Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Wo Landshut für seine Bürger besonders viel zuschießt

Theaterzelt

Den größten Brocken der freiwilligen Leistungen verschlingt in der Stadt Landshut das Stadtthater. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (28.02.2023) Theater, Museen, Campingplatz, Eisstadion, JUZ und die Seniorennachmittage auf den Dulten. Das alles und noch viel mehr zählt zu den sogenannten „Freiwilligen Leistungen“ der Stadt Landshut. Mit knapp 20 Millionen Euro werden die Einrichtungen im kommenden Jahr aus der Stadtkasse unterstützt. Den größten Brocken verursacht dabei das Stadttheater mit einem Defizit von 3,6 Millionen Euro.

Unter freiwillige Leistungen oder Aufgaben fallen jene Angelegenheiten, bei der die Stadt Landshut selbst entscheidet, ob sie getätig werden, oder nicht. Sie bilden in gewisser Weise das Herzstück der kommunalen Politik. Hier geht es vor allem um kulturelle oder soziale Aufgaben.

Das meiste Geld fließt dabei in Landshut in kulturelle Angebote gefolgt von Einrichtungen zur sportlichen Betätigung. Die Top fünf in der Liste bilden das Stadttheater, die städtischen Museen, die Büchereien, das Eisstadion und das Sportzentrum West. Mit rund fünf Millionen Euro werden diese „Freiwilligen Leistungen“ unterstützt.

Unter all diesen Negativzahlen stellt der Campingplatz in Mitterwöhr eine Ausnahme dar. Mit ihm verdient die Stadt rund 8.000 Euro im Jahr.

Hier eine Übersicht verschiedener freiwilliger Leistungen der Stadt Landshut:

Einrichtung

Einnahmen 

Ausgaben 

Kosten-deckung

Zuschuss 2023

Zuschuss 2022

Zuschuss 2021

städt. Museen

72.640€

1.656.402€

4,39%

-1.583.762€

-1.534.671€

-1.506.444€

Hl. Geistkirche

31.500€

67.436€

46,71%

-35.936€

-28.648€

-39.249€

Skulpturenmuseum

42.630€

583.057€

7,31%

-540.427€

-500.801€

-454.042€

Stadttheater

715.500€

4.320.064€

16,56%

-3.604.564€

-3.205.907€

-2.637.921€

Musikschule

699.350€

1.458.102€

47,96%

-758.752€

-615.520€

-812.383€

Volkshochschule

543.000€

1.464.981€

37,07%

-921.981€

-937.123€

-920.514€

Bücherei

480.621€

2.039.879€

23,56%

-1.559.258€

-1.224.051€

-1.130.988€

Altennachmittag Dulten

0€

37.000€

0,00%

-37.000€

-37.000€

0€

Alte Kaserne

54.358€

402.542€

13,50%

-348.184€

-251.430€

-172.072€

Jugendhaus Ottonianum

345.160€

753.044€

45,84%

-407.884€

-644.509€

-286.498€

Jugendzentrum Poschingervilla

16.760€

579.048€

2,89%

-562.288€

-464.712€

-551.163€

Sportzentrum West

195.622€

903.268€

21,66%

-707.646€

-910.116€

-734.591€

Speedwaystadion

33.380€

108.706€

30,71%

-75.326€

-58.015€

-48.460€

Kunsteissportanlage

567.410€

2.118.564€

26,78%

-1.551.154€

-339.080€

-1.831.567€

Campingplatz

19.500€

11.523€

169,23%

7.977 €

6.076 €

-11.239€

Wohnmobilstellplatz Grieserwiese

13.000€

16.000€

81,25%

-3.000€

0€

0€

Wochenmarkt

108.400€

109.445€

99,05%

-1.045€

-2.501€

-7.709€

Jahrmärkte

1.226.460€

1.448.517€

84,67%

-222.057€

-125.220€

-427.527€

Uhren, Wetterhäuschen, Brunnen

0€

46.002€

0,00%

-46.002€

-33.940€

-38.577€

Stadtsäle Bernlochner

117.770€

585.169€

20,13%

-467.399€

-495.491€

-534.722€

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten