Berlin / Landkreise Landshut, Kelheim - pm (20.06.2023) Kürzlich hatte eine Besuchergruppe die einzigartige Gelegenheit, auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl einen exklusiven Einblick in den Deutschen Bundestag zu erhalten.
Berlin / Landkreise Landshut, Kelheim - pm (20.06.2023) Kürzlich hatte eine Besuchergruppe die einzigartige Gelegenheit, auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl einen exklusiven Einblick in den Deutschen Bundestag zu erhalten.
Landshut - pm (20.06.2023) Kürzlich fand die Kreishauptversammlung der Auszubildenden und der Schüler Union (SU) Landshut statt. Bei der Veranstaltung wurde Luca Heldrung (18) zum neuen Vorsitzenden der SU Landshut gewählt. Geplant ist eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten. „Im Fokus steht die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen, um gemeinsam die Interessen der Auszubildenden und Schüler zu vertreten“, erklärt Heldrung.
Der SU-Landesvorsitzende Nevio Zuber war ebenfalls eigens aus München angereist, um die Bedeutung des Ereignisses zu würdigen und die Schüler Union Landshut in ihrem Vorhaben zu unterstützen. Geleitet wurde die Wahl von Johannes Alfery, dem Vorsitzenden der Jungen Union Landshut.
Landshut - pm (20.06.2023) Am Donnerstag, 22. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (19.06.2023) Viele Leute kamen zum Info Stand der CSU in der Altstadt vor dem Rathaus und haben bei der bayernweiten Unterschriftenaktion "Heizungspläne stoppen!" mitgemacht. Unter dem Motto - "Wir lassen uns von der Ampel-Regierung nicht kalt stellen" - protestierten viele Menschen gegen die ideologietheoretischen, aber in der Realität untauglichen Heizungsverbote, die die Ampel-Mehrheit im Bundestag in nur drei Wochen durchdrücken will.
Landshut - hs (18.06.2023) Der Infostand der Landshuter CSU am Samstag von 10 bis 13 Uhr vor dem Rathaus war stets gut besucht. Die CSU startete eine Aufklärungaktion gegen die Heizungspläne der Berlinen Ampel-Koalition und zudem eine Unterschriftenaktion.
Auch die Diskussion war stets sehr rege mit den Passanten.Erstmals war auch Oberbürgermeister Alexaner Putz als Neu-Miglied der CSU die erste Stunde am Infostand, Später kam auch MdL Helmut Radlmeier dazu. Von den Stadträten waren Ludwig Zellner und Lothar Reichwein besonders aktiv beim Verteilen von Info-Materialien und bei direkten Gesprächen mit den Infostandbesuchern. Auch Stadträtin Dagmar Kaindl war aktiv vor Ort und mehrere Mitglieder der Jungen Union, allen voran Vorsitzender Johannes Alfery.
Landshut - pm (17.06.2023) Vergangenen Samstag wählte die Junge Union (JU) Landshut-Stadt ihren Vorstand neu. Die JU-Mitglieder bestätigten den bisherigen Vorsitzenden Johannes Alfery (25, 1. Reihe 3.v.li.) in seinem Amt. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Michaela Lochner, Alexander Ried, Laura Habereder und Luca Heldrung gewählt.
Möglicher Lageplan des Adventsmarts in der Freyung. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut – gw (15.06.2023) Der Christkindlmarkt hat auf der Ringelstecherwiese seine neue Heimat gefunden. Doch der altbekannte und beliebte Platz in der Freyung soll weiterhin für einen adventlichen Markt genutzt werden, so war es der mehrheitliche Wunsch des Stadtrats Mitte Februar. Nun hat das Marktamt ein erstes Konzept vorgelegt und die Mitglieder des Dultsenats mit einer Kostenprognose schockiert, die ein Defizit von 140.000 €uro bei seiner Erstauflage prophezeit. Die Kämmerei rät ab, Stadtrat Gerd Steinberger (SPD) hegt einen ganz anderen Verdacht.
Landshut - pm (15.06.2023) Am Dienstag, 20. Juni, bietet von 17 bis 18 Uhr der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat Günter Straßberger eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Günter Straßberger für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pm (15.06.2023) Am Montag 19. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr die SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pm (14.06.2023) Am Donnerstag, 15. Juni, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz - Foto: Tobias Koch
Altdorf - pm (14.06.2023) Am 7. August wird ab 19 Uhr der CDU-Bundesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Friedrich Merz, im Rahmen des traditionellen Politischen Montags im Altdorfer Festzelt mit rhetorisch brillanter Zunge sprechen. "Gemeinsam mit der CSU-Altdorf und Albert Stuber an der Spitze sowie Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier haben wir auf diese Terminzusage seit Monaten hingearbeitet", so CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, der zugleich Fraktionskollege von Merz im Bundestag ist.
Landshut - pm (13.06.2023) Mit Dringlichkeitsantrag zum nächsten Bausenat am 16. Juni stellt Stadträtin Kirstin Sauter (FDP) den Antrag: Hinsichtlich der Verbreiterung der Wege in der Flutmulde wird das Teilstück westlich der Schio-Brücke bis zur neuen Staatlichen Realschule gesondert betrachtet.
