehen mit einem Delegationsteilnehmer für ein Foto bereit. - Foto: Richard Wilde
Landshut - pm (28.10.2022) Am 5. November wird um 18 Uhr im Kinoptikum der Dokumentarfilm "No friends but the mountains" vorgeführt. Der Film wurde von zwei Landshuter Filmschaffenden gemacht, die auch bei der Vorführung dabei sind und danach noch über den Film berichten. Der 35-minütige Film Begleitet die Reise einer europäischen Friedensdelegation nach Südkurdistan und zeigt tiefe Einblicke in die sich zuspitzende politische Situation Vorort, im Schatten des bevorstehenden Angriffskrieges.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.10.2022) Die 2014 gegründete "Interessengemeinschaft biozertifiziertes Streuobst im Lallinger Winkel GbR" seht für die Inwertsetzung von Streuobstwiesen als regionaltypische Kulturlandschaftselemente und wird dafür mit dem Kulturpreis 2022 des Bezirks Niederbayern ausgezeichnet. Vertreten wird die Interessengemeinschaft durch Maria und Peter Gruber.
Weiterlesen ...
My Anh Dinh hat beim Festkonzert des Bayerischen Musikschultags die Etüde „Geschwindigkeit“ von Friedrich Burgmüller gespielt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.10.2022) Einen großen Auftritt hatte die neunjährige My Anh Dinh am Freitag beim Bayerischen Musikschultag in Lauf an der Pegnitz: Sie durfte die Städtische Musikschule Landshut beim großen Festkonzert vertreten. Unter vielen Einsendungen aus ganz Bayern waren dafür nur 16 Beiträge ausgewählt worden. My Anh war die jüngste Teilnehmerin.
Weiterlesen ...

Jelly Brains
Landshut - pm (26.10.2022) Die Zentrale zum Rieblwirt in der Freyung präsentiert am 28. Oktober live Folk/Punk und Melodic Punk. Hugo Mudie/ kennen vielleicht die ein oder anderen noch von seiner legendären Punk-Band "The Sainte Catherines" aus Kanada, die bis zum Jahr 2012 aktiv war. Seitdem ist und war Mudie in vielen weiteren Projekten aktiv, wie seiner neuen Band "Mudie".
Weiterlesen ...