Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Stadtradeln in Ergolding vom 20. Mai bis 9. Juni Siegerehrung am Autofreien Sonntag, 20. Juni

Ergolding (03.05.2017) 2016 machte Ergolding erstmals beim Stadtradeln-Wettbewerb mit. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: insgesamt 182 Teilnehmer in 16 Teams meldeten 31.269 Radelkilometer. Diese Marke wird heuer hoffentlich noch übertroffen. Ab sofort können sich alle, die in Ergolding wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen, unter www.stadtradeln.de/ergolding mit Ihrem Team anmelden und bequem die Radkilometer eintragen.

Alternativ können die Meldebögen verwendet werden, die im aktuellen Marktboten enthalten sind oder im Rathaus und der Bücherei ausliegen. Der Aktionszeitraum findet vom 20.05. bis zum 09.06. statt. Alle Fahrradkilometer in dieser Zeit können gemeldet werden, ob zur Arbeit, zum Einkaufen, in die Schule oder in der Freizeit.

Dabei ist es unerheblich, wo die Strecke zurückgelegt wird. Die Stadtradelaktion ist ein Teamwettbewerb: Radelteams können zum Beispiel aus Vereinen, Parteien, Firmen, Familien, Schulklassen oder Freundeskreisen bestehen.

Los geht das diesjährige Stadtradeln mit einer Radtour am 20. Mai mit Bürgermeister Strauß, zu der man sich bis 18.05. unter 0871/ 7603-45 anmelden kann.

Die Siegerehrung findet dann am Autofreien Sonntag am 18.06. um 12 Uhr auf der großen Bühne statt. Es gibt für die besten Teams und Einzelradler wieder attraktive Preise. Den

Hauptpreis in Höhe von 500 €uro stiftet die Ergoldinger Radlbauer-Filiale. Nicht nur während der Stadtradelaktion können Radfahrerinnen und Radfahrer den Mängelmelder RADar! nutzen. Mithilfe der entsprechenden App oder unter www.stadtradeln.de/radar können Problemstellen und Verbesserungsvorschläge bequem ans Rathaus gemeldet werden.

Die Aktion Stadtradeln wird dieses Jahr zum 10. Mal vom Klimabündnis durchgeführt. Mittlerweile nehmen 500 Kommunen in Deutschland daran teil.

 

 

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten