Landshut - pm (05.10.2022) Das Landestheater Niederbayern lädt am Freitag, 07. Oktober um 19.30 Uhr zur Premiere der Operette von Ralph Benatzky "Im Weissen Rössl" ins Theaterzelt ein.
VORNE ODER HINTEN? Die Gäste strömen in Scharen ins Salzkammergut, möchten verköstigt und beherbergt werden und das „bitte sehr, bitte gleich“. Kellner Leopold behält als einziger den Überblick – ohne ihn funktioniert nichts im „Weißen Rössl“. Seine Chefin Josepha Vogelhuber dankt es ihm schlecht und erteilt dem in sie Verliebten eine Abfuhr nach der anderen.
Weiterlesen ...
Vorlesepate Georg Braun gestaltet die nächste „Atempause“ am Montag, 10. Oktober. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (05.10.2022) Vorlesepate Georg Braun stellt bei der nächsten „Atempause“ am Montag, 10. Oktober, um 15 Uhr den neuen Roman „Das Marterl“ von Johannes Laubmeier im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel vor. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Erfrischungsgetränk können alle interessierten Erwachsenen dem berührenden zeitgenössischen Roman lauschen, den Braun für seine Vorlesestunde gewählt hat:
Weiterlesen ...
Sidoo Zsombor wird in der Musikschule erlebbar machen, wie Bach in der Gitarren-Interpretation klingen kann. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (05.10.2022) Im Rahmen der internationalen Gitarrenkonzertreihe präsentiert sich der ungarische Gitarrist Zsombor Sidoo am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Für das Programm des Konzerts bringt Zsombor Sidoo Hauptwerke von Johann Sebastian Bach in Gitarren-Fassungen mit. Zum Auftakt des Konzerts spielt Emily Priller, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (05.10.2022) Ein kleines Café irgendwo in einem unscheinbaren Außenbezirk irgendeiner Stadt. Der Kuchen ist ebenso traumhaft wie der tiefschwarze Kaffee, der hier ausgeschenkt wird. Manche Gäste schauen nur schnell vor der Arbeit herein, andere lassen Stunden vorbeiziehen, vertieft ins Gespräch mit guten Freunden. Wer will, kann hier ganze Tage ungestört verbummeln und über Gott und die große weite Welt nachdenken. Oder – wie der Mann dort in der Ecke – die kleine Welt in diesem Café beobachten und den Gedanken freien Lauf lassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.10.2022) Unter dem Motto "Landshut hat was zu erzählen" findet am kommenden Freitag ab 14:30 Uhr wieder das Erzählcafé in der Lounge des LANDSHUTmuseums (Foto Harry Zdera) statt. Dort werden kleine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Roswitha Heißenhuber moderiert, am Ende entsteht "die Story des Tages".
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (03.10.2022) „Es ist ein wunderbares Gefühl, nicht nur für den Künstler, sondern auch für uns als Kleinkunstbühne“, so der Bühne am Schardthof-Leiter Antonio D’Auria. „In einem fast ausverkauften Saal wieder zu spielen zu dürfen, ist in der aktuellen Zeit schon eher eine Seltenheit geworden“, so Antonio D’Auria weiter. Der Liedermacher Christian Grote dankte es seinem Publikum mit einem Abend voller selbstgeschriebener Lieder, die mal zum Schmunzeln, Lachen und dann wieder zum Träumen verführen. Am Freitag stellte er sich den Besuchern mit seinem neuen und gleichzeitig drittem Studio-Album „Das bin ich! - und auch Du?“ vor. Wenn er von chillend-pubertierenden Jugendlichen sang, dann erkannte so mancher die eigene Alltagssituation wieder, genau wie bei einem anderen Lied den eigenen Wunsch einmal aus den eigenen vier Wänden und Zwängen auszubrechen und einfach nur irgendwo hinzufliegen.
Weiterlesen ...

Leander Wennige öffnet seine Galerie und Werkstatt am heutigen Freitag ab 18 Uhr und in den nächsten Tagen von 13 bis 18 Uhr. - Foto: W. Götz
Kumhausen – pm (29.09.2022) Leander Wenniges Leidenschaft für Metalle, das Feuer, die Glut und die Funken leiten ihn seit vielen Jahren sein Schaffen. Mystischen Wesen und Gestalten in Verbindung mit seiner Phantasie treiben ihn an. Ebenso wie das Experimentieren mit Formen, verschiedenen Metallen und neuen Verbindungen. Am Freitag und Samstag, 30. und 31. September lädt er zur Werkschau in sein Kumhausener Atelier.
Weiterlesen ...
Chansonette Andrea Geis
Essenbach – pm (27.09.2022) Die bekannte Sängerin und Chansonette Andrea Geis präsentiert am 19. November mit ihrem Programm „Non, je ne regrette rien“ neben eigenen Liedern und Texten, ausgewählte französische und deutsche Chansons unter andrem von Edith Piaf und Jacques Brel. Die temperamentvolle Künstlerin verzaubert mit ihrer einzigartigen, erstaunlich variationsreichen Stimme und erzählt – mal augenzwinkernd, mal sinnlich, mal nachdenklich, mal frech – Geschichten über Begegnungen, die Liebe und das Leben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2022) Es ist die wahre Geschichte des einzigartigen Widerstandes muslimischer und nicht-muslimischer Frauen, die 1910 als Seidenarbeiterinnen in Bursa im Osmanischen Reich gegen die schlechten Arbeitsbedingungen streikten. Der Regisseur ist für Fragen und Diskussion anwesend. In türkischer Sprache mit deutschen Untertiteln Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Eintritt frei.
„Das bin ich – und auch du?“ von und mit Christian Grote
Essenbach – pm (21.09.2022) Schmunzeln, lachen, emotional werden, gerührt sein, träumen.... Alles an einem Abend in der Bühne am Schardthof. Am 30. September stellt der Landshuter Liedermacher Christian Grote in der Bühne am Schardthof sein drittes Studio-Album „Das bin ich! - und auch Du?“ vor und nimmt das Publikum mit auf die Reise in sein vielfältiges musikalisches Land und zu ihm selbst.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2022) Was passiert im Kopf eines angehenden Mörders? Wie entsteht Gewaltbereitschaft?
Joe Bausch liefert spannende True-Crime-Fälle. Nur wenige Menschen kennen persönlich so viele Schwerverbrecher wie Bausch.
Weiterlesen ...

Big Band-Sound der Extraklasse wird am Sonntag, 2. Oktober, im Salzstadel geboten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.09.2022) Am kommenden Sonntag, 2. Oktober, lädt um 19 Uhr die „Monday Big Band“ der Städtischen Musikschule Landshut und die „Big Band Reloaded“ aus Lüneburg zu einem gemeinsamen Konzert in den Salzstadel, Steckengasse 308, ein. Unter der Leitung von Matthieu Bordenave, der die Big Band der Städtischen Musikschule seit September 2021 leitet und die schon seit über 35 Jahren existiert, erklingen Songs und Arrangements unter anderem von Bob Curnow, Bill Holman und Bob Mintzer.
Weiterlesen ...
Die erfolgreiche „Comeback“-Musikerin Ulrike Malotta ist zusammen mit ihrem Klavierpartner Hedayet Jonathan Djeddikar am Samstagabend, 8. Oktober, in der Städtischen Musikschule zu hören.
Landshut - pm (23.09.2022) Mit einem romantischen Liederabend wird die erfolgreiche Konzertreihe mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Städtischen Musikschule fortgeführt. Am Samstag, 8. Oktober, um 19 Uhr gastiert die Mezzosopranistin Ulrike Malotta zusammen mit ihrem Klavierpartner Hedayet Jonathan Djeddikar im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule an der Niedermayerstraße 59. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen ...

Parasol Caravan - Foto: Rene Hübner
Landshut - pm (23.09.2022) Ein Doppelkonzert mit Parasol Caravan und Days'n Decades gibt am Samstag, 1. Oktober auf der Bühne in der Alten Kaserne. Gestartet wir um 20 Uhr. Heavyrock und Alternative Rock vom feinsten wird geboten. Die Linzer Formation Parasol Caravan ist bekannt für ihre hervorragenden Liveacts.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.09.2022) Am 29. September um 19 Uhr spricht Ruwand Obed im Pfarrsaal St. Jodok zum Thema „Alles Koscher? Und die Königin Schabbat“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen statt. Ruwand Obed, in Israel geborene Jüdin, zeigt jüdisches Alltagsleben und beleuchtet die umfangreichen Speisevorschriften „koscher“.
Weiterlesen ...

„WeltenFrauen – Im Gewand der Vielfalt" heißt die Ausstellung mit Fotografien von Ellen Schmauss, die am Dienstag, 27. September, um 19 Uhr, im Rathausfoyer eröffnet wird.
Landshut - pm (21.09.2021) Am Dienstag, 27. September, wird um 19 Uhr im Rathausfoyer die Ausstellung „WeltenFrauen – Im Gewand der Vielfalt" – ein Fotoprojekt der Fotografin Ellen Schmauss eröffnet. Die Ausstellung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen Landshut statt. Zur Vernissage sind alle Interessierten eingeladen. Die Begrüßung erfolgt durch Stadträtin Kirstin Sauter in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...

Bücher jeder Couleur stehen beim Flohmarkt zum Verkauf. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (21.09.2022) Schmökern und stöbern. Im Salzstadel findet am Samstag, 1. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr der halbjährliche große Bücherflohmarkt statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtbücherei, die tatkräftig von der Freiwilligenagentur Landshut (Fala) unterstützt wird. Es gibt wieder viel zu entdecken beim großen Bücherflohmarkt:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.09.2022) Stadtgeschichte ganz unkonventionell vermittelt die Ausstellung zu Schützenscheiben im LANDSHUTmuseum. In seiner Führung am Sonntag, 25. September, um 15 Uhr erläutert der Historiker Max Tewes M.A. nicht nur die Geschichte und Rolle der königlich privilegierten Landshuter Feuerschützengesellschaft. Besucher erfahren außerdem, von welchen Ereignissen der Stadt- und Landesgeschichte die vielfältigen Scheiben erzählen.
Weiterlesen ...

Szene aus „Buchbinder Wanninger“ des Hofberg Theater
Essenbach – pm (20.09.2022) Mit dem Benefiz-Theatertag am vergangenen Sonntag konnte sich das zahlreiche Publikum von der Vielseitigkeit der im Interessenverband „Bühne Landshut“ organisierten Amateur-Theatergruppen überzeugen. Auch in diesem Jahr sind die Gruppen vom Theater “Hofberg Theater”, “Theater Konrad”, “Theater Nikola” und “MUT-Musik und Tun e.V./Go-Musica” zu einer Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der Bühne am Schardthof, mit eigenen Darbietung zusammengekommen.
Weiterlesen ...

Beim Sprechakt auf der großen Bühne der Alten Kaserne - Foto: SprechAkt
Landshut - pm (19.09.2022) Der Sprechakt Landshut lädt wieder Dichter, Texter und Interessierte zum Poetry Slam in die Alte Kaserne. Die Teilnehmer buhlen mit ihren Texten und Gedichten um die Gunst des Publikums – dem Sieger winken Ruhm, Ehre, ein Büchergutschein der Buchhandlung Pustet und ein T-Shirt von der Landshuter Shirtmanufaktur. Spenden sind gern gesehen.
Weiterlesen ...