
Landshut - pm (24.04.2020) Zum vierten Mal in Folge ist Dr. Hans-Joachim Wypior, Ärztlicher Leiter des Ambulanz Zentrum Landshut und Chefarzt der Radioonkologie und Strahlentherapie am Klinikum Landshut, als „empfohlener Arzt in der Region“ ausgezeichnet worden. Focus Gesundheit hat Dr. Wypior auch dieses Mal wieder als „besonders empfehlenswerten, ambulant tätigen Mediziner“ in seinem Fachgebiet eingestuft.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.04.2020) Sturz von der Leiter, Ausrutscher mit der Motorsäge, Hantieren mit Asbest: Wer auf dem Bau oder in der Landwirtschaft arbeitet, hat ein besonders hohes Risiko, im Job einen Unfall zu haben oder krank zu werden. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zum Internationalen Workers’ Memorial Day am 28. April hin – und ruft Beschäftigte in der Stadt zu einer Gedenkminute auf.
Weiterlesen ...

Daria Vogl mit MdB Nicole Bauer. Die Schülerin des Montgelas-Gymnasium Vilsbiburg geht mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm ein Jahr in die USA.- Foto: Deutscher Bundestag
Landshut/Berlin – pm (13.03.2020) Das Parlamentarische Patenschafts-Programm, ein Jugendprogramm des Deutschen Bundestages und des US-amerikanischen Kongresses, ermöglicht jedes Jahr Jugendlichen aus ganz Deutschland ein Auslandsjahr in den Vereinigten Staaten. Daria Vogl aus Geisenhausen ist eine davon. Die Veldener Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer übernimmt die Patenschaft für die Schülerin.
Weiterlesen ...

Wissenschaftsminister Bernd Sibler (links) und Ministerialdirigent Christoph Schoppik (rechts) wünschten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher einen erfolgreichen Amtsantritt als Präsident der Hochschule Landshut. - Foto: Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Landshut - pm (13.03.2020) Die Hochschule Landshut hat ab Sonntag einen neuen Präsidenten. Die Ernennungsurkunde für seine erste Amtszeit bekam Prof. Dr. Fritz Pörnbacher am Dienstag in München offiziell überreicht. Damit wird der bisherige Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen die Geschicke der Hochschule Landshut für die nächsten fünf Jahre lenken. Pörnbacher tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Karl Stoffel an.
Weiterlesen ...

v. l.: Marlene Schönberger, Iris Asanger, Rosi Steinberger und Hedwig Borgmann
Kumhausen - pm (10.03.2020) Am Montag feierte die Landtagsabgeordnete der Grünen Rosi Steinberger ihren 60sten Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten die Kreisvorsitzenden aus Stadt- und Landkreis Landshut und wünschten der Abgeordneten weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (06.03.2020) Vor 39 Jahren, also 1981, übernahm der damals erst 23-jährige Hans Rampf, gelernter Bäcker, Koch, Verkäufer, auch kurze Zeit Betriebsratsvorsitzender bei Hertie (heute Karstadt) als Franchise-Nehmer das McDonald's Landshut mitten in der Altstadt 88. Eine Gastro-Sensation damals in der altehrwürdigen Landshuter Hochzeitsstadt.
Weiterlesen ...

Ergolding - pm (25.02.2020) Mit viel Musik und lustigen Sketchen verabschiedete sich der Markt Ergolding aus der fünften Jahreszeit. Am heutigen Faschingsdienstag fand der Große Faschingsfrühschoppen und damit die letzte Veranstaltung in Ergolding zum närrischen Treiben im Jahr 2020 statt.
Weiterlesen ...

Die besondere Version des Balletts Schwanensee begeisterte die Zuschauer. - Foto: LAKUMED Kliniken
Rottenburg - pm (19.02.2020) Närrische Stunden mit Gesang, lustigen Einlagen und einer ganz besonderen Version des Balletts Schwanensee bereitete der Frauenbund aus Oberlauterbach am Dienstag den Zuschauern in der Schlossklinik Rottenburg.
Weiterlesen ...
Carina Steyerer (29) wurde zur Sprecherin gewählt. - Foto: Johannes Lesser
München/Landshut – pm (19.02.2020) Bereits zum vierten Mal in Folge trafen sich die Delegierten der Landes- ASten-Konferenz Bayern (LAK Bayern) vor Kurzem zur traditionellen Jahresauftaktsitzung im Maximilianeum. Ein besonderer Höhepunkt der Sitzung für die neunköpfige studentische Delegation aus Landshut war die Wahl der Sprecherinnen und Sprecher für das akademische Jahr 2020/21.
Weiterlesen ...

Von links Alexander Graf v. Gneisenau, Vizepräsident der Johanniter-Unfall-Hilfe, Hubertus v. Puttkamer, ehrenamtliches Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe, Arndt Reckler, ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes Mittelfranken, Andreas Hautmann, hauptamtliches Mitglied des Landesvorstandes Bayern, Dr. Johannes von Erffa, ehrenamtliches Mitglied des Landesvorstandes Bayern, Jürgen Wanat, hauptamtliches Mitglied des Landesvorstandes Bayern, Kevin Schwarzer, hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes Mittelfranken. - Fotos: Michael Meyer
Landshut/Unterschleißheim - pm (17.02.2020) Am Freitag, 14. Februar, wurde Dr. Johannes Freiherr von Erffa als neues ehrenamtliches Mitglied im Landesvorstand der Johanniter in Bayern feierlich eingeführt. Landespfarrerin Andrea Wagner-Pingérra leitete in Nürnberg in der St. Sebald Kirche den Gottesdienst. Von Erffa folgt auf Christopher Kruse, der aus beruflichen Gründen nach Berlin gezogen ist und damit das Amt nicht mehr wahrnehmen kann.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (14.02.2020) Der Freundeskreis der Hochschule Landshut lud am Donnerstagabend zu einer Mitgliederversammlung, an der rund 70 Interessierte teilnahmen. Grund war die Freundeskreis-Verabschiedung des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Karl Stoffel, der am 14. März aus seinem Amt scheidet.
Freundeskreisvorsitzender Ludwig Zellner (links) dankte Prof. Dr. Karl Stoffel für seine Verdienste um die Hochschule Landshut. - Fotos: Hochschule Landshut
„Für die vergangenen neun Jahre wollen wir vom Freundeskreis Danke sagen“, so Vereinsvorsitzender Ludwig Zellner. Er blickte zurück auf die Anfänge der Zusammenarbeit zwischen ihm und dem Hochschulpräsidenten, die beinahe zeitgleich im Frühjahr 2011 startete.
Weiterlesen ...
Ab 1. Juli neuer Fachbereichsleiter in der Stadt Landshut: Michael Bragulla
Landshut - pm (11.02.2020) Der 38-jährige Michael Bragulla übernimmt ab 1. Juli die Leitung des Fachbereichs Marketing und Tourismus, der künftig unter dem Dach des neu zu schaffenden Amts für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus angesiedelt sein wird. Er soll damit die Nachfolge von Verkehrsdirektor Kurt Weinzierl antreten, der sich Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen ...

Die Schulbuslotsen der Mittelschule Schönbrunn mit Dawod Mohammadi (Mitte), Betreuungslehrerin Verena Schwingenschlögl (links) Verkehrsbetriebsleiter Robert Schie, Werkleiter Armin Bardelle (3. Reihe Mitte), Fala-Projektleiterin Gabriele Maresch und Schulrektor Hans-Jörg Sedlmeier (von rechts). - Foto Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (28.01.2020) Dawod Mohammadi war der Schnellste: Der Schüler der Mittelschule Schönbrunn aus der achten Klasse hatte sein Nachweisheft unter allen Schülern des Projekts „cool2school“ als erstes gefüllt.
Weiterlesen ...
Arnstorf.- pm (22.01.2020) Ihr Leben fordert Sie täglich in Ihrer ganzen Persönlichkeit. Da sind zum Beispiel Ihre PartnerIn, Kinder, KollegInnen, Eltern, Vorgesetzte, Verwandte, Freunde, die Ihre ganze Aufmerksamkeit und Beachtung brauchen. Manchen Menschen gelingt es besonders gut, mit dem Verhalten anderer Menschen oder mit Veränderungen umzugehen – sei es beruflich oder privat. Sie fühlen sich wenig gestresst und schon gar nicht überfordert.
Weiterlesen ...

Rainer Haselbeck (hinten rechts) mit den niederbayerischen Lebensrettern. Foto: Lisa Hölzl, Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (22.01.2020) „Mit Ihrem Beispiel hat jeder von Ihnen gezeigt, worauf es ankommt: Nicht wegsehen, sondern beherzt eingreifen und handeln“, lobte Haselbeck das Engagement der Geehrten in seiner Festrede, „Sie sind Vorbilder der Mitmenschlichkeit, der Zivilcourage und der Solidarität. Ihre Auszeichnung heute soll jeden ermutigen, zu handeln, wenn andere Menschen in Not geraten.“
Weiterlesen ...

Erster Bürgermeister Andreas Strauß und Jubilarin Angela Drexlmaier
Ergolding - pm (09.01.2020) Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dieses Jubiläum konnte Angela Drexlmaier Anfang Januar feiern. Ihre Laufbahn begann im September 1988 bei der Stadt Landshut. 1995 wechselte Angela Drexlmaier zum Markt Ergolding.
Weiterlesen ...

OB Putz mit den Sternsingern im Rathaus, die ihm ihre Segenswünsche überbrachten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (03.01.2020) Königlicher Besuch für Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag: Drei Sternsinger der Pfarrei St. Martin kamen in sein Dienstzimmer und überbrachten ihm ihren Neujahrssegen. Der Rathauschef freute sich sehr über die jungen „Weisen aus dem Morgenland“.
Weiterlesen ...

Sie freuen sich über Nachwuchs: Teresa und Piotr Mrasek mit Tochter Maja, Anita Kneißl und Khalil Rezgui mit Sohn Leon sowie Aneliya Borova und Stefan Borov mit Tochter Vyara und der großen Schwester Sofia (Familien von links nach rechts). Zur Geburt gratulierten Hebamme Bettina Fischer, Leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Silvia Sabus, die Kinderkrankenschwestern Renate Hager und Lucia Bayerstorfer, Stationsärztin Franziska Bundscherer sowie die Hebammen Julia Windwehr und Alexandra Wimmer-Bach (2. Reihe Frauen von links nach rechts). - Foto: LAKUMED Kliniken.
Landshut/Vilsbiburg – pm (02.01.2020) Für einige Paare wurde der diesjährige Jahreswechsel zu einem unvergesslichen und ganz besonderen Erlebnis: Ihre Babys erblickten an Silvester und Neujahr in den Geburtskliniken am Krankenhaus Landshut-Achdorf und am Krankenhaus Vilsbiburg das Licht der Welt.
Weiterlesen ...
v.l.: Assistenzärztin Theresa Fell, Octavia Mihaela Vraspir, Oberärztin Dr. Barbara Weber, Assistenzärztin Dr. Anselma Riederer, Hebamme Pauline Gutzki
Landshut – pm (02.01.2020) Um 2.50 Uhr begrüßte die kleine Nicol Vraspir mit Mama Octavia Vraspir das neue Jahr im Klinikum Landshut. Während die letzten Raketen und Böller verstummten half das Team der Geburtshilfe Nicol auf die Welt.
Weiterlesen ...

Dominique Hintermeier mit Tochter Paulina Stefani, Fabian Haider mit Sohn Luis, Pinar Cetin mit Tochter Ayla, Loveth Taiye mit Sohn Rex und Arlinda Arifaj mit Tochter Alea (1. Reihe von links nach rechts). Zur Geburt gratulierten Dr. Charlotte Schneider, Anna Nitschke, Dr. Matthias Pfann, Patricia Ernst, Petra Ganz, Melanie Steidl und Athanasios Mougkogiannis (2. Reihe, ab 2. Person von links nach rechts). - Foto: LAKUMED Kliniken
Landshut/Vilsbiburg – pm (26.12.2019) Mehrere Familien erhielten dieses Jahr zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk: Sie bekamen Nachwuchs. Insgesamt drei kleine Erdenbürger erblickten am 24. Dezember im Kreißsaal am Krankenhaus Landshut-Achdorf das Licht der Welt. Bereits um 6:02 Uhr kam Alea Arifaj zur Welt, um 14:08 Uhr folgte Ayla Cetin und um 23:05 Uhr Paulina Stefani Hintermeier.
Weiterlesen ...