Landshut - pm (19.05.2023) Die Malteser setzen sich seit 2015 mit ihrem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für Kinder, Jugendliche und Familien in Landshut und Umgebung ein. In seinem Jubiläumsjahr möchte dm unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen bringen. - Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und die Löwengruppe des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes ist eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme in den dm-Märkten: Rupprechtstraße 20 und Industriestraße 42, abzugeben.
Weiterlesen ...
Von links BRK-Bezirksvorsitzender Hans Rampf, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Heimleiter Stephan Kronzucker und Bezirksrätin Monika Maier - Foto: Thomas Klement
Geisenhausen - pm (17.05.2023) Durch die fortschreitende Alterung der Bevölkerung nimmt die Zahl pflegebedürftiger Menschen weiter zu. Aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes belegen: Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird nach neuesten Prognosen bis zum Jahr 2055 um ein Drittel von rund 5 auf 6,8 Millionen Personen in Deutschland ansteigen. Bayern müsste dabei sogar mit einem Plus von 56 Prozent rechnen.
Weiterlesen ...
Landdshut - pm (17.05.2023) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 19. Mai von 10 bis 11 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen.
Weiterlesen ...

v. l.: Natalie Dietzsch-Albrecht, Sieglinde Lechinger, Patricia Steinberger, Eduard Beck, Ute Kubatschka, Anja König und Hermann Lang
Am vergangenen Freitag folgten die Parteivorsitzende Patricia Steinberger, Fraktionsvorsitzende Anja König und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60Plus Eduard Beck der Einladung der Koordinatorin des Malteser-Projektes „Miteinander – Füreinander: Malteser Hausbesuch Landshut“, Natalie Dietzsch-Albrecht, um sich über die Umsetzung des Projektes zu informieren.
Weiterlesen ...

Für die Kinder und Jugendlichen bot sich auf dem angrenzenden Bolzplatz ein buntes Programm. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (09.05.2023) „Komm mit in den Kreis hinein, dann ist keiner mehr allein“ – unter diesem Motto stand die Jubiläumsfeier im Kinderhaus Daimlerstraße am Samstag, 6. Mai. Bei einem bunten, interkulturellen Fest feierten knapp 500 Gäste das zehnjährige Jubiläum. Die soziale Einrichtung ist genau genommen zwölf Jahre alt, da sie bereits 2011 ihre Tore zum ersten Mal öffnete – mit damals 40 Kindern. Heute sind es rund 100 Kinder aus 28 Ländern, davon ein Drittel mit besonderem Förderbedarf.
Weiterlesen ...

Seniorenbeiratsvorsitzender Franz Wölfl (l.) und OB Alexander Putz (r.) dankten Johann Bickl für sein langjähriges Engagement. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.05.2023) Für seine langjährige Tätigkeit im Seniorenbeirat der Stadt bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag bei Johann Bickl, der erstmals im Jahr 2009 in den Beirat gewählt wurde. Bis 2017 bekleidete er dort auch das Amt des Schriftführers. Zum 30. Juni scheidet Bickl aus dem Seniorenbeirat aus.„Hans Bickl hat den Seniorenbeirat über viele Jahre geprägt“, betonte Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...

v. l.: Barbara Stemberger, Tatjana Tarabek-Danzl, Georg Stemberger und Kirstin Sauter
Landshut – pm (05.05.2023) Zum bereits dritten Mal unterstützt der Drei Helmen Verein die Kinderpalliativhilfe St. Marien in Landshut. Am vergangenen Freitag wurde durch die beiden Vorsitzenden Georg Stemberger (1. Vorsitzender) und Kirstin Sautner (2. Vorsitzende) sowie Barbara Stemberger (Schriftführerin) ein Spendenscheck in Höhe von 800 €uro an die Vertretung der Kinderpalliativhilfe Frau Tatjana Tarabek-Danzl übergeben.
Weiterlesen ...

Plan der Verkaufsstellen
Landshut - pm (05.05.2023) Der Frauenbund, Kolping und die Ministranten von St. Pius veranstalten am Samstag, 5. Mai, von 10 bis 16 Uhr einen Hofflohmarkt im Pfarrheim St. Pius. Für das leibliche Wohl ist am Pfarrheim St. Pius und in der Klötzlmüllerstraße 101 gesorgt. Ebenso findet am Pfarrheim St. Pius der Kinderflohmarkt statt.
Landshut - pm (04.05.2023) Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 5. Mai, von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen.
Weiterlesen ...

Hilfe und Unterstützung für bedürftige Menschen, dieses Ziel verfolgt die neu gewählte Vorstandschaft der Nachbarschaftshilfe.
Landshut – pm (03.05.2023) Am vergangenen Freitag haben die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Landshut in ihrer Versammlung die neue Vorstandschaft neben dem 1. Vorsitzenden Hans-Peter Brunnhuber bestätigt. „Ich bin froh, dass sich wieder ein sehr gutes Team mit erfahrenen Vorstandsmitgliedern für die gemeinsame Arbeit zur Verfügung gestellt hat und wir uns gut aufgestellt präsentieren können.“
Weiterlesen ...

Matthias Walk (l.), Pressesprecher der Johanniter in Ostbayern, mit dem Team, das in den nächsten Wochen in Landshut aktiv um neue Fördermitglieder wirbt. - Foto: Fabian Kaiser
Landshut - pm (03.05.2023) Wenn es in den nächsten Tagen bei Ihnen klingelt, könnten die Johanniter vor der Tür stehen. Die Hilfsorganisation ist in den kommenden Wochen im Stadtgebiet und im Landkreis Landshut unterwegs, um neue Fördermitglieder zu gewinnen.
Weiterlesen ...

Wie Babys in Bewegung kommen, verrät Physiotherapeutin Christine Kappen in ihren Kursen.
Ergolding - pm (03.05.2023) Kinder lassen sich nicht nach Rezept erziehen, denn jedes Kind für sich ist einzigartig. Der Verein Menschenskinder e. V. unterstützt junge Familien bei der Erziehung ihrer Kinder und begleitet sie durch schwierige Phasen. In Form von Kursen, Vorträgen, offenen Treffs und Gruppenangeboten helfen die Fachkräfte Eltern, ihren eigenen Weg zu finden und auf ihre Intuition zu vertrauen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.05.2023) Der Verein L(i)ebenswert e.V. und die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Landshut zeigen im Rathausfoyer im Rahmen der Aktionswoche Inclusion vom 03. bis 21. Mai Fotos von Familien mit Kindern mit Trosomie 21, die unter dem Motto "Hallo Gesellschaft" auf ihr Leben mit einem Kind mit Extra-Chromosom aufmerksam machen. Die Fotos wurden in schwarz/weiß gehalten, um nichts zu beschönigen und zeigen auf ihre eigene Art und Weise die Liebe, die dahinter steckt.
Weiterlesen ...

v. l.: Anja Spies, Eva Gschwendtner und Andrea Stadler - Foto: AS² Events
Landshut – pm (27.04.2023) Es ist jedes Jahr ein besonderer Termin für das Orgateam rund um den Minicrosslauf mit Andrea Stadler und Anja Spies. Durch die große Teilnahme 2022 konnte so wieder an den dortigen Sportverein und nun auch die Spende an die Kollegin des Palliativteams am Kinderkrankenhaus St. Marien übergeben werden.
Weiterlesen ...

Nicht nur Betreuung, sondern Erziehung, erhalten die Jüngsten heute in Kindertagesstätten.
Landshut - pm (24.04.2023) Frühkindliche Bildung fördert die Entwicklung von Kindern: Was heute ein vertrauter Gedanke ist, war im 19. Jahrhundert eine bahnbrechende neue Erkenntnis, die das Leben unzähliger Kinder sehr bereichert hat. Daran erinnern die Johanniter aus Anlass des jährlichen „Kindergartentags“ am 21. April. Dieser Tag ehrt den deutschen Pädagogen Friedrich Wilhelm August Fröbel. Er setzte neue Maßstäbe für die vorschulische Betreuung – und stiftete 1840 den ersten deutschen Kindergarten.
Weiterlesen ...
Auf geht’s zum fröhlichen Krabbler-Treff. - Foto: Menschenskinder
Ergolding – pm (24.04.2023) Erziehungsfallen lauern überall. Wie sehr sich die Erwachsenen auch vornehmen, ihren Kindern stets mit Respekt und Liebe zu begegnen – im Alltagsstress bringen sie einen einfach manchmal zur Weißglut. Was man präventiv tun kann, damit die Situation gar nicht erst eskaliert, und wie man sich pädagogisch wertvoll verhält, wenn man gerade im Begriff ist, in eine klassische Erziehungsfalle zu tappen, das verraten die Fachkräfte der Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V.
Weiterlesen ...

Das Landshuter Netzwerk erhält den Bürgerpreis des Landtages für sein Engagement für die psychische Gesundheit, wie der CSU-MdL Helmut Radlmeier, der die Bewerbung unterstützt hatte, mitteilt. - Foto: Josef Amann.
Landshut - pm (24.04.2023) Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags stand in diesem Jahr unter dem Motto „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. 102 Bewerbungen gingen ein, fünf davon werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert. Eine davon: die des Landshuter Netzwerks. Die Bewerbung unterstützt hatte der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU):
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.04.2023) Am Mittwoch, 3. Mai, bietet derSeniorenbeirat derStadt Landshut (Vorsitzender ist Franz Wölfl) von 14.30 bis 16 Uhr im Cafe am Isartürl (Altstadt 97) ein Sadgespräch zum Thema "Lebenaqualität im Alter" an. Referntin ist Dr. Sandra Aschenbrenner. Leiterin des Pflegstützpunktes Landshut. Sie wird die Aufgaben des Pflegestützpunktes vorstellen.
Weiterlesen ...

v. l.: Anja König, Hans-Peter Brunnhuber und Anna Schröder
Altdorf - pm (13.04.2023) Mit Schoko-Osterhasen, Schokoladeneiern und bunten Eiern bestückt, besuchte eine kleine Abordnung der Nachbarschaftshilfe Landshut am Karfreitag das Kinder- und Jugendhaus Bernsteinhof. Der 1. Vorsitzende Hans-Peter Brunnhuber hatte als Verstärkung SPD-Stadträtin Anja König, die einen Teil dieser Aktion mit einer Geldspende ausgerichtet hat, mitgenommen. Begrüßt wurden die beiden durch die diensthabende Betreuerin Anna Schröder, die auch über die wichtige Arbeit vor Ort berichtete.
Weiterlesen ...

v. l.: Anja König, Veronika Peisker, Wohnheim-Bewohner, Hans-Peter Brunnhuber und Elisabeth Eberl
Landshut – pm (11.04.2023) Pünktlich zu Ostern besuchte der 1. Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Landshut, Hans-Peter Brunnhuber, gemeinsam mit SPD-Stadträtin Anja König, die einen Teil der Aktion durch eine Spende ermöglichte, das Jugendwohnheim des Katholischen Jugendsozialwerks Landshut. Als Überraschung für die Jugendlichen hatten die beiden Ostersüßigkeiten im Gepäck.
Weiterlesen ...