Landshut - pm (13.06.2023) Am Dienstag, 20. Juni, lädt der ÖDP Kreisverband um 19:30 Uhr zu dem Vortrag „Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung“ in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein. Der Bildungsreferent und Landesbeauftragte der bayerischen ÖDP, Bernhard Suttner, vertritt die These, dass weiteres wirtschaftliches Wachstum auch in seiner jetzt propagierten „grünen“ Ausrichtung nicht nur unnötig, sondern vor allem extrem schädlich für den Erhalt der ökologischen und psychologischen Lebensgrundlagen ist.
Landshut - pm (13.06.2023) Die 44 Stadträte tagen am Freitag, 23. Juni, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst zehn öffentliche Punkte, darunter die Rechenschaftsberichte der Stadt, der Waisen- und Jugendstiftung sowie der Heilig-Geistspitalstiftung mit Bericht über die Jahresrechnung der Rentenkasse, die Jahresabschlüsse der Alten- und Pflegeheime sowie des Forstwirtschaftsbetriebes. Außerdem erfolgt die Bekanntgabe der Haushaltsgenehmigung durch die Regierung von Niederbayern.
Landshut – pm (12.06.2023) Die Wahlauftaktveranstaltung der Landshuter FDP am Donnerstag, 15 Juni um 19 Uhr im Ristorante II Padrino, Isarpromenade 3 in Landshut markiert den offiziellen Startschuss zur Bezirks- und Landtagswahlkampf und bietet die Gelegenheit, politischen Ziele und Visionen für Bayern und Landshut vorzustellen.
Beim Grenzgang geht es um Klimaanpassung und die Landshuter Stadtentwicklung.
Landshut - pm (12.06.2023) Der Grüne Arbeitskreis Stadtentwicklung der Landshuter Grünen lädt ein zum nächsten Grenzgang "Hitze in der Stadt - Wohnbebauung und Freiraum" am 17. Juni, um 14 Uhr. Der Klimawandel stellt neue Anforderungen an die Gestaltung von urbanen Freiräumen, Straßen, Plätzen und Bebauungsstrukturen. Exemplarisch betrachten wir verdichtete Einfamilienhausgruppen, Zeilenbebauung, Blockrandbebauung und historische Stadtstrukturen.
Stadtrat Ludwig Zellner: "Der Protest gegen die ideologietheoretischen, aber in der Realität untauglichen Heizungsverbote ist jetzt dringend erforderlich."
Landshut - pm (12.06.2023) Die unsinnigen Pläne zum Öl-, Holz- und Gasheizungsverbot der Ampel-Regierung drohen viele Menschen zu überfordern. Mit diesem Vorhaben zerstört die Regierungsmehrheit die Planungssicherheit für Eigentümer, Mieter und Unternehmen. Sie lässt die Menschen bei Kosten, Fristen und technologischen Lösungen alleine und beantwortet nicht, wie dieses Gesetz überhaupt in der Praxis umgesetzt werden könnte.
Landshut - pm (10.06.2023) Am Samstag, 17. Juni, laden die Stadt-Grünen um 14.Uhr unter dem Motto "Grenzgang. Hitze in der Stadt, Wohnbebauung und Freiraum" ein. Treffpunkt beim Spielplatz In den Schwaigen (Landshut West). Der Klimawandel stellt neue Anforderungen an die Gestaltung von urbanen Freiräumen, Straßen, Plätzen und Bebauungsstrukturen. Exemplarisch betrachten wir verdichtete Einfamilienhausgruppen, Zeilenbebauung, Blockrandbebauung und historische Stadtstrukturen. Wir diskutieren vor Ort, zeigen Möglichkeiten der Klimaanpassung und beispielhafte Konzepte auf. Alle an der Landshuter Stadtentwicklung Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Eine Fahrradtour, Dauer ca. 2 Stunden.
Veranstalter: Arbeitskreis Stadtentwicklung der Landshuter Grünen.
Landshut – pol (10.06.2023) Am Dienstag, 13. Juni, steht Stadtrat Rainer Ecker (AfD) im Rahmen einer Telefonsprechstunde von 18 bis 19 Uhr für Fragen und Anregungen unter der Telefonnummer 0871 881528 zur Verfügung.
Bayern - hs (09.06.2023) Wenn schon am Sonntag die Wahl zum Bayerischen Landtag wäre, so könnte die jetzige Koalition aus CSU und Freien Wählern mit zusammen 52 Prozent stabil fünf Jahre weiterregieren. Die FDP käme mit nur mehr 4 % nicht mehr mit Sitz und Stimme in den Bayerischen Landtag. Laut einer aktuellen Umfrage des GMS-Instituts, von SAT 1 Bayern und Antenne Bayern würden die Wahlberechtigten in Bayern, wo in vier Monaten, am Sonntag, 8. Oktober, die Landtagswahl stattfindet, derzeit wie folgt wählen (in Klammern die Ergebnisse der letzten Landtagswahl 2018). Noch hat der "heiße Wahlkampf" nicht begonnen.