Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

250 €uro für Refugio München Außenstelle Landshut

Refugio Landshut

Ein Beitrag für psychosoziale Arbeit mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Fluchterfahrung

Landshut – pm (06.03.2023) Anfang letzter Woche übergab Marcel Krämer im Namen des Vorstandes des Coppa Antirazzista e.V. eine Spendensumme in Höhe von 250 Euro an Miriam Geiser und Julia Kuhlmey von der Refugio München Außenstelle in Landshut. Hierzu erläutert Marcel Krämer:

Weiterlesen ...

Perlenschatz - Zuflucht für bedrohte und misshandelte Frauen

perlenschatzPlakat zum Film "Perlenschatz"

Landshut - pm (03.03.2023) Am Samstag, 11. März, findet um 15 Uhr im Kursraum des Christlichen Bildungswerkes im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und im Kontext der Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag ein kostenfreier Vortrag zum Thema „Perlenschatz – Zuflucht für bedrohte und misshandelte Frauen“ statt. Perlenschatz e. V schützt Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen und von Zwangsheirat oder von Mord im Namen der "Ehre" bedroht sind.

Weiterlesen ...

Schwindkirchener Kindergarten singt für Lebensmut

Spendenübergabe Schwindkirchen

Einen Teil des Erlös des Klopfersingens hat der Kindergarten Schwindkirchen an lebensmut Landshut gespendet. Am Montag übergaben die Kinder die Spende an Manfred Zott (hinten links) und Prof. Wilhelm Schönberger von Lebensmut. - Foto: Kindergarten

Schwindkirchen - pm (03.03.2023) Der bayerische Brauch des Klopfersingens ist auch im Schwindkirchener Kindergarten noch lebendig: Im Advent gingen die Kindergartenkinder durch die nächtlichen Straßen von Schwindkirchen, Gmain, Wasentegernbach und Stra und begeisterten mit ihren leuchtenden Laternen, ihren Verkleidungen und ihrem einstudierten Lied die Hausleut.

Weiterlesen ...

Lions Club LA spendet 850 €uro an Offenen Jugendtreff

Lions Spende Offener Jugendtref

Freuen sich über die Unterstützung für das bunte Programm im Jugendtreff Ergolding, v. l.: Lilly Hutsteiner, Lions-Präsident Roland Kramschuster, Vanessa Wels, Matthias Tienda, Diakonin Julia Rotter und zweiter Lions-Vizepräsident Andreas Köhl. - Foto: Lions Club

Ergolding - pm (02.03.2023) Der Lions Club Landshut hat 850 Euro an den Offenen Jugendtreff (OJT) Ergolding gespendet. Bei einem Besuch in den Räumen der Pauluskirchengemeinde am Martin-Luther-Platz überreichten Lions-Präsident Roland Kramschuster und zweiter Vizepräsident Andreas Köhl den Betrag an Diakonin Julia Rotter und das OJT-Team.

Weiterlesen ...

Fundraising Brunch für Minderheiten in den Erdbebengebieten

Spendenbrunch Rieblwirt

Das Spendenbrunch findet in der Zentrale zum Rieblwirt statt.

Landshut - pm (27.03.2023) am 5. März findet ab 11.30 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt ein Brunch statt um Spendengelder für Heyva Sor a Kurdistanê e.V. zu sammeln. Die Organisation kümmert sich um medizinische, humanitäre und ökonomische Versorgung der vom Erdbeben Betroffenen in Kurdistan. Die türkische Regierung geht massiv gegen Kurd*innen vor die sich nicht deren Assimilationspolitik ergeben wollen. Weiter sind sie alltäglichem Rassismus und Nationalismus ausgesetzt.

Weiterlesen ...

Schulung für Hospiz- oder Trauerbegleiter

Hospitz Grundkurs

Kunibert Herzing (1. Vorsitzender), Johannes Elas (Koordinator) mit den Teilnehmenden des Grundkurses.

Landshut – pm (23.02.2023) Zehn interessierte Frauen und Männer setzen sich derzeit im Grundkurs der Hospizbegleiter-Ausbildung mit verschiedenen Themen auseinander: Hospizgeschichte, Endlichkeit des eigenen Lebens, hospizlich-palliative Versorgungsstrukturen vor Ort und Austausch mit Ehrenamtlichen, die als Hospiz- oder Trauerbegleiter tätig sind.

Weiterlesen ...

AnSWerk freut sich über 1.300 €uro aus Plätzchenverkauf

Drei Helmen Spende

v. l.: Georg Stemberger (Drei Helmen e.V., 1. Vorsitzender), Kirstin Sauter (Drei Helmen e.V., 2. Vorsitzende), Stephanie Müller (Präsidentin, Rotaract-Club), Ann-Sophie Meier (Vize-Präsidentin, Rotaract-Club), ganz rechts: Sven Tyborczyk (Betriebsleiter ANSWERK)

Landshut – pm (22.02.2023) Im letzten Jahr standen die beiden Landshuter Vereine „Drei Helmen e.V.“ und „Rotaract Landshut-Trausnitz“ an zwei Adventssamstagen in der Landshuter Altstadt, um dort wieder selbstgebackene Plätzchen zu verkaufen. Diese Aktion ist mittlerweile auch für die Landshuter Bürger zu einer schönen Tradition geworden. Die Verkäufer werden schon vor dem Aufbau von plätzchenbegeisterten Menschen erwartet.

Weiterlesen ...

Count-Down für bis zu 5.000 $ dotierten ZONTA-Award

Aneta

Aneta Kelic bei der Preisübergabe - Foto: ZONTA Club Landshut

Landshut – pm (21.01.2023) Endspurt beim Young Women in Public Affairs Award (YWPA): Noch bis zum 1. März läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Award des ZONTA Club Landshut. Der Preis, als Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit gedacht, soll junge Frauen aus Landshut und Umgebung anspornen, früh Führungsaufgaben zu übernehmen.

Weiterlesen ...

"Tag der sozialen Gerechtigkeit" - Johanniter fördern frühkindliche Bildung

Tag soziale GerechtigkeitLandshut - pm (20.02.2023) 2007 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den Tag der sozialen Gerechtigkeit ausgerufen, um an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften zu erinnern. Doch nicht allein die Verankerung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen im Grundgesetz, erbringt gerechte Chancen für Kinder und Jugendliche. Hier sind weitere Anstrengungen nötig. Aus Sicht der Johanniter ist ein Ausbau der Angebote für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Schritt 

Weiterlesen ...

Sammel- und Ausgabestelle des Bündnis Ukraine Hilfe geöffnet

Bündnis Ukraine Hilfe

Dankbare Empfänger von Sachspenden in der Ausgabestelle des Bündnis Ukraine Hilfe in der Siemensstraße 15 in Landshut. - Foto: Viktoria Zahorodnia

Landshut – pm (17.02.2023) Der Betrieb in der Sammel- und Ausgabestelle des Bündnis Ukraine Hilfe in der Siemensstraße 15 läuft bei hoher Nachfrage unvermindert weiter. In dem Gebäude, das der Hilfsorganisation von der Stadt Landshut dankenswerter Weise kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, werden die abgegebenen Spenden sortiert, verpackt und in die Ukraine geschickt oder auch in der Ausgabestelle an Bedürftige verteilt.

Weiterlesen ...

Wertvoller Einsatz des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser

Aktionstag der Kinderhospizarbeit

v. l.: Alexandra Beischl, Ruth Müller, Eugen Daser und Hermann Lang

Landshut - pm (09.02.2023) Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller begleitet den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut bereits seit seiner Gründung 2016 als Schirmherrin: "Ich freue mich, dass demnächst bereits der dritte Qualifizierungskurs für die ehrenamtlichen Begleiter starten wird. Der Bedarf ist groß und ich möchte mich an dieser Stelle für die großartige Arbeit des Malteserteams bedanken. Dass ich den Dienst als Schirmherrin begleiten darf, macht mich außerordentlich stolz.".

Weiterlesen ...

EBW und Hospizverein: Neue Geschäftsleitung und gemeinsame Wurzeln

EBW Hospitz

MitarbeiterInnen und Vorstand des Hospizvereins freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Geschäftsleitung im Evangelischen Bildungswerk, Courtney Conrad (r.), Sabine Buchta (4. v. r.).

Landshut – pm (09.02.2023) Es war das Evangelische Bildungswerk, das vor nun beinahe 30 Jahren zusammen mit dem Christlichen Bildungswerk die Gründung eines Hospizvereins in Landshut voranbrachte. Die beiden damaligen Geschäftsführer dieser Bildungswerke, Bernd Heinze und Johann Buck sind dem Hospizgedanken auch bis heute treu geblieben und arbeiten zum Teil noch ehrenamtlich mit.

Weiterlesen ...

11. Feb.: Europäischer Tag des Notrufs - Frank Zirngibl klärt als Experte auf

Tag der 112 Andreas DenkLandshut  - pm (08.02.2023) Die Rufnummer 112 ist nicht nur in Deutschland die Telefonnummer für den Rettungsdienst. 1991 beschlossen die damaligen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), die Notrufnummer zu vereinheitlichen. 2008 wurde das Vorhaben in der EU vollständig umgesetzt und seitdem erreicht man in allen Mitgliedstaaten unter der 112 den Rettungsdienst. 

Weiterlesen ...

Bündnis Ukraine Hilfe unterstützt Erdbebenopfer

Hilfe für die Erdbebenopfer

Das Bündnis Ukraine Hilfe startet einen Spendenaufruf für die Erdbebenopfer.

Landshut – pm (07.02.2023) Die Zahl der Todesopfer im Erdbebengebiet ist mittlerweile auf fast 5.000 gestiegen, hunderte Menschen sind voraussichtlich unter den Trümmern zerstörter Gebäude verschüttet und tausende verletzt. Die ukrainischen Geflüchteten in Landshut haben die Not gesehen und möchten helfen. Deshalb wird das Bündnis Ukraine Hilfe seine professionell aufgebaute Infrastruktur nützen, um den notleidenden Erdbebenopfern sofort zu helfen.

Weiterlesen ...

BMW nahe Karl-Monz-Stiftung spendet 10.000 Euro an die Berberhilfe

Karl Monz Stiftung Berberhilfe

Sabine Schürhoff-Dobler übergab im Beisein von Marina Borst eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an Astrid Kindsmüller und Edgar Schmidt für die Berberhilfe Landshut.

Landshut - pm (06.02.2023) Heute übergab Sabine Schürhoff-Dobler, stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der BMW Group nahen Karl-Monz-Stiftung, im Beisein von Marina Borst, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BMW Group Werks Landshut, eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an die Berberhilfe Landshut e.V. "Es liegt uns sehr am Herzen, die Berberhilfe mit dieser Spende zu unterstützen", sagte Schürhoff-Dobler. Entgegengenommen wurde die Spende von der ersten Vorsitzenden des Vereins, Astrid Kindsmüller.

Weiterlesen ...

„Flucht aus der Ukraine“: Neuer Podcast „irgendwie nach irgendwo“

Familie Oksana und NizarOksana und ihr Mann Nizar mit Ihrer Familie im Sommer 2022 in Landshut. - Foto: Nizar Abu Samra

Landshut – pm (06.02.2023) Der Podcast „Irgendwie nach Irgendwo“ ist mit der ersten Geschichte über die Flucht aus der Ukraine online gegangen!. Ziel der neuen Podcast Reihe ist es, den Geflüchteten eine Stimme zu geben und somit das Thema Flucht persönlich zu machen. Die Fluchtgeschichten sollen wenn möglich immer in zwei Sprachen veröffentlicht werden. Einmal in Deutsch und einmal in der Muttersprache des oder der Erzähler*innen.

Weiterlesen ...

Adventskalender-Aktion des Lions Club: 30.000 €uro Erlös für Soziales und Bildung

Spende Lions Adventskalender 2022

Lions-Präsident Roland Kramschuster (Mitte), Florian Schneider (Vierter von links) vom Lions-Hilfswerk Landshut und die Kalenderorganisatoren Dr. Alexander Beck (Sechster von links) und Andreas Oberprieler (rechts) freuen sich gemeinsam mit Hauptsponsor Werner Braun (Zweiter von rechts) von Zweirad Pritscher und den Spendenempfängern über die herausragende Summe, die der Lions-Adventskalender für den guten Zweck erreicht hat.

Landshut - pm (04.02.2023)  Die Adventskalender-Aktion 2022 des Lions Club Landshut ist mit einem guten Ergebnis für den guten Zweck zu Ende gegangen. Als Erlös sind rund 30.000 Euro für neun gemeinnützige Institutionen und Bildungsinitiativen in der Region zusammengekommen.

Weiterlesen ...

Hospitz im Ehrenamt braucht Weiterbildung

Hospitz Weiterbildung

HospizbegleierInnen mit Kunibert Herzing, 1. Vorsitzender und Renate Clemens, Koordinatorin

Landshut – pm (30.01.2023) Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut, freute sich über die große Zahl Ehrenamtlicher, die er zum diesjährigen Fortbildungstag begrüßen durfte. „Das hohe Ansehen unserer Arbeit lebt nicht nur von eurem großen Engagement, sondern auch von qualifizierter Aus- und laufender Fortbildung“, so Herzing bei seiner Begrüßung. Es nahmen rund fünfzig ehrenamtliche HospizbegleiterInnen in drei unterschiedlichen Workshops teil.

Weiterlesen ...

14-jähriger startet Spendenaktion: Schlafsäcke für die Ukraine

Schlafsäcke für die UkraineBei der Spendenübergabe mit Michael Deller (2. v. l.) - Foto: Anja Wahle

Landshut – pm (28.01.2023) Der Krieg in der Ukraine bringt täglich Leid, Schmerzen und zu dieser Jahreszeit vor allem eines: Kälte. Betroffen sind diejenigen, die am wenigsten dafür können: Die Zivilbevölkerung. Familien und vor allem Kranke, Alte und Kinder. Die Energieversorgung wurde in fast allen Teilen des Landes durch russischen Beschuss beschädigt, so dass Menschen immer wieder ohne Licht und Wärme auskommen müssen. In den zerbombten Gebieten ist Frieren Alltag.

Weiterlesen ...

Hilfreiche Erziehungstipps ins heimische Wohnzimmer geliefert

MeKi Sommerprogramm

Das frisch gedruckte Veranstaltungsprogramm von Menschenskinder wird in den nächsten Tagen flächendeckend verteilt und ist bereits jetzt auf der Homepage einsehbar.

Ergolding – pm (28.01.2023) Entspannte Eltern und eine Erziehung, die von Liebe, Respekt und Verlässlichkeit geprägt ist, machen Kinder stark für die Herausforderungen des Lebens. Doch wenn der tägliche Spagat zwischen Beruf, Haushalt und Kindererziehung Kraft kostet, fällt es schwer, die Nerven zu bewahren und konsequent zu bleiben.

Weiterlesen ...

Seite 7 von 123

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten