Ohu - pm (20.10.2022) Im Hinblick auf einen zeitlich begrenzten Weiterbetrieb nach Jahresende wird das Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) morgen früh wie geplant für eine routinemäßige Wartung vom Netz gehen. Die Arbeiten werden voraussichtlich in etwa einer Woche beendet sein. Sie schaffen die Voraussetzung für einen unterbrechungsfreien und sicheren Weiterbetrieb.
Weiterlesen ...

Stellv. Landrat Fritz Wittmann (2.v.re), Personalleiter Christian Gruber (re.), geschäftsleitender Beamter Peter Poesze (3.v.re. ), stellv. Personalratsvorsitzende Anett Westermeier (li.), die beiden Abteilungsleiter des Kreisjugendamtes Thomas Weinzierl (2.v.li.) und Tanja Touati (3.v.li.) verabschiedeten Jörg Schröter gemeinsam mit seiner Frau in den Ruhestand.
Landkreis Landshut - pm (19.10.2022) Mit einer kleinen Feierstunde im Gasthaus Ecker in Hachelstuhl verabschiedete der Landkreis Landshut den langjährigen Kreisjugendpfleger Jörg Schröter in den wohlverdienten Ruhestand. Nach über 31 Dienstjahren kann Schröter nun gemeinsam mit seiner Frau den neuen Lebensabschnitt genießen.
Weiterlesen ...
Info-Besuch im Jugendamt: Von links Tobias Hobmaier, MdB Marlene Schönberger, Martin Schachtl, Tanja Touati, Thomas Weinzierl
Altdorf - pm (15.10.2022) Die Grüne Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger und der Fraktionschef der grünen Kreisräte, Martin Schachtl besuchten die Abteilungs- Leiter*innen des Kreisjugendamts Tanja Touati und Thomas Weinzierl, um einen besseren Einblick in die Jugendarbeit, deren Schwierigkeiten und Anliegen im Landkreis zu gewinnen. Insbesondere die Neuerungen und die Umsetzung des dreistufigen Stärkungsprogramms der Kinder- und Jugendhilfe standen im Vordergrund.
Weiterlesen ...
Ohu - pm (18.10.2022) Gestern Abend hat Bundeskanzler Olaf Scholz entschieden, dass die gesetzlichen Grundlagen für den Weiterbetrieb der drei Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland über den 31. Dezember 2022 hinaus bis längstens 15. April 2023 geschaffen werden sollen. Dazu Dr. Guido Knott, Vorsitzender der Geschäftsführung von PreussenElektra:
Weiterlesen ...
Gemeinderätin MdB Marlene Schönberger
Adlkofen - pm (17.10.2022) Kommunen sind zentraler Akteur bei den Themen Energiesicherheit, Klimaschutz und Anpassung an die Klimaveränderungen. Darin sind sich die beiden Adlkofener Gemeinderät*innen Hans-Jürgen Withopf und Marlene Schönberger, die auch als Abgeordnete im Deutschen Bundestag sitzt, einig. Ein Aspekt ist dabei der Flächennutzungsplan, da er optimalerweise Planungskonzeption und Gestaltungsziele einer Gemeinde für die nächsten 15 bis 20 Jahre widerspiegelt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - Am Mittwoch, 19.10,, findet um 14 Uhr in der Essenbacher ESKARA-Halle, Savigneuxplatz 4, eine öffentliche Sitzung aller 70 Kreisräte unter der Leitung von Landrat Peter Dreier statt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (17.10.2022) Am Montag, 24.10., findet ab ab 08 Uhr eine Sitzung des Bauausschusses mit Bereisung der Kreisstraßen statt.
Weiterlesen ...

MdB Helmut Radlmeier (3. v. l.), Manuela Taglinger, Ludwig Spanner (r.) und Josef Amann (3. v. r.), Andreas Kölnberger (2. v. r.), Johann Oswald (4. v. l.), Jürgen Schindlbeck und Armin Haindl (l.). - Foto: René Spanier
Essenbach - pm (15.10.2022) Am 25. Oktober startet der Betrieb in der neuen Integrierten Leitstelle (ILS) in Essenbach. Ab dann wird hier jeder Notruf mit der Nummer 112 aus den Landkreisen Kelheim, Dingolfing-Landau sowie Stadt und Landkreis Landshut eingehen. Welche Stresstests und Probeläufe bis dahin noch notwendig sind, erfuhr eine CSU-Delegation um Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier von ILS-Geschäftsführer Armin Haindl bei der Besichtigung der neuen Leitstelle.
Weiterlesen ...

v. l.: Franziska Schmidt, Tobias Hobmaier, MdL Rosi Steinberger, Frank Steinberger, Maximilian Retzer, Claudia Woller, Johannes Hunger und MdB Marlene Schönberger
Niederbayern - pm (14.10.2022) Die niederbayerischen Grünen haben am vergangenen Samstag einen neuen Bezirksvorstand gewählt, nachdem der bisherige Vorstand in weiten Teilen nicht mehr angetreten war. „Wir freuen uns sehr, dass neben der Sprecherin des Kreisverbands Passau-Land, Claudia Woller, auch Maximilian Retzer aus Wörth (Isar) als Vorsitzender des Bezirksverbands gewählt wurde“, sagte die Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis Landshut, Franziska Schmidt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (13.10.2022) Angesichts der aktuellen Situation und des zu erwartenden weiteren Zugangs von Asylsuchenden, besteht im Landkreis Landshut - 161.000 Einwohner - Bedarf an leerstehenden Objekten, welche als dezentrale Asylbewerberunterkünfte genutzt werden können.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (13.10.2022) "Wir dachten die Sache wäre endlich in trockenen Tüchern", so CSU-Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, der bereits seit Frühjahr den begrenzten Weiterbetrieb von Isar 2 eingefordert hatte. Gemeint ist damit das Eckpunktepapier der rot-grün-gelben Bundesregierung, welches den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke Isar 2 und Neckerwestheim festschreibt. Nun gibt es erneut Unstimmigkeiten zwischen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), sodass der Kabinettsentwurf auf sich warten lässt.
Weiterlesen ...

Die ÖPD will mit dem Bündnis für Atomausstieg Kontakt aufnehmen, um eine Laufzeitverlängerung des 34 Jahre alten Atommeilers Isar 2 (rechts) zu verhindern.
Landshut – pm (13.10.2022) Hauptthema der Vorstandssitzung des ÖDP Ortsverbands im Gasthaus zum Krenkl Anfang der Woche war die drohende Laufzeitverlängerung des Atomkraftwerks Isar 2. Eine Laufzeitverlängerung spare kaum Gas ein und der Beitrag von Isar 2 bei möglichen Stromengpässen sei viel geringer als Söder und Lindner uns das glauben lassen, informiert der Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.10.2022) In seiner Sitzung am 11. Oktober erkannte der Sozialausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich den zusätzlichen Bedarf von 16 Plätzen für tagesstrukturierende Maßnahmen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben (T-ENE) beim geplanten Wohnheim der Lebenshilfe Landshut in Auloh an.
Weiterlesen ...

Vollsperrung der B 299 wir nötig, um die oberste Asphaltschicht aufzubringen. - Foto: Tobias Nagler
Geisenhausen - pm (11.10.2022) Die Arbeiten auf der B 299 bei Geisenhausen gehen ihrem Ende entgegen. In den kommenden Tagen erhält die Bundesstraße nun auch im Bereich der Brücken ihre oberste Asphaltschicht, die sogenannte Deckschicht. Aus diesem Grund ist der Streckenabschnitt zwischen der Bäckerei Rauchensteiner/Abzweigung zur St 2054 und der Einmündung der Vilsbiburger Straße (LA 21) in die B 299 ein letztes Mal vollständig gesperrt.
Weiterlesen ...

Es muss an der A 92 enden, so das Fazit der versammelten Bürgerinnen und Bürger auf der Veranstaltung der Gemeinschaft zum Stopp der B15 neu.
Adlkofen - pm (11.10.2022) Rund 100 Menschen waren der Einladung der Gemeinschaft der Betroffenen und Gegner der B15 neu zur Informationsveranstaltung in Adlkofen am vergangenen Freitag gefolgt. Die Gemeinschaft befindet sich „im 48. Jahr des Widerstandes gegen die Heimatzerstörung durch die Autobahn B15 neu“, erinnerte die Vorsitzende Gisela Floegel.
Weiterlesen ...
Leerstände im Ortskern sollen beseitigt werden, wie Bürgermeister Peter Forstner und MdL Helmut Radlmeier (r.) besprachen. - Foto: Josef Amann
Neufahrn - pm (10.10.2022) Neufahrn hat einen gesunden Ortskern. Bürgermeister Peter Forstner und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier tauschten sich darüber aus, wie man die Ortsmitte noch weiter stärken könne. Neufahrns Ortskern bietet viele Einkaufsmöglichkeiten, findet Bürgermeister Forstner. „Wir haben drei Bäckereien, zwei Metzger, ein Bekleidungsgeschäft, eine Apotheke und eine Postagentur.
Weiterlesen ...

Die Turnerinnen bei Fasching des FC Ergolding 1967. - Foto: Hans Besl
Ergolding - pm (10.10.2022) Am Mittwoch, 12. Oktober, zeigt Hans Besl um 19 Uhr im Bürgersaal einen Diavortrag über das vielfältige Marktgeschehen in der Zeit von 1900 bis heute. 100 Aufnahmen geben interessante Einblicke in den Wandel der letzten 120 Jahre.
Landkreis Landshut - pm (07.10.2022) Am Mittwoch, 19. Okober, findet um 14 Uhr in der ESKARA-Halle, Savigneuxplatz 4, Essenbach eine öffentliche Sitzung des Kreistags (70 Kreisräte) unter der Leitung von Landrat Peter Dreier mit folgender Tagesordnung statt.
Weiterlesen ...

Landrat Peter Dreier und Kreisarchäologe Dr. Thomas Richter nahmen das 12-köpfige Forschungsteam um Prof. Burger (3. von links) und Prof. Excoffier (7. von links) im Landratsamt in Empfang, bevor es sich auf den Weg zu Fundstellen im Landkreis Landshut machte.
Landkreis Landshut - pm (07.10.2022) In dieser Woche sind internationale Forscher im Landkreis Landshut unterwegs, um durch Untersuchungen von Skeletten aus prähistorischen Friedhöfen mehr über unsere genetischen Wurzeln herauszufinden. Der Schwerpunkt der Untersuchungen liegt auf Fundstellen in den Märkten Altdorf, Essenbach und Ergoldsbach.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (06.10.2022) Wie werden Notfallpläne konzipiert? Welche Gefahrenquellen lauern im Internet? Wie gehen wir mit belastenden Situationen um und was ist im Falle eines regionalen Blackout-Szenarios zu beachten? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die Fachtagung FUNKE der Versicherungskammer Stiftung am 15. Oktober 2022, von 8 bis ca. 17 Uhr, in der ESKARA Sport- und Kulturarena in Landshut/Essenbach.
Weiterlesen ...