Landshut - pm (09.02.2023) Kommende Woche tagt der Haushaltsausschuss des Stadtrats. Los geht es mit der öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 15. Februar, um 9 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt. Finanzreferent Klaus Peißinger wird zunächst den Finanzbericht für das vierte Quartal 2022 vorstellen, ehe die Vorberatungen des Haushalts für das Jahr 2023 beginnen. Bei Bedarf findet die Sitzung am folgenden Tag, am Donnerstag, 16. Februar, an selber Stelle ihre Fortsetzung, ebenfalls ab 9 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.02.2023) Am Montag, 13. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Landshut – pm (09.02.2023) Am Dienstag, 14. Februar, bietet von 17 bis 18 Uhr der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Landshut, Wolfram Schubert eine Telefonsprechstunde an. In der Zeit steht Herr Schubert für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 für Sie erreichbar.

Die Antragsteller möchten an der Freyung festhalten und die Standortfrage im Plenum geklärt wissen. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (07.02.2023) Mit 9:2 Stimmen hatten sich die Stadträte im Dultsenat für die Ringelstecherwiese als neuen Platz für den Landshuter Christkindlmarkt ausgesprochen. Zusätzlich soll die Verwaltung prüfen, ob ein adventlicher weiterer Markt in der Freyung machbar ist. Nun haben 15 Stadträte einen interfraktionellen Nachprüfungsantrag zur Standortwahl gestellt:
Weiterlesen ...
Bayern / Landshut - pm (06.02.2023) Am Mittwoch, 22. Februar, findet ab 10 Uhr bis 12.30 Uhr im Landshuter Bernlochner-Saal die zentrale Großveranstaltung zum Politischen Aschermittwoch der Grünen Bayerns statt. Dazu laden die Grünen die Bevölkerung herzlichst ein. Die Grünen "trumpfen mit pointierten Redebeiträgen der Politprominenz auf": So Ricarda Lang, die Bundesvorsitzende (li.), Katharina Schulze (re.) und Ludwig Hartmann (Bildmitte), beide das Spitzen-Team für die Landtagswahl am 8. Oktober.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (04.02.2023) Die CSU im Landkreis Landshut fährt am 22. Februar wieder mit eigenem Fan-Bus zum größten politischen Stammtisch der Welt, dem politischen Aschermittwoch der CSU nach Passau. Mit Spannung werden die Reden von Parteivorsitzenden und Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder sowie von Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter erwartet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.02.2023) Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 9. Februar, von 8 bis 9 Uhr eine Sprechstunde an.
Weiterlesen ...

Der Bus soll öfter kommen. Die Bürger wünschen laut "Busse Baby" einen höheren Verkehrstakt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (03.02.2023) Am 24. September 2017 entschieden sich 68 Prozent der Landshuter Wahlberechtigten für einen besseren Busverkehr. Seitdem wird an einem neuen Nahverkehrsplan gebastelt. Am gestrigen Donnerstag befasste sich der Verkehrssenat sowie der Finanz- und Wirtschaftsausschuss in einer gemeinsamen Sitzung damit. Die aufgezeigten Vorschläge der Gutachterin gleichen aber eher einem ÖPNV-Placebo, als einer tatsächlichen Verbesserung. Gemein ausgedrückt, lässt sich feststellen, so wird aus den “Busse Baby“ eine Fehlgeburt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.02.2023) Am Dienstag, 7. Februar, bietet von 17 bis 18 Uhr der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat Günter Straßberger eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pm (02.02.2023) Am Montag, 6. Februar, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel. Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Landshut - pm (02.02.2023) Für die kommende Woche sind drei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Der Verwaltungssenat tagt am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter einen Bericht über die testweise Einführung von Nichtraucherzonen sowie über geplante Verbesserungen bei der Überwachung der Satzungsbestimmungen in der Gretlmühle.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (31.01.22023) Der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner begrüßt, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages einstimmig für Gas und Strom die erste Tranche in Höhe von 375 Millionen Euro für die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in der Energiekrise freigegeben hat. Betriebe, die Öl und Pellets nutzen, sollen laut Ampel-Mehrheit im Härtefall jedoch keine Hilfen vom Bund erhalten. Für den Unions-Obmann im Haushaltsausschuss ist dies abermals ein eklatanter Vertrauensbruch:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.01.2023) Am Donnerstag, 2. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter der Tel. Nr. 0871 88-1790.

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens sind der Meinung, dass die Neustadt mehr verdient hat, als "nur" Parkplatz im historischen Ambiente zu sein. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (28.01.2023) Am 21 Juni des vergangenen Jahres startete die Bürgerinitiative für eine autofreie Untere Neustadt die Unterschriftensammlung für das entsprechende Bürgerbegehren. Am 19. Januar wurden die letzten Listen im Rathaus abgegeben. Nach der Überprüfung durch die Verwaltung stand fest: Das notwendige Quorum wurde erreicht. Am gestrigen Freitag befand das Stadtratsplenum das Bürgerbegehren als zulässig.
Weiterlesen ...

Zu den größten "Kostenbrocken" zählen die drei Schulneubauten. Darunter die neue Realschule die im Stadtwesten entsteht. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (28.01.2023) Das Investitionsvolumen der Stadt Landshut soll im laufenden Jahr demnach auf ein Allzeithoch steigen und mit 109,86 Millionen Euro erstmals die „Schallmauer“ von 100 Millionen Euro überschreiten. Zur Einordnung: Landshut wird damit 2023 im Quervergleich mit den anderen kreisfreien niederbayerischen Städten Straubing und Passau ein Vielfaches investieren. „Wir gehen bei den Investitionen bis an die Grenze des Leistbaren und reizen unsere finanziellen Spielräume voll aus“, betonte Finanzreferent Peißinger.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Am Dienstag, 31. Januar, hält von 16 bis 17 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pm (26.01.2023) Für die kommende Woche sind drei Senats- und Ausschusssitzungen des Stadtrats geplant. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 31. Januar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Betreuung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern sowie Anträge zur Fachkraftoffensive im Bereich der Kindertagesbetreuung.
Weiterlesen ...

Der letzte Christkindlmarkt in der Freyung fand 2019 statt. Hier OB Alexander Putz bei der Eröffnung. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Mehrere Anträge gab es, während der Adventszeit einen weiteren Markt in der Freyung abzuhalten. Im Dultsenat erklärte Marktamtsleiter Stefan Wimmer dazu: „Wir sind der Auffassung, man kann es machen, aber nicht einen Markt mit gleichem Angebot und gab zu bedenken, dass dies für die Stadt zu einem Zuschussgeschäft werden kann.
Weiterlesen ...

Die Ringelstecherwiese wird die neue Heimat des Landshuter Christkindlmarktes. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Im gestrigen Dultsenat fiel eine zukunftsweisende Entscheidung. Der Christkindlmarkt wird nicht mehr in der Freyung abgehalten. Neun Senatsmitglieder stimmten dafür, die zwei Grünen Vertreter dagegen. Somit wird der Standort in der Innenstadt nach 30 Jahren aufgegeben und an die Isar verlegt. Für die Freyung soll ein neues Konzept mit einem adventlichen Markt, der im Kontrast zum großen Christkindlmarkt steht, ausgelotet werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.01.2023) Am Montag, 30. Januar, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.