Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Ein Ferien-Tag bei Biobäuerin Edeltraud Melzl-Butz

ferien butz

Essenbach (7.08.2016) Um gleich zu Beginn der Sommerferien keine Langeweile aufkommen zu lassen, lud der ÖDP-Ortsverband im Rahmen des Ferienprogramms auf den Biohof Butz nach Viehhausen ein.

Nach der Begrüßung der Kinder durch Renate Hanglberger, stellvertretend Ortsvorsitzende, übernahm die Bäuerin Edeltraud Melzl-Butz (im Bild rechts) die 23 Ferienkinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Sie erklärte den Kindern was sie auf dem Hof erwarte und wie wichtig es sei, die Tiere nicht zu erschrecken. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils von zwei Mitarbeiterinnen und von Edeltraud Melzl-Butz geleitet wurden. So ging die Tier-Gruppe zum Kräuter-Sammeln, während die zweite Gruppe bereits mit Eifer Teiglinge für das selbtgebackene Brot formte.

Das Gemüse aus dem Bauerngarten wurde von den Kindern liebevoll geschnipselt. Aus den gesammelten Kräutern wurde einr leckerer Kräuterquark zubereitet. Ein wundebarer Brotduft zog durch die Backstube.

butz kuh

Die Kinder duften sämtliche Tiere im Stall und auf der Weide füttern, beobachten und streicheln.

Die anschließende Brotzeit mit dem selbstgemachten Quark und den frischen Kartoffeln schmeckte vorzüglich, waren sich die Kinder einig. Das noch warme Bauernbrot durften die Kinder als Wegzehrung mit nach Hause nehmen.

Text/Fotos Renate Hanglberger

 

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Erneute Hanftee-Razzia im Landshuter Hanfladen
  • Spannende Momente in der Hochschule – Serienmörder trifft auf künstliche Intelligenz
  • Hohe Ehrung für Christian Bäumel, Willi Forster und Wolfgang Mürdter mit der Bürgermedaille
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten