
MdB Florian Oßner (rechts) und Helmut Maier (links) überreichen CSU-Ehrenmitglied Peter Fuhrmann einen Blumenstrauß, die goldene CSU-Ehrenraute und das Buch Neustaat. - Foto: Maria Aicher
Altdorf - pm (12.08.2021) Im Rahmen des Sommerfestes der CSU Altdorf wurde Peter Fuhrmann zum Ehrenmitglied ernannt und für seine zahlreichen Verdienste geehrt. Der Ortsvorsitzende Helmut Maier sowie CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner gratulierten dem CSU-Mitglied für über ein halbes Jahrhundert außerordentliches Engagement. Fuhrmann, geboren in Wien, war zuerst Mitglied der CSU in der Stadt Landshut, danach im Ortsverband Altdorf.
Weiterlesen ...

Von rechts: Michael Bock, Kassier des Partnerschaftsvereins Mainburg-Liancourt; Hannelore Langwieser, Bezirksrätin und zweite Bürgermeisterin von Mainburg; Victor Rubio, französischer Praktikant; Klaus Köhler, Inhaber des Autohauses; Rolf Lefeber, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Mainburg-Liancour
Mainburg/Landshut - pm (09.08.2021) Montagfrüh trat Victor Rubio pünktlich sein zweiwöchiges Praktikum im Autohaus Köhler in Mainburg an. Der Wunsch des jungen Franzosen war, in die Welt der Automobilbranche zu schnuppern und einen Einblick in eine Kfz-Werkstatt zu bekommen.
Weiterlesen ...
Passau - pm (29.07.2021) Zur Erinnerung an seine zweite Heimat überreichte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich dem scheidenden Caritasdirektor Michael Endres ein Buch mit Luftbildaufnahmen von Niederbayern. „Ich danke Ihnen für die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit über all die Jahre, die stets wertschätzend und offen war“, so Heinrich. Er bedaure seinen Weggang in die fränkische Heimat und wünschte ihm alles Gute – verbunden mit der Hoffnung, dass Endres seine zweite Heimat nicht vergessen werde.
Weiterlesen ...

v. l.: Patricia Steinberger, Präsidentin ZONTA Club Landshut, Markus Heber, Direktor Hans-Carossa-Gymnasium, Dr. Elisabeth Hartig, AG- Leitung YWPA ZONTA Club, Sarah Schöps, YWPA-Preisträgerin 2021 und ihr Vater, Norbert Schöps
Landshut – pm (23.07.2021) Der ZONTA Club Landshut überreichte am 21. Juli bereits zum fünften Mal die mit 500 Euro dotierte YWPA Auszeichnung an Carossa-Abiturientin und Mit-Initiatorin der Landshuter Fridays for Future-Bewegung Sarah Schöps.
Weiterlesen ...

Souverän meisterten die Kleinen mit Unterstützung von Susann Freiseisen (l.), der Kinderpflegerin Kim Inventor (r.) und Praktikantin Marie Pfeiffer (2. v. r.) ihren großen Auftritt – Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (20.07.2021) Eine schöne Tradition, die weder die städtischen Kindereinrichtungen noch Oberbürgermeister Alexander Putz im Besonderem missen möchten: den jährlichen Besuch der kleinen Gratulanten anlässlich seines Geburtstages am 18. Juli. Ein Wiedersehen musste vergangenes Jahr coronabedingt leider ausfallen.
Weiterlesen ...
Lisa Limmer, die neue Leiterin des Sachgebiets Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber der Regierung von Niederbayern. - Foto: Regierung von Niederbayern
Landshut - pm (20.07.2021) Regierungsrätin Lisa Limmer ist die neue Leiterin des Sachgebiets Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber. Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat die neue Kollegin herzlich an der Regierung von Niederbayern begrüßt. Limmer übernimmt die Nachfolge von Ulrich Stemmler, der nun das Sachgebiet Personelles Statusrecht, Ausländerrecht der Regierung leitet.
Weiterlesen ...

Die jungen Talente der Städtischen Musikschule (von links) Moritz Gill, Hannah Jackermeier und Jonas Aly glänzten beim gesamtbayerischen – Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (30.06.2021) Corona hat auch „Jugend musiziert 2021“ komplett verändert: Statt fröhlicher Begegnungen junger Musiker, Lampenfieber vor den Auftritten, Applaus nach gelungenem Vorspiel, gemeinsamen Proben und persönlichen Gesprächen mit den Juroren, gab es völlig neue Erfahrungen und Herausforderungen:
Weiterlesen ...

Landshut - pm (11.06.20219 Als Neslihan Coskun 2018 zum ersten Mal die Hochschule betrat, war sie sehr aufgeregt. Ihr Weg führte sie in den Hörsaal G012 – zur Einführungsveranstaltung im Studiengang Betriebswirtschaft. Schon als kleines Kind hatte sie sich gewünscht, später einmal zu studieren.
Noch deutlich größer dürfte ihre Aufregung aber am Donnerstag gewesen sein, gut drei Jahre nach ihrem ersten Tag an der Hochschule Landshut. Die 22-Jährige betrat zusammen mit ihrem Freund Tufan Öcalan den Hörsaal, noch ohne große Vorstellung, was sie erwarten könnte. Das änderte sich schnell. - Der vordere Bereich des Hörsaals war geschmückt mit weißen Rosenblättern (Foto), ihre beste Freundin schaltete die Handykamera ein und im Hintergrund lief ein Film, den Neslihan vor einiger Zeit für ihren Freund zusammengestellt hatte. Und Tufan?
Weiterlesen ...
Niederbayern /Landshut - pm (01.06.2021) Die Regierung von Niederbayern gratuliert ihrem Vizepräsidenten Dr. Helmut Graf (Foto) herzlich zum 60. Geburtstag. Regierungspräsident Rainer Haselbeck wünschte Dr. Graf im Namen der Kolleginnen und Kollegen sowie ganz persönlich alles Gute und beste Gesundheit. Haselbeck dankte seinem Stellvertreter für seinen „exzellenten und erfolgreichen Einsatz für Niederbayern“. Haselbeck: „Dr. Helmut Graf ist ein Top-Jurist mit Managementqualitäten. Die überaus positive Entwicklung Niederbayerns zu einer Region des Wohlstands und der Lebensqualität trägt ganz entscheidend seine Handschrift. Als Leiter des Verwaltungsmanagements sorgt er in enger Kooperation mit den Landratsämtern für eine effiziente Staatsverwaltung im Regierungsbezirk.“
Weiterlesen ...

Die beiden Stadträte Gerd Steinberger (links) und Anja König gratulieren Johann Böhm.
Landshut – pm (13.05.2021) Am vergangenen Sonntag feierte Johann Böhm seinen 70. Geburtstag. Im Namen der KSK und des Bürgervereins Achdorf gratulierten deren Vorsitzender Stadtrat Gerd Steinberger gemeinsam mit den Vertretern der KSK Steven Keller und Hans Sighart und der Schriftführerin des Bürgervereins, Stadträtin Anja König, ganz besonders herzlich.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (05.05.2021) Die Nachricht verbreitete sich heute unter den gut 2.000 Ärzten und Pflegekräften des Klinikums blitzschnell. Nach gut zwei Jahren im Dienst musste heute, Mittwochvormittag der ehemals mit vielen Vorschusslorbeeren angetretene Klinik-Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald (54) seinen Chefsessel in der Klinik-Verwaltung räumen. Ihm wurde fristlos gekündigt. Der dritte Fall in kürzester Zeit nach den zuvor ebenfalls kurzfristig entlassenen Klinik-Geschäftsführern Nikolas von Open und Dietmar Bönsch. Das Fass zum Überlaufen brachte bei Geschäftsführer Dr. Ostwald seine länger schon umstrittene Personalpolitik.
Weiterlesen ...
Bayerbach - Landkreis Landshut - eb (30.04.2021) Dietrich Freiherr von Gumppenberg (79), Schloßherr in Bayerbach bei Ergoldsbach, ehemals FDP-Landtagsabgeordneter und Kreisrat, ist am Mittwochnachmittag auf der Autobahn A 92 zwischen den Anschlussstellen Landshut Nord und Wörth gegen 16.20 am Steuer eines Audi Q5 verunglückt. Tags darauf starb er im Straubinger Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Das teilte seine Lebensgefährtin Susanne Auernhammer am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.04.2021) Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am 23. März 2021 Christian Fenzl zum künftigen Krankenhausdirektor des Bezirkskrankenhauses Landshut bestellt. Der 40-jährige gebürtige Deggendorfer hat mit einer Ausbildung am Bezirksklinikum Mainkofen den Grundstein für seine Zukunft gelegt, sich durch ein Diplom- und Masterstudium weiterqualifiziert und übernahm seit 2015 als ständiges Mitglied der Klinikleitung Verantwortung für die Gesundheitseinrichtung. Zum 1. Oktober wechselt Herr Fenzl in die Position des Krankenhausdirektors an das Bezirkskrankenhaus Landshut. Christian Fenzl: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Gerade als zweifacher Vater liegt mir die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie sehr am Herzen.“ – md – Foto: Christian Fenzl, privat
Weiterlesen ...

Helga Butendeich (links) mit Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner (rechts), bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiterin Tamara Mirwald für Includio zu Jahresbeginn. Auch Sie hat als Hotelleitung eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe bei den Johannitern in Ostbayern.- Foto Fabian Kaiser
Landshut - pm (07.03.2021) Die Diskussion um Frauenquoten in Unternehmen ist kein neues Phänomen. Beim Blick auf einen Anteil von nur 31,4 % Frauen im aktuellen Deutschen Bundestag bei insgesamt 709 Volksvertretern mag dies auch nicht verwundern.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (04.03.2021) Das Bewerberauswahlverfahren für die Neubesetzung der Museumsleitung der beiden niederbayerischen Freilichtmuseen in Massing und Finsterau ist so gut wie abgeschlossen. Der Vorsitzende der Verbandsversammlung Niederbayerische Freilichtmuseen Dr. Olaf Heinrich informierte die Mitglieder des Zweckverbands in der Sitzung über das Auswahlverfahrens. „Ich freue mich sehr über den positiven Verlauf des Verfahrens. Wir werden in einer Sondersitzung der Verbandsversammlung über die zukünftige Leitung entscheiden“, so Dr. Heinrich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.02.2021) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat den Leitenden Baudirektor Bernhard Kohl beglückwünscht, der die Leitung des Sachgebiets Hochbau der Regierung von Niederbayern zum 15. Februar übernommen hat. Haselbeck gratulierte Bernhard Kohl zu seiner neuen Aufgabe und betonte, wie wichtig dessen Arbeit und die seines Teams für die niederbayerische Architekturlandschaft ist: „Architektur von Museen, Kirchen bis hin zu Geschäften und Behörden bestimmt ganz entscheidend die Lebenswelt der Menschen. Wie sehr, merken wir gerade jetzt während der Corona-Krise.
Weiterlesen ...
Blumengeschäfte dürfen am Valentinstag 4 Stunden lang vorbestelle Ware verkaufen. Mit diesem Anliegen hatte sich Traudl Rössl an den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) gewandt.
Landshut.- pm (10.02.2021) „Trotz Corona-Beschränkungen können am Valentinstag Blumen verkauft werden“, freut sich der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU). Das so wichtige Geschäft an Valentinstag ist für Blumenläden am Sonntag also möglich. Die Blumen müssen aber vorbestellt werden. Der Valentinstag fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Für Blumenläden ist es einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. „Ohne diese Einnahmen wäre es schwer, über die Runden zu kommen“, berichtet Traudl Rössl, Inhaberin von Blumen Rössl in der Ergoldinger Straße in Landshut.
Weiterlesen ...
Isar-Vils-Rottal (30.01.2021) Im Alter von 79 Jahren verstarb Ehrenbezirksleiter Karl Heinz Franke. Er gründete im Jahr 1976 den Blasmusikbezirk Isar-Vils-Rott. Er war von 1992 – 1998 Vizepräsident des Musikbundes von Ober- und Niederbayern und vertrat dort mit Nachdruck die Belange „seiner“ niederbayrischen Mitgliedsvereine. In seiner Zeit als Bezirksleiter, fiel unter anderem auch das 10. Bundesmusikfest des Musikbundes, das Karl Heinz Franke federführend in seiner Heimatstadt Eggenfelden organisierte. Für seine Verdienste im Musikbund wurde Karl Heinz Franke im Jahre 2001 zum MON - Ehrenmitglied ernannt. Ehrenbezirksleiter wurde Karl Heinz Franke bei der Mitgliederversammlung 1997.
Weiterlesen ...

DCG Vorsitzenden Bernd Einmeier kommentiert und analysiert im Fernsehn und Radio die Eröffnungsrede des Chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zum Davoser Weltwirtschaftsforum.
Landshut/Peking – pm (29.01.2021) Der Landshuter Bernd Einmeier, Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft (DCG), kommentiere in den chinesischen TV-Nachrichten Staatspräsident Xi‘s Rede zum Davoser Weltwirtschaftsforum. „Es ist schon etwas ganz Besonderes, die Rede des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zur besten Sendezeit in den chinesischen Hauptnachrichten in TV und Radio ausführlich kommentieren zu können“ so der DCG Vorsitzenden Bernd Einmeier.
Weiterlesen ...

Landshut.- pm (14.01.2021) Zu Beginn des Jahres 2021 gibt es eine veränderte Personalie im Bereich Umwelt- und Energiemanagement am Finanzamt Landshut. Bernadette Hausperger (links i.B.) hat diesen Aufgabenbereich übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Willi Forster (rechts i.B.) an, der diesen 2014 neu geschaffenen Bereich erfolgreich als Projektmanager geleitet hat. In der Bildmitte Finanzamtleiterin Elisabeth Fett.
Weiterlesen ...